Ich schei** auf Honda
So eine verdammte Frechheit. Nochmal zur Erinnerung.
- Habe meinen ITR im Febr. ´03 mit 18.000 km gekauft.
- bei ca. 20.000 km habe ich erstmals ein Merkwüdiges Geräusch festgestellt.
- war zwischendurch 2 mal bei einem inkompetenten Hondahändler, der versuchte mir zu erklären, dass das halbwegs normal sein...hm
- bei ca. 28.000 km wurde das Geräusch durch eine andere Ex-Honda Vertragswerkstatt als Kupplungsschaden identifiziert.
- Die Kupplung wurde ausgetauscht; Kosten 600 €; ich habe mich nachträglich geärgert, dass ich nicht gleich ne leichte Schwungscheibe hab einbauen lassen
- Habe über die Ex-Honda Vertragswerkstatt einen Kulanzantrag gestellt, da sie ab Dez.´03 wieder Vertragswerkstatt wurde.
Soweit so gut. Da die Werkstatt ja erst seit Dezember 03 wieder Vertragswerkstatt/händler ist, konnten Sie sich ja erst seit etwas über 2 Monaten um meinen Kulanzantrag kümmern. Zeit genug um die ganze Sache für mich günstig zu klären, dachte ich heute und rief von meinem Arbeitsplatz die Werkstatt an. Da ich mittlerweile schon mehrfach wegen des Kulanzantrages angerufen habe, hatte ich mittlerweile die Durchwahl meines Ansprechpartners, der sich schon seit Anfang der Geschichte um mich kümmerte. Voller Erwartung wählte ich die Nummer. Leider war mein Ansprechpartner in einem wichtigen Kundengespräch, so dass sich eine andere Mitarbeiterin, angeblich auch zuständig für Kulanzabwicklungen, sich meiner annehmen musste. Selbstsicher fragte sich mich, worum es denn gehe. Ich erzählte ihr kurz die Geschichte, worauf sie meinte: "Oh,...hm...ja da muss ich da nochmal anrufen, ich melde mich dann bei Ihnen". 2 Minuten später rief sie wieder an und faselte irgendwas mit Garantie und dass das Auto zu alt sei und dass sie die geringe Laufleistung erwähnte...
FAZIT: Keine Kulanz, kein Geld
Frechheit dachte ich mir und verlangte Namen und Telefonnummer von der Person mit der sie geredet hat. Ich rief dort (Honda Deutschland vermute ich) an und ließ ca. 8 - 10 mal klingeln, dann nahm jemand ganz fix den Hörer ab und legte postwendend wieder auf. ??? Hab natürlich nochmal angerufen -...gleiches Spiel. Da war ich natürlich schonmal bedient. Wenn ich Pause habe oder keine Lust abzunehmen, lege ich den Hörer daneben oder schalte den Anrufbeantworter an. Hab natürlich ein drittes mal angerufen. Nach 20 mal klingeln lassen riss jemand hastig den Hörer hoch und erklärte mir, dass der Kollege, den ich sprechen wollte zu Tisch sei. 30 min. und 2 Telefonate später hatte ich ihn dann am Apparat. Ich erklärte kurz die Situation und darauf meinte er dann, dass bei dem Fahrzeugalter (Bj´98) nichts mit Kulanz zu machen, dass Kulanz eine freiwillige Leistung sei, die man als "Geschenk" ansehen solle und dass ich, wenn ich immernoch nicht ruhe gebe, das Ganze auch schriftlich haben könne. Ich habe darauf verzichtet. Der Tag war natürlich gelaufen.
Was hat das Alter des Fahrzeugs damit zu tun? Wär der Wagen Bj´03 und hätte 80.000 km runter hätte er mir wahrscheinlich was von zu hoher Laufleistung erzählt. Dass Kulanz eine freiwillige Leistung ist, ist mir schon klar. Ich will ja auch nicht unbedingt Kulanz, ich will das verdammte Geld, dass ich für die Reparatur hingeblättert habe von Honda zurück, weil es einfach nicht sein kann, dass eine Kupplung, Verschleißteil hin oder her, nach knapp 30.000 Km platt ist. So Scheisse kann gar keiner fahren, dass so etwas passiert. Das muss ein Produktionsfehler oder ein Materialfehler sein (sonstige Verschleißspuren sind der Laufleistung entsprechend) und das kann doch nicht am Kunden hängen bleiben, das ist eine Riesensauerei.
Muss ich jetzt zu einem Gutachter gehen, dem die Kupplung auf den Tisch knallen und nachweisen lassen, dass der Defekt nicht normal ist, dafür mal locker 100 Euronen zusätzlich in den Wind schießen, dann zum Anwalt latschen und dort nochmal löhnen und die ganze Zeit das Risiko haben, dass ich nicht Recht bekomme und die Gutachter - und Anwaltskosten dann auch noch tragen?
27 Antworten
hm... dann ist das gesetzt nicht gleich mit unserem in .at ...
bei uns liegt die beweislast 2 jahre beim verkäufer ... allerdings nur bei beweglichen teilen ...
ich würde auch den händer wechseln ...
habe gerade ne super erfahrung gemacht letzte woche ... zahnriemen machn bei nem ford probe ...
wir hatten angebote von fachwerkstätten (ford) zwischen 560euro bis sage und schreibe 1200 euro ... fürs gleiche ... wobei die 1200erter werkstätte meinte, das haben sie noch nie gemacht bei so einem auto, da müssen sie den motor rausnehmen ...
nach langer sucherei haben wir herausgefunden dass der 2,5 v6 von mazda ist und man zu mazda gehen soll ... die haben 300 angeschlagen ... worst case fall 600 ... und nix motor rausnehmen ...
fazit ... es ist total wichtig dass man sich ne werkstätte seines vertrauens sucht ...
ich werde meinen civic sicher wieder zu dem honda händer bringen, wo wir unseren crv her hatten ... die waren voll nett ... und auch wesentlich billiger... am land ...
greetz
Bernhard
Wenn Du mit Honda telephonierst solltest Du Dein Erlebnis daß Dir wiederholt aufgelegt wurde nicht unerwähnt lassen, sowas ist eine Unverschämtheit sondergleichen! So darf man mit Kunden nicht umgehen. Ich kann mir nicht vorstellen daß die Honda Zentrale soetwas akzeptiert.
Ich bin also überzeugt daß man sich dann bemühen wird, Dir Deine unangenehme Sache mit der Kupplung in Kulanz zu erledigen. Hauptsache ist daß Du Dich höflich und sachlich mit den Herren unterhältst. Emotionen sind da meist hinderlich, so schwer das auch sein mag.
Bei uns in Österreich gibt es einen Konsumentenschutz, ähnliches sollte es doch bei euch in Deutschland auch geben, da wird man ohne Kosten unterstützt in solchen Angelegenheiten und die haben sogar eigene Anwälte.
Ich halt Dir die Daumen VSpec ! 🙂
Wenn's ein anderes Teil wäre, hättest du wahrscheinlich noch Chancen, aber die Kupplung wird dir bei einem 6 Jahre alten Auto kein Hersteller bezahlen. Ist leider so. Sogar wenn der Wagen noch Garantie hätte, wäre es äusserst schwierig, so ein Verschleissteil bezahlt zu kriegen.
Im Endeffekt weiss man nicht hundertprozentig, dass dein Auto wirklich erst 30 TKm runter hat und schon 1000km mit einem schlechten Fahrer können den Tod einer Kupplung bedeuten.
Wenn du aber sagst, dass die Kupplung Geräusche macht, dann ist das höchstwahrscheinlich keine verschlissene Kupplungsscheibe sondern ein kaputtes Lager. Das kann auch bei sehr jungen Autos passieren wenn man ständig den Fuss auf der Kupplung hat, das Auto lange gestanden hat oder viel im Stadtverkehr gelaufen ist. Ich hab schon Fahrschulautos gesehen, bei denen das Ausrücklager nach 25 TKm platt war. Es mag ein Materialfehler gewesen sein, aber ein dummer Vorbesitzer ist mindestens genauso wahrscheinlich. Gutachter oder Anwalt wäre bei der Sache wahrscheinlich rausgeschmissenes Geld.
@WieEinMönch
Gibt's Neuigkeiten in Sachen C4S?
Hm, da ich echt nicht sagen kann, wie der Vorbesitzer mit dem Wagen umgegangen ist (trotz reiferen Alters, man weiß ja nie) stell ich einfach nochmal die pics der Kupplung hier rein.
Hier schonmal das Erste
Ähnliche Themen
also ich weiß ja nicht aber bist du rein zufällig beim ADAC? soweit ich weiß gibts da ne abteilung die dich berät und das umsonst und ich glaub im zweifelsfall kriegst sogar nen anwalt. bin mir jtzt da nich 100%ig sicher, aber schau doch mal auf der ADAC seite nach, vielleicht kann dir da was helfen. falls du jetzt nicht beim ADAC bist, gibts bestimmt wen im bekanntenkreis, der da mal anrufen könnte und ein paar fragen stellen.. natürlich ganz unverbindlich!
mein mitgefühl hast du jedenfalls und auch wenn ich fürchte, dass da nicht viel zu machen ist: gibs ihnen ab und zu brauchen die das!!!!
Zitat:
Original geschrieben von baloo
@WieEinMönch
Gibt's Neuigkeiten in Sachen C4S?
Der Carrera 4S steht jetzt bei Porsche, dort meint man daß eine neue Software der Motronic helfen könnte. Leider weilt der Herr der das machen soll noch im Ausland... Man darf gespannt sein... 😉 Sobald sich was ergiebt schreibe ich es wieder in´s Porsche Forum, danke der Nachfrage. 🙂
Liebe Honda Leute, sorry wegen off-topic!
@ VSpec: Den Vorschlag von SchakalX halte ich für sehr vernünftig! Ich bin zwar kein Fachmann aber die Kupplung sieht doch schon ziemlich abgenutzt aus... Ist das normal, daß die so rot ist?
Ich glaub dass mit dem ADAC ist echt ne gute Idee. Hoffentlich muss ich dafür nicht Plus-Mitglied sein. Danke für den Tip.
@All
Viel Spass beim Feiern 😁
EDIT:
@Mönch
Keine Ahnung ob das rot normal ist. Hatte die Bilder ja schonmal reingestellt. Hatte aber keiner was gesagt, dass das net normal ist, oder die besonders verschlissen aussieht.
Hey mein beileid erstmal ! ITR ist schon ne geile karre echt !
Aber ich persönlich würde mir eben nie einen gebrauchten v-tec kaufen (Ep3,DC2,EE8,EG2 usw.. ) weil die karren einfach zu geil zum heizen sind und man das auch macht.
Er könnte jeden Tag damit Dragrennen gefahren sein k.a. 😁 kann halt alles damit sein echt..
viel glück noch !