Ich könnte heulen

BMW 3er E46

Ich fahr gerade auf schön soft Auto, auf einmal rennt mir ein wildschwein genau vors auto. aus reflex reiß ich das lenkrad rum und mach ne vollbremsung um noch auszuweichen, hat auch geklappt bin aber gegen ein straßenschild gefahren und hab das auch schön mitgenommen. war aber nur so ein portables zum glück naja auf jeden fall ist mir vorne der komplette unterbodenschutz weggerissen mit der ganzen servo ölwanne. musste dann ja auch polizei und feuerwehr holen der feuerwehr einsatz kann einfach mal 400 euro kosten. ich versteh zwar nicht wie man für 5 min arbeit 400 euro verlangen kann aber naja. der feuerwehrman meinte noch zu mir ich könnte glück haben in berlin kommt die verwaltung nicht hinterher und meistens muss man nichts zahlen naja bin ja mal gespannt

nun zu meiner eigentlich frage kann mir jemand sagen was ich für ne neue servo wanne so zahlen muss.

21 Antworten

Das mit Draufhalten ist so ne Sache. Ich würde reflexartig wahrscheinlich auch lenken um auszuweichen.

MfG Y

Naja mit dem draufhalten is wirklich so ein Ding. Wenn da so ein riesen vieh vor dir steht weicht man einfach aus, aus reflex schon. hab mir das gerade alles mal im hellen genau angeschaut. Also der Unterbodenschutz ist kaputt dann halt servoöl is alles weg und kühlflüssigkeit auch alles raus unten baumeln paar schläuche rum. da ich nicht so die ahnung hab was da nun was ist kann ich auch nicht genau sagen was da was ist.

bin nun am überlegen wo ich das alles reparieren lasse. wie ist das wenn ich es bei ner freien werkstaat machen lass verfällt dann die garantie für mein wagen. hab nämlich ehrlich gesagt nicht so die lust und vorallem nicht das geld das bei bmw machen zu lassen.

Re: Ich könnte heulen

Zitat:

Original geschrieben von pleya


feuerwehr einsatz kann einfach mal 400 euro kosten. ich versteh zwar nicht wie man für 5 min arbeit 400 euro verlangen kann aber naja

der beitrag setzt sich aus

-verdienstausfall (freiwillige fw)/arbeitslohn (berufsfeuerwehr)

-sprit/unterhaltskosten für fahrzeuge/geräte

-entsorgung von ölbindemittel

zusammen.....

mit den 400€ kommste billig davon..wenn unsere feuerwehr ausrückt, kannste mit rd. dem 3-4fachen rechnen...(wird meist von der versicherung übernommen) desweiteren musst du bedenken, das auf die "5min" arbeit noch ca. 15min. an/abfahrt kommen und ca. 1stunde papierkram bzw. wiederherstellen der fahrzeuge in den einsatzfähigen zustand...

Naja ich weiß ja nicht, die kammen mit so nimm kleine T4. Die Wache is 4-5 min von UNfallort entfernt. Und das Fahrzeug wieder in ein Einsatzfähigen zustand zu versetzen heißt einfach ein neuen 25 kilo Sack Ölbindemittel einzuladen.

Naja

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pleya


Naja ich weiß ja nicht, die kammen mit so nimm kleine T4. Die Wache is 4-5 min von UNfallort entfernt. Und das Fahrzeug wieder in ein Einsatzfähigen zustand zu versetzen heißt einfach ein neuen 25 kilo Sack Ölbindemittel einzuladen.
Naja

und zusätzlich:

-das alte ölbindemittel entsorgen

-sicherzustellen, das genügend benzin/öl im fz-tank ist & event. tanken fahren

-bei dem einsatz benötigte geräte reinigen/instandsetzen...

stell dir das mal alles nicht so einfach vor... im schnitt kommt auf eine stunde einsatzzeit ca. 3 bis 4 stunden nachbereitung....und wie ich bereits schrieb kommste mit 400€ billig davon.... rechne einfach mal damit dass dafür 3leute (ohne die die am schlafen waren) ihren arbeitsplatz verlassen mussten, dann muss ihnen der verdienstausfall und event. produktionsausfall bezahlt werden...und die entsorgung des alt-ölbindemittels ist nicht gearde billig, da es gesondert behandelt werden muss...

Kann mir den nun jemand die Frage bezüglich der Garantie beantworten.

jein.....
auf die teile die du wechselt hast du im zweifelsfalle keine garntie mehr...aber was dan genau an ansprüchen verfällt fragst du am besten in einer bmw-vertragswerkstatt bzw. bei bmw selbst anch..dann haste was handfestes...

Deine Antwort
Ähnliche Themen