Ich suche die Zündspule.

Ford Fiesta Mk6

Es ist ein Ford Fiesta MK6, Baujahr 2002. 59 kw, Hubraum 1388.
Sitzt die Zündspule vielleicht in dem Duratec-Kasten?
Da hab ich nur die beiden großen Muttern geschafft, jedoch keine Idee, wie ich den Deckel hochkriegen könnte.
Ich wollte mir auch mal die Zündkerzen anschauen, die sitzten doch auf jeden Fall dadrin, oder?
Ich hab echt keine Anleitung gefunden.
Gibts vielleicht irgendeine Art von Literatur diesbezüglich?
Danke, emmili

22 Antworten

Also nun Teil 3.
Ich hab Fotos gemacht. - Alles sitzt ganz fest. Ruckeln hilft mir nicht, meine Versuche mit der Zange weiter zu kommen haben auch nichts gebracht. Respekt vor Automechanikern.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stecker in der Zündspule: wie geht der ab?' überführt.]

das ist normalerweise keine große Sache, an der unteren Seite hat es eine Metallklammer am Stecker, die wird eingedrückt, dann kannst du den Stecker abziehen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stecker in der Zündspule: wie geht der ab?' überführt.]

1. Thread reicht doch oder nicht ?

http://www.motor-talk.de/.../...suche-die-zuendspule-t5299336.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stecker in der Zündspule: wie geht der ab?' überführt.]

hab die Threads zusammengelegt

Ähnliche Themen

ja, die Antwort reichte. Ich hab den Stecker rausgekriegt, indem ich die Klemme auseinandergedrückt habe!
Schön.

Aber: nun habe ich noch ein Anliegen: ich habe den passenden Torx-Schlüssel, aber die Schrauben lösen sich einfach nicht, jedenfalls nicht die hinteren, bei denen ich es erstmal ausprobiert habe. Kann ich da Caramba (ich habe WD-40) drauf sprühen? Wenn, inwieweit muss ich vorsichtig sein? Was könnte ich noch tun, um die Schrauben rausdrehen zu können?

- Ich hab so einfache Schlüssel, also Metallstifte mit Haken, rechtwinlig, die ich nur manuell drehe. Wären bestimmte andere Hilfsmittel evtl. notwendig? -

Ok, das Thema wird ausgiebig an verschiedenen Stellen behandelt. - Nochmals Dank.

ich hab ein bisschen WD-40 genommen. Aber es lies sich nicht lösen. - Gerade habe ich im Internet enen
Artikel gefunden über Winkelgelenk und Verlängerungen als Hilfsmittel. Also das kann ich mir erst morgen besorgen. Gibt es doch noch eine andere Idee, ohne größere Möglichkeiten?
Emmili

Man nimmt dazu ja auch einen 1/4 Zoll Ratschenschlüssel(Umschaltknarre),gibt es als Komplettpaket mit Verlängerungen und passenden Torx-Einsätzen und Sechskant-Steckschlüsseleinsätzen z.Bsp. von Industrial.oder auch Hazet.

hab ich immer im Kofferraum meines Fiesta liegen,damit kann man die wichtigsten Sachen am Fzg. zu Hause reparieren.
Scheinwerfer/Leuchten/Luftfilter/Pollenfilter usw. ab/anbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen