Ich und mein Sommerreifen feiern Jubiläum - 100.000km Laufleistung erreicht

Hallo Zusammen,

muss doch glatt irgendwo die Freude rauslassen 😉

Heute war SR/WR-Umziehen angesagt. Als Zahlensammler habe ich natürlich die Profiltiefen, km-Stand und Datum protokolliert. Die Reifen wurden im Rahmen der Werksauslieferung durch Opel montiert und typischerweise von ca. Ende März bis Ende Oktober ± gefahren.

Reifen: Conti Ecocontact 5 185/65 R15 88T
DOT: 4613 (AFAD D5P7)
Made in Portugal
Startprofil: 6,5mm (Mittelwert)
Restprofil heute: 3,2mm (Mittelwert)

--> spezifischer Verschleiß: 0,33mm/10tkm

Zum Fahrzeug:
- Corsa D 1.3 CDTI (70kW)
- Leergewicht: 1278kg
- Alufelgen

Fahrstil/Profil:
- Überwiegend Mittelstreckenpendeln bei defensiver Fahrweise (eh immer Berufsverkehr) aber im Freizeitbereich gelegentlich auch mal Anschlag (knapp 200).
- Durchschnittsverbrauch über SR-Laufleistung: 4,35l/100km
- Durchschnittsgeschwindigkeit über SR-Laufleistung: 47,8km/h

Rein rechtlich hätte ich beim Reifen mit dem geringsten Restprofil noch "Luft" für rund 35tkm .... ob ich davon noch etwas im nächsten Sommer ausnutze ... hmm, muss ich noch mal einen Winter drüber schlafen. 2020 wäre vermutlich auch der letzte Sommer in meinem Händen.

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

muss doch glatt irgendwo die Freude rauslassen 😉

Heute war SR/WR-Umziehen angesagt. Als Zahlensammler habe ich natürlich die Profiltiefen, km-Stand und Datum protokolliert. Die Reifen wurden im Rahmen der Werksauslieferung durch Opel montiert und typischerweise von ca. Ende März bis Ende Oktober ± gefahren.

Reifen: Conti Ecocontact 5 185/65 R15 88T
DOT: 4613 (AFAD D5P7)
Made in Portugal
Startprofil: 6,5mm (Mittelwert)
Restprofil heute: 3,2mm (Mittelwert)

--> spezifischer Verschleiß: 0,33mm/10tkm

Zum Fahrzeug:
- Corsa D 1.3 CDTI (70kW)
- Leergewicht: 1278kg
- Alufelgen

Fahrstil/Profil:
- Überwiegend Mittelstreckenpendeln bei defensiver Fahrweise (eh immer Berufsverkehr) aber im Freizeitbereich gelegentlich auch mal Anschlag (knapp 200).
- Durchschnittsverbrauch über SR-Laufleistung: 4,35l/100km
- Durchschnittsgeschwindigkeit über SR-Laufleistung: 47,8km/h

Rein rechtlich hätte ich beim Reifen mit dem geringsten Restprofil noch "Luft" für rund 35tkm .... ob ich davon noch etwas im nächsten Sommer ausnutze ... hmm, muss ich noch mal einen Winter drüber schlafen. 2020 wäre vermutlich auch der letzte Sommer in meinem Händen.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Zitat:

@Primotenente schrieb am 21. Oktober 2020 um 19:08:08 Uhr:


Ich weiss nicht, was an seinen Aussagen unklar sein soll. Für mich war schon die erste Aussage klar. Er meint: Runter damit, da gibt es nichts mehr zu überlegen!

Der Thread zeigt doch prima das es auch Halter gibt die bei 3mm und (nur) 7 Jahren noch weit weg sind von "so was fährt man nicht mehr". ... da sollte man auch in der Lage sein seine Position klar herauszustellen - statt herumzulamentieren.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 21. Oktober 2020 um 19:26:42 Uhr:


Der Thread zeigt doch prima das es auch Halter gibt die bei 3mm und (nur) 7 Jahren noch weit weg sind von "so was fährt man nicht mehr". ... da sollte man auch in der Lage sein seine Position klar herauszustellen - statt herumzulamentieren.

In der Tat, da gibt es Ansichten die ziemlich weit auseinander sind. Seine Position war mir immer klar. Er lamentiert auch nicht herum. Aber manchmal ist eine Position soweit weg von der eigenen, dass man auf die andere gar nicht mehr eingehen kann oder will.

Moin,

wenn es zum Eröffnungspost nichts mehr zu sagen gibt, kann man das doch einfach mal machen, statt sich hier gegenseitig subtil mit Vorwürfen zur jeweiligen Haltedauer von Reifen anzumachen oder gar beleidigend zu werden.

Ein paar Beiträge wurden entfernt.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Ein Beitrag wurde entfernt

Gruß
Zimpalazumpala

Ähnliche Themen

na ja Leute!

Aus den Beiträgen hier und anderer Threads über Reifen (und auch zB über Öl) kommt halt schon hervor:

- es gibt viele User, die der 'Regel' folgen, es muss alles tunlichst neu sein
das Argument: ein neuer Reifen ist besser kommt oft vor;
dabei ist das schon in sich relativiert, weil es dann darauf ankommt, welcher neuer Reifen das ist;

- das mit dem 'es muss alles tunlichst neu sein' ist eine Folge der lautstarken Industrie / des Handels
kaufen, kaufen, kaufen;
Sie brauchen neue Reifen..
montieren Sie Ihre Winterreifen rechtzeitig! (hört man schon weit vor kalter Jahreszeit);
der Winter wird kalt, bedenken Sie, dass es örtliche Kettenpflicht gibt ...;

- die Leute werden durch eine Vielzahl von Tests, Aussagen über Richtwerte verunsichert und zu falsch angewendeter Vorsicht verleitet
die 7° Grad Regel (die keine Regel ist, sondern ein Erinnerungswert) führt zu Benutzung von WR schon bei warmen Temperaturen .. 'es könnte ja kalt werden';
Tests sind uU eine Orientierung, es kommt aber auf das Paket Fahrzeug, Beladung, Temperatur, Strassenverhältnisse, Alter UND Vorgeschichte der Benutzung des Reifens an und die Fahrweise

- Altes ist schlecht
na ja.. was neu herausgebracht wird muss nicht besser sein als etwas Altes;
was gebrauchtes ist solange in Ordnung, wie es zielgerecht verwendet werden kann;
Das gilt auch für Reifen, wobei es auf viele Punkte ankommt;

Einen Reifen solange zu verwenden, dass man einen persönlichen Km Rekord damit schafft, kann man anstreben. Wenn der Reifen aber kein sauberes, ordentlichen Fahren mehr erlaubt (das ist bei Nässe früher der Fall als im Trockenen, da halten Reifen sehr lange), muss der Reifen getauscht werden. Rekord hin oder her.

Einen noch funktionierenden Reifen zu tauschen, nur weil er schon x Jahre drauf ist und es ein verlockenedes Angebot gibt, ist nicht notwendig und ökologisch und ökonomisch belastend.

Ähnliche Themen