1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. R8
  6. Ich sag' dann mal tschüss...

Ich sag' dann mal tschüss...

Audi R8 42

Hallo werte R8-Gemeinde,

nun ist es vollbracht - mein R8 wechselt (voraussichtlich) nächsten Montag den Besitzer. Ich habe das Auto für 52.500,00 € verkauft bekommen. Ich bin sicher, dass das Auto beim neuen Besitzer in guten Händen ist.

Sollte Sundern doch noch stattfinden, komme ich mit dem Ferrari - bis dahin sollte er wieder wie neu im Lack stehen 🙂
http://www.carpassion.com/.../...ierung-ferrari-328-gts-bj-1987-a.html

Er wird gerade aufwendig von der Firma Fehr in Grünberg restauriert.
Bei der Wahl des Verkaufsobjekts war der R8 leider das "Opfer", da der Ferrari bereits 26 Jahre alt ist und ich das Auto schon seit 14 Jahren fahre. Da hängt das Herz doch etwas mehr dran!

In diesem Sinne:
Fahrt vorsichtig und paßt auf Eure Autos auf.
Immer ausreichend Sprit im Tank und einen Schutzengel, der euch bei 300 km/h über die Schulter schaut 🙂

a la prossima, Uwe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer


- für einen exklusiven ferraristii wie dich ...

Es heißt Ferrarista...

Ich werde auch kein Ferrarifahrer sondern bin das schon länger als Du wahrscheinlich Deinen Führerschein hast!

Wenn man von nix 'ne Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten, Du Spaßbolzen 😁
So, genug mit Dir gespielt. Du darfst Dich jetzt wieder verpissen.

Aber - so vermute ich - bist Du halt so eine Dumpfbacke, die nach dem Motto "Jetzt aber erst richtig" handelt. Geh' wieder spielen und ärgere die erwachsenen Leute hier nicht!

Ich würde Dir vorschlagen, die Zeit nicht vor dem Computer totzuschlagen sondern dich mal ernsthaft mit der deutschen Rechtschreibung vertraut zu machen. Wenn Du schon Interpunktion und Grammatik durcheinander würfelst, schreibe doch besser in WKW oder VZ (oder wie diese ganzen Kinderkram-Foren auch heissen mögen)...
Damit würdest Du - so vermute ich - einem Großteil der Foristen hier einen großen Gefallen tun:

- würdest Du es lernen, könnte man Deine Posts besser lesen
- würdest Du einfach verschwinden, wäre hier wieder Ruhe im Forum

Just my 0.02 €

94 weitere Antworten
Ähnliche Themen
94 Antworten

Echt so locker?
Danke dass Du so locker auf meine Frage antwortest.
Ja, den Rest rechne ich mir locker selbst aus, geht ja echt locker einfach...

Ich Schau später nochmal ganz locker vorbei.

Ob das alles stimmt, müsste jemand bestätigen der Ahnung von der Sache hat.
Ich bezweifle dass man Ferrari und Audi da so locker gleichsetzen kann aber was weiß ich schon.

Lockeren Abend wünsch ich und immer locker bleiben

Es gibt Leute, die können sich einen R8 leisten, aber keinen Ferrari und es gibt Leute, die können sich beides locker leisten. Was bringt die Diskussion, wenn man das hier ohnehin nicht überprüfen kann. Schlagt euch nicht gleich wieder die Köppe ein.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow


Echt so locker?
Danke dass Du so locker auf meine Frage antwortest.
Ja, den Rest rechne ich mir locker selbst aus, geht ja echt locker einfach...

Ich Schau später nochmal ganz locker vorbei.

Ob das alles stimmt, müsste jemand bestätigen der Ahnung von der Sache hat.
Ich bezweifle dass man Ferrari und Audi da so locker gleichsetzen kann aber was weiß ich schon.

Lockeren Abend wünsch ich und immer locker bleiben

Ich freue mich das Dir das Wort locker so gut gefällt :-) Also locker bleiben ;-)

Wenn Du mal in der Nähe von Köln bist, rechne ich Dir das als Automobilkaufmann locker vor :-) Den diesen Beruf habe ich erlernt und führe diesen LOCKER jeden Tag aus.

Hier schlägt sich niemand.
Alles cool 😉

Zitat:

Original geschrieben von 3er Coupe Fan



Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow


Echt so locker?
Danke dass Du so locker auf meine Frage antwortest.
Ja, den Rest rechne ich mir locker selbst aus, geht ja echt locker einfach...

Ich Schau später nochmal ganz locker vorbei.

Ob das alles stimmt, müsste jemand bestätigen der Ahnung von der Sache hat.
Ich bezweifle dass man Ferrari und Audi da so locker gleichsetzen kann aber was weiß ich schon.

Lockeren Abend wünsch ich und immer locker bleiben

Ich freue mich das Dir das Wort locker so gut gefällt :-) Also locker bleiben ;-)

Wenn Du mal in der Nähe von Köln bist, rechne ich Dir das als Automobilkaufmann locker vor :-) Den diesen Beruf habe ich erlernt und führe diesen LOCKER jeden Tag aus.

Verdienen Autoverkäufer so gut ?

Sprit und Steuer sind mir Latte.
Das Versicherung, Inspektionen und vor allem Reparaturen ähnlich sind, das bezweifle ich. Lasse mich aber gerne belehren!

Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow



Zitat:

Original geschrieben von 3er Coupe Fan


Ich freue mich das Dir das Wort locker so gut gefällt :-) Also locker bleiben ;-)

Wenn Du mal in der Nähe von Köln bist, rechne ich Dir das als Automobilkaufmann locker vor :-) Den diesen Beruf habe ich erlernt und führe diesen LOCKER jeden Tag aus.

Verdienen Autoverkäufer so gut ?

Sprit und Steuer sind mir Latte.
Das Versicherung, Inspektionen und vor allem Reparaturen ähnlich sind, das bezweifle ich. Lasse mich aber gerne belehren!

Wenn sie Selbstständig sind und Fahrzeuge der gehobenen Preisklasse verkaufen stellt es kein Problem da.

Bei Inspektion hast Du Unrecht, da ist der Ferrari günstiger als der R8. Ich bringe jedes Jahr den F430 von meinen Vater zu Maranello Motors Köln, weil es von Ferrari Vorschrift ist. Die Inspektion am F430 kostet 950,00 Euro. Beim R8 1000-1200 Euro je nach Audizentrum.

Reparaturkosten sind mit Sicherheit ähnlich. Ob ich einen neuen F458 für 170.000 Euro oder einen neuen R8 V10 für 170.000 Euro kaufe ist doch das selbe also auch die Teilekosten. Natürlich wird bei Ferrari der Stundenlohn höher sein aber sonst?

Zu Versicherung kann ich folgendes sagen: Wir haben den R8 und den F430 in unserer Flottenversicherung und kostet fast gleich, weil wir nach Hubraum abgerechnet werden also R8 teurer!

Also egal wie ich es rechne, mein R8 kostet mehr als der F430 von meinen Vater.

Wow, das hätte ich nicht gedacht.
Nehme es aber gern so hin vor allem weil ich ja auch mit etwas Italienischem liebäugel.

Man hört ja so oft das Ferrari so wahnsinnig teuer sind.

Der 430 würde aber nicht in Frage kommen. Eher der 360 oder mein heimlicher Favorit, der Maserati Spyder.

Inspektionen sind sehr human. Für meinen Stern Zahl ich nicht viel aber für den Zuffi wollen die auch 1-1.5k haben im PZ.

Ferrari ist mit Sicherheit teuer. Ich kann nur von Inspektionen sprechen, weil ich zum Glück mit anderen Dingen noch nicht konfrontiert wurde. Aber ob jetzt ein R8 V8 oder ein F430 V8 in die Luft fliegt ist beides extrem teuer.

Der S500 von meinen Vater kostet auch je nach Service 700-1800 Euro.

Die Hersteller lassen sich gerne für ihre Premium Produkte bezahlen.

Ferrari finde ich Klasse, weil relativ Preisstabil und Mythos aber Maserati ist echt eine Geldvernichtungsmaschine.

Erzähl, was meinste?

Die Maserati, und das finde ich genial, sind ja zu Knallerpreisen zu bekommen. 20-25k für ein Spaßmobil mit Ferrarimotor.
Aussehen tun sie auch sehr schön.

Und der Unterhalt ist moderat. Wäre ein Drittwagen der im Sommer rauskommt.

Achso....ich dachte Du meinst etwas aktuelleres. Gut dann hat der Wagen natürlich schon den Großteil seines Wertes verloren und wird relativ stabil bleiben.

Ich meine nur, wenn Du vergleichst was ein Maserati Jahreswagen kostet und was ein Ferrari Jahreswagen kostet. Der Maserati verliert Geld ohne Ende.

Aber Maserati finde ich auch cool :-)

Ich kenne die Hintergründe nicht, die den Themenstarter veranlasst haben, sich vom Audi zu verabschieden.

Nur scheint mir die Liebe zum Audi nicht sehr hoch gewesen zu sein, wenn man sie schon nach relativ kurzer Zeit so emotionslos gegen eine neue eintauschen mag.

Im Porschelager bin ich persönlich noch Niemanden begegnet, der sich so einfach zu Gunsten eines anderen fahrbaren Untersatzes verkrümelt hat.

Das wäre ja schon fast vergleichbar dem Tatbestand eines Verrates.
Aber wollen wir nicht ungerecht sein.

Jeder von uns hat ganz sicher eine persönliche Schmerzgrenze, die mehr oder weniger hoch angesetzt ist und dazu führt, sich von einem Fahrzeug früher oder später zu trennen.

Nach 6 Jahren 997 S hat sich bei mir allerdings noch nicht das Gefühl eingestellt, ein altes Auto zu besitzen, bzw. ein neues, vielleicht den 991, haben zu müssen.

Ganz sicher liegt es auch daran, dass ein 911er irgendwo zeitlos ist.
Ein 991 vermittelt dem nicht ganz so Kundigen nicht das Gefühl, dass es sich hier um die neueste Variante des 911er handelt.
Oder anderherum, ein 997 wirkt nicht alt, das fängt frühestens beim 993 an.

Ähnlich sicher auch beim R8. Seine Grundform spricht an und wurde bzw. wird wohl in absehbarer Zeit nicht durch eine neue ersetzt.
Deshalb sind 911er auch so wertstabil, bzw. werden auch - ausgenommen das Zwischentief vor allem des 996 - immer ihren Preis haben.

Ich neige dazu, meine Autos lange zu fahren. Ein Verkauf käme weder für den 997 noch für den 356er in Frage, obwohl letzterer inzwischen preislich auf dem Niveau eines gut ausgestatteteten 991 S als Neufahrzeug liegt.

Die Devise wäre sicherlich, aushalten und abwarten, denn weder ein etwas älterer R8 noch ein ebensolcher 997 S würde zur Zeit einen Verkaufspreis erwarten lassen, der mir den Abschied leicht machen könnte.

Wie gesagt, ein wirklicher Fan wird seinen Porsche immer lieben und nur selten wieder verkaufen.

Ein R8-Fan sieht das alles sicher nicht anders und deshalb wird der Themenstarter wohl nie ein wirklicher Fan seiner Marke gewesen sein.

Und auch das ist natürlich völlig ok.

Das Grancabrio ist schick aber soviel ist er mir nicht Wert.
Die Masis aus 2003 bis 2006 finde ich schön oder eben den 360.
Viel verlieren die letzten Beiden wohl nicht mehr.

Zum Glück hab ich's nicht eilig 😁

@Wolfgang

Wie Du meiner Signature entnehmen kannst, war ich selbst 5 Jahre 997 Fahrer. Ich habe Porsche geliebt und tue es immer noch.

Porsche ist für mich mit Abstand der beste deutsche Autobauer. Ich hatte zwar mit meinen 997 auch ein paar Probleme aber die kommen überall vor.

Ich hatte schon den Vertrag für den 991 unterschrieben und auf einmal wurde mir die Qoute gestrichen. Ich war so sauer das ich mir gedacht habe, jetzt mal R8 ausprobieren. Was soll ich sagen? Es war die beste Entscheidung die ich treffen konnte.

Ich werde mit Sicherheit irgendwann wieder bei Porsche landen aber im Moment ist für mich der R8 V10 einfach Mega Geil. Anders kann ich es nicht ausdrücken. Leider ist Porsche zu einen Massenprodukt verkommen und der R8 ist und bleibt exklusiv.

Soviel von meiner Seite...

Zitat:

Original geschrieben von uricken


Werter Racer,

schön, dass man User auf die Ignore-Liste setzen kann. Typen wie Du sind u. a. ein Grund dafür, mich von der Marke AUDI zu trennen. Du verkörperst den Proleten, dem das Image des R8 schadet.

Ich könnte drauf wetten, dass Du so ein Typ bist, der sich den R8 nur gekauft hat, weil die Kohle nicht für einen Ferrari oder Lamborghini gereicht hat. Da ist der R8 eine gute und preiswerte Alternative.

Dann "race" mal und zeig' den Anderen, wo der Frosch die Locken hat 😁

keine problem, die 30.000 für nen ferrari schritt bekomm ich auch noch zusammengekratzt🙂😁- wenn ich wollte- aber es geht um was ganz anderes: ich würde das nie wollen, eine ludenkiste zu fahren...

und im ergebnis weiss jeder, der noch einen rest klaren kopfes hat, dass ich vollkommen recht habe... gleiches gilt übrigens für lambo- auch nur ludenkisten, wie die stilfraktion weiss...

hier gehts nämlich überhaupt nicht um geld, sondern um sozialakzeptanz- ein Fremdwort für dich, ich weiss... egal.

und an die anderen spacken, die sich hier bemüsstigt fühlen, .... abzulassen- ich habe nie einen antrag auf aufnahme in das erlauchte interne r8-forum gestellt- werde das auch nie tun, da prolls ohnehin nie meine welt waren- und leider gibts hier derer viel hier- man merkt es bereits an der Ausdrucksweise, welchen bildungsstand hier der eine oder andere hat- nicht bös sein, sagt der österreicher da- ich stimme zu... und uricken- weiterhin viel spass beim stuhlrücken...😁

btw. die diskussion driftet hier mal wieder- wie leider so häufigin letzter zeit, völlig ins ot...

Hallo Wolfgang,

Zitat:

Original geschrieben von wolfgang31248


Ich kenne die Hintergründe nicht, die den Themenstarter veranlasst haben, sich vom Audi zu verabschieden.

- unterirdischer Service

- Geschäftswagen

- keine "persönliche" Bindung zu einem Massenhersteller

- Spaß gehabt, da Alltagsauto

- zu hoher Verbrauch in Verbindung mit Spaß

- zunehmender Individualverkehr macht Fahrten über 250 km/h selten

- Regelungswut und Raubrittertum durch Ordnungsbehörden

- Abgedrehte Preise in den Parkhäusern

- ...

Kurz und knapp: Autofahren macht einfach keinen Spaß mehr!

Zitat:

Nur scheint mir die Liebe zum Audi nicht sehr hoch gewesen zu sein, wenn man sie schon nach relativ kurzer Zeit so emotionslos gegen eine neue eintauschen mag.

Oder die Ratio wird mit dem Alter dominant. Als ich mir das Auto vor 4 Jahren angeschafft habe, stand der Individualverkehr bei mir im Vordergrund - ich bin fast täglich gefahren. Mittlerweile hat sich aber mein Anspruch am Verkehr geändert; ich sehe den Individualverkehr mittlerweile aus einer ganz anderen Perspektive. Strecken über 200 km fahre ich nur noch mit dem Zug (die meisten Kunden sind in der Nähe der City). Meine Kunden in Frankfurt erreiche ich bequem mit dem ÖPNV.

Bei mir stand der AUDI seit Oktober nur noch in der Garage. Gleichwohl bin ich im Sommer fast nur mit dem Motorrad unterwegs gewesen. Der Ferrari wurde dieses Jahr nur einmal zu einer Ausfahrt in den Chiemgau genutzt. Was soll ich also dann mit so viel "teurem Blech" auf dem Grundstück.
Da hat der AUDI halt den Kürzeren gezogen. Die Gründe siehe oben!

Zitat:

Im Porschelager bin ich persönlich noch Niemanden begegnet, der sich so einfach zu Gunsten eines anderen fahrbaren Untersatzes verkrümelt hat.

Da kenne ich genug. Lediglich ein lieb gewonnener "Freund" (er fährt einen Carrera GT) würde sich wohl NIE von der Marke Porsche "abwenden". Ansonsten ist das für die meisten auch nur ein AUTO.

Zitat:

Das wäre ja schon fast vergleichbar dem Tatbestand eines Verrates.

Na na na - mal nicht übertreiben. Es ist und bleibt einfach nur ein Auto. Mehr nicht! 😁

Zitat:

Ich neige dazu, meine Autos lange zu fahren. Ein Verkauf käme weder für den 997 noch für den 356er in Frage, obwohl letzterer inzwischen preislich auf dem Niveau eines gut ausgestatteteten 991 S als Neufahrzeug liegt.

Das war ursprünglich auch meine Idee; aber AUDI war eigentlich noch nie mein Favorit. Erst durch den R8 bin ich auf die Idee gekommen, vielleicht doch mal in das Lager AUDI zu wechseln (ich habe vorher nur BMW und MB gefahren)

Zitat:

Die Devise wäre sicherlich, aushalten und abwarten, denn weder ein etwas älterer R8 noch ein ebensolcher 997 S würde zur Zeit einen Verkaufspreis erwarten lassen, der mir den Abschied leicht machen könnte.

Da wünsche ich Dir viel Glück - ich glaube nicht dran. Ev. wird der Ur-R8 mal ein Klassiker. Das wird sich zeigen. Ich vermute eher - kann man ja auch bei einigen Foristen deutlich erkennen - dass der R8 irgendwann mal der Manta von AUDI wird 😁

Wenn schon früh pubertierende Tankstellen-Hänger sich damit brüsten, einen R8 von daheim an die Tanke zu fahren und das ganze dann "Ausfahrt" nennen, dann erinnert mich das immer an einen "Freund aus meiner Jugend", der sich als einziger damals ein 230 MB Coupe geleistet hatte. Damit ist er dann morgens zur Arbeit und Abend an die Tanke zum Prollen gefahren - GEILE ZEIT 😁

Zitat:

Ein R8-Fan sieht das alles sicher nicht anders und deshalb wird der Themenstarter wohl nie ein wirklicher Fan seiner Marke gewesen sein.

Und auch das ist natürlich völlig ok.

Ja - da hast Du Recht. Ein echter Fan war ich nie. Aber den R8 werde ich zumindest nicht so schnell vergessen. Ich bin mir sicher, dass auch nächsten Montag ein wenig "Herzschmerz" auftreten wird, wenn das Auto den Hof verläßt. Aber wie oben schon erwähnt - die Ratio hat die Oberhand gewonnen. Warum soll ich in der Garage Kapital binden, dass nur durch Stehen jedes Jahr massiv an Wert verliert.

Das wird mir beim Ferrari nicht passieren - der hat seine Talsohle schon vor 4 / 5 Jahren erreicht. In 4 Jahren sollte es wieder aufwärts gehen (dann ist er 30).

PS: Ich bin seit 20 Jahren durch und durch Ferrarista (aber nur die alten Modelle bis 355) und ich bin sicher, dass ich das auch noch die nächsten 20 Jahre sein werde. Ich werde wohl auch in 20 Jahren noch Herzklopfen bekommen, wenn ich in den Ferrari steige und den Schlüssel drehe. Ich werde wohl auch in 20 Jahren noch vor Wut den Kopf gegen die Wand knallen, wenn die Diva wieder zickt.

Tatsächlich könnte man da auch - etwas - von "Liebe" sprechen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen