ich muss euch was dreistes erzählen, VW Werkstatt

VW Golf 4 (1J)

also,
 
ich war die Tage im Auftrag bei VW und musste 5 Liter Öl holen, Longlife 3 von Castrol.
 
he he guck ich in den Tresen, stehen da 1 Liter Flaschen zum Preis von 28,50 Euro. hab mir noch gedacht wie viel das ist.
aber ich hab die zum EK bekommen, sage und schreibe 30 Euro gezahlt, FÜR 5 FLASCHEN !!! jetzt überlegt mal was die VW Leute da für einen Gewinn machen wenn die das an Privatleute verkaufen........

Privat

1 Flasche = 28,50 Euro
5 Liter = 142,50 Euro

Handel

1 Flasche = 6 Euro
5 Liter = 30 Euro

Beste Antwort im Thema

Da geb ich dir Recht, trotzdem sind die Motor-Öl preise bei VW meiner meinung nach völlig überzogen.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Mir egal, zeig mir den Beleg 🙂

Ach dann kaufen die es doch so teuer ein, dachte immer die zahlen nur ca.3-4€/L von der LL Brühe.
Da sieht man mal was die Egay Händler an so nen Liter LL-Öl ca. verdienen wenn der Liter ca. 7-8€ kostet. Das finde ich ja noch in nen gesunden Rahmen aber die VW Preise sind schon unverschämt.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


5 Liter Longlife 30 Euro? Glaub ich dir ohne Beleg nicht 😉

Inner Bucht 44euro - Ebaygebühren - Gewinn...kommt schon hin!

Wer Öl im Handel kauft, der hat es nicht besser verdient...freie Marktwirtschaft...

MfG

wing

🙂😰😁Das mag zwar alles stimmen und ich finde die Ölpreise auch schrecklich,
aber tauschen möchte ich dennoch nicht mit einem Händler heute,
denn denen bleibt doch gar nix anderes mehr übrig,
werden vom Hersteller total gegängelt,
die Neuwagenverkaufsmarge ist in den letzten Jahr(zehnt)en ständig gesunken,
die CI-Vorgaben des Herstellers (Schauräume, Ausstattung) sind ständig gestiegen,
sonst verliert man eben den Vertrag (wie mein kleiner in HH, der nicht mehr Audi verkaufen darf...),
die allg. Kosten steigen auch bei denen,
die Hersteller stellen denen die Neuwagen und Leasingrückläufer auf den Hof,
die Halter gehen spätestens nach 4 Jahren zu ATU & Co., auf nimmer-wiedersehen,
die AWs sind vom Hersteller vorgeben,
die Kalkulation der AWs ist auch nicht völlig frei möglich - schon wg. des örtlichen Wettbewerbs,
sie müssen die orig. Teile beim Hersteller kaufen, zu festgesetzten Preisen,
bleiben auf vielen Außenständen sitzen (z.B. weil Firmenkunden einfach Pleite machen),
sollen & müssen das Geld eben nicht mehr durch den Fahrzeugneuverkauf verdienen,
sondern durch die Werkstatt und die ganzen Finanzdienstleistungen am und rund um´s Auto
(Leasing, Finanzierung, Versicherung, erweiterte Garantien etc.)
und sagen selber, dass wohl etwas nicht stimmen kann,
wenn sie am Verkauf einer Auspuffanlage mehr verdienen als an dem Neuwagenverkauf
desselben Modells...😕

Klar, ich würde das Öl da auch nicht wechseln lassen, wenn mir meiner diese Preise in Rechnung stellen würde.
Noch aber fühl ich mich da auf ganz erfreuliche Weise unverarscht und solange hat mein 🙂er in mir einen weiterhin treuen Kunden (kenn ja die Alternativen J**ge und R***ay und deren Apothekenpreise hier, obwohl: Der Bremslichtschalter hat mich bei R***ay neulich nur € 7,16 gekostet, auf LS gekauft, das fand ich für VW ungewöhnlich billig, glaubte schon an einen Irrtum...😁😰😁

Ähnliche Themen

Das LL ÖL von Castrol habe ich in Lüdenscheid- Märkischer Kreis für 7 € und paar cent die Flasche gekauft. Bei dem Händler konnte man zwar nur diese 1 Liter Flaschen kaufen, dafür aber soviele wie man will als Privatperson.

