Ich werde es tun: A4 3.2 FSI Quattro

Audi A4 B8/8K

Hallo

Nach langem Zögern wird es jetzt wohl ganz schnell gehen.
Mein TT kommt weg.
Am kommenden Samstag werde ich mir diesen Wagen ansehen und wenn nichts dagegen spricht unterschreiben. Ich habe über das Inserat hinaus vom Händler noch telefonische Infos und Bilder per Mail bekommen.
Für mich ein tolles Fahrzeug in einem super Zustand zu einem sehr fairen Preis. Da ich keinen Gebrauchten da lasse hat mir der Händler schon am Telefon einen niedrigeren Preis in Aussicht gestellt. Ich habe aber bewust am Telefon keine weiteren Verhandlungen geführt.

Zwei kleine Wehrmutstropfen, mit denen ich aber leben kann:

  • Keine Sportsitze
  • Ich hätte gerne mal eine Automatik ausprobiert.

Das Nussbaumdekor werde ich wohl noch gegen Alu oder so austauschen.

Ich habe mir das gute Stück anhand aller Infos die ich bislang habe im Audi Konfigurator zusammengestellt, seht ihr als pdf im Anhang.
Vielleicht gibt es noch das ein oder andere Detail, dass mir noch nicht bekannt ist und das noch hinzu kommt.

Jetzt habt ihr Gelegenheit mir das Teil im letzten Moment auszureden 🙂

PS: Der WAF war auf anhieb sehr hoch: "Der ist aber sehr chic." 🙂 Hauptsache sieht gut aus 😉
PPS: Mir kribbelt es jetzt schon im Bauch. Ich glaube die nächsten Tage werde ich nicht schlafen können.

Beste Antwort im Thema

Hallo allesamt

Ich finde es zum Teil amüsant, zum Teil etwas ärgerlich wie sich mancheiner meinen Kopf zerbricht.
Warum habe ich diesen Thread erstellt.
1. Weil man es kann
2. Weil ich in eigenen Threads und Beiträgen hier bei MT und anderen Foren viel hinsichtlich "Kaufberatung" gelesen und geschrieben habe. Da finde ich es nur recht und billig (m)eine Entscheidung "der Welt" mitzuteilen.
3. Dies ist ein Autoforum mit der Subsektion "A4", wie zB auch A4-Freunde.com Wenn ich dort gepostet hätte "Ich kaufe mir jetzt auch so einen" dann hätte sicher niemand vermutet, dass sich da jemand profilieren möchte. Warum dann hier? Was geht dann erst in den Unterforen für Porsche oder Jaguar ab?
Und jetzt bin ich mal ganz böse: Kennt ihr diese Aufkleber "Eure Armut kotzt mich an". Jetzt weis ich endlich wofür die gut sind, bzw. wen man damit provozieren kann.

Ja auch ich habe mit einem Diesel geliebäugelt, da ich zB den 3.0 TDI recht ansprechend fand. Ich hatte mal kurzeitig einen A6 3.0 TDI Avant recht konkret in Erwägung gezogen (3 Jahre, 30tkm, sehr gute Ausstattung, 30t€). Wie der ein oder andere hier auch schrieb rechnet sich der Diesel über alles gerechnet für mich einfach nicht.
Der Großteil meiner Jahresfahrleistung besteht aud 12km zur Arbeit und zurück. Dazu kommen längere Urlaubsfahrten (1500+ km pro Strecke) und Sonstiges.
Aber was rechtfertige ich mich hier eigentlich. Wen jemand meint, dass ich diesen Motor nicht braucht oder mir den Unterhalt nicht leisten kann, darf er diese Meinung gerne für sich behalten. Denn was jemand braucht, dass weis nur derjenige selbst.
Man kann völlig legitim der Meinung sein, dass so ein Agregat aus welchen Gründen auch immer im Allgemeinen nicht zeitgemäß o.ä. ist, oder derjenige es für sich ausschließt. Jedoch soll mir bitte niemand diktieren was ich denn brauche.

