Ich sag zum Abschluss leis Adé
Liebe Gemeinde,
leider muss ich euch aktiv schon nach einem Jahr wieder verlassen. Wie schon vor kurzem geschrieben muss bei uns ein neuer her, da der C-Max in einem halben Jahr nicht mehr vom Platz langen wird.
An alle unter euch die zwei Kinder haben und dem weiteren Kindersegnen nicht abgeneigt sind sage ich nur: Kauft euch (leider) nicht den C-Max, den zu fünft wirds zu eng!
Diverse Abklärungen mit unterschiedlichen Kindersitzen und Diskussionen über Gurtverlängerungen bzw. Gurtpeitschen führten ins nix...einen Eingriff ins Sicherheitssystem (Gurtanlage) lehnt Ford wie auch sämtliche Versicherungen ab, ist also nicht erlaubt.
Treudoof wie ich bin, bleib ich natürlich trotzdem beim altbewährten und werde auf einem S-Max BJ 2011 Titanium 2.0 TDCi mit 163PS und weiteren diversen Extras wechseln. Die Vorfreude ist gross, der Abschiedschmerz dafür umso grösser (sowohl finanziell als auch emotional). Unsere beiden Kinder liefen die Tränen runter als Sie erfahren haben das der C-Max verkauft ist. Sie haben das Auto, genauso wie ich, ins Herz geschlossen.
Der C-Max hat sich als Familienauto bewährt, auch wenn er diverse kleinere nervige Sachen (Ecoboost-Pfeifen - O-Ton der Grossen: "Oh Papi, unser Max pfeift wieder aus dem letzen Loch - du musst Gas geben..." wie auch ständiges Knarzen an diversen Stellen hat) hatte. Als kleinerer Familien-Van ein treuer Begleiter ( zudem lassen sich im Kofferraum zwei Bierkisten aufeinander stapeln- mit Ablage - genial...).
Ich werde natürlich weiterhin passiv mit dabei sein und mich miteinbringen wenn ich es denn kann, sonst werdet Ihr mich im Nachbarforum finden...
Allen noch einmal ein herzliches Dankeschön für diverse Ratschläge, Beantworten von Fragen, gute Tipps und Tricks.
Es grüsst
Sharky
Beste Antwort im Thema
Ich weis nicht ob diese Liste bekannt ist.
Das könnte evtl. bei der Auswahl eines geeigneten Fahrzeugs mit 3 Sitzen helfen. Der Verso gehört leider nicht dazu, er kann wie der C-MAX nur 2 Sitze gesichert in der 2. Reihe aufnehmen.
monegasse
95 Antworten
Alles Gute und allzeit knitterfreie Fahrt mit dem "Neuen".
Na dann alles Gute mit dem S-MAX, ist ja auch ein sehr, sehr schönes Auto das Euch als Familie sicher noch mehr Freude bereiten wird als der C-MAX. Auch den großen Diesel wirst Du als Fahrer lieben.
Das Abgeben eines treuen TöfTöf, in dem man viel erlebt hat, ist halt immer ein emotionaler Moment. 🙁 Das legt sich aber mit der Zahl der Fahrzeuge die man fährt immer mehr. 😛😎
Allzeit gute Fahrt und lass von Deinen Erfahrungen hören!
monegasse
Hallo
Kann mich nur noch den Worten von Monegasse anschliessen und Euch viel Glück sowie Spass mit dem S-Max wünschen, der ja auch wirklich sehr, sehr gut ausschaut !!!
Welche Farbe hat denn der "S" ???
Moin,
der S-Max ist sicher eine gute Wahl, ständ im Falle weiterer Erben neben Galaxy,Alhambra und Co auch bei mir oben auf der Liste und ein 2011 mit dem 163 PS Diesel ist sicher ein gutes und trotzdem auch spassiges Gefährt!
Viel Spass und Freude mit dem zusätzlichen Nachwuchs und dem neuen Wagen!😁
Da häng ich mich doch gleich mal dran. Ich wander vom Grand C-Max ins B-Max Lager rüber. War nett mit dem Grand (außer die 3 Wochen in Norwegen mit 6 Personen + Dachbox, weil eng 😁) aber der B-Max reicht uns. Bye bye
Auch ich werde im Mai nur noch im Focus MK3 Forum zu finden sein. Mein C-Max muss dem Focus ST Turnier weichen. Der C-Max bleibt aber in der Familie und wird von meinen Eltern gefahren. Vorab schonmal Danke an alle die mich mit Information und News rund um den C-max versorgt haben.
MfG BBS-Heinz
Oje, hab ich da jetzt eine Welle von Abwanderungen ausgelöst...😉
Der Neue hat das Hypnotic Silber...schaut sehr nett aus, vor allem mit den 17" und den abgedunkelten Scheiben hinten, werde am Donnerstag mal zum Händler gehen und mal Bilder machen.
Leider hat unser C-Max jetzt kurz vor dem Verkauf eine Motorstörung mit Service rausgehauen, der Motor läuft zwar (meiner Meinung nach zieht er nicht mehr ganz so kräftig aber immer noch gut und aus dem Motorraum hört man bei stärkeren Beschleunigen ein Zischen das vorher nicht der Fall war) aber die Meldung kommt immer wieder. War heute zwei Stunden in der Garage, der Meister hat nichts gefunden, am Donnerstag nimmt er sich den ganzen Tag Zeit, er will mit dem C-Max Online gehen zu Ford. Spannend was die mittlerweile so alles können- online gehen mit dem C-Max...😰 ich kenn nur Gassi gehen....hat das schon mal jemand gehabt mit der Motorstörung?
Im Ernst, das wäre jetzt der Worst-Case-Fall, Auto ist schon privat verkauft und jetzt so ne Geschichte...ich hoffe der Meister kriegt das hin...
Ich hatte letzte Woche auf der Arbeit einen Diesel Transit der MotorSystem Fehler angezeigt hat. In der Werkstatt haben die dann den DPF regeneriert oder sowas. Die sind immer schnell zu bei uns weil viel Kurzstrecke. Ich vermute das die Motoren mit einem Notprogramm laufen damit nicht noch mehr kaputt geht, falls was kaputt ist, deshalb deine verminderte Leistung bei einer Störungsmeldung.
Kurzes Feedack entsprechend der Motorstörung...es war eine lose hängende Schraube am Ansaugschlauch des Turbos. Wurde erneuert und neu befestigt, jetzt läuft der C-Max wieder wie ein junger Wildhund, sogar ganz ohne Eco-Boost Pfeifen - super wo ich Ihn am Mittwoch verkaufe....
Bin in der Zwischenzeit eine Runde mit dem neuen Dicken gefahren, machts sich wirklich gut, die Kinder fanden es klasse und er fährt sich wirklich sehr angenehm. Man merkt gar nicht was man für einen Van fährt, das Fahrwerk ist wie beim C-Max super.
Im Anhang ein Bild, er macht ne gute Figur, oder?
Gruss
Shark
Zitat:
Original geschrieben von Suisseshark
...Im Anhang ein Bild, er macht ne gute Figur, oder?
Alles wird gut!
😎 Top Fahrzeug. Vor allem Innendesign viel besser als beim C-MAX.
monegasse
Zitat:
Original geschrieben von Suisseshark
Im Anhang ein Bild, er macht ne gute Figur, oder?
Gruss
Shark
Sieht super aus, der S-Max ist einfach von der Form her wie der C-Max schick - der Nachfolger wird,wenn man den Bildern glauben schenken kann, auch ein Kracher.
S-max sieht (besonders in der Farbe) einfach nur geil geil geil aus.
Hätte ich mir auch gekauft wenn ich nicht so geizig wäre 😉
Ich war halt beim Kinder zeugen nicht so geizig, deswegen...S-Max. 😛
Im Ernst, hätte es eine Lösung gegeben für die drei Sitze bzw. wären es nur zwei Kinder wäre ich ohne Bedenken beim C-Max geblieben, man darf nicht vergessen die Differenz zwischen den beiden Fahrzeugen ist nicht unerheblich gerade für eine Familie. Mit drei Kindern ist es ja schon teuer genug...
Der S-Max ist wirklich toll, aber die Preisdifferenz die ich zahlen werde hat mir einige schlaflose Nächte beschert...übrigens habe ich auch danach schlaflose Nächte wenn ich daran denke wie meine Frau den S-Max in den Carport fahren wird...der S-Max hat keine visuelle Parkdistanzkontrolle sondern nur akustisch. Ich krieg grad jetzt schon wieder Herzrasen...
dein Herzrasen kann ich verstehen, ich will meine Rückfahrkamera nicht mehr missen.Aber auch eine elektrische Heckklappe wird der Nachfolger hoffentlich bieten.Aber was ich sagen wollte, eine Rückfahrkamera läßt sich doch realtiv kostengünstig nachrüsten.