Ich verstehs nicht

Opel Vectra C

Ich weiß, wir hatten das Thema schon öfter, aber heute auf der Fahrt nach/von Augsburg musste ich mich wieder fragen, ob ich nicht beim Fahren irgendwas falsch mache.

Die A8 ist zwischen Ulm und Augsburg auf einer 6 km langen Strecke wegen Erweiterung auf Tempo 80 begrenzt. OK, Tempomat bei knapp über 90 rein, das passt, nachdem die Voreilung hier ca. 6-7 km beträgt.

Aber hey, wieso bin ich hier eigentlich der langsamste ?

Gut, wenn sich ein paar Fahrzeuge an mir vorbeischieben, sei es drum. Vielleicht geht deren Tacho nicht so weit vor.

Nur wie können hier einige Fahrzeug regelrecht durch die Baustelle fliegen ? Gefühlsmäßig dürfte sich deren Geschwindigkeit irgendwo weit über 120 km/h betragen. Und das waren keine getunten Golf GTI mit breiten Schlappen.

Es waren dabei:

VW Sharan
Nissan Note
VW Bus
Audi A4 Avant

Erstmal nix auffälliges. Aber was alle Fahrzeuge gemeinsam hatten:
Es war mindestens ein Kindersitz samt Inhalt montiert, in der Regel mehr als einer. Und hinten prangten so nette Aufkleber wie 'Baby an Bord', 'Kevin on Tour'.

Haben die denn kein bisschen Verantwortungsbewusstsein ?

Nächster 'Vorfall'. Auf der B30 sind nur die ersten paar km 'offen', dann kommt aufgrund schwerer Unfälle eine Beschränkung auf 120 km/h.
Ich überhole einen alten 7er BMW, vollbesetzt. Nach ca. 500 Meter verringere ich die Geschwindigkeit, weil die Schilder mit ger Begrenzung in Sichtweite kommen.
Was macht Herr BMW ? Signalisiert mir mit Lichthupe, daß es ihm wohl missfällt, die Geschwindigkeit reduziert zu haben und das obwohl er mich jetzt wegen eines anderen Fahrzeugs nicht gleich wieder überholen kann. Nachdem er sich bei mir lautstark 'bedankt' hatte, setzte er seine Fahrt mit unverminderten 160 km/h fort.

Ich will hier nicht als kleinlich oder gar als 'Gesetzeshüter' auf deutschen Straßen dastehen, aber es wundert mich doch schon sehr, wie hier gefahren wird.

Warum baut man nicht einfach alle Schilder ab, dann reduziert sich der Anteil an Kamikaze-Piloten automatisch irgendwann. Leider sind dann wieder die Unbeteiligten am meißten betroffen.

Sorry, wenn ich Euch langweile, aber das mußte ich mal loswerden.

62 Antworten

na das ist doch alles wie immer 😉

Manch einer verlässt sich vielleicht auf seinen Radarwarner oder so, keine Ahnung. Ich würde schon aus Angst um mein Geld und meinen Führerschein -"Verantwortungsbewusstsein" mal unberücksichtigt- die vorgeschriebene Vmax nicht sonderlich überschreiten.

Du langweilst mich mit solchen Beobachtungen nicht. Ich persönlich bin einfach für schärfere Kontrollen. Wer bei Solchen Kontrollen immer wieder von Abzocke spricht, hat den Sinn solcher Kontrollen nur im Bezug auf das abgenommene Geld begriffen, nicht jedoch den ureigentlichen Sinn: Bestrafung für zu schnelles Fahren. Wer sich halbwegs an die vorgegebenen Geschwindigkeiten hält, wird nicht oder wirklich nur sehr selten geblitzdingst. Und wenn es denn mal geschieht, kostets ein geringes Verwarnungsgeld.

Daher: mehr Kontrollen und höhere Strafen bei eindeutig erkennbarer mutwilliger Überschreitung (bis 20 km/h also einfach geringes Verwarngeld, wie bisher - alles drüber vervierfachen oder 50% eines Monatsbruttogehalts)

Ebenso bei Missachtung von Überholverbot (Stichwort LKW und vergleichbare Themen) sowie Gleichsetzung von Missachtung des Rechtsfahrgebots auf selbe Stufe, wie Nötigung durch Drängeln...

Ich kann im großen und ganzen Deine "Beobachtungen" teilen, wenn man sich auch nur annähernd an die Verkehrsregeln hält, dann ist man für viele andere Verkehrsteilnehmer bereits ein "ärgerliches Hindernis". Die "Moral" im Straßenverkehr ist schon ziemlich gesunken und wegen der niedrigen Gebrauchtwagenpreise fahren viel zu viele Leute zum falschen Zeitpunkt im falschen Auto ( Fahranfänger in stark motorisierten Fahrzeugen oder "Kind", bei Mama + Papa wohnend finanziert sich so mit dem "Ersparten" vom 0815 Job den getunten Golf GTI-Jahreswagen...), weswegen ich z.B. Radarkontrollen und Verkehrskontrollen prinzipiell gut finde.

Den geballten Schwachsinn und Frust auf der Straße kann man eh nur durch Gelassenheit und Erfahrung ertragen...

Mein Motto: Idioten immer zügig vorbeilassen!

Viele Grüße, vectoura

Re: Ich verstehs nicht

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Ich weiß, wir hatten das Thema schon öfter, aber heute auf der Fahrt nach/von Augsburg musste ich mich wieder fragen, ob ich nicht beim Fahren irgendwas falsch mache.

Die A8 ist zwischen Ulm und Augsburg auf einer 6 km langen Strecke wegen Erweiterung auf Tempo 80 begrenzt. OK, Tempomat bei knapp über 90 rein, das passt, nachdem die Voreilung hier ca. 6-7 km beträgt.

Aber hey, wieso bin ich hier eigentlich der langsamste ?

Gut, wenn sich ein paar Fahrzeuge an mir vorbeischieben, sei es drum. Vielleicht geht deren Tacho nicht so weit vor.

Nur wie können hier einige Fahrzeug regelrecht durch die Baustelle fliegen ? Gefühlsmäßig dürfte sich deren Geschwindigkeit irgendwo weit über 120 km/h betragen. Und das waren keine getunten Golf GTI mit breiten Schlappen.

Es waren dabei:

VW Sharan
Nissan Note
VW Bus
Audi A4 Avant

Erstmal nix auffälliges. Aber was alle Fahrzeuge gemeinsam hatten:
Es war mindestens ein Kindersitz samt Inhalt montiert, in der Regel mehr als einer. Und hinten prangten so nette Aufkleber wie 'Baby an Bord', 'Kevin on Tour'.

Haben die denn kein bisschen Verantwortungsbewusstsein ?

Nächster 'Vorfall'. Auf der B30 sind nur die ersten paar km 'offen', dann kommt aufgrund schwerer Unfälle eine Beschränkung auf 120 km/h.
Ich überhole einen alten 7er BMW, vollbesetzt. Nach ca. 500 Meter verringere ich die Geschwindigkeit, weil die Schilder mit ger Begrenzung in Sichtweite kommen.
Was macht Herr BMW ? Signalisiert mir mit Lichthupe, daß es ihm wohl missfällt, die Geschwindigkeit reduziert zu haben und das obwohl er mich jetzt wegen eines anderen Fahrzeugs nicht gleich wieder überholen kann. Nachdem er sich bei mir lautstark 'bedankt' hatte, setzte er seine Fahrt mit unverminderten 160 km/h fort.

Ich will hier nicht als kleinlich oder gar als 'Gesetzeshüter' auf deutschen Straßen dastehen, aber es wundert mich doch schon sehr, wie hier gefahren wird.

Warum baut man nicht einfach alle Schilder ab, dann reduziert sich der Anteil an Kamikaze-Piloten automatisch irgendwann. Leider sind dann wieder die Unbeteiligten am meißten betroffen.

Sorry, wenn ich Euch langweile, aber das mußte ich mal loswerden.

Warst du heute das erste mal auf der Straße oder wieso wunderst du dich? Alles Situationen die jeder von uns schon zig male beim Autofahren miterlebt hat...

Ähnliche Themen

Re: Re: Ich verstehs nicht

Zitat:

Original geschrieben von regda


Warst du heute das erste mal auf der Straße oder wieso wunderst du dich? Alles Situationen die jeder von uns schon zig male beim Autofahren miterlebt hat...

Nein, natürlich nicht.

Aber es ist mir gerade heute extrem aufgefallen.

