Ich möchte mir einen Golf VI GTI kaufen - wieviel Kosten für Versicherung und Wartung?

VW Golf 6 Plus (1KP)

Hallo,

ich bin neu hier. 🙂

Ich möchte mir einen Gebrauchten Golf VI GTI kaufen. Werde das Auto selbstverständlich barzahlen.
Noch dazu habe ich die Versicherung von meinem Opa bekommen. 🙂

Jetzt wollte ich fragen was mir ein GTI in Bayern bei SF 5 in der Versicherung kosten wird.
und wie viel Geld sollte ich verdienen um mir das Auto leisten zu können bei einer jährlichen Fahrleistung von circa 20000 KM. Was ich vielleicht noch sagen sollte ich werde im März 18 Jahre.

die letzte Frage wäre wie viel Geld sollte ich monatlich oder jährlich für Wartung usw einrechnen.

MFG

Beste Antwort im Thema

Hallo,
wärst Du mein Ableger, würde ich Dir abraten.
Mein Sohn macht auch den Führerschein, und ich habe ihn lieber lebend und gesund um mich.
Ich würde eine Leistungsbeschränkung für Fahranfänger begrüßen!
Denke einfach mal drüber nach. Egal was Du Dir leisten kannst.

MfG

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Paain


Spar dir deine dummen Kommentare einfach ok!!

du kennst mich nicht du weißt nichts über mich also weißt du nicht wie viel Geld ich auf meinem Konto habe und wie viel nicht.

Wer hier der Dumme ist, das wird sich noch zeigen, Bübchen.

Sowas wie dich gibts hier täglich zum Frühstück.

Wenn du nicht mal die geschriebenen Texte verstehen kannst, kann es nicht sehr hell im Stübchen bei dir leuchten.

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI



Zitat:

Original geschrieben von Paain


Ähm wie bitte??? ich habe das Geld für einen GTI am Konto ohne Kredit ein Kredit kommt nicht in frage...
Ja, du bist ja auch Rockefeller Jr.

Jetzt fehlt nur noch Habuda, der uns verklickert, dass jeder Jugendliche heute 20000 Cash beiseite hat.

Kann ich nicht nachvollziehen. Wer nicht ständig alles verprasst hat mit 18 auch 20k übrig.

@TE: Was viele gesagt haben und du auch drüber nachdenken sollstest, was kommt die nächsten Jahre?
bei 20k fürs Auto sollten schon midnestens 30-35k vorhanden sein, man weiß ja nicht. Und gibt es bei 18 wirklich nur ein Auto? Also mein Leben von 18-jetzt (23) war bisher das teuerste und es wird ständig noch teurer. Irgendwann willst du ausziehen usw.
Für 10k gibts auch tolle Autos 🙂

Hallo,

Die Firma gehört meinem Opa. Habe aber oma und opa beim begleiteten fahren eingetragen.

Zitat:

Original geschrieben von Ritter_Chill



[...] Wer nicht ständig alles verprasst hat mit 18 auch 20k übrig. [...]

Also ich hatte das nicht mit 18! Und ich war nicht jedes Wochenende voll wie 'ne Tonne und konnte mir auch nicht den dicken Fernseher oder Rechner leisten den ich gerne gehabt hätte. Wenn er angenommen mit 10 angefangen hat für sein Auto zu sparen, hätte er jeden Monat 210 Euro beiseite legen müssen. Wie das gehen soll: Keine Ahnung...

Ähnliche Themen

Hallo,
wärst Du mein Ableger, würde ich Dir abraten.
Mein Sohn macht auch den Führerschein, und ich habe ihn lieber lebend und gesund um mich.
Ich würde eine Leistungsbeschränkung für Fahranfänger begrüßen!
Denke einfach mal drüber nach. Egal was Du Dir leisten kannst.

MfG

Leute bitte sachlich bleiben.
Was er mit seinen Geld macht, ob er das Geld hat oder nicht, spielt keine Rolle, das ist seine Sache.

Allerdings halte ich nichts davon, als Fahranfänger (und das bist du mindestens 7 Jahre lang, auch wenn du mal einen 530er gefahren hast) einen GTI zu kaufen.
Fang etwas kleiner an, so um die 120 PS und lerne damit ein paar Jahre Auto zu fahren.
Es sind schon viele am Baum oder im Gegenverkehr gelandet, die dachten, die können es...