Bei Obi war das Öl vor einiger Zeit im Angebot 5 l Karnister für ca. 98,- €
Wer die Preise bei VW bezahlt ist selbst schuld!

bei Obi dann ja immernoch 20 euro der Liter

Der 🙂 berechnet beim Service das Öl zu Preisen der 1 l-Dose. Dabei läßt sich ja schon mit einem 5 l-Kanister ordentluch was sparen. Und die holen das Öl aus einem riesigen Faß........ganz schön dreist. Möchte die Gewinnspanne da gar nicht wissen. Das mit dem Ölwechsel bei VW ist mir einmal passiert und nie wieder. Bringe seitdem immer mein eigenes Öl mit. Die nehmen es echt von den Lebenden.......auch wenn der Handel verdienen muß und soll, sollte die Kirche ´mal im Dorf bleiben.

Taubitz hat schon recht mit dem Wagenverkauf macht der Händler keine Kohle, mein Prof. meinte mal als wir im Studium die Golf V Produktion (Anlauf irgendwann 2003 oder so wenn ich mich noch recht erinnere) uns angeschaut haben, das man so im Schnitt 400-600 Euro an nem Pkw Verkauf verdient^^

Naja ob das stimmt keine Ahnung aber ich kann mir das gut vorstellen, da der freundliche echt nur von der Werkstatt lebt, ein großer VW Händler von uns wo ich ab und an prüfe meinte zu seinen Schraubern, ihr müsst bei den Karren mehr Mängel finden, wenn sie nurnoch Inspektionen machen, kann er den Laden bald dicht machen mit nem popeligen Ölwechsel und dem Rest macht man keine Kohle, Ersatzteile verticken ist das A und O

weiß nicht ob es wirklich so ist, da der Chef oft am Rad dreht^^ der latscht oft durch die Werkstatt zählt die leeren Hebebühnen und brüllt dann, so 3 Bühnen leer, kann ich 3 Leute entlassen, echt der Brüller der Typ^^

Zitat:

Original geschrieben von daFritz


jetzt überlegt mal was die VW Leute da für einen Gewinn machen wenn die das an Privatleute verkaufen........

und? meinste bei anderen marken wäre dies etwas anderes?

mit dem öl kannst du den größten gewinn einstauben........und je größer das gebinde ist, das der händler holt, desto billiger ist es......und das öl was die in der werkstatt in die motoren füllen kommt nicht aus nem 1l oder 5l kanister sondern aus nem 250l fass, was den gewinn nochmals erhöht....und alleine der schritt zwischen dem 5l-kanister und 250l-fass kann schon bis zu 30% weniger literpreis bedeuten.....

wohl wahr

Hier gibt sehr günstigen Preis. Castrol SLX Professional Powerflow Longlife 3 für VW 504 00 / 507 00

Click
Oder Click

Grüß

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


mit dem öl kannst du den größten gewinn einstauben........und je größer das gebinde ist, das der händler holt, desto billiger ist es......und das öl was die in der werkstatt in die motoren füllen kommt nicht aus nem 1l oder 5l kanister sondern aus nem 250l fass, was den gewinn nochmals erhöht....und alleine der schritt zwischen dem 5l-kanister und 250l-fass kann schon bis zu 30% weniger literpreis bedeuten.....

Also, "unsere" drums haben 209 Liter🙂,

aber ansonsten stimmt Deine Aussage schon, weitestgehend...

Zitat:

Original geschrieben von pc-cp


Hier gibt sehr günstigen Preis. Castrol SLX Professional Powerflow Longlife 3 für VW 504 00 / 507 00

Click
Oder Click

Grüß

optimal, super Shop zu dem Preis

diese Preise sind schon wirklich übertrieben.

Bei Kleidern ist es noch schlimmer...bei S. Olive. kostet eine Damenjeans 60-80 Euro, Einkaufspreis aber so um die 5-8 Euro. DAS IST ÜBERTRIEBEN

ich hab von der longlife 5w30 suppe auf Mobil 1 0w40 umgestellt. hat jetzt zwar kein LL mehr aber dafür ist mein ölverbauch drastisch gesunken. vorher 1L auf 1000-1500km. jetzt könnte ich es nicht ma mehr sagen.... denke mal so 0,2 -0,3 auf 1000km.

preis war glaub ich 7€ je liter im i-net

zudem läuft der wagen viel ruhiger ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen