Ich sag zum Abschluss leis Adé
Liebe Gemeinde,
leider muss ich euch aktiv schon nach einem Jahr wieder verlassen. Wie schon vor kurzem geschrieben muss bei uns ein neuer her, da der C-Max in einem halben Jahr nicht mehr vom Platz langen wird.
An alle unter euch die zwei Kinder haben und dem weiteren Kindersegnen nicht abgeneigt sind sage ich nur: Kauft euch (leider) nicht den C-Max, den zu fünft wirds zu eng!
Diverse Abklärungen mit unterschiedlichen Kindersitzen und Diskussionen über Gurtverlängerungen bzw. Gurtpeitschen führten ins nix...einen Eingriff ins Sicherheitssystem (Gurtanlage) lehnt Ford wie auch sämtliche Versicherungen ab, ist also nicht erlaubt.
Treudoof wie ich bin, bleib ich natürlich trotzdem beim altbewährten und werde auf einem S-Max BJ 2011 Titanium 2.0 TDCi mit 163PS und weiteren diversen Extras wechseln. Die Vorfreude ist gross, der Abschiedschmerz dafür umso grösser (sowohl finanziell als auch emotional). Unsere beiden Kinder liefen die Tränen runter als Sie erfahren haben das der C-Max verkauft ist. Sie haben das Auto, genauso wie ich, ins Herz geschlossen.
Der C-Max hat sich als Familienauto bewährt, auch wenn er diverse kleinere nervige Sachen (Ecoboost-Pfeifen - O-Ton der Grossen: "Oh Papi, unser Max pfeift wieder aus dem letzen Loch - du musst Gas geben..." wie auch ständiges Knarzen an diversen Stellen hat) hatte. Als kleinerer Familien-Van ein treuer Begleiter ( zudem lassen sich im Kofferraum zwei Bierkisten aufeinander stapeln- mit Ablage - genial...).
Ich werde natürlich weiterhin passiv mit dabei sein und mich miteinbringen wenn ich es denn kann, sonst werdet Ihr mich im Nachbarforum finden...
Allen noch einmal ein herzliches Dankeschön für diverse Ratschläge, Beantworten von Fragen, gute Tipps und Tricks.
Es grüsst
Sharky
Beste Antwort im Thema
Ich weis nicht ob diese Liste bekannt ist.
Das könnte evtl. bei der Auswahl eines geeigneten Fahrzeugs mit 3 Sitzen helfen. Der Verso gehört leider nicht dazu, er kann wie der C-MAX nur 2 Sitze gesichert in der 2. Reihe aufnehmen.
monegasse
95 Antworten
Ich weis nicht ob diese Liste bekannt ist.
Das könnte evtl. bei der Auswahl eines geeigneten Fahrzeugs mit 3 Sitzen helfen. Der Verso gehört leider nicht dazu, er kann wie der C-MAX nur 2 Sitze gesichert in der 2. Reihe aufnehmen.
monegasse
Aber geh bitte vor dem Kauf mit 3 Kindersitzen testen, 3 Sitze haben viele, 3 Kindersitze schlucken aber nicht alle und es kommt ganz auf die Kindersitze an.
Und bedenke auch, du musst alle 3 Sitze, womöglich noch dazu in einer engen Parklücke, erreichen bzw. auch ein-/ausbauen können!
VW Bus, Sharan, Tourneo Custom usw. sind da sicherlich flexibler. Man darf nicht vergessen, du brauchst auch noch Gepäck, Kinderwagen / wägen und und und.
Ich fahre aktuell mit einem Galaxy rum, heute mit 2 Kindern (einmal 5 Jahre und einmal 7 Tage alt) unterwegs gewesen und selbst da wird der Kofferraum schnell mal voll weil der Kinderwagen (und wir haben einen recht kompakten Wagen) schon einiges an Platz braucht. Wenn ich da noch Gepäck und Spielzeug für ne Urlaubsfahrt dazu rechne dann könnte das schon interessant werden.
LG
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 30. August 2016 um 07:00:36 Uhr:
Da gratuliere ich mal ganz herzlich zur erneuten Vaterschaft!
Dem schließe ich mich an! Dass der neue Erdenbürger eine lebenswerte Welt vorfinden möge und zufrieden und glücklich wird.
monegasse
Zitat:
@thenightstalker schrieb am 29. August 2016 um 23:47:19 Uhr:
Aber geh bitte vor dem Kauf mit 3 Kindersitzen testen, 3 Sitze haben viele, 3 Kindersitze schlucken aber nicht alle und es kommt ganz auf die Kindersitze an.Und bedenke auch, du musst alle 3 Sitze, womöglich noch dazu in einer engen Parklücke, erreichen bzw. auch ein-/ausbauen können!
VW Bus, Sharan, Tourneo Custom usw. sind da sicherlich flexibler. Man darf nicht vergessen, du brauchst auch noch Gepäck, Kinderwagen / wägen und und und.
Ich fahre aktuell mit einem Galaxy rum, heute mit 2 Kindern (einmal 5 Jahre und einmal 7 Tage alt) unterwegs gewesen und selbst da wird der Kofferraum schnell mal voll weil der Kinderwagen (und wir haben einen recht kompakten Wagen) schon einiges an Platz braucht. Wenn ich da noch Gepäck und Spielzeug für ne Urlaubsfahrt dazu rechne dann könnte das schon interessant werden.
LG
Ich Frage mich wenn die ganzen kompakten Vans nur 2 Sitze aufnehmen können und teilweise kleine Kofferräume haben, dann kann man ja gleich ein Kombi holen. Die erhöhte Position der wäre dann mMn das einzige Nachteil.
Danke für die Glückwünsche, ich bin natürlich nun etwas weniger im Netz dafür schlaf ich weniger ;-)
Egal es ist ein tolles Gefühl und ich freu mich riesig über den kleinen!
Nun was den Platz im C-Max angeht, es stimmt, ein großer Kombi ist in manchen Punkten vielleicht sogar besser. Hab meinen gestern wieder aus der Werkstatt abgeholt und musste ihn dort ersrtmals mit beiden Kindern, Frau und Kinderwagen beladen. Was im Galaxy recht gemütlch ging ist mir im C-Max nicht auf Anhieb geglückt. in meinem Megane ging das damalls beim ersten Kind problemlos. Man muss im C-Max tatsächlich etwas mehr rumspielen aber vermutlich nur weil der C-Max eben die Möglichkeiten bietet. Ich hatte nämlich bisher die Rücksitze alle ganz hinten und die Lehnen schön schräg gestellt damit man hinten gut sitzt, damit war der Kofferaum dann oben zu kurz und ich konnte die Wanne vom Kinderwagen nicht mehr auf das Gestell packen weil die dann hinten raus gestanden wäre.
Der Kofferraum im Megane war ein paar cm breiter und länger, dafür die Rücksitze sehr aufrecht und weniger Beinfreiheit. Heute hab ich etwas rumprobiert im Max und siehe da, es geht sich alles aus, habe den Sitz mit dem Maxi Cosi drauf einfach etwas aufrechter gestellt und nach vorne geschoben und schon ist hinten genügend Platz für den Wagen.
Und dann wäre da noch die Laderaumhöhe und natürlich auch die praktische Durchladefunktion ...
Aber ja, ein großer Kombi kann durchaus mit einem Van mithalten was das Transporvermögen angeht, scheitern tun sie meist an anderen Punkten. Die Variabilität meines Megane war ein Witz, 60/40 geteilte Rückbank, keine Durchlademöglichkeit und sonst auch nix. Im C-Max geht da schon einiges mehr und man kann auch hinten komfortabel sitzen.
Da müsste man schon zu einem Mittelklasse oder Oberklasse Kombi greifen, da schaut es besser aus aber der kostet auch etwas mehr als so ein C-Max. Ich hätte mir ja sofort eine E-Klasse T Modell gekauft aber die war nicht drinnen. Vielleicht nach dem C-Max.
LG
so, unser GCM ist nun einen monat nachdem unser neuer alhambra ausgeliefert worden ist verkauft. wir haben es noch genossen beide autos zu hause zu haben und man konnte dann auch sehr gut vergleichen wie die größenunterschiede der beiden autos doch sind. für uns ist der alhambra aufgrund der aktuellen familiensituation und des preis-/leistungsverhältnis eigentlich konkurrenzlos.
er ist (so hoffe ich) in gute familienhände gekommen und bringt den neuen besitzern hoffentlich genau so viel freude wie uns damals.
unser neuer zweitwagen ist auch kein ford geworden, aber trotzdem nett 😉
machts gut...
@hiaze
Dann viel Spaß und allzeit gute, problemfreie Fahrt mit dem Neuen.
monegasse
Hallo zusammen
Ich möchte mich aus dem C-Max Forum verabschieden. Es war eine schöne und interesante Zeit hier im Forum und auch die Zeit mit meinem C-Max war sehr schön, dass Auto hat einfach Spaß gemacht. Irgendwie war das Auto für mich als Jungesellen immer schon etwas zu groß.
Gestern beim Freundlichen stand bereits ein neuer Ecosport ST-Line im Showroom. Das Auto hat mir auf Anhieb sehr gut gefallen, eine Nacht darüber geschlafen, und heute bestellt.
Lieferzeit ca 12 - 15 Wochen
Ich wünsch euch allen eine schöne Zeit und allzeit knitterfreie Fahrt
herzliche Grüße
Flinomat
Moin,
dann alles Gute und viel Spass mit dem neuen Ecosport!Meiner Meinung nach innen wie aussen ein sehr gutes Facelift das mir nun auch gut gefällt und als ST-Line sehr schick!Viel Spass damit!
Ich finden den Innenraum vom Fiesta und Ecosport schöner als vom FL C-Max, das CD Laufwerk im C-Max über dem Bildschrim sieht echt scheiße aus. Da gefällt mir mein VFL C-Max mit dem Sony Radio viel besser.
Sorry , aber viele sind einfach zur verwöhnt !
Ich habe jetzt 2 Kinder und finde den Cmax (Compact) mehr als ausreichend !
Wir sind früher als ich kind war zu 5 !! im Polski-Fiat 126p ( Maluch) 1500 Km in Urlaub gefahren.
Es ging auch alles, ohne Klima , ohne ABS, Ohne Airbag , mit mini-Kofferraum, ohne ALLES ,aber mit zerknüllter Landkarte !
23 PS und ab ging die Post !!
Auch mit 3 Kindern würde es gehen , Gut 3 Kindersitze passen wohl nicht rein, aber es muss ja meistens nur eine Sitzerhöhung rein und 1 oder 2 Kinder
sitze weil ein Kind ja schon meistens älter ist.
Wenn ich heute meine Kids sehe, jeder hat genug Platz. Klima, Sonnenrollo, 10Zoll Tablett an der Kopfstütze ,
eigentlich fehlt nix !!!
Heute muss es mindesten 150 Ps sein und Vollaustattung !