Auf vielen meiner Langstrecken (Oberschwaben-Brandenburg und zurück) ist das aber weniger aufgetreten als auf der relativ kurzen Strecke heute. Offensichtlich wollten die Eltern ganz schnell mit den quengelnden Gören auf dem Rücksitz ins Legoland.

Apropos Kontrollen:

Auf der A8 waren zwischen Günzburg und Augsburg insgesamt drei (!!!) Blitzer aufgestellt (mobil im Fahrzeug), alle in Richtung Augsburg.
Dürfte heute eine lohnende Veranstaltung gewesen sein, da die Strecke zwischen 6 und 20 Uhr generell auf 120 begrenzt ist. Muß aber recht locker eingestellt gewesen sein. Einige haben mich überholt, ich hatte Tacho 135 und vom Blitz war nix zu sehen.

Ganz normaler Wahnsinn auf deutschen Straßen. Ich weiß auch nicht woran das liegt. Ich finde es nur immer beschissen wenn mir diese Helden ein paar Kilometer später, wenn keine Begrenzung mehr ist, gnadenlos im Weg stehen.
Mein spezieller Fall A9 Nürnberg-München. Kindinger Berg. Im Bereich Greding Geschwindigkeitsbegrenzung, im Berg frei. Alle die vorher an mir vorbeigezogen sind kommen den Berg nicht hoch, fahren aber auf der 3. Spur.
Hilft nur Ruhe bewahren

...Uwe, was hast du denn vom hiesigen Eingeborenen erwartet?

Auf der besagten B30 gabs mal einen sehr schweren Unfall, bei dem 3 Kinder zu Tode kamen.

Folgendes war passiert: Eine Frau wollte mit ihrem Kleinwagen einen anderen auf der 2 spurigen Strecke überholen, ist dabei aber irgendwie ins Schleudern gekommen und stand plötzlich quer. Ein weiteres Fahrzeug konnte nicht mehr bremsen und krachte in den Kleinwagen. Alle 3 Kinder (1,2,7 Jahre) wurden aus dem Auto geschleudert. Nun begann die Suche nach dem Schuldigen.

Im Kollegenkreis war man sich schnell einig. Der Wagen, der nicht mehr bremsen konnte sei Schuld.

Auf meine Einwände hin, dass die Frau eigentlich die Schuldige sei, wurde ich fast massakriert.
Fakt ist, keines der Kinder war angeschnallt in ihren Sitzen, deshalb wurden sie nach draußen geschleudert. In meinen Augen ist das Handeln mit Tötungsabsicht, da kleine Kinder nicht für sich selbst entscheiden können, ob sie sich anschnallen wollen. Kinder werden hier generell nicht angeschnallt oder haben Kindersitze.

Dieses Verhalten von Leichtsinnigkeit, Rücksichtlosigkeit und Ignoranz haben ich so stark noch nirgendwo erlebt. Nicht umsonst ist der Landkreis BC in der Verkehrstotenstatistik ganz oben. Das schlimme ist, die Toten hier sind keine Verkehrstoten wie im Rest von D. Alkohol und zu hohe Geschwindigkeit sind zur Abwechslung mal nicht die Unfallursache Nummer eins.

Wie oft wurde ich schon angemacht, weil ich schneller als 160 fahre. Da kommen Sprüche wie: " Du solltest dafür mal 14 Tage in den Knast gehen..." Im Ort schneller als 80, Missachten von roten Ampeln, Nichtbeachten jeglicher Halt und Stoppschilder wird hier als "macht doch jeder" abgetan.

Manche Leute sind zu krass!

G
simmu

Es waren ja noch nichtmal 'Eingeborene' auf der A8 unterwegs.

Allesamt Fahrer aus dem näheren und weiteren Umland, die offensichtlich nicht schnell genug zu Omas Kaffee und Kuchen kamen.

Das hier konsequent 70 gefahren wird (sowohl inner- als auch außerorts), daran habe ich mich ja gewöhnt. Aber mit über 120 durch eine 80er Baustelle traue ja nicht mal ich mich.

Und ja, die Sache mit dem Unfall weiß ich, ich fahre ja jeden Tag zweimal drunter durch....

wie heißt es so schön:

Welcome to the real world 😉

Leider standard heutzutage 🙁

Was ich nicht verstehe: es ist doch überall bekannt, wie kompromisslos selbst der nette achbar von Nebenan die Geschwindigkeit überschreitet - weils ja so normal ist...macht ja jeder.

