Ich verabschiede mich mal von BMW
Da ich hier wirklich viel gelesen und gepostet habe, möchte ich mich von Euch schon mal verabschieden.
Nachdem meine Frau schon zum Stern gewechselt ist, und Ihr X5 aller Wahrscheinlichkeit auch keinen BMW NAchfolger finden wird. Bin ich nun heute nach Italien gewechselt 🙂
Mein M5 läuft im Juli aus, und ich finde bei BMW einfach kein würdigen NAchfolger. BMW war der Autohersteller der mich es lieben gelernt hat einen Motor bis in den Begrenzer zu drehen und dabei zu grinsen und kein schmwerzverzerrtes Gesicht zu bekommen. 😁
Das ist ja nun leider vorbei. Daher gibts für mich nur einen würdigen NAchfolger... es ist der F430
Er ist ein Komplett anderes Auto, das ist richtig. Er hat auch nicht mehr 4 Sitze. Aber wir haben ja noch den X5 oder als eventuellen Nachfolger des X5 den GL500 mit 3 Sitzreihen von Mercedes.
Ich bin jetzt den F430 3 mal gefahren. Das letzte mal vorhin. Und meine Entscheidnung steht fest. Der macht so ein Gaudi und man kann ihn trotzdem auch ruhig fahren. Sicher ist er auch nicht schneller als der M5 in der BEschleunigung. Aber in den Kurven machts eben gewichtsbedingt um Welten mehr Spaß.
Naja... mal sehen wie es im Herbst nächstes JAhr bei BMW aussieht. vielleicht gibts ja da was neues für
Beste Antwort im Thema
... und warum erzählst du uns das? 😕 Sollen wir nun unser Bedauern ausdrücken?
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von M5 LCI weiss
Das macht unsere NL nicht.... zummindest bis jetzt nicht
Deine NL macht das nicht mit'm Übergangsgeschäft? Hab ich ja noch nie gehört...also es gab bei mir vor einiger Zeit privat mal die Überlegung eines Übergangsgeschäfts, das hätten alle mitgemacht (war in dem Fall konkret geworden bei einer BMW NL sowie bei zwei Audi-Händlern). Hätte man in den Fällen auf unterschiedliceh Weisen lösen können:
1) Verkauf Privatwagen an 🙂, Übergangsleasing, Kauf Wagen
2) Verkauf Privatwagen, Übergangskauf mit gleichzeitigem Verkaufsvertrag zum Zeitpunkt X bei Kauf eines Autos ab Wert Y bei dem 🙂, gefolgt vom finalen Kauf
Also das sollte eigentlich jeder 🙂 machen. Der Übergangswagen muss ja nicht zwangsweise ein neuer sein, damit der Wertverlust nicht zu hoch ist.
Zitat:
Original geschrieben von M5 LCI weiss
Im Moment bin ich mir auch wieder unsicher.... ach man das nervt mich langsam selber dieses hin und her 😁M5 gibts eh noch keinen, also brauche ich ab 08/10 ein Auto... Ferrari ist geil keine Frage, aber der 458 ist schon noch mal ne ganz andere Hausnummer als der 430. Nur gibts da erstens im Moment schwer welche und 2. sind die überteuert.
Eigentlich war es sicher mit dem F430 im Moment wieder nicht🙄🙁
Was ist es denn geworden ? .... oder sollen wir für Dich die Münze werfen ?!?!?!!?
P.S. Mein Traum Aston Martin DB9
Der DB9 wär auch meine 1. Wahl. Alternativ aucn ein DBS :-)
In meinen Augen der schönste Sportwagen unter 200T€.
Ich war am WE bei Glöckner in DD (handelt mit allen möglichen Marken).
Auf jeden Fall steht da ein Alfa 8C rum. Als der Verkäufer mir gesagt hat, dass der preislich um die 190T€ liegt und wegen der hohen Nachfrage (weltweit wohl nur 500 Stück) preislich über 200 liegt, dachte ich, der will mich verarschen.
Ich konnte mir nicht vorstellen kann, dass sich jemand dieses Ding kaufen will, wenn man fürs selbe Geld nen DBS bekommt. Der Verkäufer tat aber so, als ob sie ihm die Bude einrennen um das Teil zu bekommen... Ihc versteh es immer noch nicht: 190 Tausend! Fur nen Alfa! Ich würd nicht mal drüber nachdenken, wenn er nur die Hälfte kosten würde, auch wenn es weltweit nur 5 Stück geben würde... Aber das ist ja nur meine persönliche Meinung und auch Geschmackssache.
Verdammt hätte ich doch in der Schule gescheit gelernt, zu so einem Auto komm ich nie.
Jetzt bin ich aber schon neidisch, ich schwör. Glückwunsch und knitterfreie Fahrt.
Gruss Klaus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Nebenbei schont man noch den Geldbeutel und kann das Gesparte gleich wieder in die Konfiguration des F10 reinbuttern 😁
Wenn jemand zwischen M5 und Ferrari schwankt, hat er ein "Luxusproblem" ... dann kann ihm "gespartes Geld", das er für ein paar Extras mehr verwenden kann, egal sein. Ich vermute, er kann und wird sich sowieso Vollausstattung leisten....
Und nur mal so ausprobieren, wie sich ein "arme-Leute 525i/530i" fährt, brauch er sicherlich auch nicht... Erfahrungen mit "einfachen" & langsamen Automobilen hat er sicherlich schon mit dem Wartburg genug gemacht ;-)
Hm...allerdings...sind nicht die "Reichen" gerade deshalb so reich, weil sie immer das Geld zusammengehalten haben ? Dann würde ich sagen: ab zum Händler und 'nen gebrauchten für den Übergang besorgen :-)
6502
Zitat:
Original geschrieben von aolbernd
Der DB9 wär auch meine 1. Wahl. Alternativ aucn ein DBS :-)
In meinen Augen der schönste Sportwagen unter 200T€.Ich war am WE bei Glöckner in DD (handelt mit allen möglichen Marken).
Auf jeden Fall steht da ein Alfa 8C rum. Als der Verkäufer mir gesagt hat, dass der preislich um die 190T€ liegt und wegen der hohen Nachfrage (weltweit wohl nur 500 Stück) preislich über 200 liegt, dachte ich, der will mich verarschen.
Ich konnte mir nicht vorstellen kann, dass sich jemand dieses Ding kaufen will, wenn man fürs selbe Geld nen DBS bekommt. Der Verkäufer tat aber so, als ob sie ihm die Bude einrennen um das Teil zu bekommen... Ihc versteh es immer noch nicht: 190 Tausend! Fur nen Alfa! Ich würd nicht mal drüber nachdenken, wenn er nur die Hälfte kosten würde, auch wenn es weltweit nur 5 Stück geben würde... Aber das ist ja nur meine persönliche Meinung und auch Geschmackssache.
verstehst das nicht 😁
zumindest für die, die vorbestellt hatten kriegt man dafür auch einen Alfa-party zu Hause ausgerichtet
ist im Preis inbegriffen
😁
der 8C ist nichtmal ein besonders guter Sportwagen, aber wie Jeremy Clarkson so treffend sagte "Its a piece of art".