Ich verzweifle am Werksradio. Das will einfach nicht raus. Brauche Eure Hilfe!!
Hallöchen und guten Abend!
Nun lag es unterm Tannenbaum, das neue CD Radio. Ich bekomme nur dummerweise das Werksradio im Astra F ´94er NICHT raus. Ich habe beim Kauf die Bügle nicht mitbekommen. Nun habe ich, nach lesen hier im Forum, mit Draht und Nägeln versucht und spüre auch in jedem der vier Löcher eine Feder die ich "entriegel". Es tut sich NICHTS. Ich stecke die Finger in den Kassettenschacht und ziehe mit voller Kraft, es bewegt sich nicht einen Millimeter. Hat jemand noch einen Tip für mich, bin am verzweifeln.
Danke!
51 Antworten
Ich habe da nochmal ne Frage: Wie ist eigentlich der Rahmen ansich befestigt?? Habe nicht gehört das der noch irgendwie fest ist!?!? Werde ja dann wohl auch den neuen Rahmen einbauen...
EIN SCHRAUBENZIEHER DARÜBER EIN VLIESS/LEDER TUCH DANN SEITLICH REINSTOCHERN UND VORHEBELN GANZ EASY
Den Rahmen einfach in der Mitte zusammendrücken, dann kannst du den rausnehmen.
Wenn du als erstes zu ATU fährst, dann frag die doch, ob die die mal gerade die Bügel zum Ausbauen des Original-Radios leihen. Dann probier halt, ob du das Radio damit problemlos selbst rausbekommst. Wenn das nicht klappt, dann kannst du ja immer noch beim FOH fragen.
Ähnliche Themen
Nochnal zu meinen Erfahrungen mit dem Rahmen - es ging einfach ums Verrecken nicht 🙂
Und nein ioch würde bei ner Reifenpanne nicht einfach irgendwas wegschneiden^^ Spielt aber eh alles keine Rolle da der neue Rahmen optimal drin sitzt, und das Radio perfekt läuft 🙂
beim rahmen musst gucken bei mir warn oben und unten so wie scheiben(glas wars glaub nich) aber da musste ich mim schraubenzieher hinten am blechkasten nach helfen das der da nicht dran hängen bleibt .. vorne dann bissl runter biegen dasses so u ähnlich aussieht und dann rausziehen mit gewalt dann geht das.
Guten Abend!
Es wat wirklich ein schei** Tag heute, ich war in zig Werkstätten, dann noch bei ATU, KEINER hatte so nen Adapter den ich brauchte. War dann bei BOSCH selber und hab da nach ewigem Warten auch 2 Kabel bekommen, eins für die Boxen und eins für den Strom halt. Angeschlossen und oh Wunder, es geht natürlich nicht. Es ist GENAU wie vorher, also es handelt sich wohl nur um einen VERLÄNGERUNG wo die Pole nicht getauscht sind. Weiss wer ganz genau welche zwei ich tauschen muss?? Dann mache ich es am Adapter selber. Mag nur nicht mein Radio schrotten wenn ich da Strom auf die falschen Drähte jage.
Danke für Eure Hilfe.
Es gibt Tage da verliert man und Tage da gewinnen die Anderen...
Du mußt Zündungsplus (schwarz) und Dauerplus (rot) tauschen.
FERTIG !!!
Auf www.astra-site.de kannste dir auch die Steckerbelegung ansehen!
Jep Danke, die Belegung hatte ich ja, wollte nur nochmal speziell nachfrage ob es auch Zündungsplus und Dauerplus ist. Also PIN 2 und PIN 8!?! Die kann ich bedenkenlos tauschen???
Jo, die haben mich heute echt beschissen, 18€ das ganze 🙁(
Nach dieser Steckerbelegung ist es Pin 2 und 8. Achte aber drauf, dass es auch wirklich am Original-Stecker die Pins mit dem roten und dem schwarzen Kabel sind. (Die Nummerierung ist bei einer anderen Darstellung des Steckers spiegelverkehrt, deswegen wäre ich vorsichtig mit Nummern der Pins.)
Also nur nochmal für alle die es interessiert!
Ich habe heute bei Bosch den Laden etwas zur Sau gemacht und alles umgetauscht. Nachdem mir nun kein ATU, kein FOH und nichtmal der Bosch Dienst helfen konnte oder wollte bin ich einfach zum MediaMarkt und siehe da, der Mann versteht mich, greift ins Regal, eingebaut, funktioniert. Warum kann nicht alles so einfach sein?? Das Autoradio geht nun zwar immernoch nicht an wenn die Zündung aus ist, aber es vergisst keine Sender mehr und spielt CDs an der Stelle weiter ab an der es aufgehört hat, das ist alles was ich wollte.
Danke allen die mir hier (wie immer) sehr freundlich und kompetent geholfen haben.
na da bion ich ja zufrieden das es doch noch ein glückliches Ende gefunden hat. Wer hat denn jetzt eigentlich dein altes Radio rausgemacht? Hats Lang gedauert? Kosten?
Leguanpapa
Das Problem mit dem Radio und dem Rahmen hatte ich auch... zuerst ging das Radio nicht raus und dann, als ich es endlich mit original Blaupunkt Werkzeug rausbekommen hatte, bin ich fast am Rahmen verzweifelt. Ich hab den auch in der Mitte gebogen usw, das hat allerdings auch nichts gebracht.
Ich meine da waren noch einige Bügel von dem Rahmen nach oben und unten gebogen, man hat allerdings nicht alle gesehen und deshalb saß es noch so fest.
Der Ausbau hat glaub ich allein 45 Minuten gedauert
Der leidige Kampf mit dem Originalradio ... den kenne ich auch ...
Radio ging noch recht leicht raus, bei Rahmen hab ich zwei mal gebogen und dann ne Blechschere genommen, ging recht flott ... ich glaube alles in allem 5 Minuten ...
MfG BassSuchti