Ich sag zum Abschluss leis Adé

Ford Grand C-Max DXA

Liebe Gemeinde,

leider muss ich euch aktiv schon nach einem Jahr wieder verlassen. Wie schon vor kurzem geschrieben muss bei uns ein neuer her, da der C-Max in einem halben Jahr nicht mehr vom Platz langen wird.
An alle unter euch die zwei Kinder haben und dem weiteren Kindersegnen nicht abgeneigt sind sage ich nur: Kauft euch (leider) nicht den C-Max, den zu fünft wirds zu eng!
Diverse Abklärungen mit unterschiedlichen Kindersitzen und Diskussionen über Gurtverlängerungen bzw. Gurtpeitschen führten ins nix...einen Eingriff ins Sicherheitssystem (Gurtanlage) lehnt Ford wie auch sämtliche Versicherungen ab, ist also nicht erlaubt.

Treudoof wie ich bin, bleib ich natürlich trotzdem beim altbewährten und werde auf einem S-Max BJ 2011 Titanium 2.0 TDCi mit 163PS und weiteren diversen Extras wechseln. Die Vorfreude ist gross, der Abschiedschmerz dafür umso grösser (sowohl finanziell als auch emotional). Unsere beiden Kinder liefen die Tränen runter als Sie erfahren haben das der C-Max verkauft ist. Sie haben das Auto, genauso wie ich, ins Herz geschlossen.

Der C-Max hat sich als Familienauto bewährt, auch wenn er diverse kleinere nervige Sachen (Ecoboost-Pfeifen - O-Ton der Grossen: "Oh Papi, unser Max pfeift wieder aus dem letzen Loch - du musst Gas geben..." wie auch ständiges Knarzen an diversen Stellen hat) hatte. Als kleinerer Familien-Van ein treuer Begleiter ( zudem lassen sich im Kofferraum zwei Bierkisten aufeinander stapeln- mit Ablage - genial...).

Ich werde natürlich weiterhin passiv mit dabei sein und mich miteinbringen wenn ich es denn kann, sonst werdet Ihr mich im Nachbarforum finden...
Allen noch einmal ein herzliches Dankeschön für diverse Ratschläge, Beantworten von Fragen, gute Tipps und Tricks.
Es grüsst
Sharky

Beste Antwort im Thema

Ich weis nicht ob diese Liste bekannt ist.
Das könnte evtl. bei der Auswahl eines geeigneten Fahrzeugs mit 3 Sitzen helfen. Der Verso gehört leider nicht dazu, er kann wie der C-MAX nur 2 Sitze gesichert in der 2. Reihe aufnehmen.

monegasse

95 weitere Antworten
95 Antworten

2.600 € nach vier Jahren kann eigentlich nicht normal sein. Vor Allem hätte dann doch die Rate entsprechend hoch sein müssen?!

Sorry fürs OT ... .

Danke backbone23,
das sehe ich eben auch so, vorallem, weil ich heute nach 7 Jahren, von Händlern noch freiwillig fast soviel Geld bekäme ;-), aber mir war es damals egal, weil ich eh vor hatte ihn "rauszukaufen". Wollte damit eigentlich nur ein Beispiel liefern, daß FordFlatRate nicht immer eine gute Idee sein muß.

Gruß,
LLSmurf

Zitat:

@Knups schrieb am 15. Juni 2016 um 09:52:53 Uhr:


Ist ja eine regelrechte "Flüchtlingswelle" hier. 😰 Aber ich verstehe alle, die dem C-Max nachtrauern. Ich sehe meinen Ex auch immer wieder gern an, wenn mein Sohn damit gefahren kommt und hoffe, das er auch immer so zufrieden ist, wie ich es die 5 Jahre war. 😉

Auch ich bin jetzt einer von den Flüchtlingen 😛 Der Grand C-Max (vFL)war und
ist ein super Auto,aber öfter mal was neues.😁
Wir haben letzte Woche einen Werkswagen Audi Q3 Benziner mit 150 PS gekauft.
EZ.Nov.2015,km 2421. Lieferung nächste Woche.
Allen hier mit dem C-Max noch viel Spaß und alles Gute.

Hey ihr Lieben,

hab mir eure Probleme bei drei Kindersitzen im GCM durchgelesen und müsste nun wieder meine Kaufentscheidung revidieren. Wenn alles klappt und wir es mit meiner Frau schaffen wollen wir innerhalb 5 bis 6 Jahren noch zwei weitere Kinder zeugen ;-). Ein 7 Monat altes Baby haben wir schon ;-). Was für ein Auto würdet ihr dann empfehlen? S-Max und Gaaxy können wir uns nicht leisten bzw. können damit nicht fahren ;-).
Vielen Dank im Voraus.
LG

Wenn es groß und billiger sein soll als ein S-Max oder Galaxy dann würde ich mir mal die Ford Tourneo Modelle an sehen.
Dort mußt du aber auf Extras wie Xenon verzichten.

Danke dir vielmals! Ich gucke es mir an.

Meine Eltern schauen sich gerade den Peugeot Partner Tepee an. Auch ein sehr interessantes Auto und wenn man sich mal im Netz umliest, auch für einen Franzosen sehr zuverlässig. Nur weiß ich nicht, wie das mit drei Kindersitzen aussieht.

Ein anderes, extrem zuverlässiges Auto in der CMax- Klasse ist der Prius Plus, er hat drei vollwertige Einzelsitze, ich weiß aber nicht, ob alle drei Isofix haben. Allerdings ist das ein Auto zum reisen, nicht zum rasen.

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 20. August 2016 um 21:20:22 Uhr:



Ein anderes, extrem zuverlässiges Auto in der CMax- Klasse ist der Prius Plus, er hat drei vollwertige Einzelsitze, ich weiß aber nicht, ob alle drei Isofix haben. Allerdings ist das ein Auto zum reisen, nicht zum rasen.

Habe mir den Wagen gerade mal angeschaut: ne' ganze "Kante" kleiner als der S-Max und damit leider für einen 5-Personen-Urlaub (Ferienhaus / -Wohnung) nicht brauchbar (ohne Dachbox). Mit 3 Kindern braucht man nochmal eine Portion mehr Kofferraum als ein Touran / GCmax bietet. Da ist der S-Max / Galaxy optimal. In der Größe wird es auch in Jahren noch keinen Hybriden / kein Elektro-Auto geben (mit einer brauchbaren Fernstreckenreichweite).
Und die Zuladung von dem Toyota ist echt ein Witz. Da merkt man dass die Mischung "Hybrid" leider (noch) ganz klare Einschränkungen mit sich bringt.

Da hast du schon Recht, der Plus ist auch in meinem Augen eher ein Auto für 4. Fedordima sucht aber etwas, was kleiner als ein SMax oder Galaxy ist, deswegen habe ich ihn mal in den Ring geworfen. Ich hatte den Plus mal als Leihwagen, abgesehen davon, dass die Sitze hinten wir im CMax auch ziemlich klein sind, erschien er mir sehr geräumig. Einfach einen EU- oder USA- Import (Neuwagen) wählen, dann bekommt man den Plus auch ohne die dritte Sitzreihe und damit mit ordentlich mehr Kofferraum! Das macht den Wagen interessant.

...oder mal (nicht hauen!) im VW konzern umsehen.
wir haben uns gerade einen seat alhambra bestellt. da passen locker drei kindersitze hinten nebeneinander. sogar der siebensitzer hat ganz hinten noch isofix und erwachsene können normal auf längerer fahrt sitzen. muss man halt je nach budget abschätzen ob so ein wagen auch attraktiv ist.

Du hast aber schon gelesen, dass ihm das Auto zu groß ist? Er könnte ja sonst auch einen SMax nehmen. Das geht aber am Problem vorbei- er sucht ein möglichst kompaktes Auto mit drei vollwertigen Sitzen hinten.

Danke euch!

nö, hab ich nicht gelesen. da steht nur was von evtl. nicht leisten können oder nicht fahren können (damit kann alles mögliche gemeint sein).

Sorry, mein Fehler! Wir haben uns vor kurzem länger unterhalten, daher weiß ich es. Habe ich durcheinandergebracht.

macht nix

Deine Antwort