Ich sag' dann mal tschüss...
Hallo werte R8-Gemeinde,
nun ist es vollbracht - mein R8 wechselt (voraussichtlich) nächsten Montag den Besitzer. Ich habe das Auto für 52.500,00 € verkauft bekommen. Ich bin sicher, dass das Auto beim neuen Besitzer in guten Händen ist.
Sollte Sundern doch noch stattfinden, komme ich mit dem Ferrari - bis dahin sollte er wieder wie neu im Lack stehen 🙂
http://www.carpassion.com/.../...ierung-ferrari-328-gts-bj-1987-a.html
Er wird gerade aufwendig von der Firma Fehr in Grünberg restauriert.
Bei der Wahl des Verkaufsobjekts war der R8 leider das "Opfer", da der Ferrari bereits 26 Jahre alt ist und ich das Auto schon seit 14 Jahren fahre. Da hängt das Herz doch etwas mehr dran!
In diesem Sinne:
Fahrt vorsichtig und paßt auf Eure Autos auf.
Immer ausreichend Sprit im Tank und einen Schutzengel, der euch bei 300 km/h über die Schulter schaut 🙂
a la prossima, Uwe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von R8-Racer
- für einen exklusiven ferraristii wie dich ...
Es heißt Ferrarista...
Ich werde auch kein Ferrarifahrer sondern bin das schon länger als Du wahrscheinlich Deinen Führerschein hast!
Wenn man von nix 'ne Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten, Du Spaßbolzen 😁
So, genug mit Dir gespielt. Du darfst Dich jetzt wieder verpissen.
Aber - so vermute ich - bist Du halt so eine Dumpfbacke, die nach dem Motto "Jetzt aber erst richtig" handelt. Geh' wieder spielen und ärgere die erwachsenen Leute hier nicht!
Ich würde Dir vorschlagen, die Zeit nicht vor dem Computer totzuschlagen sondern dich mal ernsthaft mit der deutschen Rechtschreibung vertraut zu machen. Wenn Du schon Interpunktion und Grammatik durcheinander würfelst, schreibe doch besser in WKW oder VZ (oder wie diese ganzen Kinderkram-Foren auch heissen mögen)...
Damit würdest Du - so vermute ich - einem Großteil der Foristen hier einen großen Gefallen tun:
- würdest Du es lernen, könnte man Deine Posts besser lesen
- würdest Du einfach verschwinden, wäre hier wieder Ruhe im Forum
Just my 0.02 €
Ähnliche Themen
94 Antworten
Hallo Uwe,
hab meinen R8V8 auch gerade verkauft um einen youngtimer aufzufrischen und hoffe, dass Sundern noch für uns alle klappt 😉
Weiterhin viel Spass mit dem 328 GTS (hatte ich auch mal für kurze Zeit und kann dich verstehen),
Nils
Zitat:
Original geschrieben von R8er
Ja erstmal Glückwunsch zum Verkauf. Wir beide hatte uns ja per PN schon verständigt das die Preise über 60.000,- Euro Wunschdenken sind.
Meiner steht seit Anfang Januar nun beim Händler. Es gab einige Anfragen aber noch keinen der gekauft hat. Werde dir meinen Preis dann mal mitteilen.Habe meine Suche bei Mobile ja gespeichert. Seit Anfang Januar ist die Zahl der Treffer von ca. 430 auf 470 - 480 hoch gegangen. Das Facelift hinterlässt seine Spuren am Markt.
In einigen Jahren werden die "GUTEN" R8 preislich wieder steigen, da bin ich mir sicher. Wenn ich heute lese was so ein furchtbarere 993 kostet, die hat man vor einigen Jahren deutlich günstiger bekommen.
Aber wer hat schon Lust und Platz sich den Wagen in die Garage zu stellen und zu warten.
glaub ich nicht, da die 996 auch preislich nur eine richtung kennen- nach unten- da gehts mittlerweile bei 15.000 los- allerdings- naja, solche zusammengerittenen will keiner wirklich haben... hatte mein c2 Cabrio für 52 gekauft und 18 mo später und 18.000km später für 39 wieder bei db drangeben können...
warum sollte der r8 wieder preislich steigen?- ausser in 26 Jahren, wenn er zuvor aus dem tal der tränen kommt?
ich kann nur sagen- sowas muss muss man behalten und aussitzen können... ich habe da einen für mich verkraftbaren weg gefunden: toppkonditionen beim neukauf durch reimport(besser als als Jahreswagen) und halten als 2er gbr- das halbiert die standverluste- eins ist klar- das teil ist mehr steh- als fahrzeug- da kann man cool bleiben...
ich glaube wir kaufen unsere R8 nicht mit dem Gedanken, was sie in X-Jahren noch wert sind.
Wir wollen Spaß an der Technik, dem schönen Auto und der Leistung haben.
Und das bestenfalls solange wir noch gut in die Kiste rein- und rauskommen.
Daß dieses Hobby Geld vernichtet und keine Rendite bringt ist allen vorher klar.
Deshalb ist der Wagen mit übrigem 'Spielgeld' bezahlt, welches beim Kauf schon gedanklich weg ist.
Damit sollte man also einfach gar nicht mehr rechnen, es steht einfach als Spaß in der Garage.
Tschüss Uwe. Aber ich bin mir sicher, dass wir uns noch mal über den Weg laufen.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Tschüss Uwe. Aber ich bin mir sicher, dass wir uns noch mal über den Weg laufen.Andreas
Hallo Andreas,
da bin ich aber GANZ sicher 🙂
In Sundern bin ich zu 100% dabei.
Möchte eh bei Tony nach einem anderen Auspuff für den Ferrari fragen, da meiner IMMER offen ist.
Habe den Auspuff schon seit 2002 unter dem Auto und auf längeren Fahrten möchte ich dann auch mal etwas Ruhe 😁
finde den preis für die farbe absolut i.o......
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rt-stabilisiert-6367876.html
uricken beim stuhlrücken...viel spass mit deinem billig gemachten und hoffnungslos überteuerten italoschrott- erst wenn du jetzt 100.000 investiert hast, hast du ein fzg mit einigermassen alltagstauglichkeit, wenngelich das bei einer roten Diva nach wie vor eher ein widerspruch in sich dein dürfte- du wirst deinem toppgermaningenieering nachweinen- wetten? naja, gibts gebraucht -wie wir nun wissen- eh billig zu kaufen...😁
kenne Leute, die 328er für 30.000 angekauft haben... und sie nach jahren sehr gut verkaufen konnten- ohne Restauration- dann wird`s teuer und das geld sieht man nie wieder....
Werter Racer,
schön, dass man User auf die Ignore-Liste setzen kann. Typen wie Du sind u. a. ein Grund dafür, mich von der Marke AUDI zu trennen. Du verkörperst den Proleten, dem das Image des R8 schadet.
Ich könnte drauf wetten, dass Du so ein Typ bist, der sich den R8 nur gekauft hat, weil die Kohle nicht für einen Ferrari oder Lamborghini gereicht hat. Da ist der R8 eine gute und preiswerte Alternative.
Dann "race" mal und zeig' den Anderen, wo der Frosch die Locken hat 😁
Daher steht er ja auch auf der no-go Liste für das interne Forum 😉
Wie der alte Latriner schon sagt ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von uricken
Werter Racer,schön, dass man User auf die Ignore-Liste setzen kann. Typen wie Du sind u. a. ein Grund dafür, mich von der Marke AUDI zu trennen. Du verkörperst den Proleten, dem das Image des R8 schadet.
Ich könnte drauf wetten, dass Du so ein Typ bist, der sich den R8 nur gekauft hat, weil die Kohle nicht für einen Ferrari oder Lamborghini gereicht hat. Da ist der R8 eine gute und preiswerte Alternative.
Dann "race" mal und zeig' den Anderen, wo der Frosch die Locken hat 😁
Ha ha. Der war gut! 🙂 Deine Posts sind noch die besten im R8 Forum, Uwe!
R8-Racer: Das du die Meinungen anderer Leute, Fahrzeuge etc. schlechtredest ... dafür bist du ja bekannt! Und das nicht nur im R8 Forum! Im wahren Leben würdest du dir in die Hose scheißen wenn du den anderen Leuten von Angesicht zu Angesicht gegenüberstehen würdest!
Zitat:
Original geschrieben von uricken
..,den R8 nur gekauft hat, weil die Kohle nicht für einen Ferrari oder Lamborghini gereicht hat.
Ach da gibt's noch mehr was für den Audi spricht 😁 **duck und wech**
Zitat:
Original geschrieben von uricken
Ich könnte drauf wetten, dass Du so ein Typ bist, der sich den R8 nur gekauft hat, weil die Kohle nicht für einen Ferrari oder Lamborghini gereicht hat. Da ist der R8 eine gute und preiswerte Alternative.
Das kann ich so nicht unterschreiben. Wer einen relativ Jungen R8 kauft, kann locker einen Ferrari oder Lamborghini kaufen. Mein Fahrzeug hatte 2011 einen Listenpreis von 189.000 Euro und ich habe noch 2012, 115.000 Euro gezahlt.
Für das Geld hätte ich locker einen Ferrari oder Lamborghini kaufen können.
Den R8 fahre ich aus "Freude am Fahren" .... und nicht als "Geldanlage".
Fragt mal die Eigentümer von sehr gut erhaltenen und daher teuren Oldtimern, was
1. das Auto heute wert ist (viel)
2. sie insgesamt an Geld in das Auto hineingesteckt haben (meistens noch viel mehr)
Auch bei Audi gibt es Modelle, die das Zeug zum Klassiker haben. Z.B. das Ur-Quattro Coupe. Das Auto konnte ich mir damals nicht leisten, den Prospekt habe ich heute noch. Und gut erhaltene Exemplare sind nicht häufig und dementsprechend teuer.
Der R8 könnte eine ähnliche Entwicklung nehmen, insbesondere weil die Karosserie komplett Aluminium ist.
Gruß MWIBE
Zitat:
Original geschrieben von 3er Coupe Fan
Das kann ich so nicht unterschreiben. Wer einen relativ Jungen R8 kauft, kann locker einen Ferrari oder Lamborghini kaufen. Mein Fahrzeug hatte 2011 einen Listenpreis von 189.000 Euro und ich habe noch 2012, 115.000 Euro gezahlt.Zitat:
Original geschrieben von uricken
Ich könnte drauf wetten, dass Du so ein Typ bist, der sich den R8 nur gekauft hat, weil die Kohle nicht für einen Ferrari oder Lamborghini gereicht hat. Da ist der R8 eine gute und preiswerte Alternative.Für das Geld hätte ich locker einen Ferrari oder Lamborghini kaufen können.
Und auch so locker unterhalten ja??
Zitat:
Original geschrieben von sylverCLKarrow
Und auch so locker unterhalten ja??Zitat:
Original geschrieben von 3er Coupe Fan
Das kann ich so nicht unterschreiben. Wer einen relativ Jungen R8 kauft, kann locker einen Ferrari oder Lamborghini kaufen. Mein Fahrzeug hatte 2011 einen Listenpreis von 189.000 Euro und ich habe noch 2012, 115.000 Euro gezahlt.
Für das Geld hätte ich locker einen Ferrari oder Lamborghini kaufen können.
Ja warum nicht? Mein Vater hat einen Ferrari F430 Spyder und der liegt von den Unterhaltungskosten auf dem selben Niveau. Ich fahre mit dem R8 25.000 Kilometer im Jahr und habe einen Durchschnittsverbrauch von 16 Liter. Ich denke den Rest kannst Du Dir selbst ausrechnen.
Ich hätte mir locker einen Lamborghini oder Ferrari kaufen können, nur empfand ich es nicht als praktikabel, wenn man 25.000 Kilometer damit abspielen möchte. Man kann einen Ferrari oder Lamborghini durch unserer Neidgeselschaft nicht an jeder Straßenecke stehen lassen! Beim R8 sieht das anderes aus, weil die meisten den Wert nicht einschätzen können.