Ich möchte mir einen Golf VI GTI kaufen - wieviel Kosten für Versicherung und Wartung?
Hallo,
ich bin neu hier. 🙂
Ich möchte mir einen Gebrauchten Golf VI GTI kaufen. Werde das Auto selbstverständlich barzahlen.
Noch dazu habe ich die Versicherung von meinem Opa bekommen. 🙂
Jetzt wollte ich fragen was mir ein GTI in Bayern bei SF 5 in der Versicherung kosten wird.
und wie viel Geld sollte ich verdienen um mir das Auto leisten zu können bei einer jährlichen Fahrleistung von circa 20000 KM. Was ich vielleicht noch sagen sollte ich werde im März 18 Jahre.
die letzte Frage wäre wie viel Geld sollte ich monatlich oder jährlich für Wartung usw einrechnen.
MFG
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wärst Du mein Ableger, würde ich Dir abraten.
Mein Sohn macht auch den Führerschein, und ich habe ihn lieber lebend und gesund um mich.
Ich würde eine Leistungsbeschränkung für Fahranfänger begrüßen!
Denke einfach mal drüber nach. Egal was Du Dir leisten kannst.
MfG
74 Antworten
Ich denke nicht die Erfahrung sollte entscheiden ob du einen GTI oder ein anderes Fz. mit viel PS fahren kannst, sondern der Kopf und die Vernunft. Alleine der Gasfuß entscheidet darüber ob du ein solches Fahrzeug bewegen kannst. Die Versuchung "Mist" zu bauen ist zwar ungleich höher, aber wie gesagt, der Kopf entscheidet das ob du Mist bauen willst. Ein GTI lässt sich auch vorsichtig und langsam bewegen, genau so wie ein Fz. mit 60PS...
nur mal grob zum anhalt ... quasi als kleine orientierungshilfe:
ich kalkuliere meinen GTI (2010 neu gekauft) im monat auf etwa 700 euro ... vielleicht auch 750 euro. darin enthalten ist der wertverlust, versicherung, steuern, sprit für etwa 1500-1800 km, pflege und wartung.
wenn ich den anteiligen wertverlust pro monat rausrechne, bleiben etwa 400-450 euro an unterhaltskosten für den betrieb des GTI übrig.
so gesehen, würdest du mit 1000 euro im monat eigentlich nur fürs auto arbeiten (oder was auch immer).
bei deinen vorhandenen finanziellen mitteln, sollte ein auto max 350 euro im monat kosten. tja und das wird schon echt schwierig ... VW Polo, gebrauchter Golf V, neuer Dacia Sandero...
so würde ich jedenfalls herangehen😉
Ich danke euch allen für eure Antworten ich werde sehen was sich in den nächsten Monaten ergibt. Danke auch für eure Geduld
gönn ihn dir wenn es mit der kohle passt, nur fahr vorsichtig
eins noch bevor du dir einen gebrauchten kaufst, frag immer nach der Steuerkette nach ob sie schon gewechselt wurde oder sonstiges.. 🙂
viele grüße
Ähnliche Themen
Nur ein Narr gibt 20.000 für ein Auto aus, wenn er nur 20.000 hat. Habe ich 100.000 Euro gebe ich max 35.000 Euro aus , wobei der Erlös für das Gebrauchtfahrzeug schon drinne ist. kauf einen guten Golf IV aus dem letzten Baujahr und halte die Kohle zusammenm, denn wenn Du ausziehst , wirst Du Kohle brauchen und das nicht zu knapp.
ich persönlich denke das die versicherung für diese fahrzeuge für fahranfänger gar nicht teuer genug sein kann.
die versicherer wissen schon warum die prämien oftmals deutlich teurer sind als bei einem schwach motorisierten fahrzeug.
ich verstehe auch den sinn darin einfach nicht, das man mit 18 einen gti fahren muss.
ich habe vor gut 12 jahren den autoführerschein gemacht und als erstes einen polo mit 55 ps gefahren, auf den ich damals sehr stolz war.
das zweite auto war dann gut 3 jahre später ein golf 2 und ein golf 3 mit jeweils 90 ps. so habe ich mich über mehrere jahre hinweg fortbewegt.
ganz klar hatte ich damals auch andere vorstellungen, was das perfekte auto anging, aber ich konnte es mir auch einfach nicht leisten und meine eltern hatten damals auch etwas dagegen ein auto mit mehr leistung zu unterstützen.
1000 euro sind meiner ansicht nach schon genug geld um einen gebrauchten gti in schuss zu halten, aber es ist einfach nicht sinnig einem fahranfänger so ein auto zu geben.
klar kann man sich auch mit 50 ps um den baum wickeln, aber die gefahr ist schon geringer.
ich würde empfehlen, kauf dir einen netten 5er golf mit 80 oder 100 ps und sammle damit fahrpraxis.
wobei selbst bei diesen fahrzeugen ist die versicherung nicht günstig.
eben weil viele fahranfänger damit unterwegs sind.
damals war es der polo, heute ist es der golf.
Ich habe eben mal meine Versicherungsdaten genommen mal aus meinen 31 Jahren 18 gemacht und auf Haftpflicht und Vollkasko SF 5 gemacht und ich kam auf 2300 Euro im Jahr Versicherungsbeitrag beim GTI...also sorry, da ich momentan knapp 500 Euro mit meinen Daten Vollkasko bezahle, würde ich diese Summe nicht bezahlen wollen und mir ein anderes Auto suchen....sind auf den Monat gerechnet fast 200 Euro nur Versicherung... dann noch die 140 Euro Steuern und die Werkstattkosten und bei 20000km im Jahr noch ungefähr 250 Euro Spritkosten im Monat und das,wie du geschrieben hast, bei deinem Minigehalt von 1000 Euro....das würde ich nicht machen.Da geht ohne sonstige Kosten locker mal dein halbes Gehalt drauf. Würde mir lieber Gedanken machen weiter auf Schule zu gehen, wo du jetzt noch die Möglichkeit hast, da du bei den Eltern wohnst, um dir später mehr leisten zu können.
Einen GTI kannst du in 3 oder 4 Jahren auch noch kaufen....nicht gleich nach den Sternen greifen, denn den kannst du Dir in diesem Gehaltszustand nicht dauerhaft leisten....
was muss man machen,dass man als fahranfänger bei SF 5 startet? habe seit 10 jahren mein führerschein, davon knapp 4 jahre eigene versicherung und bin bei SF 4 ....
als fahranfänger wäre es besser ein schwächeres auto zu fahren, nach paar jahren kann man sich dann die versicherung auch selber leisten wenn man keine unfälle baut
Zitat:
Original geschrieben von CroJay
was muss man machen,dass man als fahranfänger bei SF 5 startet? habe seit 10 jahren mein führerschein, davon knapp 4 jahre eigene versicherung und bin bei SF 4 ....
Das habe ich mich auch gefragt! Bei SF 5 müsste er ja seit seinem 12. oder 13. Lebensjahr einen Führerschein haben. Wie das? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sokrates2
Nur ein Narr gibt 20.000 für ein Auto aus, wenn er nur 20.000 hat. Habe ich 100.000 Euro gebe ich max 35.000 Euro aus , wobei der Erlös für das Gebrauchtfahrzeug schon drinne ist. kauf einen guten Golf IV aus dem letzten Baujahr und halte die Kohle zusammenm, denn wenn Du ausziehst , wirst Du Kohle brauchen und das nicht zu knapp.
uiuiui das würde aber ganz schön dunkel aussehen auf Deutschlands Straßen, auch wenn ich es begrüßen würde.
Die Realität sieht wohl eher so aus, dass ohne einen Cent Erspartes auch noch 20000 Kredit aufgenommen werden, und dann auf letzter Rille die Unterhose ein mal im Monat gewechselt wird.
Ähm wie bitte??? ich habe das Geld für einen GTI am Konto ohne Kredit ein Kredit kommt nicht in frage...
Zitat:
Original geschrieben von Paain
Ähm wie bitte??? ich habe das Geld für einen GTI am Konto ohne Kredit ein Kredit kommt nicht in frage...
Ja, du bist ja auch Rockefeller Jr.
Jetzt fehlt nur noch Habuda, der uns verklickert, dass jeder Jugendliche heute 20000 Cash beiseite hat.
Spar dir deine dummen Kommentare einfach ok!!
du kennst mich nicht du weißt nichts über mich also weißt du nicht wie viel Geld ich auf meinem Konto habe und wie viel nicht.
Zitat:
Original geschrieben von gttom
wenn ich den anteiligen wertverlust pro monat rausrechne, bleiben etwa 400-450 euro an unterhaltskosten für den betrieb des GTI übrig.so gesehen, würdest du mit 1000 euro im monat eigentlich nur fürs auto arbeiten (oder was auch immer).
bei deinen vorhandenen finanziellen mitteln, sollte ein auto max 350 euro im monat kosten. tja und das wird schon echt schwierig
Ich verstehe deine Argumente nicht. 450 Euro im Monat soll der GTI kosten, was deiner Meinung nach bei 1000 Euro zu viel ist. Aber ein kleinerer mit 350 ginge okay. Ich verstehe auch nciht warum bei bei 1000 Netto und 450 fürs Auto NUR für das Auto arbeitet. 450 kann ich auch nciht nachvollziehen.
Bei 15tkm im Jahr sinds im Monat ca. 180 Euro Sprit. Ich würde sagen 600 im Jahr Inspektion/Verschleiß, macht 50 im Monat + Steuer ca. 15 Euro.
In Summe 245 Euro. Meinetwegen 300 großzügig bemessen, Versicherung muss er ja nicht bezahlen.
Im BMW Forum fragen welche ob ein M3 mir 2000 Netto finanzierbar ist...und hier wird bei einem GTI der Teufel an die Wand gemalt.
Also wenn du den GTI bar bezahlen kannst liegt der im Budged finde ich.
Du schreibst, du fährst den 530d und in der Firma LIeferwägen...du bist 17? Ist das dann Papas Firma und er sitzt daneben? Kanns mir nicht anders erklären.
Und ja, ein 6er GTI mit 18 ist geil.
Ich kann dir nur sagen, ich weiß wie man mit 18 Auto fährt und ich für mich bin froh, dass ich damals keinen GTI mit 211 PS (sondern nur mit 115) hatte. Einen GTI kaufst du nicht um zu schleichen.
Und mit 18 ist man schnell mal wo angefahren. Also ich würde dir raten kauf dir was altes kleines, freu dich ein Jahr und hol dir in einem Jahr den GTI.