Ich werde wegen meinem Auto beleidigt und ausgelacht, was tun?

Hallo,

ich fahre einen 25 Jahre alten VW Polo 6N. Das Auto hatte ich mir 1995 als Neuwagen gekauft und fahre ihn bis heute. Der Polo hat knapp 200 TKM runter und fährt wie am ersten Tag. Technisch ist er top gewartet, nur optisch sieht er ziemlich mitgenommen aus (Lack hat an Glanz verloren, diverse Dellen und Beulen).

Ich könnte mir jederzeit einen Neuwagen bis ca. 40.000€ leisten, aber ehrlich gesagt sehe ich es nicht ein, meinen Polo herzugeben, solange er anständig fährt und mir keine Probleme bereitet.

1995 bekam ich für mein Auto Komplimente und neidische Blicke, aber heutzutage werde ich beleidigt oder ausgelacht. Ganz schlimm ist es auf der Arbeit: Mein Chef hat mir schon vor Jahren verboten, mit dem Polo auf dem Firmenparkplatz vor den Kunden zu parken. Auch von meinen Kollegen muss ich mir deswegen ständig Sticheleien anhören. Meine Frau steigt gar nicht mehr in den Wagen ein, wenn wir irgendwo gemeinsam hinfahren, müssen wir ihren Wagen nehmen (als ob so ein Tiguan besser wäre als mein schöner Polo).

Aber auch wildfremde Menschen sprechen mich immer wieder an und fragen mich, wie jemand in meinem Alter so eine Schrottkarre fahren kann.

Was soll ich tun?

Beste Antwort im Thema

Du solltest den Polo behalten und an deinem Selbstwertgefühl arbeiten!

Grüße vom Armani-Biker...

234 weitere Antworten
234 Antworten

Heutzutage wird man schon gedisst, wenn der Wagen älter 3a ist. Kranke Welt.

Gerade aus Protest gegen diese unsägliche Verschwendung fahren wir a) Uraltkarren auf (Golf) und b) unseren aktuell 10 Jahre alten Benz noch weitere 10 Jahre.

Da können dann gerne die Besitzer mit ihren nagelneuen E-Fahrzeugen Sprüche raushauen. Uns völlig wurscht.

Zitat:

@pico24229 schrieb am 5. Juni 2020 um 07:45:09 Uhr:


Generell: Heutzutage ist doch als Normalbürger ein neuer Golf das "beste" auto vom Image her 😁😁

Das ist aber viel bemitleidenswerter als der alte Polo. 😁

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 5. Juni 2020 um 08:25:38 Uhr:



Zitat:

@pico24229 schrieb am 5. Juni 2020 um 07:45:09 Uhr:


Generell: Heutzutage ist doch als Normalbürger ein neuer Golf das "beste" auto vom Image her 😁😁

Das ist aber viel bemitleidenswerter als der alte Polo. 😁

Gruß Metalhead

Ebend. Der Polo fährt wenigstens. Der neue 8er-Golf erst gar nicht mangels funktionierender Software (die der Polo erst gar nicht hat). 😁

Wie sind wir nur im letzten Jahrtausend vorwärts gekommen, Autos fast ohne Software.... 😁
Haben wir nicht auch alle Ziele damals erreicht? Wie oft sind damals Autos ausgefallen? Wegen fehlerhafter Software? Ja, der Mensch ist ein Gewohnheitstier und unterliegt dem Herdenzwang. Einer plappert was dahin, keiner will sich dagegen stellen, und schon plappern es alle nach.

Ähnliche Themen

Ein guter Bekannter macht sich ständig unterschwellig über meinen C4 Pic lustig.Er ist KFZ-Gutachter und fährt nur Produkte der VW-Gruppe.
Aber da steh ich drüber vor allem nach den Skandalen der letzten Zeit.
D.

Beim Thema Auto hat halt jeder Erfahrungen, Sachen vom Bruder eines Freundes gehört und gelesen.
Da kann einfach jeder Mitreden und hat seine eigene Meinung dazu...

Zitat:

@pico24229 schrieb am 5. Juni 2020 um 07:45:09 Uhr:


Das man im Freundeskreis wegen des Autos gedisst wird ist auch völlig normal bzw gehört dazu.

Ist das so?
Dann habe ich wohl die falschen Freunde.

Zitat:

@FWebe schrieb am 5. Juni 2020 um 09:35:12 Uhr:



Zitat:

@pico24229 schrieb am 5. Juni 2020 um 07:45:09 Uhr:


Das man im Freundeskreis wegen des Autos gedisst wird ist auch völlig normal bzw gehört dazu.

Ist das so?
Dann habe ich wohl die falschen Freunde.

..oder das richtige Auto ?

Gruß Jörg.

Zitat:

@FWebe schrieb am 5. Juni 2020 um 09:35:12 Uhr:



Zitat:

@pico24229 schrieb am 5. Juni 2020 um 07:45:09 Uhr:


Das man im Freundeskreis wegen des Autos gedisst wird ist auch völlig normal bzw gehört dazu.

Ist das so?

Normalerweise schon. Aber natürlich nicht ernst gemeint. Man zieht sich halt gegenseitig auf.

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 5. Juni 2020 um 09:41:25 Uhr:



..oder das richtige Auto ?

Gruß Jörg.

