Ich will 19er ... nur welche? Helft mir bitte
Hi liebe Community
brauch mal Euren guten Rat. Möchte mir gern ein paar 19er Felgen zulegen ... nur kann ich mich da nicht richtig entscheiden.
Zur Wahl stehen folgende 3 Felgen:
EDIT:A8 12 Speichen 8 oder 8.5x19 ET 35/40/43/45 die sind gestrichen !
A8 9 Speichen 8x19 ET 35
RS6 5 Speichen 9x19 ET 35
Hab´s S-Line FW plus 35 H&R Federn drinn. Schleift da bei ET 35 was ? Die 17er S-Line Winterfelgen haben bei ner 10mm Distanz hinten schon geschliffen.
225er oder 235er Reifen?
Kann man auch Nachbauten nehmen ? ... Sind ja etwas günstiger.
Verflixt ... welches Design nur ??? 😁
der sichnichtentscheidenkönnende willi
Achso Farbe ist Atlasgrau wie hier im ersten Pic
Beste Antwort im Thema
Alle diese Antworten stehen in diesem 151-seitigen Thread und in meinem Profil. Was kann man denn noch mehr dazu schreiben?
- SAT-Felgen SAT17 silver frontpoliert
- 8,5x19 ET35
- keine Spurverbreiterung (nicht nötig, nicht möglich mangels Platz
- Eintragung beim TÜV problemlos, da mit Gutachten
- Reifen 235/35 19 91Y mit Gutachten von Conti, weil 91 eigentlich für den A4 B7 3.0 TDI Quattro zu wenig
- beste Erfahrungen mit Conti CSC3 und noch bessere mit Conti CSC5P
Steht mehr oder weniger auch alles im Profil unter Fahrzeuge. Ist sogar verlinkt in meiner Signatur, dass man nicht mal suchen muss. 😉
Warum ich mich ärgere? Weil ich diese Angaben sicherlich schon mehrfach hier in diesem Thread und zusätzlich in etlichen anderen (Klein-)Threads gegeben habe und es immer wieder Leute gibt, die statt zu suchen einfach andere denken, suchen und schreiben lassen. Ich glaube, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine unter den langjährigen 8E/8H-Forums-Nutzern bin.
2429 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Banditle
Hat jmd. eine Bezugsadresse von diesen Ringen ?
Oder kann die auch der Audi Händler bestellen ??
Jeder Reifenhändler, den ich kenne hat irgendwo hinten ein Kiste Randvoll von den Dingern gesammelt.
Falls, nicht kann er die bestellen.
So etwas bei Audi direkt/über zu erwerben, ist für mich immer wie "Bonbon's in der Apotheke kaufen".
Zitat:
Original geschrieben von Banditle
Geht das Eintragen allein mit dieser Bescheinigung ohne Probleme, was kostet die Abnahem etwa ? Handelt es sich hier um eine Einzelabnahme ??
Einzelabnahme wird immer nach Aufwand(Zeit) berechnet, das macht jeder TÜV anders.
Zwischen 60-80€ wäre für mich ein guter Preis. Zumindest war das damals so als ich das gemacht habe.
Ich würde mir noch für die Reifen eine Freigabe holen, kostet nichts und es kann die Abnahme zeitlich beschleunigen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Banditle
Reifenkombination: Ich gehe auf 235/35/ ZR 19 vorn und hinten. Vorne geht nicht mehr das weiß ich !
Meint Ihr ich würde hinten evtl auch 255/35/ ZR 19 drauf bekommen auf obigen Radsatz ??
255/35 passt nicht vom Abrollumfang. Wenn dann 265/30/19 mit einem schmalen Reifen, wie dem Falken FK-451.
Ich würde aber eher 235 rundum tendieren, und dann noch evtl mit Platten arbeiten.
Aber mit ET32 bist schn recht weit draussen.
Zitat:
Original geschrieben von JJ_rafael:
Ich würde mir noch für die Reifen eine Freigabe holen, kostet nichts und es kann die Abnahme zeitlich beschleunigen
@ rafael
Ich habe von einer BBS CX-R eine ABE des A4 8e mit der Reifenfreigabe zu dieser Felge und Abe auf mein Fahrzeug 235/35/19
Sollte das ausreichen ??
Zitat:
Original geschrieben von JJ_rafael:
Aber mit ET32 bist schn recht weit draussen.
ET 32 !
Denke an der Vorderachse ist es ausgereizt !
Hoffe das es nicht zu bescheiden aussieht. Was meint Ihr ????
Erhoffe mir, das dass Rad / Reifen mit dem Kotflügel noch einigermaßen bündig abschließt.
Hinten ist es kein Problem, da gehen evt. noch 10mm Distanzscheiben drunter !
Denke dass es dann von der Bereifung her bei der 235/35/ 19 rundum bleibt.
Was wäre in recht schmaler Reifen ?
Wollte mir eigentlich die Michelin Pilot Sport 2 holen,
mit dehenn bin bisher immer sehr gut gefahren und halten sehr gut !
Gruß Maik
Hallo Leute,
brauche nochmals eure Hilfe !!
Folgendes, habe von Toni einen Bildersatz der 9 x 19 ET29 bekommen RS4 Radsatz.
Bin nach diesen Bildern heute glatt zum freundlichen und hab den Radsatz (8,5 x 19 ET 32 / audi S5) abbestellt. Wurde erst letzte Woche beauftragt ... Ein Probetest an der Vorderachse, stimmte Audi leider nicht zu.
Da mir die Dimension an der VA doch zu wuchtig erschien.
So nun zum Thema:
Habe noch einen neuen Radsatz im Auge, und zwar den
OZ Ultraleggera - CHRYSTAL TITANIUM
in der Abmessung 8 x 19 ET 35 oder ET 45
Habe bereits mit einem Händler Kontakt, der folgendes schreibt:
Zitat:
also die ET 45 ist in jedem Fall die richtige ET für den A4 8e. Wenn Sie die Optik "agressiver" gestalten möchten, dann können Sie auch ET 35 nehmen, müssen dann aber auch was an den Achsen nacharbeiten lassen, ziehen, bördeln, wie auch immer.
Wenn Sie also z.B. vorne ET 45 nehmen und hinten ET 35, so wissen Sie, dass Sie dann an der HA nacharbeiten müssen.
Die Entscheidung liegt immer beim Kunden. Es kommt wirklich drauf an, wie Sie sich Ihr Auto nachher vorstellen.
ET 45 paßt auf jeden Fall ohne Nacharbeit.
Diese Aussage bringt mich nun vollens durcheinander.
die Original RS4 Winterräder in der Dimesnion 8 x 19 et 29 gehen doch ohne Probleme unter das Fahrzeug, Ohne nacharbeiten ??
Dann müssten doch die OZ auch ohne weiteres passen ???
Würde mich über euren Support freuen.
Hat jmd. Bilder von nem Radsatz 8 x 19 ET 45 ???
Wie sieht das an der Vorderachse aus ?? Möchte einfach das es an der Stoßstange/Kotflügel stimmig abschließt und nicht so bullig ausschaut wie bei den 9 x 19" !!
Im Anhang die OZ Felge, die ich im Aug habe !!
Habt Ihr zufällig Bilder mit dieser Felge auf nem A4 8e ???
Danke, Gruß Maik
PS: Als FW ist das S-Line FW drin, soll so auch bleiben !
Morgen ...
in den ABE steht immer drinn, dass nachgearbeitet werden muss. Mach Dir mal kein Kopf ... wenn hier so viele, wie auch ich, die 9x19 ET 35 mit 235er Reifen ohne nacharbeiten fahren oder gefahren haben ... passt das auch bei Deinem Country 😉😁 Fahrwerk.
Habe mit meinem 60mm Gewinde nur durch den Achsversatz bei den 9J breiten leichte Probs gehabt, weil die Räder an der HA sehr weit nach hinten kommen, schleifen sie an der Stoßstange. Bei meinem alten mit 35mm Federn gab es gar keine Probs.
10mm ET-Unterschied zwischen VA und HA ist auch zu viel. Optimal sind 5-6mm, wenn die Felgen gleich im Radhaus stehen sollen.
Also hol dir die ET 35 ... sieht eindeutig besser aus. Mach auf meine 8,5Jx20 ET 46 auch noch Distanzen drunter.
der jetzt20"willi 😉
Ähnliche Themen
Hab noch mal nach Bildern gesucht und von meinem alten was brauchbares gefunden 🙂.
Hier die 9J ET35 mit 235er Reifen und 35mm tiefer.
Bei der 8,5J steht der 235er Reifen an den Flanken schön gerade (je nach Reifen etwas variierend) somit musst Du Dir nur die Felge etwas nach innen denken ... find ich so am schönsten von Bordkanten erst gar nicht zu sprechen.
Hoffe etwas geholfen zu haben.
der willi
Hallo Willi,
Du meinst also, dass die Original Audi S5 Räder
in der kombi 8,5 x 19" mit ET 32 ohne bedenken zu bestellen gewesen wären ??
Und dennoch an der VA ansprechend und gut aussehen ?? Und TÜV beim eintragen kein Streß macht !
Würde es dann ähnlich wie auf deinem Bild aussehen ?
An der HA gibt es sicher 0 Probleme.
Wie gesagt ist mir nur die VA wichtig. Nicht das ich nachher nen Radsatz im Wert von 2500 € da hab und denn wieder bei ebay verticken kann ....
Das wäre dann der Radsatz vom A5/S5: http://robson.m3rlin.org/cars/wp-content/uploads/2007/08/audi-s5-1.jpg
Ich persönlich finde diesen grad einer der schönsten im 19" Bereich !!
Gruß Maik
Ich kannn Dir nur sagen, dass die ET35 passt. Kann Dir auch nur definitive Zusagen machen, die ich selber ausprobiert habe.
Manchmal sind schon 3mm wieder zuviel. Aber wenn viele sogar die 9J ET29 mit Serien S-line-FW fahren 😕 ... kann es mir zwar nicht so richtig vorstellen, habe aber immer ne tiefergelegte Variante gefahren.
Vom Aussehen her sehr ähnlich, bis auf das der Reifen an der Flanke gerader steht.
Schwierig ... schwierig 8,5Jx19 ET 35 mit 235/35/19 ist glaub ich die PERFEKTE.
der willi
Geht 8,5 x 19 ET 29 oder ET 32 mit 235/35 beim b7 vorn drunter oder nicht? Mich würde ebenfalls S5 Felgen mit Zentrierringen interessieren.
Mfg fc-funky
Zitat:
Original geschrieben von fc-funky
Geht 8,5 x 19 ET 29 oder ET 32 mit 235/35 beim b7 vorn drunter oder nicht? Mich würde ebenfalls S5 Felgen mit Zentrierringen interessieren.Mfg fc-funky
An der VA sind bei den 8er --> ET29 schon an der Grenze (bei mir ganz leicht drüber), bei den 8,5er wird es ca. ET35 sein!
Aber 8,5x19 ET 29 mit 235/35 sollten nach meinen Berechnungen genauso weit nach draußen stehen wie 8x19 ET 29 mit 235/35, aufgrund der weiter drüber stehenden Bereifung!
Mfg fc-funky
hallo also ich hatte mal die orig RS4 Felgen 9x19 Et29 mit 235/35/19 aufn B7 drauf
vorne wars halt schon üppig hinten gings..
der Eintrag beim TÜV war kein Problem da ja nichts streifte...
ich hatte daS NORMALE SPORTFAHRWERK DRIN.er hätte optisch auch noch tiefer sein können
dennoch optisch wars vorne einfach zu viel....
ein Spezi der hatte dann die selben Räder in 8x19 ET29 mit 235er und das war gut...schön satt ..
hab mal ein Bild angehängt davon
Gruss Toni
Zitat:
Original geschrieben von der_willi
Morgen ...in den ABE steht immer drinn, dass nachgearbeitet werden muss. Mach Dir mal kein Kopf ... wenn hier so viele, wie auch ich, die 9x19 ET 35 mit 235er Reifen ohne nacharbeiten fahren oder gefahren haben ... passt das auch bei Deinem Country 😉😁 Fahrwerk.
Habe mit meinem 60mm Gewinde nur durch den Achsversatz bei den 9J breiten leichte Probs gehabt, weil die Räder an der HA sehr weit nach hinten kommen, schleifen sie an der Stoßstange. Bei meinem alten mit 35mm Federn gab es gar keine Probs.
10mm ET-Unterschied zwischen VA und HA ist auch zu viel. Optimal sind 5-6mm, wenn die Felgen gleich im Radhaus stehen sollen.
Also hol dir die ET 35 ... sieht eindeutig besser aus. Mach auf meine 8,5Jx20 ET 46 auch noch Distanzen drunter.
der jetzt20"willi 😉
Frage an den 9x19 Profi!😁 (So wie ich gelesen habe)
Ich habe die einmalige Chance, von einem Kumpel A8 Felgen
9x19 ET44zu bekommen.
Fahre einen A4 B6 Avant Quattro 2.5 132KW mit einfachem Sportfahrwerk. Kann ich die Felgen fahren ? Und wenn ja, welche Rad/Reifen Kombination kannste mir empfehlen? (hast selber gefahren) ??
Bitte helf, bin verzweifelt weil mir jeder was anderes erzählt:
Tüv sagt , könnne se erst sagen wenn die Felge am Auto ist, der
🙂 hat..., sry wenn ich das so sage : GAR KEINE AHNUNG 😰
und mein treuer Schrauberkollege hat die Befürchtung das es gar nicht geht.
Todde180
hallo Todde
also wie oben schon beschrieben ich hatte die 9x19 Et29 auf meinem B7
vorne mehr als üppig...und auch nicht schön..
selbst wenn dein Kumpel die Räder günstig abgibt sie werden eben üppig bleiben
denn es liegt einfach an der Felgengrösse 9x19 ..die ET würde schon im Prinzip passen...
besser ne felge mit 8x5 x19 oder gar nur 8x19 ...
du kannst eh nur 235/35/19 Reifen fahren und der Reifen liegt bei ner 8 oder 8,5 Zoll felge sauber an..
bei der 9 Zoll felge fährst du fast auf dem Aussenrand der Felge was dir bei noch so langsamer Fahrt über den kleinsten Bordtsein die Felgen ramponiert....
leider musste ich das so erfahren.......
anbei ein Bild vom B7 mit 9x19 ET29 .Sportfahrwerk
dass der TÜV da nicht unbedingt zusagt naja..ich hatte damals keine Probleme bei der Eintragung solange nichts am Auto angeht oder streift...
aber dass dir dein Freundlicher nicht helfen kann war auch klar..
Weltklasse für die schnelle Hilfe...,
das ist mal ne Aussage mit der ich arbeiten kann!!😁😁😁
Das der Felgenrand rausschaut war mir von vornerein klar,
aber der A4 kommt auch nur bei schönem Wetter an die frische Luft 😉
Und für meine Frau ist das Auto absolutes Tabu!!!! 😁
Ich werde die Sache mal durchziehen und dann berichten!
Danke nochma!
MfG Todde