Ich werde meinen Golf nicht los

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich habe vor kurzem meinen Golf 5 auf mobile.de zum Verkauf angeboten und habe nach knapp 3 Wochen noch keine einzige Anfrage erhalten, obwohl das Fahrzeug über 1.000 Klicks hat und 25 mal geparkt wurde.
Bei bestem Willen kann ich mir nicht vorstellen, dass meine Preisvorstellung so übertrieben hoch ist, dass niemand das Fahrzeug zu dem Preis kaufen möchte. Könnt ihr mir mal sagen, wieviel ich nach eurer Einschätzung noch dafür bekommen werde?
Den Link möchte ich nicht posten, damit es nicht als Werbung rüberkommt, daher hier die folgenden Daten:

Golf V Edition
EZ 07/2008
Kilometerstand 135.853 km
Hubraum 1.390 cm³
Leistung 59 kW (80 PS)
Kraftstoffart Benzin
Türen 4/5
Schaltgetriebe
Anzahl Vorbesitzer 3
TÜV bis 02/2023
Schwarz metallic

Ausstattung
ABS

Bluetooth

Bordcomputer

Elektr. Fensterheber

Elektr. Seitenspiegel

Elektr. Wegfahrsperre

ESP

Gepäckraumabtrennung

Innenspiegel autom. abblendend

Isofix

Leichtmetallfelgen

Lichtsensor

Nebelscheinwerfer

Nichtraucher-Fahrzeug

Regensensor

Scheckheftgepflegt

Scheinwerferreinigung

Servolenkung

Sitzheizung

Sommerreifen

Tempomat

Traktionskontrolle

Tuner/Radio

USB

Winterreifen

Zentralverriegelung

Meine manuelle Texteingabe:
Golf 1.4 Edition
EZ 07/2008
80 PS
5- Gang Schaltgetriebe
TÜV / AU bis 02/2023
Anzahl Vorbesitzer: 3
KM-Stand: 135.900
Scheckheftgepflegt, letzter Service bei 125.584 KM (02/2021)
Zahnriemenwechsel bei KM 82.239
Keilrippenriemenwechsel bei KM 125.584
8-fach bereift inkl. Felgen
Elektrisch verstellbare und beheizbare Außenspiegel
Elektrische Fensterheber vorne
Elektrische Tankdeckelverriegelung
Akustische Parksensoren hinten (nachgerüstet)
Lichtautomatik
Nebelscheinwerfer
Tempomat
Bordcomputer
Regensensor
Scheinwerferreinigungsanlage
Automatisch abblendender Innenspiegel
Alpine Electronics UTE-200BT Autoradio Bluetooth / USB (mit RGB Beleuchtung)
Sitzheizung Fahrer- und Beifahrersitz
Beheizbare Frontscheibe
Zwei-Zonen Klimaautomatik
Zentralverriegelung mit Fernbedienung
Handschuhfach mit Kühlfunktion
Vignette Schweiz 2022
Rost Kotflügel Fahrerseite (Bild 12)

Dem Alter entsprechende sonstige Gebrauchsspuren, Rost, Kratzer und Verschließ.

Da Privatverkauf erfolgt der Verkauf ohne jegliche Gewährleistung oder Garantie

Danke und liebe Grüße
Schlechterfahrer

26 Antworten

Den aktuellen Preis kenne ich nicht (nach Inflationserhöhung) aber vor ca. 6-9 Monaten hätte ich dir knapp 2000 Euro geboten. Die knapp 4000 ist , da 3 Hand, eher der Preis wofür du ihn wahrscheinlich gekauft hast (los raus mit der Sprache 🙂 ).

Gruß
B.

4.400 habe ich für den Hobel vor 6 Monaten blättern dürfen

Gut jetzt gibts wohl haue für mich, aber ich finde 4400 Euro schon viel (wenn es den gleichen Zustand hatte), da man den noch etwas herrichten muss, dass er wieder gut aussieht.

Möchtest Du wegen der aktuellen Spritpreise lieber einen Diesel kaufen?
Dann lass ihn besser auf LPG nachrüsten. Gruß

Ähnliche Themen

Also, wenn ich so ein Auto suchen würde, dann nicht annähernd für 3-4 TEuro.
Der pflegliche Zustand ist auch nicht so doll, wie eigentlich grundsätzlich der Golf 5. mehr als 2500 € sehe ich nicht, muss man aber anschauen

Bevor ich ein Auto mit Fotos inseriere, würde ich etwas Zeit und Geld in die Aufbereitung stecken. Außen verschmutzt, innen verschmutzt - und wie so oft ist auch hier der erste Eindruck entscheidend.

Eventuell lassen sich die Roststellen außen kostengünstig entfernen - SmartRepair oder Spraydose.

2500 EUR, mehr sehe ich da auch nicht.

So ein Auto kauft jemand, der auf einen halbwegs zuverlässig laufenden fahrbaren Untersatz angewiesen ist, Optik spielt da kaum eine Rolle.

Es ist zwar eine Edition, also recht gute Ausstattung, aber kleinster Motor und eben ein 14 Jahre alter Kompaktwagen. Positiv ist, dass offenbar kein Wartungs- oder Reparaturstau vorhanden ist.

Daher ein Auto für praktisch veranlagte Leute, die damit zur Arbeit pendeln wollen und es reiner Gebrauchsgegenstand ist.

Ordentlich saubermachen von aussen und innen sollte selbstverständlich sein. Rost und Kratzer würde ich belassen, wie es ist. Das kriegt man vermutlich beim Kaufpreis nicht wieder raus.

"Rost und Kratzer würde ich belassen, wie es ist. Das kriegt man vermutlich beim Kaufpreis nicht wieder raus."

Könnte aber das Interesse potentieller Käufer erhöhen.

Den Rost würde ich so lassen, das bekommst nicht mehr weg. Aber einmal "Aufbereiten" für 100 Euro oder so (also einmal mit der Maschine drüber), wäre überlegenswert. Haben aber glaub den TE beleidigt, da er nichts mehr schreibt.

B.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 21. März 2022 um 17:59:57 Uhr:


"Rost und Kratzer würde ich belassen, wie es ist. Das kriegt man vermutlich beim Kaufpreis nicht wieder raus."

Könnte aber das Interesse potentieller Käufer erhöhen.

Ist möglich, aber nicht unbedingt sicher. Ich schrieb ja, manche suchen ein relativ zuverlässiges und günstiges Auto für den Arbeitsweg. Ob da Kratzer sind oder ein bisschen Rost, ist egal, solange der Bock morgens anspringt.
Die zahlen dann lieber ein paar EUR weniger und nehmen die optischen Macken in Kauf.

Wer Wert auf die Optik legt, kann ja das Auto trotzdem kaufen und läßt dann in Eigenregie das beheben, was er für erforderlich hält, bzw. was ihn stört.

Sicher spricht man ohne die Macken einen größeren Interessentenkreis an, aber ob die dann auch mehr bezahlen wollen, ist halt fraglich.

Zitat:

@bmw318is-black schrieb am 21. März 2022 um 18:02:09 Uhr:


Den Rost würde ich so lassen, das bekommst nicht mehr weg. Aber einmal "Aufbereiten" für 100 Euro oder so (also einmal mit der Maschine drüber), wäre überlegenswert. Haben aber glaub den TE beleidigt, da er nichts mehr schreibt.

B.

Beleidigt bin ich auf keinen Fall. Es ist viel mehr eine Mischung aus Selbsthass - und Erkenntnis darüber, wie dumm ich selbst beim Kauf des Fahrzeugs war.

Na dumm kann man nicht sagen, IMHO, der Markt ist momentan komplett Gaga und die Preise nicht mehr dort wo sie mal waren und eigentlich auch hingehören. Hast ein Auto gebraucht und eins gekauft, ist leider gerade kein gutes Wetter wenn man ein (gebrauchtes) Auto hat oder kaufen muss.

Gruß
B.

Deine Antwort
Ähnliche Themen