Ich könnte mich Erbrechen - Hagelschaden in WOB

VW up! 1 (AA)

Hallo Mitstreiter,

Ich sollte morgen ( 1.8.2013.) meinen Eco UP in WOB abholen. Heute ( 31.7.2013 ) hab ich ihn zugelassen, da sehe ich zuhause angekommen einen Anruf von meinem Händler.
Die Info lautet . Ca 10.000 Fz. sind bei VW in WOB von einem Hagelschaden, der am Fr. 26.7.13 über WOB tobte, betroffen. Die Auslieferung verzögert sich um unbekannte Zeit.
Daher wird um Geduld gebeten.....

Mal sehen wie es weitergeht ob Totalschaden oder Reparatur , Kosten der Zulassung/ Kennzeichen/ Fahrkarte usw...

Ich halte euch auf dem laufenden..

LG aus Berlin

37 Antworten

Vielleicht bekommste ihn für den halben Preis. Das wär dann echt ECO.

Das ist nichts neues und wird hier
http://www.motor-talk.de/.../...elschlag-ueber-autostadt-t4622941.html
schon länger diskutiert.

Für jeden Betroffenen zunächst erstmal ärgerlich, aber eben höhere Naturgewalt!

Ich war 2008 betroffen (in LG, als auch Emden und somit der Versandparkplatz von VW massiv betroffen war). Am Ende aber alles gut. Scheiben sind heil geblieben (trotz enteneigroßer Hagelkörner, in Wolfsburg waren es ja, nach Auskunft meiner Mutter, sogar tennisballgroße Hagelkörner, und größer). Beulendoc hat alles gezogen oder gedrückt (der war auch in Emden in Einsatz, btw) und Auto hinterher wie neu.

Habe (Hatte) auch morgen Termin und wollte um 14:30 Uhr mit dem Zug los nach Wolfsburg.
Habe meinen 😁 angerufen. Der war schon ganz wuschig und hat gesagt, ich soll erst mal hier bleiben, die wissen gar nicht welche Autos alle betroffen sind. SUPER SCHEISSE. Wollte mit meinen Jungs hoch und den Wagen holen. Neben Kostenerstattung (Bahnfahrt, Hotel, etc.) hat er mir noch einen Leihwagen angeboten. MAl schauen.

Ja ich kann Euch sagen das war hier kein Geschenk, Tennisball große Hagelkörner sowas habe ich noch nie gesehen.

Ich war gerade bei nem Kumpel.

Erst Windig dann plötzlich Totenstille !!!
Man hörte nur ein Grummeln, und dann ging es los 😰

Dachziegel hat es einfach durchschlagen , das Auto seiner Freundin stand auf der Straße und sein Firmenwagen in der Einfahrt.

Ehrlich wie im Krieg 🙁 . Wir sind nur rein haben die Rolläden runter gelassen wegen den Scheiben.

Raus hat sich jedenfalls keiner getraut.

Das Plastikdach von seinem Carport ( Haben wir vor einer Woche aufgestellt ) sieht aus als hätte jemand mit nem Maschinengewehr durchsiebt.

Img-1509
Img-1511
Img-1507

Zitat:

Original geschrieben von hondajazz


Hallo Mitstreiter,

Ich sollte morgen ( 1.8.2013.) meinen Eco UP in WOB abholen. Heute ( 31.7.2013 ) hab ich ihn zugelassen, da sehe ich zuhause angekommen einen Anruf von meinem Händler.
Die Info lautet . Ca 10.000 Fz. sind bei VW in WOB von einem Hagelschaden, der am Fr. 26.7.13 über WOB tobte, betroffen. Die Auslieferung verzögert sich um unbekannte Zeit.
Daher wird um Geduld gebeten.....

Mal sehen wie es weitergeht ob Totalschaden oder Reparatur , Kosten der Zulassung/ Kennzeichen/ Fahrkarte usw...

Ich halte euch auf dem laufenden..

LG aus Berlin

Servus!

Bei mir exakt das gleiche: ECO UP, Datum, etc. Nur war ich schon mit der Family unterwegs und der Händler hat mich nicht mehr erwischt.

Also kamen wir in die Autostadt- Abholerwelt ("Vorfreude!"😉 um dann nach einigen Weitergeleitetwerden eröffnet bekamen, dass unser Auto behagelt ist. Wann wir das Auto kriegen steht in den Sternen. Wenn die Karosse verhaut ist, kriegen wir ein neues Auto. Die Wartezeit war bisher fast vier Monate. Dauert das wieder solange? Einen Leihwagen haben wir bekommen. Aber die Erlebnisabholung war ein Flop. Mit so einer schlechten Nachricht kann man das ja nicht genießen.

Gibt es irgendeine Gruppe von Geschädigten, die darauf schaut, was uns zusteht?

Wenn ja meldet Euch mal. Oder hat jemand einen Anwalt zur Hand, der einem da Auskunft geben kann?

Ich war dabei...leider.

Wir waren am 26.07 angereist, das Unwetter war im übrigen am Samstag 27.07.

Auto abgeholt gegen 15.30, alles super. Eco-UP highUp in weiß. Auf dem Neuwagenparkplatz abgestellt und mit der Family aufgrund der Hitze auf SummerIsland zum Bootfahren.
Plötzlich kam das Schnellboot der Autostadt und hat alle Boote umgehend zurückbeordert.
Schnell getreten und raus in die Halle, da kam aus schwarzen Wolken der Hagel.
Tennisballgroß, alle um einen rum super aufgeregt - wegen der abgeholten Autos.

Nach 10 Minuten, man dachte die Halle stürzt ein, war alles vorbei.
Am Parkplatz angekommen dann das große Ärgern. Viele Autos waren mit zerbrochenen oder gesprungengen Scheiben total hinüber.
Wir hatten "Glück" und nur einige Dellen. Immerhin konnten wir mit der Family nach Hause fahren.

Heute war der Sachverständige der DEKRA zum anschauen bei mir zuhause ( Versicherung sagt es dauert alles eh länger weil eine Unmenge Autos betroffen sind ).
Allein im Dach 35 Dellen plus Motorhabe, Seitentüren, ...der Beulendoc wird sich freuen.

Nach einer Woche Autofahren im ECO-Modus kann ich allen nur sagen - es lohnt sich, auch wenn es noch ein wenig dauert und ihr warten müsst.

es ist zwar "nur" ein Auto aber ich hätte das nicht mit erleben wollen.... wie fühlt man sich wohl wenn sein neues Auto verdemoliert wird und man nichts dagegen machen kann
ich wünsche euch das eure Wagen wieder instand gesetzt werden oder ihr neue Wagen bekommt

Zum Kotzen , so eine schlechtes Krisenmanagement habe ich auch noch nicht erlebt.

Abholung war für den 03.08.( Samstag ) vorgesehen( keinUp) , ( ursrpünglicher Liefertermin lt
Auftragsbestätigung war die 28. KW ) also die ersten 3 Wochen Verspätung.

Dann , da mir das Problem aus den Medien bekannt war , fast täglich beim
Händler und sogar im VW Werk angerufen ( Verkaufssteuerung).

Die letzte Möglichkeit das Auto anzumelden war Freitag, dies könnte ich ruhig
veranlassen , da, wenn ich bis Donnerstag kein Anruf erhalten sollte , am Smstag
alles klappen würde.

Pustekuchen, Freitag morgen das Fahrzeug zugelassen , den Abholschein beim Händler
angefordert, kam um 11.15 h die Nachricht , Pech gehabt , Abholung nicht möglich ,
Auto evlt. demoliert, kann sein oder auch nicht ???

Abholung steht in den Sternen ....

So eine schlechtes Krisenmanagment habe ich noch nicht gesehn.
Schimpfe da nochmal einer auf die Deutsche Bahn .....

Keiner hatte merhr Lust auf die Autostadt, es waren noch Sicherheitskure etc. gebucht ,
was auch schon ein mehrfaches telefonieren nötig machte , da man sich frühzeig selber kümmern muss, und nicht auf einen Anruf vom Customer Care Center warten sollte, die begrentzen Termine sind nämlich ratz fatz ausgebucht.

Fakt für mich als Kunden :

1. zuerst 3 Wöche Verspätung zum ursprünglichen Liefertermin
2. völlig mangelhafte Informationen
3. Auto bezahlt !
4. zusätzliche Kosten durch Versicherung
5. abzusehender Wertverlust durch Anmeldedatum
6. keine meiner Fragen die sich nun ergeben konnte beantwortet werden .

So was nennt sich nun Weltmarke, was machen die da eigentlich?
Kein Wunder dass der ICE dort nicht halten will.........

du solltest aber auch bedenken wie viele auf einmal betroffen waren
und wenn jeder dort anruft ...

aber trozdem kann ich dich verstehen ich wäre auch stink sauer

Hallo zusammen...

Mann - da läuft es einem doch "eiskalt" den Buckel runter...ich habe am 16.08.2013 meinen Up!hol-Termin in Wolfsburg..und habe jetzt echt Angst das auch ich einen ungewollten Anruf oder eine Email erhalte. Wo kann man sich denn möglicherweise, bzgl. der beschädigten Fahrzeuge die in der Auslieferung sind, erkundigen? Ich würde schon gerne wissen was mit meinem Auto ist...und ob ich dieses dann auch wie geplant übernehmen darf?!
Wir haben natürlich um den Erlebnis-Up!hol-Termin gleich noch ne Woche Urlaub mit Fahrzeugeinfahren geplant - alles gebucht und natürlich bereits bezahlt...
Wer, Wann oder von Wo aus bekommt man denn mitgeteilt ob Man(n) (also ich) und mein Up! betroffen wäre/ist?!
Danke für jede kleine Aufmunterung und Info...

Viele Grüße aus Bayern

Hallo Fans,
Bin zur Zeit im Urlaub und habe mit Erschrecken dieses Thema gelesen, wir sind am 14.8. mit der Abholung dran...
Das scheint wirklich abenteuerlich zu werden, zuerst ist die Strecke Berlin - Hannover gesperrt bzw. fahren alle ICE nach WOB total anders von Berlin aus (Hochwasser) und das Unternehmen Zukunft schafft es nicht mal einen zu informieren....
ABER: gestern beim Freundlichen angerufen und... unser UPi ist nicht betroffen ich hoffe auch für nime112 ein Lichtblick...

Gruß Tissani

Zitat:

Original geschrieben von tissani


Hallo Fans,
Bin zur Zeit im Urlaub und habe mit Erschrecken dieses Thema gelesen, wir sind am 14.8. mit der Abholung dran...
Das scheint wirklich abenteuerlich zu werden, zuerst ist die Strecke Berlin - Hannover gesperrt bzw. fahren alle ICE nach WOB total anders von Berlin aus (Hochwasser) und das Unternehmen Zukunft schafft es nicht mal einen zu informieren....
ABER: gestern beim Freundlichen angerufen und... unser UPi ist nicht betroffen ich hoffe auch für nime112 ein Lichtblick...

Gruß Tissani

Moinsen...

Du schreibst, Du hättest bei Deinem *Freundlichen* angerufen...

Wussten diese denn Bescheid? Als ich letzte Woche bei meinem angerufen habe war davon nichts zu spüren. Was hast Du denn da genau gefragt? Also jetzt sind es immer noch (leider) 7 Tage bis zum Stichtag Fahrt nach WB - und bis jetzt ist alles ruhig! Ich hoffe es bleibt so...

Ich habe auch vor etwa 4 Tagen eine Email an VW geschickt - diese wurde aber bis heute leider noch nicht beantwortet.

Also bleibt nur Up!warten und hoffen das alles gut geht - ich hab ja so eine Vorfreude kann ich euch sagen...

Ich halte euch aber auf dem Laufenden - quasi Up!date...(die die es interessiert :-) )

Eine gute zeit euch allen, Gruß Nico

Hallo zusammen,

habe gerade mit meinem 🙂 telefoniert und folgendes erfahren:
- die von Hagelschlag betroffenen Fahrzeuge sollen wohl an die Händler ausgeliefert werden. Wann ist noch nicht ganz klar. Eine Abholung in WOB entfällt deshalb. Für das entgangene "Erlebnis" soll es einen Autostadt-Gutschein geben.
- Beim Händler wird dann vor Ort entschieden ob der Beulendoktor reicht oder eine Neubestellung notwendig ist.
- Eine Gutschrift von ca. 500,- Euro steht im Raum.

Habe momentan ein Golf Variant als Ersatz.
Blöd ist nur, dass die Kfz- und Haftpflichtvers. schon tickern, genauso wie die Garantieverlängerung. Aber hier soll es auch noch eine Lösung geben.

Na da bin ich ja mal gespannt, wie das weiter geht ...

http://www.spiegel.de/.../...gt-tausende-neuwagen-von-vw-a-915729.html

Deine Antwort