ich verde noch völlig gaga vom enscheiden - könnt ihr mir noch etwas raten?

BMW 3er

ich wusste der tag würde kommen. der tag am dem das geld verfügbar ist und meine frau sagt "ja-ich will".
deswegen habe ich mich monatelang darauf vorbereitet - ich habe hier wohl das ganze forum gelesen und fragen gestellt, kenne alle testberichte der letzten 5 jahre auswendig, bin M3, Alpina B3, Z4m, M6, 650i und 335i probe gefahren und habe den taschenrechner glühen lassen.

und jetzt? mein frau sagt: "kauf einfach das beste audi oder bwm cabrio, dass wir uns leisten wollen".

Das auto soll:

a) gut sein für die müde fahrt nach hause aus dem büro (30km landstrasse)
b) auf der rennstrecke taugen
c) für den cabrio-alpenurlaub (pässe fahren) taugen
d) gut für den weg zum supermarkt und kita sein
e) spielstrassentauglich sein
f) und natürlich ein cabrio sein

was sagt ihr?

M3 DKG?
335i DKG?
M6?
Alpina B3?
650i?
630i?
635d?
Audi S5?

es gibt (bald) noch einen neuen 520dt im haus. beide autos werden gleichberechtigt ca. 20.000km / jahr gefahren und hin und hergetauscht.

Budget: 50t€ brutto - gerne billiger ,-)

ich bin völlig gaga - ich weiss nix mehr!
habt ihr noch ein paar gute ratschläge?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von robele


Ein PIGEOT im BMW Forum da haben wir alles gesehen !!!
Der will von M6 Reden ich glaubs nicht !!!

😕

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von robele


Ein PIGEOT im BMW Forum da haben wir alles gesehen !!!
Der will von M6 Reden ich glaubs nicht !!!

😕

Zitat:

Original geschrieben von luki7777


Hallo,

Für MICH würden zwei zur Auswahl stehen:

Cruiser für die Côte d'Azur:

Eindeutig der 650i. Mit dem kann man entspannt auf Landstraßen und Autobahnen reisen und gleichzeitig hat man genug Power um sehr flott unterwegs zu sein. Für die Rennstrecke zwar eher weniger geeignet, jedoch ist es weitaus leichter ein gutes Angebot zu finden als bei den anderen. Meiner Meinung nach der Wagen mit dem besten Preis-Leistungs Verhältnis.

Flitzer für Stadt/Landstraße/Rennstrecke:

Z4 35is! Sorry, auch wenn er nicht auf deiner Liste ist, aber da wir ja unsere eigenen Meinungen einbringen sollen, will ich dich noch ein Stückchen mehr gaga machen. Auch wenn ich den 35er als "is" noch nicht gefahren bin, finde ich den Roadster einfach am puristischsten zum Cabriofahren. Außerdem dürfte er auch ein Stück leichter sein als die Alternativen.

und preislich kommt man auch hin: Wie HIER oder mit ein bisschen handeln HIER

Dann hat man ein fast neues Auto auch noch!

Hoffe, dich weiter verwirrt zu haben.

Grüße,
Luki

z4 ist die geniale fun-heizemaschine - habe 25i und M probiert - aber frau sagt "nein" - MUSS 4 sitze haben - wegen familie und urlaubsgepäck.

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi


z4 ist die geniale fun-heizemaschine - habe 25i und M probiert - aber frau sagt "nein" - MUSS 4 sitze haben - wegen familie und urlaubsgepäck.

Du hast einen alten Z4M probiert!? Der Neue wär doch um einiges moderner würd ich sagen! Wobei der Z4M schon relativ günstig zu bekommen sein dürfte. Also weit unter den angegeben 50k€!

dann nimm den 650er
4 Sitze, großer Kofferraum und trotzdem sportlich (nicht gerade für die Rennstrecke geeignet).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von heltino



Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi


was sagt ihr?

M3 DKG? -> als cabrio mit DKG für 50k eng (oder nackte hütte, viele kilometer usw)
335i DKG? -> würde ich als schalter nehmen, aber grundsätzlich für 50k schon ne sehr gute wahl
M6? -> habe ich für 50k noch nicht vertrauenserweckend entdeckt
Alpina B3? -> ein indianer BMW 😁
650i? -> wenn man die optik mag: geiles auto, kriegt man fast schon nachgeworfen (überspitzt ausgedrückt, aber PL ist unschlagbar)
630i? -> der fährt nicht in der dynamisch gleichen liga
635d? -> diesel haste doch schon 😁
Audi S5? -> noch zu teuer für das was geboten wird, einzig der allrad könnte beim alpenurlaub hilfreich sein, sofern dieser im winter ist... dafür stört er aber dann auf der rennstrecke 😁

Also 50t€ ist nicht fix. es können auch 55 werden - daran solls jetzt nicht scheitern.

ich denke gebraucht preise in der klasse sind immer noch gut verhandelbar.

der kauf muss nicht morgen sein - kann auch noch 3-4 monate warten (der 520d kommt anfang april). dann gibts mehr leasingrückläufer (z.b. der dkg kisten)

ich denk auch - der audi ist raus. hat auch nicht so die bomben kritiken bekommen...

meine Favoriten:

M6: Platz, Sound, Optik - leider wirklich auateuer.
M3: fast perfekt, bis auf das grottenblöde dach (gewicht, öffnen im stand), kofferraum
650i: Platz, Unterhalt, nervschonend, besseres Frauenauto, sportlich + emotional etwas "blas"
335i: Unterhalt, Preis, große auswahl
635d: traumhafter motor, guter unterhalt, getriebe völlig unsportlich
630i: Unterhalt - aber eigentlich nicht so dolle interessant

ist der 6er generell zu "hoppla" ?
der 3er ist kunden und mitarbeiter-kompatibler (viele geringverdiener darunter)?

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi



Zitat:

Original geschrieben von heltino

Also 50t€ ist nicht fix. es können auch 55 werden - daran solls jetzt nicht scheitern.
ich denke gebraucht preise in der klasse sind immer noch gut verhandelbar.
der kauf muss nicht morgen sein - kann auch noch 3-4 monate warten (der 520d kommt anfang april). dann gibts mehr leasingrückläufer (z.b. der dkg kisten)

ich denk auch - der audi ist raus. hat auch nicht so die bomben kritiken bekommen...

meine Favoriten:

M6: Platz, Sound, Optik - leider wirklich auateuer.
M3: fast perfekt, bis auf das grottenblöde dach (gewicht, öffnen im stand), kofferraum
650i: Platz, Unterhalt, nervschonend, besseres Frauenauto, sportlich + emotional etwas "blas"
335i: Unterhalt, Preis, große auswahl
635d: traumhafter motor, guter unterhalt, getriebe völlig unsportlich
630i: Unterhalt - aber eigentlich nicht so dolle interessant

ist der 6er generell zu "hoppla" ?
der 3er ist kunden und mitarbeiter-kompatibler (viele geringverdiener darunter)?

Also wenn du dein b) "Rennstreckentauglich" ernst meinst, kannste fast alle von der Liste streichen. Sofern ich deinen Kirterienkatalog richtig lese, gibts eigentlich nur M3 / M6... wobei M6 mit deinem Preis Kollidiert.

Fürs dach gibts ja so kästchen.

gretz

Fürs dach gibts ja so kästchen.

gretz

???

wie meinste das? gibt es ein "dachtuning", das man bis 30kmh oder so öffnen kann?

Renntsreckentauglich... also ich fahre nicht jedes WE mit den Kumpels auf die NS oder im club ... (würde aber gerne). Aber wenn ich lese, dass der 335i nach 2 schnellen runden schon die leistung wegen thermik reduzieren muss, dann ist das wohl nicht so der knaller - ähnliches habe ich im 325i in den alpen beim pässe-heizen gemerkt...

BMW - was soll das?

Zitat:

Original geschrieben von immerqueristschwer


Fürs dach gibts ja so kästchen.

gretz

???

wie meinste das? gibt es ein "dachtuning", das man bis 30kmh oder so öffnen kann?

richtig.

UNFASSBAR BRENNEND INTERESSANT!

wo kriege ich das? - mir geht das herz auf ,-)

hatte schon mehrfach "badewanne" im auto bei sommerregengüssen.

Hm, also ich hab meinen 35i auch schon die Berge hoch geprügelt, Thermikprobleme gabs da keine.

In Deiner Situation würd ich zum M3 greifen, jedoch nur nach Studie der Vorbesitzer und vom Händler mit Garantie.

Bei Rennstreckengebrauch würd ich dann aber mit dem Gedanken spielen, die Bremsanlage umzurüsten, je nachdem für welches Auto Du Dich entscheidest.

Beispiel 35i: Bau nen größeren Ölkühler und den zusätzlichen Wasserkühler vom Performance Power Kit ein, dann sollten Temperaturprobleme nicht auftreten, Du hast dann ein tolles Auto und vom Rest kannst Du mit Frau und Kind locker 4 Wochen in die Karibik fliegen. 🙂

Allerdings glaub ich, bei Deiner Auswahl, wird Dir ein 35i "zu wenig" sein. Daher: M3 Cabrio. M6 ist natürlich auch toll, jedoch kaufst Du da ein eher altes Auto für relativ viel Geld. Und so brachial gehen die 507 PS jetzt auch nicht. Zumindest nicht so dass es Welten sind vom M3 zum M6. Ich kenn den V10 nur im E60 und ich denke der wird gewichtstechnisch ähnlich gelagert sein wie ein M6 Cabrio, eher leichter. Der Sound ist natürlich sehr cool, jedoch steh ich persönlich mehr auf den V8 Sound.

-> Schwere Entscheidung 😉

Zitat:

Original geschrieben von immerqueristschwer


UNFASSBAR BRENNEND INTERESSANT!

wo kriege ich das? - mir geht das herz auf ,-)

hatte schon mehrfach "badewanne" im auto bei sommerregengüssen.

google mal hier... da wurden schon paar links gepostet.

vielleicht sieht das ja ein besitzer und schickt dir den link per pn. Ich hab grad keinen in meinen favoriten.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von immerqueristschwer


UNFASSBAR BRENNEND INTERESSANT!

wo kriege ich das? - mir geht das herz auf ,-)

hatte schon mehrfach "badewanne" im auto bei sommerregengüssen.

bei ebay mal nach Dachmodul suchen .... hatte ich bisher in jedem Cabby, absolut empfehlenswert .

BTT
@TE

bei 55.000 Euro, einigermassen sportlich, 4 sitzer :

Frage : Allrad oder nicht? Blechdach oder Stoffdach? Diesel oder Benziner

Die Fragen wirst du doch schon mal alleine entscheiden können und uns mitteilen ...

Hier wird mit einer Ernsthaftigkeit diskutiert, um dem Fragesteller zu helfen. Ich werde aber den Eindruck nicht los, dass wir hier, ich will es mal vorsichtig ausdrücken, vom Fragesteller "auf den Arm genommen werden".

Man weiss es halt nicht ... aber genau so wenig weiss man es, ob die Fahrzeuge in meiner Sig. vohanden sind ... In dubio pro libido, wie der alte Lateiner sagt.
Und da wir eh alle vor dem PC sitzen, entweder privat oder dem Chef die Zeit klauen .... noch sind Beiträge in Foren kostenfrei 😉 .

Nur weil einer Fahrzeuge in einer etwas höheren Preiskategorie sucht und sich, wohl zu Recht, nicht wirklich entscheiden kann und das hier diskutieren und andere Meinungen hören will, muss das ja nicht heißen dass er uns auf den Arm nimmt.

Bei der Auswahl könnt ich mich ehrlich gesagt auch nur schwer entscheiden....

Deine Antwort
Ähnliche Themen