ich möcht mit meinem st200 audi-s4-fahrer zum weinen bringen!! und sie dann trösten !!!
hallo allerseits.
ich bin neu da und hab gesehen, dass ihr recht viel über den st200 wisst und schreibt.
meine errungenschaft ist ein 2000er mondeo st200 limited edition kombi. er geht gut und macht auch wirklich spass, zumal ich einen 220er hatte, der gar nicht unbedingt "viel" mehr gedrückt hatte. liegt es wohl am gewicht? zumindest in den zwischenbeschleunigungen ( von 50 weg oder von den 90 bis 140 sah meine frisur anderst aus, wenn man die seitenfenster unten hat... und ich hab nen afrohelm auf) :-D
dennoch denke ich, dass es zeit wird, diese audi`s und bmw`s so richtig mal stehen zu lassen. wir fahren ford!!! und die können was!!!
nun, ich hab zwar schon 140t runter, dennoch will ich meinen freund ein bisschen schneller rennen lassen! und zwar auf die hundert. ich lebe in der schweiz, darum brauch ich keine 260 auf m tacho, sondern es muss drücken bis auf die 100 oder vielleicht 160.
preislich hab ich so 15`000 schweizer franken, oder noch ein wenig mehr, gedacht. klar, wegen den "paar" kilometern hab ich mir auch schon so meine gedanken gemacht, aber verflucht nochmal, ist es das nicht wert? nur schon für die audi- und bmwbonzenweichbechergesichter, die sie dann haben würden, wenn sie eeeeinfach nicht näher ran kommen...(nehmt es mir nicht übel, audi- und bmwfahrer! ist doch irgendwie auch neid oder? besser so?)
sagt, mal, was kann ich tun? was soll ich bauen lassen? ich liebe meinen ford! einer für alle und alle für einen. turbo? kompressor? motoroptimierung? ein neues herz? ich würde schon gerne den duratec drin lassen. spritverbrauch is mer wursch.
was meint ihr? ist da überhaupt was zu machen? hab bei bemani angefragt. unter 20t läuft da nix beim st200. sollte ich mal beim bösen Wolf nachfragen oder gar bei cosworth, wenns dann 20 sein sollen? oder soll ich`s gar nicht erst versuchen? könnt ihr mir, ich bitte euch, dabei helfen? um henry ford`s willen!
gruss aus dem chääs- und schoggiland, die auf die sekunde genau produziert wird, (;-) )
benno
Beste Antwort im Thema
Hi
Der Tag war so scheiße bis jetzt ,ich krümme mich vor lachen auf der Erde. Überlege mal was du schreibst,da kann man nichts mehr zu schreiben.
141 Antworten
Der Cougar ist reell leichter, der Cougar hat eine sportliche Motorkennlinie, der Mustang ist da mehr wie ein Nutzfahrzeug ausgelegt. (Den Motor, könntest so in nen LKW setzen! 😁)
Vmax und Leistung sind bei den Ami's nicht unbedingt höher angesetzt, als beim Cougar!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Vmax und Leistung sind bei den Ami's nicht unbedingt höher angesetzt, als beim Cougar!
MfG
das wollte ich damit sagen! und das ist da bei fast alle maschinen so...da kannst du selbst nen 4l v8 haben..das heisst auch noch nicht, das er wirklich sportlich ist!
Das war auch mehr für bstid20 gedacht, da er schreibt, der Cougar wäre mehr auf Beschleunigung! (statt sportlicher Kennlinie, könnte man auch europäische Kennlinie schreiben!)
Nein, der Mustang ist mehr auf LKW! 😁
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
😁😁😁 ja klar, deshalb sagt man auch das der Motorblock Viper SRT10 eines LKW's ähnlich ist 😁😁😁😛
Das ist ein LKW Motor gewesen...🙂
nein robert, da biste falsch informmiert, der Block ist die eines LKW's ähnlich, das ist nen Big Block Motor....
ok, das mag ja stimmen, fakt ist, das was dort gebaut wird ist hier sein etlichen Jahren nicht mehr stand der Technik (stickworte body-on-Frame, starre Hinterachse, sache dies hier schon 10 Jahre gibt werden dort als neu angepriesen oder erst jetzt zum standart erhoben...) Deshalb sind wohl gerade die US-Fabrikate dort so arschbillig. (nicht nur diese)
* habe mir mal interessehalber einen 2011er Mustang GT 5.0 GT Premium zusammengestellt, supergeil ausgestattet, klasse motor, 6-gang Auto, HID´s, Glassroof, rotes Leder+roter Lack, geile felgen 18", u.v.m für 40652 $, also knapp 30000€ HAMMERGEILBILLIG😁
dann musste ich weinen weil ich dieses Traumauto mit der modernen und sparsamen technik nie für diesen Preis herkriegen werde.............🙁
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Das ist ein LKW Motor gewesen...🙂Zitat:
Original geschrieben von bstid20
😁😁😁 ja klar, deshalb sagt man auch das der Motorblock Viper SRT10 eines LKW's ähnlich ist 😁😁😁😛
Gewesen? Den SRT10, bekommst'e im RAM mit LKW-Zulassung! Also: LKW-Motor! 😁
MfG
aber auch nur, weil der Block riesig ist... der ist aber nicht als LKW motor gebaut worden...isn Big Block halt, deshalb sagen alle gleich das es nen LKW motor wär, weil der in der Bauform jenen gleicht...
wir wollen ja jetzt aber nicht vom Thema abkommen 😁😁
aso ja, jedes auto hat seine eigene klasse, wofür es gebaut wurde, will man nen S4 platt machen, dann nimmt man nicht nen Mondeo dazu.... dafür gibs immer die passende konkurrenz.... und Ford baut halt autos, die man sich anständig leisten kann. Wozu einen S4, wenn man den eh nicht auf Berliner Straßen austoben kann.
sowas meine ich....
Deshalb schrieb ich auch:
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Um schneller auf Hundert zu kommen, ist es das einfachste, zum Getriebe-Spezi zu gehen! Wenn Vmax egal ist (Wegen aTL!), einfach die Gänge verkürzen. Das bringt dann gut Beschleunigung!Ist Ja egal, wenn die Gurke nur noch 180km/h schafft! Aber sie zieht nen 4 ltr... wech! (Übertrieben geschrieben!)
Nur musst halt mehr schalten! 3. bis 5. Ganz kürzer und dann sollte schon gut was laufen. Aber, ob 200PS langen um nen S6 zu zerfetzen??? Naja, aufscheuchen, kann man sie damit bestimmt ganz gut!
MfG
Er darf ja sowieso nicht schneller, als wie 120km/h fahren! Alle gänge so verkürzen, dss nur noch 140-160km/h möglich sind, und auf der 1/4 Meile, zieht er den S4 weg, wenn er schnell genug schaltet! 😁
Ist das einfachste und günstigste um mehr Beschleunigung raus zu holen. Ein Kumpel von mir, hat die Übersetzung vom 1.6er in seinem 2.0 Mondeo drin. Obwohl ich nen paar PS mehr habe, zieht der mich zwischen 40-120 km/h, sowas von weg! (Nur auf der BAB, bin ich dann mit der Vmax wech! Seiner geht nur 175-180km/h.)
In den V6, geht das Getriebe vom 1.6er leider nicht rein.
MfG
Zumal ich mal nicht sooo sehr davon überzeugt währe das der St überhaupt seine 205ps hat! Die Dinger streuen ungemein nach unten! Hab in meinen Cougar ein wesendlich länger übersetztes Getriebe als in meinen St, dennoch komm ich nicht wirklich beim Sprint 40-120kmh an ihn vorbei.. (Der Cougar wurde von meiner besseren hälfte gefahren, die schaltet schon bei 5-6t Umdrehungen!) Und das obwohl imrc, kat usw noch i.o. sind.
Zitat:
Original geschrieben von Fredy1970
Ich Brauch mir das nicht durchlesen.Ich rede von 2Autos Die original sind.Und wen es nach dir geht Hat z.b MTM ein S4 mit 430 Ps und MTM verspricht 4,9 Sekunden.Ich hoffe du weist was ich meine ,und ich möchte nicht deine Träume kaputt machen bis dann.
V 6
Hubraum 2995 cm³
Aufladung Abgasturbolader
Leistung 430 PS (317 kW) bei 7000 U/min
max. Drehmoment 515 Nm bei 4760 U/min
Antriebsart Serie Allrad
Getriebe 6-Gang
Türen 4
Sitzplätze 5
Radstand 2811 mm
Außenmasse
(Länge × Breite × Höhe) 4717 × 1826 × 1406 mm
Leergewicht 1795 kg
Zulässiges Gesamtgewicht -
Kofferraumvolumen L
(minimal/maximal VDA) 490 / 1430
Anhängelast gebremst n.a.Höchstgeschwindigkeit 285 km/h
Verbrauch (L/100 km ECE) 16.3
4,9 Sekunden! zum schwach lächeln, ich kenne Zeiten von deutlich unter 3...
Zitat:
Original geschrieben von wolfifofi
Zumal ich mal nicht sooo sehr davon überzeugt währe das der St überhaupt seine 205ps hat! Die Dinger streuen ungemein nach unten! Hab in meinen Cougar ein wesendlich länger übersetztes Getriebe als in meinen St, dennoch komm ich nicht wirklich beim Sprint 40-120kmh an ihn vorbei.. (Der Cougar wurde von meiner besseren hälfte gefahren, die schaltet schon bei 5-6t Umdrehungen!) Und das obwohl imrc, kat usw noch i.o. sind.
die st's haben meistens nur 190ps...mehr hat fast keiner.
Zitat:
Original geschrieben von uuhjeeeh
war nur son beispiel von mir, halt "ungefähr" wie ein Mondeo, bloß mit dickem V8. Und ja, wie alle US-Fords, nur Import (der SHO* ist der fetteste Motor der mir so einfällt beim Taurus)
also auf der Ford-Homepage
http://www.fordvehicles.com/cars/taurus/gibts den "nur" als 3,5L V6, einmal mit 263 PS und einmal mit 365PS
Und "ungefähr wie Mondeo" ist auch relativ. 😉 Die Karre hat mit 5,15m Länge Oberklassenniveau. Ist sogar noch ein Stück länger als der 7er BMW oder die S-Klasse. Dementsprechend ist anzunehmen, dass der Taurus (Ford-typisch) sogar noch etwas mehr Platz für die Passagiere bietet, als die deutsche Oberklasse.
Ich finde jdenfalls, dass das ne ziemlich geile Kiste ist. Vor allem der Innenraum. Ich frage mich immer wieder, warum die von Ford manche ihrer US-Autos nicht regulär in Europa verticken. Aleine schon, wenn man das Preis-Leistungsverhältnis vergleicht...