ich wechsle möglicherweise bald mein fahrzeug... beratung gesucht..
aloha community...
derzeit fahre ich einen 230E automatik... davor 300 TE und 300 CE...
der 230E ist gediegen aber mir teilweise ein wenig zu lahm....vor allem bei überholmanövern hätte ich gern ein wenig mehr reserven...
derzeit überlege ich, das fahrzeug zu wechseln, da aufgrund auf mich zukommender hoher fahrleistung der verbrauch zu arg ist...
derzeit habe ich einen 190er 2.0 handgeschalten mit gasanlage im blick... wer hat schon erfahrungen mit dem wagen gemacht?
lässt sich dieser aufggrund des geringeren gewichts trotz der 2.0er maschiene halbwegs lebhaft bewegen?
bin auf eure erfahrungsberichte gespannt.
grüße
dreadkopp
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ChristophNiederrhein
.....
Mein 200 hat über ne Million auf Gas weg
300 Coupe auch um die 420 auf gas.
Gestatte die Nachfrage: wieviele Jahre fährst Du ? so hundertfünfzig-tausend im Jahr ? Neuwagen waren das vermutlich auch jeweils nicht . Zwei Autos, in einer Hand die zusammen fast 2Millionen km abgerissen haben , sind ne krasse Ansage- die man nicht so ohne nähere Erläuterungen verdaut.
Selbst indische Taxifahrer brauchen dafür ein ganzes Arbeitsleben um die Million- mit mehreren Motoren auf einem Auto zu schaffen- Du verteilst das Doppelte gleich auf 2 Autos ? nat erwähnst Du dabei nur die Gas-km -was kommt auf Super/Diesel noch dazu ? mit Boot !
vermutl. sollte ich eher Thomas, der Ungläubige heissen
mike
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ChristophNiederrhein
...
Mein 200 hat über ne Million auf Gas weg
300 Coupe auch um die 420 auf gas.
...
Klar. Und die Erde ist ne Scheibe. 😁
WAS???????
Ne Million mit nem 200er????
Oh....Mann....da habe ich dann aber noch ne Menge vor mir😁!!
hahaaaaaaaaaaaaaaaaa
ich fahr im Jahr so zwischen 10.000 und 15.000 Kilometer.
Plus
Was ich über den Sommer mit dem Roller fahre, da hab ich den Dicken in der Garage - Stadtfahrten....
Pendeln tu ich mit dem Zug.
und wenn ich alles zusammenrechne , incl. Zug, komm ich auf 40.000 km.
und DER Goscherte fährt im Jahr 90.000 km.
Aussagen wie in einem Mopedforum.....🙂
don´t feed the troll...
es wird nun wohl ein handgerührter 190er mit lpg und 2,3er maschiene.... ich glaube, das ist die günstigste variante... ein neuerer diesel (w210 220 cdi) wäre zwar auch eine idee, jedoch minimiert sich dort das sparpotential aufgrund der vielfach höheren versicherung.
grüße
Ähnliche Themen
Wenn es nur um den Verbrauch geht, nimm einen Fiat Panda oder VX Fox.
Sorry, aber ich finde die Verbrauchsdiskussionen sowas von daneben: Die Verbrauchswerte, die sowohl DB als auch die anderen liefern, stimmen sowieso nicht. Ich bin mit allen bisherigen Fahrzeugen drunter. aber fast alle brauchen mehr. Und ich bin kein Langsamfahrer, wenn es darum geht.
Zitat:
Original geschrieben von Owlmirror
Wenn es nur um den Verbrauch geht, nimm einen Fiat Panda oder VX Fox.Sorry, aber ich finde die Verbrauchsdiskussionen sowas von daneben: Die Verbrauchswerte, die sowohl DB als auch die anderen liefern, stimmen sowieso nicht. Ich bin mit allen bisherigen Fahrzeugen drunter. aber fast alle brauchen mehr. Und ich bin kein Langsamfahrer, wenn es darum geht.
die alten Verbrauchsangaben von Mercedes die in Broschüren und Gebrauchsanleitungen angegeben sind stimmen zu 100%
Und die Verbrauchsangaben von heute verstehen nunmal alle die sich damit nicht befassen falsch. Hier werden die Wagen durch einen EU-genormten Messzyklus gescheucht, um sie vergleichbar zu machen.
Und das Ergebnis lässt sich sehen, son M5 verbraucht genau wie ein S500 mittlerweile nur noch 9,5 Liter 😁 (brüll)
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_GD300
also von 67 auf 81 cent (eben geguckt) ist ne Steigerung um 20%Benzin ist im gleichen Zeitraum von 1,55 auf 1,65 gestiegen was nicht mal 10 % sind.
des Weiteren ist Mark zuzustimmen: wer s.aren will soll nen 190 D kaufen.
Ich greife das Theman nochmal auf, weil es mir heute beim Tanken gerade so Spaß gemacht hat. LPG 0,699 während Super bei 1,759 lag. Hätte ich jetzt wirklich Super tanken müssen, hätte ich wohl noch etwas spekuliert, aber da die Preise schon seit einer Woche konstant hoch sind, wären minimal 1,699 drin gewesen. Ist aber trotzdem noch ein Eur Unterschied. 🙂
Aber wir sind halt gerade wieder im Gummibandbereich. Wenn die Benzinpreise weiterhin so hoch bleiben, ziehen die LPG Preise wie am Gummiband nach. Fallen die Benzinpreise, dauert es eine Weile, bis die LPG Preise sinken.