Tatsächlich waren die persönlichen Fahrzeuge bisher nie Gegenstand einer kommunizierten Bewertung.
Wenn es um Autos geht, dann eher im Rahmen des Gesprächs über die eigene Mobilität, sei es der Verzicht auf ein KFZ oder die Anschaffung und da geht es dann eher um objektive Dinge und weniger subjektive.

Immer wieder gerät man an Leute: Mein Auto, mein Haus, mein Hund, meine Frau..... 😉

Geht man gegen den Mainstream ist man ein Außerirdischer.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 5. Juni 2020 um 10:03:43 Uhr:


Geht man gegen den Mainstream ist man ein Außerirdischer.

Dann passt ja das Ufo-Deseign des Civic ganz gut zu mir. 😁

Zitat:

@RB26 schrieb am 5. Juni 2020 um 09:42:15 Uhr:



Zitat:

@FWebe schrieb am 5. Juni 2020 um 09:35:12 Uhr:



Zitat:

Das man im Freundeskreis wegen des Autos gedisst wird ist auch völlig normal bzw gehört dazu.

Ist das so?
Normalerweise schon. Aber natürlich nicht ernst gemeint. Man zieht sich halt gegenseitig auf.

Bei mir im Freundeskreis wird höchstens über rollende Penis-Verlängerungen gespottet oder wenn jemand unverhältnismäßig viel Geld in ein Auto versenkt.

Angesehen sind eher Mobile, die viel Volumen möglichst preiswert bzw. umweltfreundlich von A nach B befördern und die Individualität des Besitzers unterstreichen. Eine gewisse Kauzigkeit beim Auto macht das Leben bunt. Von daher wäre der Polo vielleicht etwas langweilig, aber voll im Rahmen.

Ich hatte ja schon gemeint, mein Bruder fährt ja auch 'n 20j alten Opel Corsa B. (der fährt sich supergut. 🙂 ) Der dürfte ja in etwa in der gleichen Liga spielen wie dein Polo, @Lugida .
Wir streben definitiv die H-Zulassung an. Wird finanziell zwar wenig Sinn machen (normale Zulassung ist günstiger), aber irgendwie wärs lustig/cool.

Der hatte bei Kauf von 'ner älteren Dame vor ein paar Jahren unfassbare~27.000 km drauf und hatte Neuwagencharakter. Dann habe ich den 2017 Unterboden- und Hohlraumkonserviert mit Fluid Film (gibts auch andere Wachse/Fette; das nächste Mal, 2022, wirds Mike Sanders Fett). Und da soll mal einer sagen, dass Corsa B's nicht gut dastehen könnten. Dann wurden noch ganz subtil Alu-Schmiedefelgen von Fa. Fuchs nachgerüstet (bei original Reifengröße) für weniger rotatorische und ungefederte Masse sowie Bilstein B6 Dämpfer... und der fährt sich echt traumhaft. Auch durch das geringe Eigengewicht. Einfach so ein "einfaches", problemloses Auto. :-) Dafür liebe ich eh die 90er Jahre Karren. In meinen Augen die BESTEN Autos auf ewig - WENN man sich um den Rost kümmert.

Damit zum Polo des TE zurück. Ich würde an deiner Stelle mal die Schweller addressieren (schweißen + lackieren lassen), danach auch eine Hohlraum- und Unterbodenbehandlung, dann macht der nochmal 25 Jahre. ;-) Und ich finde die Tatsache OBERCOOL, dass du IMMER NOCH deinen ERSTWAGEN, als NEUWAGEN, fährst! Joh und obendrauf vielleicht mal eine generelle Aufbereitung - wurde ja schon von anderen genannt. Klar, kostet Geld, aber was du in den 25 Jahren erst gespart hast, weil du dir nicht alle 5 Jahre 'n anderes Auto geholt hast... ;-)
Und was hast du für Reifen-/Felgengröße? Würde vielleicht auch "optisch" was bringen, original VW-Radkappen draufzumachen. Oder, falls du 14" hast, original VW Alufelgen... die bekommt man in Kleinanzeigen für kleines Geld nachgeworfen. Werten das Auto auch etwas auf... -> "Felgen machen Autos".

Ich habe meinen 1991 Chevrolet Caprice jetzt seit 11 Jahren, mit 20 Jahren vom Zivildienstgehalt gekauft und in 1,5 Jahren fahrfertig aufgebaut damals. Dann bei minimaler Pflege und Wartung (leider) bewegt und jetzt steht der Neuaufbau an. Den will ich dann schlichtweg fahren, bis es mir gesetzlich verboten wird, aus welchen Gründen auch immer.

edit: Die Kunst ist es für mich nicht, alle 5 Jahre 'n neues/anderes Auto zu kaufen, sondern EIN Auto SO LANGE zu fahren, wie es geht. Das sagt doch viel mehr darüber aus, wie jemand mit Dingen umgeht... wenn sie eben lange halten. :-)

1
2
3
+2

Wir erleben unterschiedliches:

Golf: Blöde Sprüche aus der Familie, zustimmendes von Kollegen (wg. sinnvoller Einsatz für die Stadt)
Benz: Begeisterung von Freunden, Bekannten, Nachbarn, Fremden an der Tanke. Blöde Sprüch z.T. aus der Familie; kritische, blöde Sprüche von Kollegen (das kann dann nur sinnfreier Neid sein)

Naja. Muss man sich nicht weiter Gedanken drüber machen.

Ähnliche Themen