Ich platze gleich! Autohaus bestellt Neuwagen falsch.
In der nächste Woche wollte ich meinen neuen A6 in NSU abholen. Gestern bekam ich den Fahrzeugbrief vom Autohaus in die Hände und habe "nur mal so" die Fahrzeugident-Nr. auf der Audi Internetseite unter my audi eingegeben. Das Ergebis verwunderte mich, es fehlten mir wichtige Ausstattungsdetails, die ich durch Umbestellung im Dezember zusätzlich geordert hatte.
Ich rief also den Freundlichen an. Er prüfte und stellte fest, dass die Änderungen wirklich nicht an Audi weitergereicht wurden.
Mein A4 (zwei Jahre alt) wird morgen von seinem neuen Besitzer abgeholt. Ich soll nun entscheiden, ob ich den "falschen" A6 dennoch nehme oder nicht. Dann müsste neu bestellt werden. Ich müsste wieder warten. Fahre ich dann Fahrrad? Ich krieg gleich das Kotzen!
So sollte er sein:
http://www.motor-talk.de/t1387585/f309/s/thread.html
Dem Auto fehlen nun aber:
ACC
Ablagepaket
er hat "nur" das einfache Leder
Was würdet Ihr machen?
Wie verhält man sich nun?
Das Autohaus möchte gerne heute eine Rückinfo von mir.
64 Antworten
Bestell das Auto bloss neu ! Das weiche/geschmeidige/optische schöne Valcona Leder ist Welten besser als das brettharte grobstrukturierte Volterra Leder.
Es ist ärgerlich was dir passiert ist.
Allerdings klappt es ja mal zur Abwechslung relativ gut mit dem Freundlichen und er steht für seinen Fehler gerade.
Dass das zur Verfügung gestellte Ersatzauto nicht exakt die Ausstattung wie bestellt hat wäre mir egal, wo soll denn genau das gleiche Fahrzeug herkommen?
Ich würde schon alleine wegen des für mich deutlich angenehmeren und hochwertiger wirkenden Leders das Auto neu bestellen.
Dabei würde ich optimistisch davon ausgehen dass der Bau schneller geht als bei einer normalen Bestellung.
Zitat:
Original geschrieben von HH-IC 2
So, das Autohaus informierte mich, dass ich ab Montag einen A6 Avant 2.4 Benziner zur Verfügung gestellt bekomme. Diesen kann ich nutzen bis mein Wunschfahrzeug zur Verfügung steht. Im schlimmsten Fall also bis der neu zu bestellenden Wagen da ist.
Nächsten Freitag ist der Falsche Wagen im Autohaus, den sehe ich mir an und entscheide ob ich mit diesem Fahrzeug leben kann oder das Autohaus neu bestellen soll.
Nach meiner ersten juristsichen Beratung (ARAG Rechtsschutz) steht mir ein Fahrzeug zu, welches meinem Wunschfahrzeug entspricht. Also erleide ich auch mit dem angebotenen Ersatzwagen einen "Schaden" und mir würde ein Ausgleich zu stehen. Darüber wird zu sprechen sein.
Ich bin ab Montag mobil und der Rest wird sich klären.
So jetzt weist Du wo du dran bist. In jedem Fall aber würde ich mir die Aussagen und Zusagen/versprechungen vin deinem Autohaus schriftlich geben lassen, oder achte darauf, dass du neuen Zeugen dabei hast, der das bestätigen kann, was die die versprochen haben.
Ich drück dir den Daumen.
Zitat:
Original geschrieben von HH-IC 2
Nach meiner ersten juristsichen Beratung (ARAG Rechtsschutz) steht mir ein Fahrzeug zu, welches meinem Wunschfahrzeug entspricht. Also erleide ich auch mit dem angebotenen Ersatzwagen einen "Schaden" und mir würde ein Ausgleich zu stehen. Darüber wird zu sprechen sein.
Hast du das Fahrzeug bereits bezahlt, bzw. die erste Leasingrate überwiesen? Sonst kann ich mit dem besten Willen keinen Schaden erkennen.
Also wird sicher nur zu klären sein, was das Autohaus für die Bereitstellung eines Ersatzfahrzeuges bekommen wird. In einer ähnlichen Situation bin ich bei Mercedes 4 Wochen mit einem klassengleichen Ersatzfahrzeug gefahren, das nicht berechnet wurde.
Da mein Audi A6 nicht pünktlich geliefert wurde gab es da einen A3 TFSI Quattro für die Zwischenzeit, zwar nicht klassengleich, dafür ebenfalls ohne Berechnung.
JJ
Ähnliche Themen
Ohne Vorauslagen müsste der Händler ja erstmal in Lieferverzug kommen. Den müsste man als Käufer dann auch erstmal anmahnen.
Interessant wird das natürlich, wenn wie in dem Fall hier, eine Leasinggesellschaft quasi dazwischen liegt.
Ich habe den ganzen Tread fleißig durchgelesen und bin erstaunt, wie unterschiedlich die Ansichten sind (sicher so unterschiedlich wie die Geschmäcker)...
Mein Fazit nach der Schlamperei:
Neubestellen, denn es war ja wohl eine Wunschausstattung und sollte nicht irgendein Auto sein...man kann trefflich streiten, ob die bestellten Extras wirklich notwendig sind, aber darauf kommt es doch nicht wirklich an, denn Du mußt die nächsten 36/48 oder-was-weiß-ich-wieviel-Monate mit einem Auto rumfahren, dem das eine oder andere Gimick fehlt.
Ja, diese Aussage bringt es wohl auf den Punkt. Dieses Auto möchte ich dann nicht mehr so schnell hergeben. Zunächst ist es ein Leasing-Geschäft, im Anschluss soll der Wagen aber gekauft werden.
Ich habe also am Montag dem Autohaus mitgeteilt, dass ich die Falschbestellung nicht nehmen würde. Mir wären die fehlenden Aussattungsmerkmale (insbesondere das weichere Valcona Leder) sehr wichtig. Mein Wunsch wurde ohne Weiteres akzeptiert. Eine neue Bestellung wurde ausgelöst. Neuer Liefertermin ist die 20. KW 2007.
Der Verkäufer bot mir heute noch den Wechsel von der Handyvorbreitung hin zum Audi Bluetooth Telefon an. Offensichtlich war zum Zeitpunkt meiner Bestellung im November 2006 und meiner Umbestellung im Dezember 2006 das noch nicht verfügbar. Ich hatte mich kundig gemacht und finde dies gut. Ich habe mich also nun noch für das Audi Bluetooth Telefon entschieden. Laut Audi Internetseite soll das System mit meinen Handy Nokia 6230i funktionieren. Ich möchte keine Diskussion zu diesem Thema auslösen, aber gibt es Erfahrungen zum Audi Bluetooth Telefon? Audi meint ja es sei die Verbindung aller Vorteile einer Handyvorbereitung mit einem Festeinbautelefon.
Bis zur Lieferung (Selbstabholung) fahre ich mit einem A6 VFW des Autohauses.
Menschen machen Fehler! Ich bin niemanden böse, das Autohaus handel sehr professionell. Für mich löst sich bis heute das entstandene Problem sehr einfach.
Zitat:
Original geschrieben von HH-IC 2
Für mich löst sich bis heute das entstandene Problem sehr einfach.
Freut mich.
Das BT Modul ist das beste was ich bisher erlebt habe.
BT am Handy an:
-> Du telefonierst mit dem Handy ganz normal.
-> Du setzt dich ins Auto und bist automatisch mit der FS verbunden
-> Du steigst aus und ohne je einen Knopf gedrückt zu haben telefonierst du wieder mit deinem Handy ganz normal.
Normalerweise ist der Nachteil von BT, dass es sich negativ auf die Akku-Leistung auswirkt. Diesem Problem wird durch das KFZ-Eigene GSM-Modul entgegengewirkt. Das bedeutet 1. im Auto hast du praktisch keine Handy-Strahlung und dein Handy spart Akkuleistung, da das GSM Modul deines Handys nicht aktiv ist.
Eines wäre jedoch zu beachten: "Horch was kommt vom AUDI rein": http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,368070,00.html
"Audi-Fahrer mit einer fabrikneuen Bluetooth-Freisprechanlage können kinderleicht belauscht werden. Ein Programm namens "The CarWhisperer" ermöglicht nicht nur das Abhören, sondern auch das Übertragen von Tönen in das Auto. Audi stufte die Gefahr als "rein hypothetisch" ein."
Quelle: Spiegel
PS: Der Code ist immernoch "1234"
Bis dahin abhörsichere Fahrt 🙂 - da zahlt sich das Dämmglas dann auch auf der Abhörseite aus -> weniger Störgeräusche 😉
JEDOCH:
"Sobald sich ein Bluetoothgerät einmal angemeldet hat, sucht die Freisprechanlage nicht mehr nach potenziellen Verbindungspartnern und stellt auf Unsichtbarkeitsmodus - das heißt, es ist für andere Bluetoothgeräte, die es nicht "kennt", nicht mehr auffindbar. Wer also sein Handy einmal angemeldet hat, ist für alle zukünftigen Fahrten vor dem Angriff sicher."
Quelle: Spiegel
Mein erster F4 Avant hatte die Anhängerkupplung bei der Auslieferung nicht gehabt. Die wollte der Händler dann selber dran basteln, was aber nicht möglich war.
Um kurz zu machen; bin wochenlang mit dem Wagen kostenlos gefahren, was für den Vorteil hatte, dass ich schon sehr bald von der Phantom Schwarz Lackierung die Nase voll hatte.
Als dann der Umbau doch zu teuer/nicht machbar war, habe ich den neuen in grau, Keyless-Go und noch paar Sachen bestellt, was ich nie bereut habe.
So gesehen, kann ich heute froh sein, dass das nicht auf Anhieb geklappt hat.
Leider gabs dafür keine AAS mehr und die vermisse ich sehr, aber die AHK war mir wichtiger.
Ich war heute mal im Autohaus und habe mir die inzwischen eingetroffene Falschbestellung angesehen.
Also das daytonagrau ist wohl wirklich 'ne schöne Farbe ...
Warum ist denn aber bei dem Auto nicht mehr das vordere Kennzeichen in der Stoßstange integriert? Habe das noch nie gesehen. Es war eine seperate Kennzeichenhalterung vorne montiert.
Kann mir das bitte einer erklären?
@frisbeee
Der Code ist nicht mehr 1234(nur bei "älteren"MMI).Loggt man sich mit einem BT Handy ins Auto ein,wird im MMI ein 16stelliger Code angezeigt welcher bestätigt und eingegeben werden muß.MJ 2007.
Tschau
Zwischenbericht
Die Neubestellung sollte eigentlich in der 20. KW (also in 1 Woche) abholbereit sein. Bis heute gab es jedoch keine Information oder Freigabe vom Werk. Der Händler hat heute daher nun selbst einige Terminvorschläge (in Absprache mit mir) für die Abholung an AUDI gesendet.
Ich werde nun am 04.06. (genau an meinem 30. Geburtstag!!!) den neuen in NSU abholen. So nun werde ich erneut das Hotel buchen und mich emotional auf einen Kurzurlaub im Neckartal einstimmen.
Hehe, Glückwunsch.
Siehs'de, hat sich doch alles zum Guten gewendet. Jetzt kannst du deinen Geburtstag sicher etwas mehr genießen 🙂
Allzeit gute Fahrt, Lappos.
Hallo HH-IC2,
ich habe am selben Tag Geburtstag. Dann auch von mir herzlichen Glückwunsch zu Auto und Person. Nur bin ich leider schon ein paar Jahre älter...
Gruß Wilfried