Das ist die Geldquelle schlechthin. Ein paar Videowagen würden sich so innerhalb kürzester Zeit selbst finanzieren. Warum verkennt Vater Staat diese lukrative Einnahmequelle? Warum wird diese so sehr verschmäht? Die Leute betteln förmlich darum, ihr Geld abzugeben. An anderen Stellen werden die Daumenschrauben immer weiter angezogen...ich verstehe es nicht...

Livebericht meiner Süssen am Telefon, die sich gerade auf der A1 nach Hagen befindet:

Die Helden, die ihr vorher auf freier Strecke kilometerlang "im Weg standen" mit ihren kontinuierlichen 120 km/h ballern in den Baustellen bei OS und MS mit ebenderselben Geschwindigkeit wieder an ihr vorbei. Wahrscheinlich fühlen sie sich hierbei auch noch bestätigt, dass man mit 120 Durchschnitt genausoschnell ist, wie mit 160 oder 200 lt. Tacho...

Sie bedenken dabei nur nicht, dass sie unter Einhaltung der Begrenzungen keinen 120er Durchschnitt hätten, sondern höchstens einen 100er Schnitt...meine Süsse hat dagegen trotz der Baustellen momentan 122 km/h Durchschnitt im BC stehen. Unter Einhaltung der Begrenzungen liegt auf der Hand, wer wirklich Recht hat...

Zitat:

Original geschrieben von simmu


Wie oft wurde ich schon angemacht, weil ich schneller als 160 fahre. Da kommen Sprüche wie: " Du solltest dafür mal 14 Tage in den Knast gehen..." Im Ort schneller als 80, Missachten von roten Ampeln, Nichtbeachten jeglicher Halt und Stoppschilder wird hier als "macht doch jeder" abgetan.

 

Ich selber kenne Deiner ERfahrungen auch aus meiner täglchen Fahrpraxis. Da ich häufiger auf der A2 unterwegs bin, noch 2 Ergänzungen: der polen-kriecher, der meint, 1,4 KM/h schneller als der LKW rechts sind auf der mittleren Spur mehr als genug oder das krasse Gegenteil: der Autohändler, mit PKW, Anhänger und Auto drauf sind 160 kein Problem.

Zum zitierten Teil: diese Meinung treffe ich ebenfalls öfters an. In unserer Ortsdurchfahrt bin ich mit TeEmpo 58 der Schleicher, nicht selten werde ich mit hohem Tempoüberschuss von denen übeholt, die ich auf der Landstrasse vorher selber überholt habe (mit knapp über 100)

Die Strafen sind doch schon hoch genug...und die Kontrollen mittlerweile voll übertrieben.

Ich habe mich auch nie an die Geschwindigkeitbeschränkungen auf den AB Baustellen gehalten. Bin meist mit 140 - 160 da durch. Ich sehe das nicht ein dort 80 zu fahren obwohl die Strecke gerade wie ein Lineal ist.

Leider muß ich mich jetzt an die Schilder halten, weil ich schon 8 Punkte habe. Das heißt, wenn dort 80 steht mache ich bei 90 den Tempomat rein und gut ist...😠

Mir ist eingentlich egal wie schnell die anderen Autofahrer fahren, hauptsache die behindern keinen. Wenn jamand schnell fahren will soll er das tun und wenn jemand langsam fährt, kann er das auch machen aber dann bitte auf der rechten Spur 😁

Gruß

Fahren und so

Hallo!

Tja, das ist leider aber ganz normal so.Hierzulande wird nicht geblinkt, was ist der Sicherheitsabstand? Stopschilder??? Geschwindigkeit in der Stadt? Alkohol oder Drogen? Alles nach dem Motto: legal, illegal, scheißegal. Und das ganze geht morgen von vorne los.

Wie entspannt es doch in Holland zu fahren war (ich war da bis jetzt nur ein mal mit meinem Auto) Da dort so wieso nur 120 erlaubt sind und praktisch das ganze Land voller Bltzer ist fahren dort alle viel besser, als hier. Kaum ist man übre die Grenze wieder in D, schon rasen alle mit 160-180 über die Straße... Ist jetzt vielleciht sehr sehr böse von mir, aber ich hoffe,d ass dumme Menschen, die von der Evolution vergessen wurden irgendwann ausstarben werden.

Gruß
Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen