Ich vermisse eine Funktion !!!! *jammer*
und die war sooo wichtig für mich....
Das " Hold"
ja lacht nur... wie komm ich denn nun sicher aus dem Parkhaus, ohne 5 Meter rückwärts zu rollen oder den Wagen abzuwürgen ??
Bitte ernst nehmen. Das IST mein Problem !! Und wo bitte ist mein HOLD ??
Oder habe ich es nur noch nicht gefunden. Bei der E-Klasse musste ich nur 2 Mal auf die Bremse treten und schon wars drin.
Bitte um Tipps !
Beste Antwort im Thema
Ja komisch, seit 5 Jahren liegt dieser Tread hier tot in der Ecke rum. Nun wird da ein völlig nutzloser Kommentar drunter geschrieben??
Den Sinn verstehe ich gerade nicht, das "Problemauto" ist wohlmöglich schon wieder verkauft ... Was bringt uns jetzt dein Beitrag? 😕
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dieschmi
Himmel hilf! - Mal wieder galaktische (Daimlerfahrer) Probleme! Aber es gibt ja (wie immer) Abhilfemöglichkeiten:1.) Wenn "hold" so existenziell ist, dann würde ICH ein Auto kaufen, welches dieses hat! ... Probefahrt vergessen, Beschreibung nicht gelesen? ... man sollte Autos NICHT nach der Farbabstimmung der Polsterstoffe (Verzeihung, Lederbezüge) kaufen!
2.) Man nehme einen VW - Käfer (ist schick, da Kult ... hat max 50PS und KEINE Automatik), packe ihn mit 3 Wochen Campinggepäck incl. 3 Personen voll ... und fahre ÜBER die Alpen (NICHT den Autozug nehmen) ... am ultimativen Urlaubsstartwochendende! - Wer DAS überlebt, lacht laufend lauthals an jeder "Parkhaussteigung"!
3.) Lieblingshopping - Mal kaufen, incl. Umland, Parkhaus zuschütten, Umland zum ebenen Parkplatz umbauen ("lassen" natürlich)
4.) ...
Entschuldigung, aber DAS musste mal sein!
Du, du musst dich nicht entschuldigen :-)
Diese Aussage kommt immerhin von einem Mann. Da back ich mir ein Ei drauf :-)
Du musstest das rauslassen, ich weiß.
Wie schon an anderer Stelle erwähnt. Dieses Auto habe ich nicht ausgesucht, sondern der werte Gatte.
Und : In die Alpen brauche ich nicht. Ich bin schon ( allein OHNE MANN) durch die Pyrenäen gefahren.
Und trotzdem stehe ich dazu , dass ich dieses Parkhaus hasse, gerade weil MÄNNER meinen, SO dicht auf der Auffahrt auffahren zu müssen, dass man auch beim Beherrschen des Anfahrens am Berg dem Hintermann an der Stoßstange klebt.
Ute .
Hallo Ute,
also ich denke das sollte wirklich kein Problem mehr für dich darstellen!
Einfach schnell von Bremspedal zum Gaspedal wechseln.
Somit rollst du wirklich keine 5 cm zürück!!!
Zur Not kannst du ja noch die Parkbremse benutzen!!!
lg und viel Erfolg :-)
Simon
Dass HOLD fehlt ist nunmal so, kann man nichts machen und für den geübten Autofahrer sollte das Anfahren an jeder Steigung trotzdem kein Problem sein. Manche können es trotzdem nicht.
Ute kann es nicht, sie braucht die Funktion und würde sich deswegen dieses Auto nicht kaufen ist doch ok.
Trotzdem ist sie so offen hier mal nachzufragen, also fahrt ihr doch nicht so vor die Karre.
Ute, die S-Klasse hat diese genannte HOLD-Funktion auch.
Die Idioten, die hinten so knapp auffahren (egal ob auf der AB oder im Parkhaus), hab ich auch gefressen. 🙄 Bei manchen Leuten reicht das Hirn offenbar nur bis zur eigenen Stoßstange. Und - ja - meistens sind es Männer. 😉
Am besten hältst du beim Anfahren die Bremse mit dem linken Fuß (das Pedal sollte ja etwas breiter sein, also kannst du mit dem linken Fuß "dazusteigen", auch wenn du vorher gewohnheitsmäßig mit dem rechten gebremst hast) und gibst dann rechts etwas Gas, bevor du links die Bremse loslässt.
(Ich - als Mann 😉 - mache es auf Extremsteigungen auch so.)
Üb das am besten zuerst mal woanders, wo kein Verkehr ist, oder im Parkhaus, wenn kein "Tailgater" (so heißen diese aufdringlichen Auffahrer in den USA) knapp hinter dir ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von laurea
und die war sooo wichtig für mich....Das " Hold"
ja lacht nur... wie komm ich denn nun sicher aus dem Parkhaus, ohne 5 Meter rückwärts zu rollen oder den Wagen abzuwürgen ??
Bitte ernst nehmen. Das IST mein Problem !! Und wo bitte ist mein HOLD ??
Oder habe ich es nur noch nicht gefunden. Bei der E-Klasse musste ich nur 2 Mal auf die Bremse treten und schon wars drin.
Bitte um Tipps !
Üben üben üben, lass dich nicht abhängig machen von der Technik, einfach von der Bremse gehen, wenn die Kupplung leicht schleift, geht ganz schnell wenn man es kurz lernt.
Zitat:
Original geschrieben von A-Driver05
einfach von der Bremse gehen, wenn die Kupplung leicht schleift, geht ganz schnell wenn man es kurz lernt.
Empfiehlt sich aber nur bei manuellem Getriebe. 😛
Die C-Klasse hat doch schon eine Berganfahrhilfe, wie lange brauchst du zum überlegen welches Pedal das Gaspedal ist?!? 😕
Oder geh mal zum 🙂 und lass nachgucken ob der evtl. deaktiviert ist. Ansonsten rollt ein Automat wenn man von Bremse aufs Gas geht nur wenig zurück, der Wandler bringt ja sofort Vortrieb. Da brauchts schon einige %e Steigung damit der überhaupt zurückrollt. Ggf. einfach leicht mit dem linken Fuss die Bremse halten und mit dem rechten aufs Gas.
Das mit dem "Üben" war nicht böse gemeint, gibt auch unzählige Männer die das nicht können. Aber es hilft. 😉
Als Fahrer sollte man sich niemals nur auf die Hilfsfunktionen des Autos verlassen, sonst ist man schnell verlassen.
Gruß Meik
Hallo ?!??!?!?
reden über ein Auto mit AUTOMATIKGETRIEBE - ich kenne NIEMANDEN (m oder w) der damit JEMALS Probleme beim Anfahren am Berg gehabt hat.
Ich persönlich bin auch noch nie, egal wie steil der Berg war, mit einem Auto mit Automatikgetriebe irgendwie zurückgerollt, auch mit einem Golf 2 in den 80er Jahren nicht.
-- Don't feed the Trolls -- sag ich nur
Brett
Zitat:
Original geschrieben von Brett Sinclair
Hallo ?!??!?!?reden über ein Auto mit AUTOMATIKGETRIEBE - ich kenne NIEMANDEN (m oder w) der damit JEMALS Probleme beim Anfahren am Berg gehabt hat.
Ich persönlich bin auch noch nie, egal wie steil der Berg war, mit einem Auto mit Automatikgetriebe irgendwie zurückgerollt, auch mit einem Golf 2 in den 80er Jahren nicht.-- Don't feed the Trolls -- sag ich nur
Brett
Mais bien sur - moi par example !
Aber sei beruhigt, das Problem ist behoben :-)
Aber lass dir gesagt sein, er rollt zurück ;-)
Hallo!
Nun hab ich ja den 203 mit der klassischen fünfgang-Automatik. Aber ganz ehrlich: der rollt nicht zurück. Es ist mein erstes Auto mit Automatik. An heftigen Steigungen bin ich noch nicht angefahren, aber: auch im fiesesten Parkhaus rollt der nicht zurück, der hält wie angekettet. Was habt ihr nur für ein Problem mit HOLD? Meiner HOLDed von ganz alleine.
Gruß, Marcus
Zitat:
Original geschrieben von Auricher
Hallo!Nun hab ich ja den 203 mit der klassischen fünfgang-Automatik. Aber ganz ehrlich: der rollt nicht zurück. Es ist mein erstes Auto mit Automatik. An heftigen Steigungen bin ich noch nicht angefahren, aber: auch im fiesesten Parkhaus rollt der nicht zurück, der hält wie angekettet. Was habt ihr nur für ein Problem mit HOLD? Meiner HOLDed von ganz alleine.
Gruß, Marcus
das hab auch immer gedacht. bis ich mal an eine RICHTIGE steigung gekommen bin. da rollt er tatsächlich etwas zurück (aber ganz ganz langsam).
nichts desto trotz ist es spielend einfach mit einem automatikwagen am berg anzufahren. ich verstehe trotzdem das problem von ute nicht. oder braucht sie wirklich so lange um mit dem fuss vom brems- auf das gaspedal zu kommen. wenn dem so ist: gute nacht.
Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
das hab auch immer gedacht. bis ich mal an eine RICHTIGE steigung gekommen bin. da rollt er tatsächlich etwas zurück (aber ganz ganz langsam).Zitat:
Original geschrieben von Auricher
Hallo!Nun hab ich ja den 203 mit der klassischen fünfgang-Automatik. Aber ganz ehrlich: der rollt nicht zurück. Es ist mein erstes Auto mit Automatik. An heftigen Steigungen bin ich noch nicht angefahren, aber: auch im fiesesten Parkhaus rollt der nicht zurück, der hält wie angekettet. Was habt ihr nur für ein Problem mit HOLD? Meiner HOLDed von ganz alleine.
Gruß, Marcus
nichts desto trotz ist es spielend einfach mit einem automatikwagen am berg anzufahren. ich verstehe trotzdem das problem von ute nicht. oder braucht sie wirklich so lange um mit dem fuss vom brems- auf das gaspedal zu kommen. wenn dem so ist: gute nacht.
Nein, ich brauche nicht lange, um das Pedal zu wechseln !
Es ging mir ja hier auch nur um die Gewöhnung vom Schalt- zum Automatikgetriebe !
Dass das HOLD fehlt habe ich gemerkt, als ich wie blöd auf das Pedal getreten habe und nix passierte.
Ich erwähnte ja schon mehrmals: Ich habe es im Griff !
Und nun is Schluss ! :-)
Hab diesen Thread hier gerade entdeckt..
Sowas von Unfug und .... Leerköpfigkeit...
Was würden viele nur machen wenn es die ganzen Assistenten im Auto nicht gäbe.
Auto fahren ohne "Servo..." ohne pieppiep... ohne Antischleuder, Antihier und Antida etc.
Einfach mal mit Popometer und Verstand..... and die Sache gehen.
Dann fahren sich alle Autos.. fast wie von einem selbst gefahren...
Ja komisch, seit 5 Jahren liegt dieser Tread hier tot in der Ecke rum. Nun wird da ein völlig nutzloser Kommentar drunter geschrieben??
Den Sinn verstehe ich gerade nicht, das "Problemauto" ist wohlmöglich schon wieder verkauft ... Was bringt uns jetzt dein Beitrag? 😕