Ich verlasse euch
Liebe Gemeinde,
ich werde den Mercedes Bereich verlassen.
Etwas über zwei Jahre war ich nun hier und durfte mich während dieser Zeit mit völlig unfähigen Werkstatten dieser Marke rumärgern.
Da habe ich nun keine Lust mehr zu.
Bestellt habe ich mir einen Passat B8.
Wenn noch jemand Interesse hat an einem voll ausgestatteten S212 350 CDI mit 265 PS aus 03/13 und mit MB100 Garantie, 75000 km mag er sich bitte melden.
Ansonsten gebe ich das Fahrzeug in Zahlung.
Grüße
Olaf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 18. Oktober 2017 um 13:04:03 Uhr:
Zitat:
@Hausi61 schrieb am 18. Oktober 2017 um 12:56:37 Uhr:
Was soll MB schon passieren, so lange die noch so Gutgläubige Jünger haben.So habe ich beim Lesen auch gerade gedacht...
Die Fanboys haben keine rosa Brillen mehr wie früher. Sie haben die Augen fest geschlossen :-)
Nöö. Wir haben V6/V8-Motoren. 😁
107 Antworten
Zitat:
@bimidi schrieb am 21. Okt. 2017 um 13:23:05 Uhr:
Beim OLG / LG Stuttgart beispielsweise kann man die aktuell anhängigen Klagen gegen Daimler (und auch gegen die andere ortsansässige Autofabrik Porsche natürlich) schön begutachten. Fahr mal vorbei - die Verhandlungstermine hängen im Glaskasten aus - dann weißt du, wo deine "Verbrecherbanden" sitzen.
Das macht VW nicht besser.
Man kann gerne einen Beitrag zur Arbeitsplatzsicherung in dem man deutsche Fabrikate kauft leisten. Aber wenn ich sehe, dass der Gewinn in Form von Strafzahlungen an die Amis (oder wo anders) überwiesen wird, dann muss ich umdenken. Es gibt andere Hersteller die bemüht sind ehrliche Produkte auf dem Markt zu bringen.
Die "Verbrecherbande" sollte mal gut drüber nachdenken.
Am Ende entscheidet allein der Kunde wo er was kauft.
Zitat:
@bimidi schrieb am 21. Oktober 2017 um 13:23:05 Uhr:
... Oder ignorierst du einfach, dass es praktisch täglich Nachrichten von den unlauteren Machenschaften praktisch aller Automobilhersteller gibt? Bezüglich Verbrauchs- und Abgas-Angaben beispielsweise. Oder bezüglich Kartellabsprachen. Oder oder oder. Und da ist der Stern auch immer vorne mit dabei.
Das Problem ist nicht alleine den Automobilherstellern anzulasten. Die Automobilindustrie konnte jahrelang, mit Wissen und Unterstützung der Politik, nach ihren Vorlieben schalten und walten. Im Hintergrund stand und steht immer die Warnung an die Politik vor 100 Tausenden Arbeitsplätzen die es zu sichern gilt.
Hallo Jörg,
ich gebe Dir zu 1000% Recht !!!
Das Problem in der BRD ist aber hauptsächlich,daß zu viele Politiker in zu vielen Aufsichtsräten sitzen,egal ob Autoindustrie oder sonstige, und da natürlich einiges ?gemauschelt? wird !
Das gehört abgeschafft —wie soll da ein Politiker neutral sein und das Volk vertreten ?
Aber da halten die,egal welche Partei,alle schön zusammen –schließlich gibt es da ja ein schönes Zubrot !!!
Nur am Rande,Helmut Kohl war in 16 oder 17 Aufsichtsräten vertreten !!!!!!!!!!!!!
Gruß Michael
Ähnliche Themen
@migoela & @joerg_2,
DANKE ... wie Recht ihr doch habt.
Zitat:
@Ma_Benz_Benz_Benz schrieb am 21. Oktober 2017 um 15:34:02 Uhr:
Zitat:
@bimidi schrieb am 21. Okt. 2017 um 13:23:05 Uhr:
Beim OLG / LG Stuttgart beispielsweise kann man die aktuell anhängigen Klagen gegen Daimler (und auch gegen die andere ortsansässige Autofabrik Porsche natürlich) schön begutachten. Fahr mal vorbei - die Verhandlungstermine hängen im Glaskasten aus - dann weißt du, wo deine "Verbrecherbanden" sitzen.Das macht VW nicht besser.
Nein, natürlich nicht - hat auch niemand behauptet.
Wenn es um Business-Ethik geht, hast du beim Autokauf fast nur die Wahl zwischen Pest und Cholera.
(Wobei ich da jetzt nicht pauschal alle verurteilen will, aber die großen deutschen Hersteller scheinen ja alle nicht sauber zu sein.)
Die Gründe dafür sind ja schon erwähnt worden: wenn Justiz oder Politik eine Lücke lassen, kommt garantiert jemand und nutz sie für sich aus.
Zitat:
@migoela schrieb am 22. Oktober 2017 um 06:24:25 Uhr:
Hallo Jörg,
...
Das Problem in der BRD ist aber hauptsächlich,daß zu viele Politiker in zu vielen Aufsichtsräten sitzen,egal ob Autoindustrie oder sonstige, und da natürlich einiges ?gemauschelt? wird !
Gruß Michael
Alter Verwalter, was für ein dummes Gewäsch man hier manchmal liest... Wir haben die beste Technik, die beste Industrie, die besten Rahmenbedingungen und - zu guter Letzt - die besten Autos! Auf der ganzen Welt wird das anerkannt.
Um auf deinen platten Aussagen aufzusetzen:
Zitat:
Das Problem in der BRD ist hauptsächlich, dass...
...
alles immer schlecht geredet wird!
Zitat:
@Samsonz schrieb am 22. Okt. 2017 um 13:54:05 Uhr:
- zu guter Letzt - die besten Autos! Auf der ganzen Welt wird das anerkannt.
Aber klar.
Und was verstehst Du unter "besten". Besten im Preis? Besten im Komfort? Besten in Fahrdynamik?
Das "beste" Auto der Welt möchte ich gerne sehen bzw. das bin ich 10 Jahre lang gefahren, das war der W211. 😉
Ach, ich vergaß... wir sind auch an der Weltspitze der Elektromobilität. 😎
Deutschland, Deutschland über alles,
Über alles in der Welt,
...
Zitat:
@Samsonz schrieb am 22. Oktober 2017 um 13:54:05 Uhr:
Alter Verwalter, was für ein dummes Gewäsch man hier manchmal liest... Wir haben die beste Technik, die beste Industrie, die besten Rahmenbedingungen und - zu guter Letzt - die besten Autos! Auf der ganzen Welt wird das anerkannt.
Deine Argumente lass ich erst mal so stehen. Diese geben der Autoindustrie aber noch lange nicht das Recht für Lug und Betrug am Verbraucher.
Zitat:
@Samsonz schrieb am 22. Oktober 2017 um 13:54:05 Uhr:
...alles immer schlecht geredet wird!Zitat:
Das Problem in der BRD ist hauptsächlich, dass...
Die Fakten lassen in diesem speziellen Fall keine Lobhudelei zu.
Haha - wo bitte sind oben Fakten genannt worden? Generelle Verurteilungen, Vorurteile und platte Diffamierungen sind oben genannt, gepaart mit einer unpassenden Provokation. Das hier ist ein Autoforum!
Heisst das, dein Post vom 22.10. ist Fakt?
Alles andere von anderen Forenteilnehmern ist daher "dummes Gewäsch, was man hier liest" ?
Ja sapperlot, wie hat der Streit den angefangen..............😕
Ach ja......
Zitat:
ich werde den Mercedes Bereich verlassen.
Etwas über zwei Jahre war ich nun hier und durfte mich während dieser Zeit mit völlig unfähigen Werkstatten dieser Marke rumärgern.
Da habe ich nun keine Lust mehr zu.
Bestellt habe ich mir einen Passat B8.
Und Tschüss! 😛