Ich will 19er ... nur welche? Helft mir bitte

Audi A4 B6/8E

Hi liebe Community

brauch mal Euren guten Rat. Möchte mir gern ein paar 19er Felgen zulegen ... nur kann ich mich da nicht richtig entscheiden.
Zur Wahl stehen folgende 3 Felgen:

EDIT:A8 12 Speichen 8 oder 8.5x19 ET 35/40/43/45 die sind gestrichen !
A8 9 Speichen 8x19 ET 35
RS6 5 Speichen 9x19 ET 35

Hab´s S-Line FW plus 35 H&R Federn drinn. Schleift da bei ET 35 was ? Die 17er S-Line Winterfelgen haben bei ner 10mm Distanz hinten schon geschliffen.
225er oder 235er Reifen?
Kann man auch Nachbauten nehmen ? ... Sind ja etwas günstiger.
Verflixt ... welches Design nur ??? 😁

der sichnichtentscheidenkönnende willi

Achso Farbe ist Atlasgrau wie hier im ersten Pic

Beste Antwort im Thema

Alle diese Antworten stehen in diesem 151-seitigen Thread und in meinem Profil. Was kann man denn noch mehr dazu schreiben?

  • SAT-Felgen SAT17 silver frontpoliert
  • 8,5x19 ET35
  • keine Spurverbreiterung (nicht nötig, nicht möglich mangels Platz
  • Eintragung beim TÜV problemlos, da mit Gutachten
  • Reifen 235/35 19 91Y mit Gutachten von Conti, weil 91 eigentlich für den A4 B7 3.0 TDI Quattro zu wenig
  • beste Erfahrungen mit Conti CSC3 und noch bessere mit Conti CSC5P

Steht mehr oder weniger auch alles im Profil unter Fahrzeuge. Ist sogar verlinkt in meiner Signatur, dass man nicht mal suchen muss. 😉
Warum ich mich ärgere? Weil ich diese Angaben sicherlich schon mehrfach hier in diesem Thread und zusätzlich in etlichen anderen (Klein-)Threads gegeben habe und es immer wieder Leute gibt, die statt zu suchen einfach andere denken, suchen und schreiben lassen. Ich glaube, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine unter den langjährigen 8E/8H-Forums-Nutzern bin.

2429 weitere Antworten
2429 Antworten

Mensch Torsten ... 1.53 Uhr ... hast Du nachts nix anderes zu tun 😁

Ich finde es sieht schon sehr geil aus ... noch ein paar Spurplatten und dann passt´s richtig.

@ all the others

Natürlich hat er seine 2 Räder wieder bekommen auf einer Seite 19er und auf der anderen 20er macht das Differenzial bestimmt nicht lange mit .

Kombination besteht aus :
Weitec Gewinde-FW
20" Audi A8 Felgen in 8,5x20 ET 45
235/30 ZR 20 Hankook Evo S1

Die Nummerschildhalterung ist Eigenbau ... hab aber noch eine mit 46er Ausschnitt hier liegen. Hab ich auch schon angeboten ... aber keiner wollte sie 🙁.

der willi

Zitat:

Original geschrieben von der_willi


Mensch Torsten ... 1.53 Uhr ... hast Du nachts nix anderes zu tun 😁

Tja, schlaflos in Leipzig 😁

Was sagt denn Deine Frau dazu 😉

Nu muss ich nur noch ein paar passende finden. Sieht schon sehrst geil aus ...

der willi

PS: Dann mach ich nen 20 " Thread auf ... lol

Zitat:

PS: Dann mach ich nen 20 " Thread auf ... lol

Au ja... ein 20" Fred... 😉

"Ich will 20er ... nur welche? Helft mir bitte"

Wille, deine Felgen sehen echt scharf aus... und auch die Farbe deines Avant hat was in Verbindung mit Felgen und Tieferlegung!

Hier noch ein paar schöne Sportec Mono 10 in 20" ! Ich weiss, O.T., aber die sind einfach ein Traum...
Wenn sie nur net so teuer wären...

Byetheway... Kennt einer vergleichbare, aber günstigere Felgen???

Sers, Uli 😉

Ähnliche Themen

und noch eins...
weils so schön ist...

Welchen Tragfähigkeitsindex haben die 235/30 20 denn und welcher Motor ist im Auto verbaut?

Also die Reifen haben eine 88er Traglast, d.h. bei meinem könnten pro Rad an der Vorderachse 50kg mehr drauf. Ich fahre einen 1,9TDI MT 131PS.

In Willis A4 ist ein 2,0TDI mit 170PS verbaut, beide Frontantrieb.

Bei einem V6TDI quattro wird´s eng mit der Traglast.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Zitat:

Original geschrieben von antichrist666


Also die Reifen haben eine 88er Traglast,bei einem V6TDI quattro wird´s eng mit der Traglast.

Der einzige Grund warum ich noch immer 19" fahre  🙁

Es gibt aber viele, die dann 245er fahren. Das müßte funktionieren, auch mit dem Abrollumfang. 

Zitat:

Original geschrieben von antichrist666


Es gibt aber viele, die dann 245er fahren. Das müßte funktionieren, auch mit dem Abrollumfang. 

Hmmh, als ich mich zuletzt intensiv mit dem Thema beschäftigt habe, gab's nichts mit min. 91er Traglast.

Hab grad mal geschaut und es tut sich langsam was 😁

Also kann ich mich wieder mal mit demn Thema beschäftigen.

Zitat:

Original geschrieben von antichrist666


Also die Reifen haben eine 88er Traglast, d.h. bei meinem könnten pro Rad an der Vorderachse 50kg mehr drauf. Ich fahre einen 1,9TDI MT 131PS.

In Willis A4 ist ein 2,0TDI mit 170PS verbaut, beide Frontantrieb.

Bei einem V6TDI quattro wird´s eng mit der Traglast.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Naja bei meinem 2.0 TDI Quattro ist es auch schon eng. Denn die Tragalast von 88 entspricht 560 Kg pro Reifen sprich 1120 Kg pro Achse.

In meinen Papieren steht nun:

Technisch zulässige Gesamtmasse: 2130 Kg

Verteilung dieser Masse auf die Achsen 1/2: 1100 Kg / 1030 Kg

und drunter steht: Technisch zulässige maximale Achlast: 1130 Kg / 1130 Kg.

Nun ist halt die Frage von welchem Wert man ausgehen muss? Bzw. welcher Wert den TÜV Prüfer interessiert.

Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt mir anstatt 19" die 20" Räder zu holen und dann wohl auf die 245/30 R20 er Reifen zu gehen.

Mfg
Marcel

So pünktlich zum Wintereinbruch was neues zum Thema ... darf´s etwas mehr sein ... ? 😁

nun muss ich mich leider 🙁 aus diesem Thread verabschieden und einen 20"Zoll Mega-Thread erspar ich Euch, da ich mich ja schon entschieden habe. Wahnsinn 112 Seiten ... kopfschüttel.
Die Biester liegen im Keller, müssen noch entreift werden (die Reifen gibt es HIER ) und dann muss ich mich noch für die Reifenbreite entscheiden.
235er mitt 88er Index oder 245er mit 90er Index?
Für meinen jetzigen reichen von der Traglast her die 235, aber allzulang fährt der willi ihn auch nicht mehr und der neue soll etwas schwerer werden 😁.
Mal schauen wie sich die Preise des "schwarzen Goldes" entwickeln.

So und für alle die die 19" so schön finden ein vorzeitiges Weihnachten. Diese findet Ihr HIER zum Eintritt in den 19"-Club 😉.

so long

der willi

Sagt mal ... hab ich grad richtig gesehen? hat der B8 eine Nabenloch von 66,5mm und nicht die bisher bekannten 57,1mm?

der willi

korrekt .....8K Felgen sind nicht kompatibel mit B6/B7

Dann brauch ich mir wegen der Traglast ja keinen Kopf machen 😉 ... wenn´s beim neuen eh nicht passt. Die schönen Felgen ... schade 🙄

der willi

Deine Antwort
Ähnliche Themen