Ich habe z.B. damals mit 55 PS angefangen, das ging auch...und fahre bis heute absolut unfallfrei....
Damals gab es auch einen GTI um die 110PS (Golf 2)

Zitat:

Original geschrieben von golf-fahrer



Allerdings halte ich nichts davon, als Fahranfänger (und das bist du mindestens 7 Jahre lang, auch wenn du mal einen 530er gefahren hast) einen GTI zu kaufen.
Fang etwas kleiner an, so um die 120 PS und lerne damit ein paar Jahre Auto zu fahren.

Ich finde auch, der Themenstarter kann mit seinem Geld machen, was er will.

Ich habe aber auch meine berechtigten Zweifel, ob man sich direkt ein Fahrzeug mit 211 PS zulegen soll????

Das traue ich eigentlich nur sehr gefestigten jungen Erwachsenen zu. Die Verführung, die Kraft des GTI auch auszunutzen, kann sehr groß sein.

Dafür braucht man aber einfach Fahr-Erfahrung!!!

Mein erstes Fahrzeug hatte 45 PS (waren andere Zeiten). Allerdings hatte ich auch ein paar Jahre später meinen ersten (Golf I) GTI mit 112 PS. Der war aber lahm im Vergleich zu meinem jetzigen Golf VI GTI. Das wesentlich bessere Fahrverhalten und die Assistenzsysteme gleichen das nur etwas aus.

Der Themenstarter sollte einmal tief in sich gehen, ob er wirklich das Selbstbewußtsein und die Nervenstärke hat, z.B. auch der Versuchung zu widerstehen, bei einer Spritztour (mit seinen Kumpels?) mal zu testen, wie schnell der GTI wirklich sein kann.

Im Oktober war ich noch zu Besuch bei Freunden im Allgäu. Dort habe ich mit denen auch mal Kirchen und die meist darum herumliegenden Friedhöfe besucht.
Ich fand es erschreckend, wie viele junge Menschen dort liegen, die bei Verkehrsunfällen gestorben sind.
Bei einigen vermutlich Selbstüberschätzung und sicher fuhren viele langsamere Autos als den GTI.

Übrigens ist der größte Kostenfaktor immer noch der Wertverlust bei einem Fahrzeug. Versicherung, Steuern und Inspektionen sind preiswerter.

Gruß Jörg

Wer es noch nicht kennt:
http://www.youtube.com/watch?v=ouWe6z5scZs

Besonders die Worte ab 2:03 sollten zu denken geben....

Hallo,

Es geht mir Momentan nicht um das ob ich mit dem auto umgehen kann sondern nur ob ich ihn mir leisten kann. Alles andere werd ich dannach gut bedacht und mit ausführlichen Gespräch mit meinen elterb entscheiden.

Wie schon gesagt: Willst du die kompletten 20k, die du an der Ecke liegen hast für ein Auto ausgeben? Wenn du 1.000 Euro zu Verfügung hast, solltest du den monatlichen Wertverlust ebenfalls als Aufwand einrechnen. Somit solltest du inkl. allem Zip und Zap auf einen Aufwand von ca. 600-700 Euro für den GTI kommen.

Da ist die Frage: Will bzw. kann man mit 300/400 Euro für den Rest auskommen?

Zitat:

Original geschrieben von Ritter_Chill



Zitat:

Original geschrieben von gttom



wenn ich den anteiligen wertverlust pro monat rausrechne, bleiben etwa 400-450 euro an unterhaltskosten für den betrieb des GTI übrig.

so gesehen, würdest du mit 1000 euro im monat eigentlich nur fürs auto arbeiten (oder was auch immer).

bei deinen vorhandenen finanziellen mitteln, sollte ein auto max 350 euro im monat kosten. tja und das wird schon echt schwierig

Ich verstehe deine Argumente nicht. 450 Euro im Monat soll der GTI kosten, was deiner Meinung nach bei 1000 Euro zu viel ist. Aber ein kleinerer mit 350 ginge okay. Ich verstehe auch nciht warum bei bei 1000 Netto und 450 fürs Auto NUR für das Auto arbeitet. 450 kann ich auch nciht nachvollziehen.
Bei 15tkm im Jahr sinds im Monat ca. 180 Euro Sprit. Ich würde sagen 600 im Jahr Inspektion/Verschleiß, macht 50 im Monat + Steuer ca. 15 Euro.
In Summe 245 Euro. Meinetwegen 300 großzügig bemessen, Versicherung muss er ja nicht bezahlen.
Im BMW Forum fragen welche ob ein M3 mir 2000 Netto finanzierbar ist...und hier wird bei einem GTI der Teufel an die Wand gemalt.

okay lass mich kurz erklären:

die 450 euro sind meiner berechnung nach nur die reinen betriebskosten (also variable kosten). ... und zwar für meinen GTI! wenn der TE keine versicherung zahlen muss, kann er ja diese kosten rausrechnen. diese genannte zahl von 450 euro ist aber nicht fix, da der spritpreis, der tatsächliche verbrauch und die monatsfahrleistung mitunter starken schwankungen unterliegen.

der fehler bei den autokosten ist aber das ignorieren des wertverlustes. wenn man mit 1000 euro monatseinkommen tatsächlich nur die betriebskosten eines autos begleichen muss, dann geht so ein GTI natürlich. aber erstens ist das barbezahlte auto nach 1,2,3....x jahren deutlich weniger wert, zweitens kommen irgendwann auch mal große reparaturen, drittens ist man nach barzahlung eines autos weniger liquide.

um also den wertverlust auszugleichen, sollte man diesen wieder ansparen. dieses ansparen des wertverlustes muss dann ebenfalls aus dem monatseinkommen von 1000 euro bestritten werden.
und dann wird es eng...

die 350 euro bezog ich eher auf die gesamten kosten für ein auto. also inklusive wertverlust.
...und zwar weil diese zahl relativ verträglich zum einkommen passt.

letztenendes muss der TE die fragestellung für sich allein lösen. wenn das barvermögen gross genug ist, um noch über eine sichere reserve nach autokauf zu verfügen, dann kann der GTI ja auch angeschafft werden.

aber wie gesagt ... der wertverlust muss mit eingeplant werden. und da reichen meiner meinung nach 1000 euro im monat als einkommen nicht aus, um nach abzug der autokosten noch würdig zu leben.

Zitat:

Es geht mir Momentan nicht um das ob ich mit dem auto umgehen kann sondern nur ob ich ihn mir leisten kann.

Jede Wette, du hast dich längst für den GTI entschieden und wolltest nur positive Bestätigungen "hören".

Zitat:

Ich würde eine Leistungsbeschränkung für Fahranfänger begrüßen!

Volle Zustimmung.

Wer glaubt, dass ESP und Airbag das Auto sicher machen, sollte sich das hier mal anschauen. Sehr tragisch....

http://www.youtube.com/watch?v=5wdMxV8du2E

Ich habe mich nicht entschieden da ich ihn sowieso erst in einem halben Jahr kaufen würde?

Du hast jetzt ja genug Kommentare gehört:

Leisten kannst du ihn dir.
Nicht sinnvoll, da man nicht 100 oder 80% nur fürs Auto ausgeben sollte wenn man die Zukunft auch etwas bedenkt.

211PS mit 18 heißt nicht dass man ihn zu Schrott fahren wird, aber die Wahrscheinlichkeit ist größer als wenn du mit 100PS unterwegs bist.

Und genauso wie ich einen 211PS Golf nicht für richtig finde ich so eine 50PS Keksdose für unangebracht.

Zitat:

Original geschrieben von Ritter_Chill


Du hast jetzt ja genug Kommentare gehört:

Leisten kannst du ihn dir.
Nicht sinnvoll, da man nicht 100 oder 80% nur fürs Auto ausgeben sollte wenn man die Zukunft auch etwas bedenkt.

211PS mit 18 heißt nicht dass man ihn zu Schrott fahren wird, aber die Wahrscheinlichkeit ist größer als wenn du mit 100PS unterwegs bist.

Und genauso wie ich einen 211PS Golf nicht für richtig finde ich so eine 50PS Keksdose für unangebracht.

105 PS reicht vollkommen aus! Damit habe ich ebenfalls "Auto fahren gelernt" und das reichte alle Male. Kann ich also nur empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen