Ich muss mal ne Lanze für den Golf brechen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Wollte mir mal eben die Zeit nehmen und ne Lanze für meinen Golf V oder generell den Golf V brechen.

Ich musss einfach sagen, egal, ob ich nun hier und da mal leichte Mängel hatte, der Wagen an sich ist traumhaft.

ich glieder mal einfach meinen Bericht.

1.) Motor und verbrauch:

Ich fahre den 2.0 tdi ohne chip etc. und sehe auch keinen Nutzen in einem chip.
Der Motor geht stark zu Werke, kein Turboloch, wie man es noch vom 1.9er kennt und es macht einfach Spaß, den Wagen zu fahren. Bis 180 km/h merke ich absolut gar keine Schwächen, er zieht stramm durch. Danach immer noch spürbar.
Bei einem Stadtverbrauch von 7 Litern Diesel und Über land von ca. 5.2 Litern mecker ich erst recht nicht.
Wenn ich den Wagen über längere zeit auf der AB am Limit fahre, immerhin 220 km/h laut Tacho, dann stagniert der Verbrauch bei 8,8 Litern Diesel, was ich auch absolut ok finde und eigentlich schon eher als seehr gut bezeichne.
Der Wagen hat nun 9000 km weg, nicht ein Tropfen Öl wird gefordert, wobei der Wagen sicherlich zu 50% Kurzstrecke fährt.
Ich kann auch kein Ruckeln feststellen. Wie jeder Diesel, nagelt meiner anfangs im kalten zustand auch etwas, nach ca. 4 km ist dies aber weg.
Nur zu e,pfehlen.

2.) Fahrwerk

Großes Lob von mir, zusammen mit der Servotronic ist es für mich das beste am Wagen. Straff, dennoch genug Kompfort und es hält die Spur auch in schnellen kurven bestens. Seitenwinde machen mir keine Angst mehr, der Wagen fährt wie an der Schnur. Ich muss sagen, das Fahrwerk ist einfach das beste am Wagen und verdient ein großes Lob.

3.) Bremsen

Packen bestens zu, mehr sag ich da nicht und was mir auffällt, sie reagieren sofort, auch bei leichter Betätigung des Bremspedals. Klasse Sache und man fühlt sich sicher, auch wenn mal unverhofft was kommen sollte, ich vertraue den Bremsen, sie packen sehr gut zu.

4.) Raumangebot

Mit 1,91m Größe ist das machmal nicht so einfach, sich auch wohl zu fühlen in einem Wagen.
Sitze ich im 5er BMW, wirds nach oben und vorne sogar recht eng für mich, was ich selbst kaum glauben mag, aber es ist so. Im Golf habe ich den Eindruck, ich kann auch ruhig 2 Meter groß sein, Platz ist immer noch genug da.
Auch größere Personen finden hinten genug Platz. Von der Höhe sowieso, und falls mal wer hinter mir sitzt, kann ich nur sagen, dass ich auch ruhig noch 5 cm oder gar 10 cm nach vorne rücken kann, ohne dass ich fahruntauglich werde durch die Sitzposition. 😁
Man fühlt sich wie in einer E-Klasse oder einem Wagen der gehjobenen Klasse vom Raumangebot, das gefällt mir auch sehr.
Auch die Instrumente sind sehr geordnet und übersichtlich angebracht.
ich kann alles mühelos bedienen, ohne überhaupot auf den Schalter schauen zu müssen, so soll es doch sein!

5.) Materialien Innenraum

Ich verstehe nicht, was einige Leute an diesen auszusetzen haben. Der Look, recht starre Materialien, gefällt mir sehr gut. Für mich vermittelt der Innenraum ein Hauch Dynamik und ich habe nicht den Eindruck, dass minderwertige Kunststoffe verbaut wurden. Hier jedoch 2 Kritikpunkte:

1.) Barby Plastik im Alu Look bitte ersetzen durch ordentliches Alu Dekor!
2.) Wenn ich schon ein Lederrad bestelle, dann bitte auch echtes Leder am Schaltknauf und am Lenkrad. Kunstleder mag ich nicht und daher würde ich mir mehr echtes Leder wünschen.

Ansonsten finde ich den Innenraum auch hochwertig und gegenüber den Mitbewerbern hochwertiger, wenn ich mir den Astra oder den Ford Focus ansehe.

6.) Zuladung

Kurz und knapp: Ich bekomme 5 GHetränkekisten in den Kofferraum oder auch 7 Einkaufstüten, das reicht für ne Familie locker aus. 😁

7.) Mängel

Nur Kleinigkeiten bisher, die ich verzeihen kann.
Lose Türgummis, Spaltmaße vorne und falsch eingestellte Xenon Scheinwerfer, die ich übrigens nicht mehr missen will!
Damit kann ich leben, es gibt deutlich schlimmeres.

8.) Service vor Ort:

Bestens. Freundliche Bedienung, gute Arbeit, jedes Mal bekomme ich den Wagen von innen gereinigt hingestellt, daher muss ich es nicht mal selbst noch machen. 😁
Die Teile sind nach einem tag da und können verbaut werden, auf Wunsch stellt man mir einen Leihwagen.
Ich bin auch mit dem Service hier sehr zufrieden.

9.) Empfehlenswerte Extras

Es gibt einiges, worauf man gut verzichten kann, um den Eindruck, der Golf sei zu teuer, entgegenwirken zu können.

Ich kann nur sagen, dass ich jedem das Navi empfehlen kann, wenn er öfters mal wonaders unterwegs ist. Was ich auch jedem nur raten kann, ist das Xenon Licht. Man merkt es sofort und ich will diese Lichtstreuung und Sichtweise nicht mehr missen.
Auf das Winterpakte konnte ich gut verzichten hier in Westfalen, was ich auch Schwachsinnig finde, ist ein Schiebedach.
Klimaanlage hat er eh, wobei ich die Klimatonik immer dazu nehmen würde für 300 €.
Nebelscheinwerfer braucht man nicht, sie haben keine Wirkung, machen optisch aber was her, das soll jeder für sich entscheiden.
Leder würde ich auch keinem empfehlen. Es wird im Winter langsamer warm, es nutzt sich ab, braucht mehr Pflege und einem Golf stehen auch schöne Stoffsitze gut. 🙂

Im Ganzen muss ich sagen, wenn ich in einem 5er BMW oder gar Poirsche sitze oder saß, habe ich meinem Golf vermisst und das soll was heissen.

Ein super Auto für ca. 25.000 € also, das einem alles bietet, was man von einem Auto verlangt.

Ich sehe für mich keinen Anreiz, auf einem BMW oder Porsche zu sparen, denn in Relation zum preis, bieten mir diese Autos sicherlich nicht wesentlich mehr.

Mein Eindruck mal eben. 🙂

24 Antworten

@Audifan
Ich zitiere mich mal selbst 😉

Zitat:

Original geschrieben von ChrisR


aber siehe selbst im Bild (auf dem das Dach übrigens nicht ganz auf ist)

Zitat:

Original geschrieben von mfg22m


@Justme

Du sagst das Dein Auto nur 25.000.- gekostet hat?? Und das bei der Ausstattung die du in deiner Sig beschrieben hast???
Wie kommste denn auf den Preis? Der 2.0 TDI Sportline kostet doch schon nackt von der Stange so viel, oder irre ich mich da?

Gruss,

Mfg MICHA

Tust du! Den großen TDI SL gibt es ab 22.425 EUR.

BTW, mein 1.9 TDI CL kam mit DSG, MFL, PDC, WP2, RCD+, Climatronic auch auf 25.000 EUR.

Golf V 2.0 Tdi Sportsline: reflexsilber + Klimaautomatik + Navi + Xenon + 4 Türen + TFM + Alarmanlage + Handyvorbereitung + NSW

Habe obenmal die Sig zitiert:

Der hat Navi mit drin, Xenon und und und... und das für 25.000????

Gruss,

Mfg MICHA

@BrummDiesel
Wieso,
der 2.0TDI kostet 4türig mit Metallic 23.700 Euro. Dazu Xenon und das große Navi. Dann bist du bei 27100. Dann noch einige kleine Extras drauf Minus 10 Prozent. Dann bist du ungefähr bei 25000.

@Chris,
sorry, hab ich überlesen.

Ähnliche Themen

KLaut Liste lag meiner bei knapp über 28.000 €, habe ich von 25.000 € gesprochen?

Wenn ja, mein fehler, aber diese 28.000 € habe ich nicht bezahlt. 🙂

Dann sind wir uns ja einig :-)

Ich kann eurern Beiträgen nur zustimmen, eben ein klasse Auto. Raumangebot und Fahrwerk, sind ja wohl der Hammer. Mit meinen 195cm Körpergröße, habe ich kein Auto ( Kompaktklasse ) gefunden, wo man so gut sitzt. Einfach traumhaft dieases Platzangebot.

Was sagt ihr den dazu:

Golf V Sportline 2.0 Fsi
Radio 300 Plus, abgedunkelte Scheiben hinten, Climatronik, Reifenkontrollanzeige, Mittelarmlehne, Rückbank 1/3, 2/3 umklappbar plus Komplettumbau von Abt ink. Komplettradsatz von Ronal 225/40 auf 18 Zoll für sage und schreibe 24800 Euro.

Das ist halt unser Baby, der Golf eben!
War heute beim Freundlichen habe den Ver+ gesehen, echt gelungen bloß finde ich verköpert er nicht den Golf sondern wirkt eigenständig.
Habe mich reingesetzt und da kahm mir das k......
Schaltknauf und Mittelkonsole sitzen viel zu tief, man fühlt sich nicht so wohl wie im normalen Golf.

MeinFazit :

Golf V Plus ist von aussen gelungen von innen furchtbar, die Zielgruppe dürfte älter sein als beim normalen Golf.

Gruß Mike

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


MeinFazit :

Golf V Plus ist von aussen gelungen von innen furchtbar, die Zielgruppe dürfte älter sein als beim normalen Golf.

Gruß Mike

Gut erkannt....deshalb gibt's den auch nicht mit der 2.0 FSI Maschine 😁

Rundum ein Super-Auto. Hatte zudem in den ersten 5tkm keinen einzigen Mangel, was mich natürlich sehr freut.
Das Schiebedach gefällt mir wegen dem Lichteinfall sehr gut. Find es allerdings auch ein bisschen klein und vor allem wenn man es ganz öffnet verfängt sich scheinbar der Wind und es wird für die Ohren unerträglich finde ich.
Naja gut, also ein Sonderangebot ist der Ver nun nicht gerade. Musste für die 22.800 Schleifen schon einige Zeit stricken...
Was mir aber gar nicht gefällt: Das neue easy entry-System (hab nen dreitürer) und vor allem die beim Einsteigen von der Seite sichtbare Sitzmechanik bzw Schiene, in der der Sitz verankert ist. Kein so schöner Anblick...
Ansonsten kann ich jedem für mehr Eigenständigkeit eine Sonderlackierung empfehlen. Ich habe platiniumgrey metallic vom Touareg u Co gewählt.
Und der "Liter TDI ist natürlich spitze, obwohl man sich sehr schnell dran gewöhnt hat. Aber das würd mir auch bei 200ps so gehen...
Allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit euren Vern!

Deine Antwort
Ähnliche Themen