Ich Stelle mich mal vor .
Hallo liebe Leute .
Ich wollte mich mal vorstellen
Ich bin Jan
20 Jahre Alt
Komme aus Bergheim an der Erft
liegt in der nähe von Köln .
bin am 11.03.1991 Geboren .
Ich habe zwei Polo 86c 2F
beide 45 Ps und AAU motoren 4 Gang drine .
Nicht viel an ps aber es reicht .
Der eine ist Rot der andere Blau .
Der Rote wird demnächst geschlachtet wegen einem nicht mehr reparierbaren unfall .
Der Blaue wird momentan Tüv Fertig gemacht , laut Tüv ein top Wagen .
Kommen auch noch bilder rein , aber erst mal alles fertig machen .
mfg Jan .
126 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Na ja, hier gibt es auch einige Möchtegern-Schrauber und Sp...,
muß man also auch die Spreu vom Weizen trennen...@ TE...ach, dieser Basti wollte Dir Deinen Polo richten? Das ist doch der aus Ilsede bei Peine, oder?
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
hier bisste gut aufgehoben....🙂🙂
mahlzeit
bei euch gibbet also auch diese helden...😰
Genau der aus ilsede ^^
Habe heute die erste manschette gewechselt ist ja echt mehr als einfach ^^
nur zu dumm das der drehmoment schlüssel in der werke kaputt war . ^^
jetzt mache ich noch die eine und dann den rest dann wieder zum TÜV ^^
noch ne andere fragen , wenn ich auto fahre und trette dann die Kupplung leicht kommt so ein geschleife . was mir auch aufgefallen ist das die feder weg ist vom getriebe ^^
und dann beim manschetten wechsel ist mir nochwas aufgefallen die sicherungsschraube von der bremschreibe der kopf ist ab gerissen , kann ich doch durch bohre oder ??
und der knaller überhaupt 5 meter vor der haus türe sprit leer ^^
tach hallo 😁
Ähnliche Themen
Erstmal noch nen Tipp: Wenn man hier drängelt, macht man sich sehr schnell unbeliebt.
Wir machen das hier alle kostenlos und nicht hauptberuflich. Von daher sollte man auch mal
ein bisschen warten können...😕
Zur Kupplung: Die Feder am Ausrückhebel sollte natürlich schon vorhanden sein.
Geräusche können mehrere Ursachen haben.
Entweder sind die Torsions-Federn an der Mitnehmerscheibe defekt (-> ersetzen)
oder aber Dein Ausrücklager ist nicht mehr im besten Zustand. Kann im Alter schon mal passieren
(-> ersetzen).
Unter Umständen könnten auch die Druckplatte oder aber die Mitnehmerscheibe unwuchtig sein.
Ich vermute aber mal, Dein Ausrücklager ist nicht mehr das Beste.
Zur Sicherungsschraube:
Vorsichtig aufbohren, eventuell das Gewinde nachschneiden.
Das die festgehen und dann aufgebohrt werden müssen kommt meistens daher, dass
die meissten die wie bekloppt anziehen, selbst die Mechatroniker in den Werkstätten
sind manchmal zu blöd dazu. Die dient ja lediglich zur Fixierung der Bremsscheibe bei demontierter Felge, dass sie nicht nicht von der Radnabe rutscht, mehr nicht.
Wenn Du vorsichtig bist beim Aufbohren, dann kannst Du das Gewinde mit nem M6-Schneider nachschneiden.
Zitat:
Original geschrieben von MachtNichts
Genau der aus ilsede ^^Habe heute die erste manschette gewechselt ist ja echt mehr als einfach ^^
nur zu dumm das der drehmoment schlüssel in der werke kaputt war . ^^jetzt mache ich noch die eine und dann den rest dann wieder zum TÜV ^^
noch ne andere fragen , wenn ich auto fahre und trette dann die Kupplung leicht kommt so ein geschleife . was mir auch aufgefallen ist das die feder weg ist vom getriebe ^^
und dann beim manschetten wechsel ist mir nochwas aufgefallen die sicherungsschraube von der bremschreibe der kopf ist ab gerissen , kann ich doch durch bohre oder ??
und der knaller überhaupt 5 meter vor der haus türe sprit leer ^^
Sorry wegen dem drängeln , okay werde ich dann die Tage mal machen mit dem aufbohren .
ist das den einfach zu wechseln die sachen da vom getriebe ???
und noch eine andere frage hat jemand einen tip was ich an den Minus und Plus Poll machen kann , das der Tüv da auch nicht wieder was gegen sagen kann ??
Feder mache ich mir selbst eine für den kleinen , muss nur meine aus dem anderen nehmen um zu schauen wie die aussieht und wie viel drehungen nötig sind und ungefähre länge .
die in den werken nehmen selbst für die popligsten schrauben nen Luftdruckschrauber .
sorry nochmal weis das es freiwillig ist ^^ , nur dachte kommt nichts mehr xD
Ok, wollte es nur gesagt haben, denn so haben sich schon so einige hier unbeliebt gemacht.
Wenn Du bei der Senkschraube an der Bremsscheibe nur den Kopf abgebohrt hast, dann kannst Du versuchen, den Rest den Gewindes mit einer vernünftigen Grippzange etc. rauszudrehen.
Vorher mal schön den Gewindegang mit Rostlöser einjauchen.
Und bei der neuen Schraube nur mit ganz wenig Moment anziehen.
Ich mach an meine z.B. immer ganz wenig Kupferpaste, dann gehts beim nächsten Lösen leichter.
Für die Abdeckung der Pole: Hier z.B.
Oder mal zu dem Drecks-A...U hingehen. Sowas kann man da evtl. noch kaufen.
Na ja, zu der Getriebesache. Das sind ja die Bauteile der Kupplung, also müsste schon das Getriebe raus.
Bei leichten Geräuschen ist das noch nicht so tragisch. In welchem Zustand ist die Kupplung denn sonst? Rutscht sie schon durch?
Zu der Feder: Also, selber biegen würd ich lassen. Hol Dir da ansonsten eine vom Verwerter weg, die fliegen da zuhauf rum...
Kann schon mal dauern, bis hier Antworten kommen. Zur Not muss man einfach mal Stunden oder sogar Tage warten... oder halt in die Werkstatt. Aber da kostet´s dann was 😁
Zitat:
Original geschrieben von MachtNichts
Sorry wegen dem drängeln , okay werde ich dann die Tage mal machen mit dem aufbohren .ist das den einfach zu wechseln die sachen da vom getriebe ???
und noch eine andere frage hat jemand einen tip was ich an den Minus und Plus Poll machen kann , das der Tüv da auch nicht wieder was gegen sagen kann ??
Feder mache ich mir selbst eine für den kleinen , muss nur meine aus dem anderen nehmen um zu schauen wie die aussieht und wie viel drehungen nötig sind und ungefähre länge .
die in den werken nehmen selbst für die popligsten schrauben nen Luftdruckschrauber .
sorry nochmal weis das es freiwillig ist ^^ , nur dachte kommt nichts mehr xD
zu der Kupplungsseilfeder /Getribe da gibbet 2 ausführungen
Die mechanische wo du selber nachstellen musst denn kommt die feder dran ,und denn die selbstnachstellende ...
Ich gehe davon aus, dass der TE die starke Feder am Ausrückhebel meint und nicht die Feder des Kupplungszuges.
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
zu der Kupplungsseilfeder /Getribe da gibbet 2 ausführungen
Die mechanische wo du selber nachstellen musst denn kommt die feder dran ,und denn die selbstnachstellende ...
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Ich gehe davon aus, dass der TE die starke Feder am Ausrückhebel meint und nicht die Feder des Kupplungszuges.
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
zu der Kupplungsseilfeder /Getribe da gibbet 2 ausführungen
Die mechanische wo du selber nachstellen musst denn kommt die feder dran ,und denn die selbstnachstellende ...
oh sorry Ralph ,hab mich falsch ausgedrückt😰😁😁
ich meinte natürlich auch die vom ausrücklager die feder....
Da gibt´s nur die eine. Mit den K-Zügen hast Du natürlich Recht 😁
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Ich gehe davon aus, dass der TE die starke Feder am Ausrückhebel meint und nicht die Feder des Kupplungszuges.
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
oh sorry Ralph ,hab mich falsch ausgedrückt😰😁😁Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
ich meinte natürlich auch die vom ausrücklager die feder....
Habe mal von einem freund sagen lassen das ich den 3 Gang einlegen soll handbremse raus und dann den wagen kommen lassen und wenn der ausgeht funkt alles .
Habe ich gemacht karre ging aus ^^
Die feder die am getriebe kommt und dann mit dem Kupplungs zug verbunden wird , die meine ich .
der tüver meinte kann auch was selbst basteln .
max sowas was du sagst sagte auch jemand zu mir nur weis ich nicht welche das ist ^^
Zitat:
Original geschrieben von MachtNichts
Richtig, so prüft man das. Allerdings kann man das Ausrücklager so nicht prüfen.Beobachte das erstmal,
wenn es nicht schlimmer wird, warte erstmal ab.Habe mal von einem freund sagen lassen das ich den 3 Gang einlegen soll handbremse raus und dann den wagen kommen lassen und wenn der ausgeht funkt alles .
Habe ich gemacht karre ging aus ^^
Die feder die am getriebe kommt und dann mit dem Kupplungs zug verbunden wird , die meine ich .
Was ist das für nen TÜV-Mann? Hol Dir da eine vom Verwerter weg, anstatt da stundenlang dran rumzubiegen.
der tüver meinte kann auch was selbst basteln .
max sowas was du sagst sagte auch jemand zu mir nur weis ich nicht welche das ist ^^