Ich will 19er ... nur welche? Helft mir bitte

Audi A4 B6/8E

Hi liebe Community

brauch mal Euren guten Rat. Möchte mir gern ein paar 19er Felgen zulegen ... nur kann ich mich da nicht richtig entscheiden.
Zur Wahl stehen folgende 3 Felgen:

EDIT:A8 12 Speichen 8 oder 8.5x19 ET 35/40/43/45 die sind gestrichen !
A8 9 Speichen 8x19 ET 35
RS6 5 Speichen 9x19 ET 35

Hab´s S-Line FW plus 35 H&R Federn drinn. Schleift da bei ET 35 was ? Die 17er S-Line Winterfelgen haben bei ner 10mm Distanz hinten schon geschliffen.
225er oder 235er Reifen?
Kann man auch Nachbauten nehmen ? ... Sind ja etwas günstiger.
Verflixt ... welches Design nur ??? 😁

der sichnichtentscheidenkönnende willi

Achso Farbe ist Atlasgrau wie hier im ersten Pic

Beste Antwort im Thema

Alle diese Antworten stehen in diesem 151-seitigen Thread und in meinem Profil. Was kann man denn noch mehr dazu schreiben?

  • SAT-Felgen SAT17 silver frontpoliert
  • 8,5x19 ET35
  • keine Spurverbreiterung (nicht nötig, nicht möglich mangels Platz
  • Eintragung beim TÜV problemlos, da mit Gutachten
  • Reifen 235/35 19 91Y mit Gutachten von Conti, weil 91 eigentlich für den A4 B7 3.0 TDI Quattro zu wenig
  • beste Erfahrungen mit Conti CSC3 und noch bessere mit Conti CSC5P

Steht mehr oder weniger auch alles im Profil unter Fahrzeuge. Ist sogar verlinkt in meiner Signatur, dass man nicht mal suchen muss. 😉
Warum ich mich ärgere? Weil ich diese Angaben sicherlich schon mehrfach hier in diesem Thread und zusätzlich in etlichen anderen (Klein-)Threads gegeben habe und es immer wieder Leute gibt, die statt zu suchen einfach andere denken, suchen und schreiben lassen. Ich glaube, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine unter den langjährigen 8E/8H-Forums-Nutzern bin.

2429 weitere Antworten
2429 Antworten

high Todde bitte sehr
hab nur meine Erfahrungen damit weitergegebn
ich denke soagr mit der ET44 u 9x19 dass deine Chancen gar nicht so schlecht im Radhaus stehn...

ggggggggggggggggg
dennoch du musst verdammt auf kleinste Steinchen oder Bordsteine aufpassen....
denn 20km sind da schon zu schnell um die Felge zu ramponiern.
mir machte das keinen Spass und ich bin bestimmt ein Felgenfetischist
die waren mir einfach zu schade und deswegn hab ich sie bald wieder abmontiert...
hier nochn Bild aus einer andern Perspektive
Gruss Toni

hey zusammen,

schönes Thema 😉 aber mich würde interresieren ob man bei einer 8,5x19 ET40 was an den Kotflügeln verändern muss???

@ todde

nabend ...

ich denke, dass es mit der 9x19 ET 44 nicht so ohne weiteres klappt. Könnte innen am Federbein VA oder Stoßdämpfer HA eng werden. So viel Platz war bei meinen innen nicht. Musst bestimmt mit Spurplatten arbeiten.

... ABER ... die ET 44 sieht im Vergleich zu der ET 35 besch... aus. Ich finde die Felge verliert dadurch ihre ganze Brutalität, weil die "Speichen" einfach nur gerade zur Nabe verlaufen. Bei der ET 35 machen die einen schönen Bogen bzw. laufen schräg nach innen.
Schau Dir die Felge in 8x18 an. Sieht nicht anders aus. Völlig flach ... ohne "Hinguckeffekt" (schönes Wort lol). Wenn schon dieses Design, dann ET 35.

Weiterhin muss ich meinem Vorredner teilweise recht geben. Auf der 9x19 zieht sich der 235er Schlappen ganz schön, sodass die Karkasse inkl. Felgenschutzleiste das Horn der Felge nicht mehr abdecken. Dies ist zwar von Reifen zu Reifen unterschiedlich stark ausgeprägt, aber die Felge steht immer im "Freien".
Ich weis zwar nicht warum der glasgaul mit den Felgen über Bordsteinkanten fährt und schon gar nicht mit 20km/h 😰😠 ... dies ist absolut tabu mit solchen Querschnitten, egal auf welcher Breite.
Aber Du wirst auch Probleme mit Steinschlägen am Felgenrand haben und dagegen kannst Du überhaupt nichts machen. Das war auch der Hauptgrund für mich neue Felgen anzuschaffen.

Mein Tipp ... kauf Dir andere als die ET 44. Ne schöne 8,5x19 ET 35-40 mit nem 235/35 und Du wirst glücklich und zufrieden sein .... aus eigener Erfahrung.

der willi

@ seppel

eigentlich nicht ... es sei denn Du gehst seehrrr tief 😉

Okay,
Ich habe mich umentschieden! Ich habe gestern einen A4 gesehen der die
besagte Rad/Reifenkombie fährt. Das ist wirklich nicht mehr schön....😉
Schön in dem Sinne schon, aber es sieht einfach Z U brutal aus. Vor allem,
wie der Reifen auf der Felge sitzt... @Willi 😁 Ich werde mir die RS6
Felgen mit der ET35 besorgen, bei denen es eig keine Probleme geben sollte.
Oder notfalls den Nachbau von SAT, mal schauen.

DENN: DER SOMMER KOMMT UND ICH HAB NOCH KEINE ALLUUUUUUUUS! 🙁 😁😁😁

Danke Jungs.
Todde

Ähnliche Themen

hey willi,,,ja
das mit den Bordsteinen mit nur 20km überfahren mach ich bewusst nicht...
die meide ich aus besagtem Grund.sollte nur als Beispiel dienen..
dennoch wenn man z.b nur in die Garage fährt ....
hat man immer einen Versatz der Höhe der Einfahrt....bzw des Bodens..
und das ist nix anderes als wenn du auf einen Supermarktparkplatz fährst ..
wo es eben einige Kanten im Plaster gibt....
Es ist halt so wenn man ,,ohne,, Felgenschutzkante fährt ......
mir wars das auf Dauer nicht wert wie du ja schon geschrieben hast das mit den Steinschlägen was sich gar nicht vermeiden lässt wenn der Felgenaussenrand so offen ist....
also der ,,Todde,, weiss es ja nun und hat schon reagiert....
Toni

Guten Morgen Jungs!

Ich ja seit geraumer Zeit auch ein Avant 8e Fahrer.

Kleinigkeiten wurden schon gemacht, jeztzt sollen Felgen kommen, 19 Zoll sollten es schon werden.

Fahre einen Silbernen Audi, passen da weiße oder graue Felgen?

Könnte diese zu einem guten Kurs erwerben:

https://ssl.kundenserver.de/.../getimage.php3?...

https://ssl.kundenserver.de/.../getimage.php3?...

Desweiteren will ich Federn einbauen. Was wäre bei 19Zoll sinniger, 45/45 oder 40/30 ? Habe einen 2 Liter Benziner Motor.

Danke und Gruss
Tim

Auf jeden Fall die dunklen !!! Weiß geht nur aufm weißen Auto. Meine Meinung

Hi Tim,

also wenn´s denn wirklich diese Felgen sein sollen, würde ich mich für die dunklen entscheiden, da die weißen bei einem silbernen Auto nicht wirken und der Wagen insgesamt sehr blaß wird.

Noch besser kommen bei silbernen Fahrzeugen ganz schwarze oder titangraue Felgen. Dazu müßten aber die schwarzen Kunststoffteile Deiner Karosserie noch in Wagenfarbe lackiert werden.

In Sachen Tieferlegung solltest Du auf jeden Fall zu einer Keilform, d.h. vorn mindestens 10mm, besser noch 20-30mm tiefer als hinten, greifen, um somit den serienmäßigen, optischen Hängehintern zu beseitigen.

Dazu findest Du in diesem Thread viiiiiieeeeeele Anregungen und Tipps😉

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Hey!

Danke für die Antwort!

Ja weiß einer von euch, wie die SAT Felgen in 19Zoll auf meinem Wagen aussehen würden?

Mit der Keilform hört sich gut an ;-)

Gruss
Tim

Hi Tim,

willst Du Dir wirklich die SAT- Felgen antun?

Abgesehen davon, daß die mittlerweile schon fast jeder fährt, sind die qualitativ nicht wirklich berauschend. Das Material ist sehr weich und demzufolge verformbar. Ich habe Freunde, die eben diese Teile alle 4 Wochen neu auswuchten lassen.

Ich würde Dir zu Originalfelgen raten, denn da stimmt die Qualität und mittlerweile gibt´s da auch optisch sehr schöne Räder. Schau dazu auch mal im Programm vom neuen A4/A5. Mit Adapterplatten sind die relativ easy auf unsere Modelle draufzubauen.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten 

Zitat:

Original geschrieben von der_willi


[...]

Den originalen Farbton gibt es jetzt endlich beim 🙂 zu kaufen .
Allerdings gibt es unter dem Farbcode L1H7 Le Mans High Gloss-Metallic gleich 3 verscheidene Farben .

Siehe hierzu :VW-Farben

Das Brillantsilber extra ist , warum auch immer , nicht bestellbar . Somit hat man die Wahl zwischen dem Grob und Fein . Letzteres sieht wirklich super aus .

Bestellnummer:
Fein : ALN 775 557
Grob : ALN 775 558
jeweils in 1L Dose ... reicht für 4 Felgen locker aus .

Die passende Verdünnung gibt aber unter ALV 015 002 15 nur in 5L "Fässern" .
[...]

Moin Willi,

et kütt wie et kütt sacht man bei uns im Rheinland ja so schön und so ist es nicht verwunderlich, dass auch einer meiner 19"-er einen Bordsteinkontakt hatte. Vorne links...  wieso da?!? 😕 ... aber es ist passiert.

Meine Frage nun.
Der von Dir gepostete Farbton der RS6-Alus... Ist das der selbe wie von den RS4-ern, die ich aufm Cabby hab? Ich kenn jetzt nur den Vergleich zur der "RS6-Design-Felge" (original Audi) in 18" meiner Frau und im Vergleich dazu sehen meine ORIGINAL RS4 aus, als hätte der Lack der Felgen so nen Art Chromeffekt. Hat das die RS6-er auch oder hat das nur die RS4-Felge?

Der Lackierer hat nun schon die Felge gelackt und sie sieht irgendwie aus wie avussilber aber alles andere wie meine Vergleichsfelge, die wir daneben gelegt haben um das Resultat zu vergleichen mit dem Original. Sehr blaustichig das Ganze... (macht mich NICHT glücklich 😉 😁 )

Ich kann und will jetzt nicht ein Kilo Farbe kaufen um dann feststellen zu müssen, das der Farbton prima für ne RS6-Felge ist, aber die RS4 Felge sähe damit total anders aus. Ich will halt jetzt nicht alle 4 Felgen lackieren lassen müssen, wenn Du verstehst... 😁

Wäre über nen Tip echt dankbar.

Gruß vom Chris, der jetzt zwar wieder 4 ganze Felge hat, dafür ein faules Ei in avussilber dabei hat...

Nabend Chris ...

wenn ich richtig informiert bin, haben die RS4-Alus die Artikelnummer 8E0 601 025 AG 1H7.
Dieses 1H7 am Ende bedeutet Farbcode L1H7 Audi Le Mans Metallic (hat so nen leichten Chromeffekt). Dies wäre der selbe Farbton, wie bei den RS6-Felgen.

Die ALN-Farben waren die lösungsmittelhaltigen und gibt es somit nicht mehr.
Die wasserlösliche Variante heißt = LWM076858 BRILLANTSILBER EXTRA. Das ist die, die es damals nicht gab. Dazu brauchst Du nur noch das entsalzte Wasser von Audi zum verdünnen. Die genaue Artikelnummer habe ich leider nicht zur Hand. Hat mein Lackierer besorgt und kostet um die 16€.

Wenn Du beim 🙂 die Farbe mit der LWM-Nummer bestellst, hast Du die richtige Farbe.

so long

der willi

Zitat:

Original geschrieben von der_willi


Nabend Chris ...

wenn ich richtig informiert bin, haben die RS4-Alus die Artikelnummer 8E0 601 025 AG 1H7.
Dieses 1H7 am Ende bedeutet Farbcode L1H7 Audi Le Mans Metallic (hat so nen leichten Chromeffekt). Dies wäre der selbe Farbton, wie bei den RS6-Felgen.
[...]

der willi

Moin nochma Willi,

allerbesten Dank für die Info, Du rettest mir die Felge!!! 🙂
Ich habe zwar die Winterfelge vom RS4 in 8.0 x 19 ET 29, aber die ETK-Nr. endet auch mit 1H7, somit sollte das passen. Blöd nur, das ich für eine Felge gleich ein ganzes Kilo von der blöden Farbe haben muss, aber so wie die Felge jetzt aussieht taugt sie allenfalls für die Tonne...

Lackierer meinte, er bräuchte was um die 200 - 300 gr für eine Felge. Gut, müssen wir in den sauren Apfel beißen und für die nächste(n) Felge(n) hat er dann das Pulver schon.

Also, nochmals besten Dank. Wir müssen ma ein Bierchen zischen...

Grüße...

... der Chris, bei dem trotz Schietwedder die Sonne aufgeht 😎

Nabend Forum!

S.O.S. I need 19 Zoll Felgen, nur weiß ich leider nimmer noch nicht welche 🙁

Silberner Audi A4 Avant.

Gruss

Moin Jungs.
Ich wieder...
Die Felge ist nun vom Lacken zurück. Es ist DIE Farbe die es laut ETK-Nr. der Felge hätte sein sollen, aber so ganz ist es noch nicht. Der Chromeffekt der Felge, die das Original hat, ist hier irgendwie nicht so ganz rüber gekommen, aber besser geht es wohl nicht. Vllt. liegt es auch daran, dass die Felge mit dem Reifen drum noch Bremsstaubreste drauf hat und die neu lackierte noch unbefleckt ist... 😕 Ich weis auch nicht. Ich will jetzt auch nicht mehr länger rumexperimentieren sondern endlich auf SR wechseln. Heute um 15:00 Uhr ist Termin und wenns Cab wieder sauber gemacht werden muss, dann mach ich nochmal ein Verglichsbild, denn die Felgen werden am Wagen hoffentlich nie so na beinander sein wie jetzt auf den Bildern... 😁
 
So, hier mal das Ergebnis:

Dsc00920
Dsc00922
Dsc00921
Deine Antwort
Ähnliche Themen