ich verde noch völlig gaga vom enscheiden - könnt ihr mir noch etwas raten?
ich wusste der tag würde kommen. der tag am dem das geld verfügbar ist und meine frau sagt "ja-ich will".
deswegen habe ich mich monatelang darauf vorbereitet - ich habe hier wohl das ganze forum gelesen und fragen gestellt, kenne alle testberichte der letzten 5 jahre auswendig, bin M3, Alpina B3, Z4m, M6, 650i und 335i probe gefahren und habe den taschenrechner glühen lassen.
und jetzt? mein frau sagt: "kauf einfach das beste audi oder bwm cabrio, dass wir uns leisten wollen".
Das auto soll:
a) gut sein für die müde fahrt nach hause aus dem büro (30km landstrasse)
b) auf der rennstrecke taugen
c) für den cabrio-alpenurlaub (pässe fahren) taugen
d) gut für den weg zum supermarkt und kita sein
e) spielstrassentauglich sein
f) und natürlich ein cabrio sein
was sagt ihr?
M3 DKG?
335i DKG?
M6?
Alpina B3?
650i?
630i?
635d?
Audi S5?
es gibt (bald) noch einen neuen 520dt im haus. beide autos werden gleichberechtigt ca. 20.000km / jahr gefahren und hin und hergetauscht.
Budget: 50t€ brutto - gerne billiger ,-)
ich bin völlig gaga - ich weiss nix mehr!
habt ihr noch ein paar gute ratschläge?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von robele
Ein PIGEOT im BMW Forum da haben wir alles gesehen !!!
Der will von M6 Reden ich glaubs nicht !!!
😕
40 Antworten
ich hatte mal für ein wochenende ein m6 cabrio. das auto ist der absolute hammer. ich finde den 6er ein traum, die beschleunigung vom m6 ist schon brutal. vom modell her finde ich den 6er halt richtig schön, er ist mein traum bmw.
den 35d kenne ich aus dem 5er. ein guter motor, aber ich finde die streuung ist zu groß zwischen deinen alternativen: m3, m6, 35d? das passt ja garnicht zusammen. der 35d zieht verdammt gut und souverän bei relativ wenig verbrauch, die m-moteren sind der hammer, haben entsprechend verbrauch, hier musst du wissen, ob es dir das geld mit sprit und so wert ist.
was ich noch sagen würde, bei 50000brutto gibts nur gebrauchte m3/m6, die haben dann schon einige kilometer. und ich persönlich kaufe mir auch gebrauchte mietwagen etc.... einen m-motor würde ich mir allerdings NUR neu kaufen, da wäre mir die heizgefahr einfach zu hoch. ein bekannter von mir hat ein m3 coupe, das auto hat er auch gebraucht mit 40000km gekauft, das ding braucht mehr öl als mein 318d sprit. vermutlich nicht eingefahren und die m's sind da sehr sensibel.
zu alpina kann ich nichts sagen, den audi s5 würde ich mir definitiv nicht holen, ist nicht mein fall.
eine kaufempfehlung kann ich dir wegen der großen streuung nicht geben, ich wollte nur mal meinen senf abgeben 😁
oder doch, ich würde den 630i oder 650 i nehmen
Zitat:
Original geschrieben von mr.papparazi
Das auto soll:a) gut sein für die müde fahrt nach hause aus dem büro (30km landstrasse)
b) auf der rennstrecke taugen
c) für den cabrio-alpenurlaub (pässe fahren) taugen
d) gut für den weg zum supermarkt und kita sein
e) spielstrassentauglich sein
f) und natürlich ein cabrio seinwas sagt ihr?
M3 DKG?
335i DKG?
M6?
650i?
630i?
635d?
Audi S5?es gibt (bald) noch einen neuen 520dt im haus. beide autos werden gleichberechtigt ca. 20.000km / jahr gefahren und hin und hergetauscht.
Budget: 50t€ brutto - gerne billiger ,-)
ich bin völlig gaga - ich weiss nix mehr!
habt ihr noch ein paar gute ratschläge?
Nabend,
als erstes muss ich schon mal ehrlich sagen, deine Auswahl an möglichen Autos ist ja mal vom allerfeinsten 😎 .
Dann noch eine Frage, wenn du bald einen 520d hast warum sollte dann das Cabrio Spielstrassen- und Einkaufstauglich sein? Dafür hättest du doch dann den 520d, oder? Somit würde ich den 335i (auch wenn es ein tolles auto ist 😉 ) und 635d schon fast ausmustern, da die anderen bsp auf der Rennstrecke wesentlich mehr fun bringen denke ich.
Beim M6 wiederrum wird es schon fast eng bis 50T € was vernünftiges zu finden. Übrigens mein persönlicher Favorit, sehr schönes Auto.
Tja, und da du 3 BMW Varianten zur Auswahl stellst und nur ein Audi, willst du innerlich doch bestimmt ein BMW 😉
ICH an deiner Stelle würde mich also zwischen dem //M3 und evtl //M6 entscheiden.
Der //M3 denke ich passt zu all deinen Anforderungen.
Grüße
Tom
SEHT IHR WAS PASSIERT????
2 ANTWORTEN - EINER SAGT "M"; DER ANDERE SAGT "NIEMALS M" ....
AAAAAHHHHHH!!!!!!
ich pack das geld auf die Bank und fahre n alten Peugeot 206 CC ,-)
Da wir die Autos fair tauschen (mein Frau hat auch nicht viel Lust auf 520d) müssen wir auch mit dem Cabrio den Alltag (einigermaßen) bewältigen....
Zitat:
Original geschrieben von mr.papparazi
a) gut sein für die müde fahrt nach hause aus dem büro (30km landstrasse)
b) auf der rennstrecke taugen
c) für den cabrio-alpenurlaub (pässe fahren) taugen
d) gut für den weg zum supermarkt und kita sein
e) spielstrassentauglich sein
f) und natürlich ein cabrio sein
hehe, tja jeder hat so seine Vorlieben. Ich finde halt das zu den Punkent a, b, c ein //M einfach am besten ist, denn wenn du z.b. müde nach Hause fährst, gibt es nichts besseres als eine //M um sich wach zu halten 😁 - mal ganz nebenbei. Vorallem aber bei den Punkten b), c) und f) denke ich ist ein //M einfach die beste Auswahl.
Und wenn du schon die Möglichkeit hast, warum nicht?
Ähnliche Themen
also mit 6er sind wir uns ja schonmal einig. ich würde definitv sagen M, das hat super spaß gemacht und wie gesagt das ist ein absoluter hammer, der durchzug bombt alles weg auf der straße. der hat ja auch 507 ps. nur den m6 gebraucht gibts nur mit einigen kilometern und den würde ich gebraucht nicht kaufen, von daher 650i 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mr.papparazi
SEHT IHR WAS PASSIERT????2 ANTWORTEN - EINER SAGT "M"; DER ANDERE SAGT "NIEMALS M" ....
AAAAAHHHHHH!!!!!!
Wir können auch nur unsere Meinung sagen - die Entscheidung musst du alleine treffen 😛
Selbst wenn ich das Geld (und vor allem die Frau 😉) für einen M hätte, würde ich ihn mir vermutlich nicht holen. Das ist eine Rennmaschine und das Auto ist viel zu schade, um damit zu bummeln. Man darf auch die Unterhaltskosten und die kurzen Wartungsintervalle nicht außer Acht lassen - alltagstauglich ist was anderes. Und Ausfahren kann man die Kiste Dank des hohen Verkehrsaufkommens eh nirgends - das stößt mir ja selbst mit meinem 18d regelmäßig bitter auf.
Ich persönlich würde entweder einen 335i/d nehmen oder den 640/50i (F12) 😉
ich sage mal noch nix... und "lausche" weiter den ausführungen.
wird vielleicht noch das eine oder andere gute argument kommen.
zitat:
Selbst wenn ich das Geld für einen M hätte, würde ich ihn mir vermutlich nicht holen. Das ist eine Rennmaschine und das Auto ist viel zu schade, um damit zu bummeln.
zitat ende
schau dir mal die youtube bmw pomo videos zum m6 cabrio an. der typ bummelt da auch durch die berge der cote d azure. der klangteppich ist genial dabei!
50k brutto ist nicht gerade die Welt, wenn man einige Typen Deiner Auswahl bedenkt !!*diss*
M3 Cabby ist suuuuuuuuuuuupermega geniaaaaaal, kannste mir glauben und mit dem DKG absolut alltagstauglich und verbrauchstechnisch deutlich unter dem M6, der Richtung 20 Liter verfeuert.... trotzdem beide für 50k eher knapp zu bekommen... aber sicherlich vom Fahrspass unschlagbar und das nicht nur auf der Nordschleife...😎
Den 335i und eventuell den 650i kann man sicherlich in besserem Zustand bekommen, macht also eher Sinn und dann würde ich wohl zum 650i tendieren, falls Du nicht - so w ie es bei mir wäre - Probs mit Kunden etc. bekommst.
Der Rest Deiner Vorschläge : Och Nöööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööö....😁😁
LG
OLLI
Ein PIGEOT im BMW Forum da haben wir alles gesehen !!!
Der will von M6 Reden ich glaubs nicht !!!
Zitat:
Original geschrieben von mr.papparazi
SEHT IHR WAS PASSIERT????2 ANTWORTEN - EINER SAGT "M"; DER ANDERE SAGT "NIEMALS M" ....
AAAAAHHHHHH!!!!!!
ich pack das geld auf die Bank und fahre n alten Peugeot 206 CC ,-)
Da wir die Autos fair tauschen (mein Frau hat auch nicht viel Lust auf 520d) müssen wir auch mit dem Cabrio den Alltag (einigermaßen) bewältigen....
Zitat:
Original geschrieben von mr.papparazi
was sagt ihr?
M3 DKG?-> als cabrio mit DKG für 50k eng (oder nackte hütte, viele kilometer usw)
335i DKG? -> würde ich als schalter nehmen, aber grundsätzlich für 50k schon ne sehr gute wahlM6?-> habe ich für 50k noch nicht vertrauenserweckend entdecktAlpina B3?-> ein indianer BMW 😁
650i? -> wenn man die optik mag: geiles auto, kriegt man fast schon nachgeworfen (überspitzt ausgedrückt, aber PL ist unschlagbar)630i?-> der fährt nicht in der dynamisch gleichen liga635d?-> diesel haste doch schon 😁Audi S5?-> noch zu teuer für das was geboten wird, einzig der allrad könnte beim alpenurlaub hilfreich sein, sofern dieser im winter ist... dafür stört er aber dann auf der rennstrecke 😁
Hallo,
Für MICH würden zwei zur Auswahl stehen:
Cruiser für die Côte d'Azur:
Eindeutig der 650i. Mit dem kann man entspannt auf Landstraßen und Autobahnen reisen und gleichzeitig hat man genug Power um sehr flott unterwegs zu sein. Für die Rennstrecke zwar eher weniger geeignet, jedoch ist es weitaus leichter ein gutes Angebot zu finden als bei den anderen. Meiner Meinung nach der Wagen mit dem besten Preis-Leistungs Verhältnis.
Flitzer für Stadt/Landstraße/Rennstrecke:
Z4 35is! Sorry, auch wenn er nicht auf deiner Liste ist, aber da wir ja unsere eigenen Meinungen einbringen sollen, will ich dich noch ein Stückchen mehr gaga machen. Auch wenn ich den 35er als "is" noch nicht gefahren bin, finde ich den Roadster einfach am puristischsten zum Cabriofahren. Außerdem dürfte er auch ein Stück leichter sein als die Alternativen.
und preislich kommt man auch hin: Wie HIER oder mit ein bisschen handeln HIER
Dann hat man ein fast neues Auto auch noch!
Hoffe, dich weiter verwirrt zu haben.
Grüße,
Luki