Ich fahre jetzt einen TT (Signatur). Der Kostet in den Steuern ungefähr das gleiche. Bei mir verbraucht er im Realschnitt 10-11l, errechnet, nicht FIS. Ich kann ihn auch mit 7,x l fahren, wenn die Strecke entsprechend ist. Insofern sind mir die Mehrausgaben für den 3.2 egal. 

Neben der Eleganz (wie ich finde), dem Nutzwert und dem Komfort will ich mit meinem Auto auch Fahrspaß haben wenn ich es denn will. Daher der 3.2. Punkt.

Warum der nun bei einem Opelhändler steht kann viele (sehr gute) Gründe haben. Darüber mag ich nicht spekulieren.

Ich freue mich jedenfalls auf den Besichtigungstermin am morgigen Samstag und werde zum Ergebnis hier berichten.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Texas_Lightning


Wir zittern jetzt schon vor Spannung 😉
T_L

Hoffentlich nicht so sehr wie ein Diesel 😉

Ich würde mir an Deiner Stelle die Sitze genau anschauen (ausprobieren).
Die Sportsitze finde ich persönlich deutlich bequemer und angenehmer als
die Standardsitze.

Ist halt wie immer, irgendwelche Kompromisse muss man halt machen.

Zitat:

Original geschrieben von Bubbleman



Zitat:

Original geschrieben von Texas_Lightning


Wir zittern jetzt schon vor Spannung 😉
T_L
Hoffentlich nicht so sehr wie ein Diesel 😉

Kann deinen Hang zum Benziner absolut nachvollziehen und bei deiner Jahresfahrleistung würde ich mir das auch gönnen, Motto: weniger Gerumpel, mehr Spaß 😁

So ein Brot-und-Butter Diesel unter 200 PS, auch wenn er von Audi kommt, wertet doch so einen klasse Wagen wie den A4 deutlich ab😉

Zitat:

Original geschrieben von roadsneaker


@TE: das MMI 2G plus, welches in deinem zukünftigen Wagen verweilt hat ein 7''-Farbmonitor mit DVD (Europa).
Das "normale" MMI hat ein monochromes 6''-Display mit CD ohne Kartendarstellung (hauptsächlich nur Deutschland). Das gibt es nicht mehr seit Mitte 2009.

Wenn ich dich richtig verstehe, dann sind MMI und MMI Plus von 2008 anders als MMI uind MMI plus seit 2009...

Das aktuelle unterscheidet sich u.a. in Auflösung und Diagonale, wie man es zur Zeit auch auf der AUDI HP nachlesen kann.

Richtig?

In der Anzeige ist zu lesen dass es sich um ein "Navigationssystem mit DVD inkl. MMI" handelt. Das entsprechende Bild zeigt einen Farbmonitor. Auch ist ein CD Wechsler verbaut, wie man auf den Bildern sehen kann.
Entspricht denn "mein" MMI (so wie es auf den Bildern zu sehen ist!) dem heutigen MMI plus oder handelt es sich dabei nochmal um eine dritte, ältere Variante. Und wenn ja, wo liegen die Unterschiede zu den aktuellen Versionen?

Wer kann mich da mal aufklären oder einen Link posten?
Danke.

Ähnliche Themen

Das MMI im A4 ist das MMI 2G High . Gibt es nicht mehr da es nur noch ab MJ 2010 das MMI 3G gibt. Unterschiede vorhanden. Die Info findest aber mit der Suche

...mich kotzt diese Motor Diskussion total. Jeder soll selber bestimmen welchen Motor er fährt. Jeder muss es ja auch selber bezahlen. Warum also zerbrecht Ihr euch den Kopf. Auf www.spritmonitor.de kann jeder selber kontrollieren wie der Verbrauch so ist. Und wer sich nicht informiert fällt halt auf die Nase. Aber trotzdem geht ist es jedem seine Entscheidung.

Zum Navi: das alte 2G Plus ist seit ende 2008 das kleine 3G (mit kleinen Unterschieden)!! Und das ist dort verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46



Zum Navi: das alte 2G Plus ist seit ende 2008 das kleine 3G (mit kleinen Unterschieden)!! Und das ist dort verbaut.

Hallo

Ist das ganz sicher so? Oder nur "so ungefähr"?

Ich kann das eh nicht ändern, ist ja verbaut. Auf rein "akademischen Niveau" interessiert mich das aber sehr.

Sehe jetzt dein EDIT.
Was mich zB sehr interessiert ist, ob es die Möglichkeit gibt mp3 auf SD Karte zu nutzen (was das MMI 3G nicht plus kann)

Aus dem Audilexikon, MMI 3G nicht plus
MMI® Navigation
MMI® Navigation ist ein vollintegriertes Navigationssystem - die Schaltzentrale für alle Infotainmentfunktionen im MMI®. Die mitgelieferten Navigationsdaten (DVD) enthalten - soweit digitalisiert - digitales Kartenmaterial für Europa. Die dynamische Zielführung über TMC passt die Fahrtroute auf der Grundlage aktueller Verkehrsmeldungen permanent an.
MMI® Navigation
hochwertige Radioanlage AM/FM mit Phasendiversity und 3-fach-Tuner
6,5-Zoll-TFT-Farbdisplay (1/4 VGA 400x240)
Abgesetzte MMI®-Bedieneinheit
Zwei SD-Speicherkartenleser für Speicherkarten mit jeweils maximal 32 GB Kapazität
DSP-Soundsystem mit 6-Kanal-Verstärker (2 x 40 W + 4 x 20 W), 10 Lautsprecher vorne und hinten
Navigation
Hochwertige Kartendarstellung mit zahlreichen Anzeigemöglichkeiten
Dynamische Zielführung über TMC (soweit verfügbar) sowie Speichern von aktuellen Verkehrsmeldungen (TP-Memo)
Navigationsdaten (DVD) mit digitalem Kartenmaterial - soweit digitalisiert - für Europa
Adressbucheinträge können als Navigationsziel übernommen werden
Sprachdialogsystem
Steuerung durch Sprachbefehle für Adressbuch, Telefon (sofern mitbestellt) sowie Navigationszielen durch Buchstabieren
Telefonfunktionen
Alle wichtigen Telefonfunktionen sind über das MMI® ansteuerbar sofern Handyvorbereitung (Bluetooth) oder Audi Bluetooth-Autotelefon mitbestellt
Medienfunktionen
MP3-und WMA-Musikdateien können von SD-Speicherkarten abgespielt werden
Abspielen von Audio-CDs, Musik im MP3- und WMA-Format über das DVD-Laufwerk für Navigationsdaten (DVD)

Hallo zusammen

Wir waren heute zur Besichtigung und Probefahrt. Dafür waren wir hin und zurück 400km unterwegs.
Um zunächst zu klären warum ein Audi beim Opelhändler steht. Der gehörte dem Steuerberater der Firma. Nachdem Opel ein Allradmodell rausgebracht hat (Insignia?) konnte der Händler seinen Steuerberater erstmals von einem Opel überzeugen.

Bei der Besichtigung habe ich noch folgende zusätzliche Details/Ausstattung "entdeckt".
Lichtpaket
Anfahrassistent
Tempomat (super! Hätte ich sonst nachgerüstet)
Wendematte im Kofferraum
MMI ist 2G high
Vieleicht gibt es noch mehr, wovon ich bislang nichts weis.

Die mir bekannt Ausstattung findet sich in aktualisierter Form im angehängten pdf.

Der Chef, etwa in meinem Alter, war sehr freundlich ohne sich anzubiedern. Insgesamt eine sehr angenehme Atmosphäre. Dafür schon mal ein Lob!
Er meinte bei den Ausstattungsoptionen von Audi kenne er sich nicht besonders gut aus, kann ich gut nachvollziehen. War aber auch ganz gut für mich, denke ich.

Allerdings muss man sagen, dass der Wagen nicht besonders gut hergerichtet war.
Staub im Innenraum, besonders an den Bedienelementen (einmal mit Pinsel dran lang hätte gereicht). Oberflächen innen hatten Wasserflecken vom "unsachgemäßen" abwischen (da hätte es ein feuchtes MFT getan)
Auch außen war der Wagen sehr verregnet/Tau plus Staub. Ist zur Zeit so, hätte man nach der Waschanlage aber auch in der Halle stehen lassen können, besonders bei Schwarz.
Von daher haben die "sich schlecht verkauft". Ich hätte den Wagen auf Hochglanz gebracht bevor der Kunde kommt.

Wenn man sich den leichten "Schmutz" weg denkt, dann ist der Innenraum sehr gepflegt. Wenige, minimale Kratzerchen zB am Handschuhfach. So was passiert halt.

Scheckheftgepflegt. Letzter Service vor 8 Wochen, 1000km.

Was mir gar nicht gefallen hat, war der Lackzustand.
Quasi rundum zahlreiche kleinere und größere Kratzer.
Kaum einer wirklich tief.
Einige sicher durch polieren zu beseitigen, andere wiederum durch Spotrepair oder vollwertige Lackierung.
Eine kleine Delle mit kleinem zentralem Lackschaden Tür hinten/links.

Der Lackzustand war letztlich auch ein intensiver Verhandlungspunkt.
Mein TT sieht mit 12 Jahren deutlich besser aus als der A4.
Der Händler bot an das bei einem kooperierenden Lackierer gründlichst beheben zu lassen.
Er hat die Kosten für die Lackarbeiten und Beulendoktor auf 1200€ taxiert.

Angesetzt war der Wagen mit 29.800 Euro ohne Garantie.
Wir sind nun so verblieben:
Auto inkl. 1 Jahr Garantie bei jedem Audipartner für 28.000 Euro.
Oder für 1200€ mehr und ich bekomme den Wagen lackiert und aufbereitet.
TÜV/AU kommt in jedem Fall neu.
Montag bekommt der Händler von mir eine Zu- oder Absage.

Bis dahin überlege ich mir ob ich den Wagen hier vor Ort lacken lasse oder dort. Und ob ich ihn nicht ggf. doch nicht nehme, das ist aber eine 5% Wahrscheinlichkeit.

Ach so: Ja, die Probefahrt war gut, hätte vom Spaßfaktor besser sein können weil ein Mechaniker mit im Wagen saß.
Da ist man ja doch eher etwas zurückhaltend 😉
Dem Autohaus wurde vor nicht all zu langer Zeit ein Wagen vom Hof gestohlen.
Kurze Zeit später wurde denen bei einer Probefahrt beinahe ein Wagen gestohlen. Trotz begleitung durch Mitarbeiter. Der wurde geschickt wegmanövriert, hat es aber noch im letzten Moment gemerkt. Da wir man vorsichtig.
Keine ersichtlichen technischen Probleme oder Macken.

Zwischenzeitlich habe ich mal mit dem Lackierer meines Vertrauens telefoniert. Nach Schilderung der Lage, was natürlich schwierig ist wenn man das Bild nicht selbst gesehen hat, meint er allerdings, dass die das in jedem Fall für das Geld ebenso hinbekommen. Entweder besser oder günstiger. Da lasse ich das Geld lieber dort wo ich auf das Ergebnis vertrauen kann.
Wer übrigens mal einen wirklich guten und für meine begriffe günstigen Lackierbetrieb braucht, der wendet sich vertrauensvoll an Firma Boya in Hildesheim und neuerdings auch in Hannover.
Da hat unsere Familie schon vieles machen lassen, vorwiegend Spotrepair. Sauguter Service, erstklassige Verfahren und perfektes Ergebnis.

So, nun habe ich euch mal meine Eindrücke des heutigen Tages geschildert.

ganz einfache Frage: wussten die, dass du heute zur Fahrzeugbesichtigung kommst?

Wenn ja, fällt mir zu so einem Händler wirklich nichts mehr ein.
Auf das bißchen "Freundlichkeit" beim Empfang würde ich pfeifen!

Stellen dir ein verdrecktes Fahrzeug (immerhin hast du vor, 29.000 Steine auf den Tisch des Hauses zu blättern) so vor die Nase ...

ne ne ne...
*kopfschüttel*

mein Mitleid mit pleitegehenden Opel-Händlern hält sich spätestens nach dieser Schilderung wirklich in Grenzen 🙄

Hübscher Wagen!
Der Motor ist top (bis auf die Kolbenkipper).
Ich versteh die Diskussion über den Spritverbrauch hier allerdings nicht. Falls du den Wagen nimmst wünsche ich dir viel Spaß damit. =)

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK


Ich versteh die Diskussion über den Spritverbrauch hier allerdings nicht.

was verstehst du daran nicht?

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer



Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK


Ich versteh die Diskussion über den Spritverbrauch hier allerdings nicht.
was verstehst du daran nicht?

Der Threadersteller sagt, dass ihm der Spritverbrauch schnuppe ist, damit erübrigt sich die Diskussion darüber in diesem Thread.

Sollte für einen durchschnittlich intelligenten Mitteleuropäer eigentlich nicht so schwierig zu verstehen sein 🙄.

@ TE: Na dann Glückwunsch und viel Glück mit dem Auto. Die Lackqualität ist allgemein nicht sehr gut, wenn dich das stört biste beim Spezialisten sicher gut aufgehoben.

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer


ganz einfache Frage: wussten die, dass du heute zur Fahrzeugbesichtigung kommst?

Wenn ja, fällt mir zu so einem Händler wirklich nichts mehr ein.
Auf das bißchen "Freundlichkeit" beim Empfang würde ich pfeifen!

Stellen dir ein verdrecktes Fahrzeug (immerhin hast du vor, 29.000 Steine auf den Tisch des Hauses zu blättern) so vor die Nase ...

ne ne ne...
*kopfschüttel*

mein Mitleid mit pleitegehenden Opel-Händlern hält sich spätestens nach dieser Schilderung wirklich in Grenzen 🙄

Denke dies ist heutzutage bei GW eher die Regel als die Ausnahme - selbt in der für ein GW sehr hohen Preisklasse - auch wir haben letztes Jahr einige Probefahrten bei Audi Händlern gehabt (8PA 3,2) und die meisten Fahrzeuge waren nicht hergerichtet und teilweise total verdreckt, bei einem war sogar der Tank schon auf Reserve. Dein einzig vernünftig hergerichteten Wagen haben wir dann schlußendlich auch gekauft.

Zum Thema: den schlechten Zustand von Phantomscharz kann ich nachvollziehen; mein A4 siehtr nach gut 2 Jahren und ausschließlich Textl-oder Handwäsche auch nicht besonders frisch aus leider.

Gruß Frank

Hallo

Ja, mit schwarz ist das so eine Sache. Ich putze mein Auto zwar nicht mit der Zahnbürste, bin aber schon recht achtsam.
Bei lokalen Audihändler haben die als Vorführ-/Dienstwagen einen A4 Avant in weis mit 19" Felgen stehen. Der gefiel mir auch sehr gut.

Aber schwarz kann man so schön herwachsen 🙂
Erstmal wird das Wägelchen zum Lackierer gebracht, und dann sehen wir weiter...

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer-NRW



Zum Thema: den schlechten Zustand von Phantomscharz kann ich nachvollziehen; mein A4 siehtr nach gut 2 Jahren und ausschließlich Textl-oder Handwäsche auch nicht besonders frisch aus leider.

🙄 tja...

meine Rede zum Thema "schwarze Lackierung"..

Deine Antwort
Ähnliche Themen