Ich krieg die Krise. Feder ausbauen vorne
Hi
Wie soll man bitte diese Scheiß feder vorne genug gespannt kriegen? Ich konnte zuerstd 3 windungen packen und hab dann durch erneutes ansetzten 4 gepackt gekriegt. JEtzt sitzten die beiden Federspanner aber nebeneinander. Naja auf jeden fall ist noch etwas druck drauf. Was soll ich nun machen? Schraube oben mal lösen?
Mfg Jan
27 Antworten
Endlich hab ich seit gestern die Federn drin.
Was soll ich sagen, ich hätte doch evtl. besser mal das Schlechtwege einbauen sollen, da vorne noch ca. ein Finger breit platz ist vom kotflügel zur Reifenlauffläche und hinten steht das rad leicht im Radkasten drin.
Zudem sind die H&R 60/30 Feder fast nicht härter als das M-Fahrwerk. Etwas schon aber wirklich nur wenig. Schade eigentlich, da hätte ich mir schon etwas mehr Straffheit erhofft. Also der 1er von meinem Vater mit BMW Sportlicher Fahrwerksabstimmung ist härter als meiner.
also wenn ich da richtig verstehe, kann man die feder nur schlecht wechseln, mit solch einem federspanner, von atu??
Zitat:
Original geschrieben von Syrincs01
also wenn ich da richtig verstehe, kann man die feder nur schlecht wechseln, mit solch einem federspanner, von atu??
Man brauch den nur richtig ansetzen,dann geht das schon😁
aso, na denne
Ähnliche Themen
naja auf jeden fall denke ich, dass leute die kein hartes fahrwerk haben wollen und eine schicke tieferlegung haben wollen, die sollten die h&r 60/30 federn verbauen und hinten das schlechtwege reinpacken. ich werd mal morgen fotos machen wenn ich zeit hab, evtl. erst montag.
Zitat:
Original geschrieben von NightDriver
Zudem sind die H&R 60/30 Feder fast nicht härter als das M-Fahrwerk. Etwas schon aber wirklich nur wenig. Schade eigentlich, da hätte ich mir schon etwas mehr Straffheit erhofft. Also der 1er von meinem Vater mit BMW Sportlicher Fahrwerksabstimmung ist härter als meiner.
Ähmm sorry, aber Du weißt das Federn nix an der härte verändern, oder?
Wenn Du den Wagen härter willst brauchst du härtere Dämpfer und keine Federn! 😉
Gruß Jordy
Zitat:
Original geschrieben von Jordy
Ähmm sorry, aber Du weißt das Federn nix an der härte verändern, oder?
Wenn Du den Wagen härter willst brauchst du härtere Dämpfer und keine Federn! 😉Gruß Jordy
Zumindestens merkt man das als otto normalverbraucher nicht😁
Zitat:
Original geschrieben von Jordy
....das Federn nix an der härte verändern, oder?
Wenn Du den Wagen härter willst brauchst du härtere Dämpfer und keine Federn! 😉
Kommt drauf an wie man "Härte" definiert! Es gibt die Federkraft und die Dämpferkraft, letztere unterscheidet sich noch in Zug- und Druck (Einfedern und Ausfedern).
Demzufolge sind sowohl Feder als auch Dämpfer für die "Härte" eines Fahrwerkes verantwortlich.
Baut man Federn mit anderer Kennlinie ein kann man das Fahrwerk als "härter" empfinden, ebenso ändert sich das verhalten bei anderen Druck- und Zugstufen im Dämpfer.
Es ist somit schlichtweg falsch zu sagen das nur der Dämpfer und nicht die Feder für die Härte eines Fahrwerkes verantwortlich ist.
Feder und Dämpferkennline müssen aufeinander abgestimmt sein, Tieferlegungsfedern z.B. kompensieren bei Seriendämpfern das "Minus" an möglichem Federweg durch Erhöhung der Federrate abgestimmt auf die jeweilige Achslast.
Grüße,
Hobbyschrauba
Sind härtere Dämpfer denn echts so extrem viel härter als die Serien oder M-Dämpfer?
Also ich war bis jetzt der Meinung, dass die Federn fast nur für die Härte zuständig sind. Bei meinem alten Wagen hatte ich auch nur Federn (30/30) und der Wagen war knüppelhart.
Zitat:
Original geschrieben von NightDriver
Sind härtere Dämpfer denn echts so extrem viel härter als die Serien oder M-Dämpfer?
Also ich war bis jetzt der Meinung, dass die Federn fast nur für die Härte zuständig sind. Bei meinem alten Wagen hatte ich auch nur Federn (30/30) und der Wagen war knüppelhart.
Sorry,aber wenn man sich jetzt mal nen Dämpfer und ne Feder anschaut,weis ich nicht wie man darauf kommt,das die Feder für die Härte zuständig ist😁
Nimm Koni ( gelb ) und dreh die Dämpfer ganz zu und bei Dir federt nur noch der Reifen😉
Wie man da drauf kommt?
Wie gesagt, weil ich schon mit genug Autos mit nur Federn gefahren und und die waren alle ziemlich straff und weil man bei normalen Dämpfer einfach so die Kolbenstande rein und rausziehen kann. So schwer geht das doch nicht. Da finde ich ist es mal wesentlich schwerer die Feder zusammen zu drücken.
Zitat:
Original geschrieben von NightDriver
Wie man da drauf kommt?
Wie gesagt, weil ich schon mit genug Autos mit nur Federn gefahren und und die waren alle ziemlich straff und weil man bei normalen Dämpfer einfach so die Kolbenstande rein und rausziehen kann. So schwer geht das doch nicht. Da finde ich ist es mal wesentlich schwerer die Feder zusammen zu drücken.
Naja,trotzdem kann man das nict vergleichen😉