Ich werd wahnsinnig, schon das dritte Mal über Nacht offener Kofferraum!

Audi A5 8T Coupe

Hab da bei der Suche noch nichts gefunden.
Mein Problem: Ich komme morgens aus dem Haus und da steht mein Auto mit geöffneter Kofferaumklappe. Ist inzwischen schon das dritte Mal passiert und ich habe definitiv nicht auf dem Schlüssel gesessen!!!
Ein weiteres Mal hatte ich heruntergelassene Fenster. Hier habe ich aber nach Abschalten der Komforöffnungsfunktion (bis jetzt) keine weiteren Probleme.
Das Öffnen des Kofferraums passiert immer an gleichen Standort weshalb ich schon nicht zugelassene Geräte im Funktbereich im Verdacht habe. Aber eigentlich sollte der Schlüssel doch codiert sein, dass nicht jeder das Auto oder den Kofferaum öffnen kann.
Das ist wirklich nicht gerade prickelnd, wenn man wertvolle Sachen im Kofferraum eingeschlossen hat.
Bis jetzt ist ja noch nichts weggekommen, nur ein bischen Schnee im Kofferraum... Aber beim nächsten Mal steht der Wagen dann mal mit offenem Kofferraum im Regen oder der Kofferraum ist an irgendeinem Einkaufszentrum offen und ich habe da noch mein Notebook von der Arbeit drin... Nicht auszudenke!

Soll ich die Telekom nach Störsendern suchen lassen, oder hat da ein Steuergerät 'ne Macke?

Beste Antwort im Thema

Hatte das gleiche Problem bei meinem Audi A3. Die in der Werkstatt wussten sofort um welchen Fehler es sich handelt, weil er wohl öfters vorkommt. Da war ein Sensor defekt - ist auf Kulanz repariert worden.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von frisbeee


Wie ist das eigentlich mit der Auto-Lock Funktion, wenn man die Komfort Öffnung benutzt.
Mit Auto-Lock meine ich, dass wenn man den Wagen aufschließt, aber keine Tür/Kofferraum öffnet, er sich nach einiger Zeit wieder automatisch verschließt.

Wie ist das, wenn man lange auf die Öffnungstaste drückt, bis die Fenster unten sind? Schließt er dann auch automatisch? Wenn ja, gehen dann die Fenster zu?

Wenn ich es nicht (wieder) vergesse, dann probier ich das demnächst. Aber evtl. weiß es schon jemand von euch und kann die Frage beantworten.

Hab es auch noch nicht probiert aber rein nach der Logik bleiben die Fenster offen, denn es ist aus Gruenden der Sicherheit nicht gewollt, dass automatisch die Fenster schliessen, dies soll nur auf expliziten Fahrerwunsch per Knopfdruck geschehen.

Kleine Ergänzung zu meinem Post die Heckklappe des A6 öffnete sich sowohl im verriegelten als auch im entriegelten Zustand selbstständig. Der Wagen war mit Heckklappenentriegelung per Funk ausgestatt. Ich meine der 🙂 hat das Schließwerk des Wagens getauscht. Werde aber um sicher zugehen nochmal die Rechnungen durchschauen.

via Diagnose kann man die letzten schließ und öffnungsvorgänge auslesen- sprich welches signal zum öffnen von x.y.z geführt hat- dies würde ich als erstes mal überprüfen lassen- Entweder ist es ein Fehlsignal der Funkanlage - oder irgendwo ein defekt des Steuergerätes ..

Hatte das gleiche Problem bei meinem Audi A3. Die in der Werkstatt wussten sofort um welchen Fehler es sich handelt, weil er wohl öfters vorkommt. Da war ein Sensor defekt - ist auf Kulanz repariert worden.

Ähnliche Themen

Danke für den Hinweis, dass auch andere betroffen sind.
Bei meinem Cab (Bj.03/11; 600km) stand schon mehrfach ein hinteres Fenster offen, nachdem ich alle Fenster über die Verdecktaste oder die Kombitaste für alle 4 Fenster geschlossen hatte. Da dies schon mehrfach passierte und ich mir angewöhnen musste, beim Weggehen alle Fenster zu kontrollieren bin ich mir ziemlich sicher, dass es sich von selbst öffnete.
Und, gehört hier nicht her, nervt aber fast noch mehr: Bisher ließ sich der Wagen schon 5mal nicht starten, ich musste mir jedesmal für ca. 10min alle möglichen Fehlermeldungen im FIS anschauen, Schlüssel rein, wieder raus, dann klappte es plötzlich. Das erste Mal übrigens direkt nach der Werksabholung...
Werkstatttermin nächste Woche. Habt Ihr da auch Tipps dazu?
Danke
Dennisse

Deine Antwort
Ähnliche Themen