Mercedes Stern umbauen
Olla Freunde,
hat den schon mal irgent jemand einen mercedes Stern in die Smart Fortwo Haube eingebaut???
Bilder, Fotos, Video vom umbau etc. bitte an mich in irgent einer Art und weiße....
Ich will den Smart von meiner kleinen aufwerten. EsSteht Mercedes auf dem Motor, Mercedes habe ich auf den Radkappen( von der E-Klasse meines Vaters ) und nun möchte ich schon seit langem den Stern in die Fronthaube einlassen. hat das schon mal jemand gemacht. unser Smart ist BJ 2001 also der URsmart.
Über ein paar schlaue Antworten von schlauen Köpfen bin ich jetzt schon dankbar.
LG aus Kassel
Der Audi Papst
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Audi Papst
Ich will den Smart von meiner kleinen aufwerten.
Und was soll daran die Aufwertung sein? 😕
Ich würde da eher von einer Verunzierung sprechen!!! 🙄
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audi Papst
Ich will den Smart von meiner kleinen aufwerten.
Und was soll daran die Aufwertung sein? 😕
Ich würde da eher von einer Verunzierung sprechen!!! 🙄
Hi,
ein normaler frei stehender Mercedes Stern passt absolut net.
Es gibt ja auch Mercedes Sterne zum kleben oder flache aus dem Kühlergrill vom Coupes. Die kann man halbwegs harmonisch auf das vordere Panel kleben.
ich finds aber trotzdem unpassend,ist halt doch ein Smart und kein Mercedes sowas wirkt in meinen Augen sehr schnell peinlich. Als hätte man Minderwertigkeitskomplexe und müßte sie damit ausgleichen😁
Falls du es deinen Smart dennoch weiterhin verschönern willst. Die offenen Enden der Hinterachse kann man mit Mercedes Nabendeckeln der Alufelgen verschließen.
Gruß Tobias
Danke Turbotobi 28,
Das es Sterne zum kleben gibt wußte ich nicht. Ich dachte immer es gibt die nur zum einlassen ( standart für den Kofferraumdeckel zum einlassen mit drei Sockeln ). Ich bin nun davon ausgegangen. Ich muß das Frontpannel abnehmen, drei Löcher reinbohren und den Stern einlassen.
Wäre ein bisschen umständlich, daher die Frage nach Fotos, Video oder Einbauschablone etc. Kleben ist ne Super Idee. Ich werde mal unseren Mercedes Dealer anfahren.
Ich freue mich über deine hilfreiche Antwort.
Und zu mirsanmir.
Wie bereits gesagt "schlaue Antwort" und nicht persönliche Antwort. Das Interessiert doch keinen.
LG vom Audi Papst aus Kassel
Der Heckklappenstern vom Kombi (W210) paßt sich gut an die Form des 42 an.
Hab einen übrig gehabt und diesen vor lauter langeweile an den Smart gebaut. Drei kleine Löcher in das Panel bohren. Die Kunststoffhülsen einstecken. Stern drauf. Fertig.
@mirsanmir
Ich finde das jetzt keine Verunstaltung. Schaut allemal besser aus als das nichtssagende Smartzeichen. War bei mir nur ein Aufkleber. Ausgelacht wurde ich bis jetzt auch nicht damit. Eher das Gegenteil. Viele fanden es eine schöne Idee. Wobei ich einen stehenden Stern auch nicht schön finde. Dazu ist es das falsche Fahrzeug.
Ähnliche Themen
Da dies ein öffentliches Forum ist, wo man seine Meinung kund tun kann, sage ich eben meine dazu.
Ich finde es ausgesprochen deplatziert und lächerlich, seinen Smart mit Mercedes Sternen zu verunstalten, egal ob das an den Achsendrohren ist, auch dafür gibt es wesentlich schönere Abschlüsse, oder den Radkappen und den Panels!
In den Mercedes-Werkstätten sieht man das übrigens genauso! Es kommt nicht so selten vor, daß man dort mit einem Smart als Kunde dritter Klasse gesehen und behandelt wird und dämliche Sprüche über den Smart gemacht werden!
Die sind dann besonders erfreut, wenn der Smart dann auch noch mit Sternen "verschönert" ist!
@mirsanmir
Du mußt Dich doch nicht gleich "angepisst" fühlen. 😕 Ich akzeptieren Deinen Geschmack und so solltest Du vielleicht auch den Anderen ihren Geschmack lassen. Wenn ich mir ein Elchgeweih an den Smart basteln möchte (sieht bestimmt Sch...e aus) würde mich die Meinung anderer auch wenig interessieren. Der TS wollte eine Info über Machbarkeit und nicht über das Aussehen. Ob das jetzt in den Werkstätten als Kriterium gesehen wird wie der Kunde behandelt wird möchte ich hier jetzt mal außen vor lassen.
Zitat:
Original geschrieben von joshsteppen
@mirsanmir
Du mußt Dich doch nicht gleich "angepisst" fühlen. 😕
Dich meinte ich damit auch gar nicht, sondern den TE, den Herrn der Ringe! 😉
Und wenn ein Elchgeweih an den Smart gebastelt werden würde, dann müsste der Besitzer auch damit leben können, daß es Leute gibt, die ihre Meinung dazu sagen!
So ist es hier genauso!
Wenn man keine Meinung von anderen hören will, dann darf man eben nicht in einem öffentlichen Forum posten! 🙄
Und ob meine Meinung jemanden interessiert oder nicht, interessiert mich wiederum nicht, deshalb sage ich sie trotzdem! 😉
@mirsanmir
In den Aussagen kann ich Dir Recht geben. 😉
Zitat:
Hallo Audi Papst,
kauf dir doch einfach einen Mercedes.
Da sind die Sterne schon dran.
Die wenigsten Smartfahrer fahren Smart, weil sie es müssen.
Und wie ösismart es schon schrieb, wer Meinungen hören will, soll sich nicht beklagen, wenn es nicht mit Seiner konform ist.
Wir haben auch zwei aufgewertete Smart-Fahrzeuge bei uns in der Straße, die Besitzer verfügen über viel Freizeit oder viel Langeweile.
Einer hat sich einen Kuhfänger und Mercedes Radkappen dran gebastelt, der andere wenn ich mich noch recht erinnere Baby Benz-Light Aufkleber und Mercedes Sterne vorn und hinten. 😁
Die Firma mit dem Stern hat bis Mitte der 90-er Jahre alles richtig gemacht aber als nur die Gier nach dem Profit im Vordergrund stand ( Rostmöhre W210, Elch auf dem Dach, Ausfall der SBC-Bremse, Qualitätsprobleme usw.) kann ich persönlich einer Aufwertung mit einem Stern nichts abgewinnen.
Ich finde einen Stern genauso unpassend auf einem Smart wie die Angel-Eyes auf einem VW Golf aber wir leben in einem freien Land und hier kann man mit seinem Fahrzeug anstellen was man möchte.
Ansonsten viel Spaß noch bei der Aufwertung. 😉
Hallo, also sooooo schlecht sieht das bei joshsteppen auf dem Foto aber nicht aus.
Und, im Zubehör gibts für die hässlichen Endlöcher Chromdeckel. Sind ganz schön teuer.
Aber, vieleicht wären die Nabendeckel billiger. Ich will nämlich da auch irgendwie zu machen.
gruß Don
also ich muss gestehen, immer wenn ich so etwas sehe muss ich ginsen. bei uns fährt auch noch ein barchetta rum mit audi ringen, ist für mich die gleiche kategorie....es nunmal keine mercedes und in dem bsp ist es nunmal kein audi...
ich habe auch noch keinen skoda mit audi ringen gesehen (was das ungefähr das gleiche ist wie smart/mercedes).
Hallo....,
wenn man ein Stern drauf macht sollte ein Schriftzug runter:
"S-Klasse Rettungskapsel"
Zitat:
Original geschrieben von joshsteppen
Der Heckklappenstern vom Kombi (W210) paßt sich gut an die Form des 42 an.
Hab einen übrig gehabt und diesen vor lauter langeweile an den Smart gebaut. Drei kleine Löcher in das Panel bohren. Die Kunststoffhülsen einstecken. Stern drauf. Fertig.@mirsanmir
Ich finde das jetzt keine Verunstaltung. Schaut allemal besser aus als das nichtssagende Smartzeichen. War bei mir nur ein Aufkleber. Ausgelacht wurde ich bis jetzt auch nicht damit. Eher das Gegenteil. Viele fanden es eine schöne Idee. Wobei ich einen stehenden Stern auch nicht schön finde. Dazu ist es das falsche Fahrzeug.
Welchen Stern hast Du am Heck genutzt?