Ich komme mir gerade von der Mercedes Benz Niederlassung in Nürnberg ziemlich verarscht vor!
Da ich auf der Suche nach einem gebrauchten Smart Fortwo 451 bin, war ich froh als ich ein passendes Fahrzeug im Internet gefunden habe, der Preis war auch "OK", erst wurde gesagt daß das Fahrzeug erst Ende Dezember frei wäre (das ist für mich OK gewesen), nun wurde das Fahrzeug bei Autoscout24 auf einmal 1.000€ teurer gemacht und es kam die Aussage der Niederlassung, daß das Fahrzeug auch gar nicht wirklich zum Verkauf steht, man hätte es nun Foliert und es würde als Werkstattwagen im Betrieb laufen, ich könne es also gar nicht kaufen, man hätte den Preis so hoch angesetzt damit ihn keiner haben will.
Warum wird solch ein Fahrzeug dann überhaupt angeboten wenn man es gar nicht verkaufen will?
Lockartikel? Ist Sowas überhaupt erlaubt?
Ich bin gerade stinke Sauer, und Sowas von einer Mercedes Niederlassung!
Hat Jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Verein gemacht?
Gruß Ingo
Beste Antwort im Thema
Seit dem der 453er auf dem Markt ist.....ziehen die Gebrauchtwagenpreise
für einen jungen 451er stündlich an😁😁
Verständlich...oder😕🙂
34 Antworten
Seit dem der 453er auf dem Markt ist.....ziehen die Gebrauchtwagenpreise
für einen jungen 451er stündlich an😁😁
Verständlich...oder😕🙂
Lösung so einfach .... übernehme einfach Deinen jetzigen Jahreswagen.
Den fährste 3 Jahre und holst einen 453 OHNE Kinderkrankheiten.
Gruß Andreas
Zitat:
@waffentechnik schrieb am 18. Dezember 2014 um 20:04:12 Uhr:
Lösung so einfach .... übernehme einfach Deinen jetzigen Jahreswagen.
Den fährste 3 Jahre und holst einen 453 OHNE Kinderkrankheiten.
Gruß Andreas
Da gibt es Probleme, das geht so einfach nicht, des weiteren ist mein Jetziger eher ein Kompromiss, leider konnte ich den nicht mehr so bestellen wie eigentlich gewollt. Aber mal sehen, evtl. findet sich da ja eine Lösung, nur liegt dann auf jeden Fall ein Umpaneln auf Grau Metallic an.
Zitat:
@CoupeC204 schrieb am 15. Dezember 2014 um 20:45:32 Uhr:
Seit dem der 453er auf dem Markt ist.....ziehen die Gebrauchtwagenpreise
für einen jungen 451er stündlich an😁😁Verständlich...oder😕🙂
...aber sowas von!!!
Ähnliche Themen
Auch wenn es seltsam ist, verkaufen muss keiner...können ja auch noch bei Besichtung sagen, an diesen oder jenen KD wird nicht verkauft.
Zitat:
@sam66 schrieb am 20. Dezember 2014 um 12:24:19 Uhr:
Auch wenn es seltsam ist, verkaufen muss keiner...können ja auch noch bei Besichtung sagen, an diesen oder jenen KD wird nicht verkauft.
Ich würde eher annehmen der KD wird aussortiert bei Problemen mit der Zahlungskraft?
Dem Händler ist egal, woher das Geld kommt.
Gruß Andreas
Sehe ich genauso, solange das bezahlt wird was verlangt wird, gibt es für einen Händler eigentlich keinen triftigen Grund dem Kunden das Angebotene nicht zu verkaufen. Außer es ist ein Scheinangebot (aus welchem Grund auch immer).
Ich hab mal ein Verkaufsgespräch in einer MB Niederlassung geführt wegen einem Viano, wir waren uns eigentlich handelseinig. Zu guter Letzt hat der verkäufer versucht mir 800,-€ Überführungskosten aus der Tasche zu ziehen, obwohl das Auto in der Ausstellung hinter mir stand. Da bin ich aufgestanden und gegangen! Was ich als Kunde kann, muß andererseits der Verkäufer aber auch können
Zitat:
@sniper163 schrieb am 21. Dezember 2014 um 19:49:24 Uhr:
... Zu guter Letzt hat der verkäufer versucht mir 800,-€ Überführungskosten aus der Tasche zu ziehen, obwohl das Auto in der Ausstellung hinter mir stand. ...
Nur weil das Fahrzeug vor Ort steht sind die Überführungskosten ja trotzdem angefallen.
Neu ist das Thema Überführungskosten auch nicht:
http://www.autobild.de/.../...en-ueberfuehrungskosten-1740363.html?...
Wer Überführungskosten vermeiden will, muss halt ein Gebrauchtfahrzeug kaufen. 😉
oder kauft sich eine Tageszulassung 😁.
Dort sind die Überführungskosten im Endpreis mit eingerechnet und für den Käufer nicht gleich ersichtlich.
War in 2013 bei unserem Mazda 5 so. Nur die Angabe dieser Kosten im Angebot / Rechnung, aber nicht die Höhe der Kosten.
Gruß Andreas
Zitat:
@waffentechnik schrieb am 22. Dezember 2014 um 13:12:34 Uhr:
oder kauft sich eine Tageszulassung 😁. ...
Und was macht eine Tageszulassung aus einem Neuwagen? Richtig, einen Gebrauchtwagen. 😉
Hallo, man kann die Überführungskosten umgehen, indem man einen Reimport kauft. Und sparen tut man da auch noch.
gruß Don
Zitat:
@DonoAlfonso schrieb am 22. Dezember 2014 um 16:47:28 Uhr:
Hallo, man kann die Überführungskosten umgehen, indem man einen Reimport kauft. Und sparen tut man da auch noch.
gruß Don
Selbstverständlich gibt es auch bei Reimporten Überführungskosten. Meist werden sie in den Endpreis eingerechnet. Hier ein Beispiel:
http://www.reimport-wimmer.de/Zitat:
@Sternchen777 schrieb am 22. Dezember 2014 um 14:48:03 Uhr:
Und was macht eine Tageszulassung aus einem Neuwagen? Richtig, einen Gebrauchtwagen. 😉Zitat:
@waffentechnik schrieb am 22. Dezember 2014 um 13:12:34 Uhr:
oder kauft sich eine Tageszulassung 😁. ...
Also mit 8 km auf dem Tacho bei Abholung und einer Standzeit von einem Halben Jahr ist mir das Wurscht!
DAFÜR war der Mazda anstatt für 27000€ für 20400€ zu haben mit unserer Wunschausstattung wie Motor, Farbe und Innenraum. Die Zeiten sind für mich vorbei, in denen daß Geld für einen Neuwagen übrig war 🙁.
Trotz des halben Jahres auf Halde, hatte der Wagen keine Macken oder sonstiges.
Aber Kauf Dir immer schön Neuwagen und Kurbel die Wirtschaft an 🙂
Gruß Andreas
Zitat:
@waffentechnik schrieb am 22. Dezember 2014 um 19:58:23 Uhr:
Aber Kauf Dir immer schön Neuwagen und Kurbel die Wirtschaft an 🙂
...
Warum sollte man sich keinen Neuwagen kaufen? Wenn der Rabatt hoch genug ist, ist er u.U. kaum teurer als ein Jahreswagen. 😉