Ich kann mich nicht entscheiden...
Hallo Leute,
ich möchte mir einen neuen 5er holen aber habe zwei große Entscheidungskriesen.
Es soll ein 530i mit fast Vollausstattung werden. Auch der ganze Assistenzkram..🙂 mal sehen wie weit das so klappt.
Ich weiß nicht ob Touring oder Limo...ich schwanke da immer hin und her...brauchen tue ich den Touring vom Platz nicht, nur manchmal denke ich er sieht doch irgendwie kompletter aus.
Gibt es Unterschiede bei den Innengeräuschen und fährt die Limo sich anders? Kenne nur meinen E61 Touring
Ich nehme die Luxury Line und als Farbe Saphirschwarz und Chrome Exterieur.
Zweitens: soll ich die dunklen Scheiben hinten auch bei einer event. Limo nehmen? Beim Touring sind die für mich Pflicht, aber sieht das bei der Limo aus..???
Wer weiß Rat und kann mir einen Denkanstoß geben.
Viele Grüße
Thomas
Beste Antwort im Thema
Ich brauch auch keinen Kombi. Aber ich nehme ihn.
Denn ich finde, er sieht besser aus, man hat mehr Platz - auch vom Raumgefühl innen, vor allem auf der hinteren Reihe.
Ich mag es, Gepäck einfach gerade reinstellen zu können, man kann stapeln, hat viel mehr Höhe. Die Kombi-Heckklappe ist nicht im Weg und wenns regnet, bleib ich trocken, wenn ich die Einkäufe verräume. Und in den Jahren, die man so ein Auto fährt, gibts sicher 5-14 Situationen, bei dem man mit er Limo nicht mit kommt - Sperrmüll wegbringen, Matratzen-Kauf usw. Dann heißt es Kombi oder Auto ausborgen.
Bei der Vorstellung des G-31-Kombis war BMW wichtig herauszustreichen, dass man durch mehrer Maßnahmen den Komfort und die Innenlautstärke des Sedans erreicht hat. Ich persönlich habe aber da keinen Vergleich.
Außer dem Gewicht sehe ich auch wenig Nachteile.
Ich bin Kombis nun schon so gewohnt, ich hätte echt ein Problem mit dem Heckklapperl der Limo und den Verrenkungen, die man beim Einräumen machen müsste.
38 Antworten
Hier sind viele gute Gründe für beide Varianten aufgezählt worden. Ein für mich wichtiger Grund bei BMW zum Touring zu greifen ist die separat zu öffnende Heckscheibe. Ich finde das im Alltag sehr praktisch und will Sie nicht mehr missen. Beispiel? Mit vollen Kofferraum rückwärts an die Tiefgaragenwand gefahren, Klappe kriegen Unbefugte nicht auf bzw. Sperriges kaum rausgeklaut. Urlaub mit Ski- oder sonstigem Gepäck dabei; die Heckscheibe erlaubt schnelles rein/raus von Jacken, Kleinigkeiten usw., man kann hier noch viel, quasi bis unters Dach reinpacken.
Praktisch auch, wenn die Hütte mit Kinderwagen etc. vollgepackt ist.
Optimal auch für Hundebesitzer, wenn man mal nach dem Kerlchen gucken will, Scheibe auf, Hund bleibt drin.
Also alles eher praktische Gründe, die zusätzlich eher für den Touring sprechen.
Hier sind viele gute Gründe für beide Varianten aufgezählt worden. Ein für mich wichtiger Grund bei BMW zum Touring zu greifen ist die separat zu öffnende Heckscheibe. Ich finde das im Alltag sehr praktisch und will Sie nicht mehr missen. Beispiel? Mit vollen Kofferraum rückwärts an die Tiefgaragenwand gefahren, Klappe kriegen Unbefugte nicht auf bzw. Sperriges kaum rausgeklaut. Urlaub mit Ski- oder sonstigem Gepäck dabei; die Heckscheibe erlaubt schnelles rein/raus von Jacken, Kleinigkeiten usw., man kann hier noch viel, quasi bis unters Dach reinpacken.
Praktisch auch, wenn die Hütte mit Kinderwagen etc. vollgepackt ist.
Optimal auch für Hundebesitzer, wenn man mal nach dem Kerlchen gucken will, Scheibe auf, Hund bleibt drin.
Also alles eher praktische Gründe, die zusätzlich eher für den Touring sprechen.
Zitat:
@Mike1411 schrieb am 30. Oktober 2017 um 19:49:14 Uhr:
Hier sind viele gute Gründe für beide Varianten aufgezählt worden. Ein für mich wichtiger Grund bei BMW zum Touring zu greifen ist die separat zu öffnende Heckscheibe. Ich finde das im Alltag sehr praktisch und will Sie nicht mehr missen. Beispiel? Mit vollen Kofferraum rückwärts an die Tiefgaragenwand gefahren, Klappe kriegen Unbefugte nicht auf bzw. Sperriges kaum rausgeklaut. Urlaub mit Ski- oder sonstigem Gepäck dabei; die Heckscheibe erlaubt schnelles rein/raus von Jacken, Kleinigkeiten usw., man kann hier noch viel, quasi bis unters Dach reinpacken.
Praktisch auch, wenn die Hütte mit Kinderwagen etc. vollgepackt ist.
Optimal auch für Hundebesitzer, wenn man mal nach dem Kerlchen gucken will, Scheibe auf, Hund bleibt drin.
Also alles eher praktische Gründe, die zusätzlich eher für den Touring sprechen.
Na hoffentlich liest das dieser doofe Daimler-Fahrer nicht. Der würde jetzt erstmal predigen dass man sich beim Schließen der Scheibe die Finger dreckig macht!
Na kann der sich glücklich schätzen, dass er unsere Probleme nicht hat..
Ähnliche Themen
Ich fahre wieder Limo. Warum? Weil sie bestimmt ruhiger ist wie der Touring (kann rein logisch nicht anders sein), weil jeder Touring hinten immer Knarzgeräusche von sich gibt, meine Frau nicht spontan große Dinge kaufen kann, mir diesmal die Limo besser gefällt. Praktischer ist sicher der Familienbomber. 😁
Falsche Argumentation. In Wirklichkeit wolltest Du G31, aber Du warst zu ungeduldig.
Mein G31 kommt trotzdem vor Deinem G30!😉
@ChrisM550
Wenn du was vergessen kannst, dann dass deiner vor meinem kommt. 😛😉😁 Ich habe mir extra nächste Woche frei genommen, damit ich bei Ankunft frühestmöglich auftauchen kann beim Händler und Bilder VOR dir einstellen kann. 😁
Hätte ich die verdammte AHK nicht nachträglich dazu geordert, wäre er schon vier Wochen da... ich könnte kotzen!
Habe schon seit 4 Wochen frei, um Dir zuvorzukommen!😎
Ich campe schon beim Händler. Ist arschkalt....
Ich sende Dir Briketts! In welcher Region ist denn der Händler? Ich bin nur ca. 150 km von DGF entfernt!😎
Danke, nehme ich. Gut, dass Standheizung an Bord ist, denn meine Frau lässt mich dann bestimmt nicht mehr so schnell rein zuhause. 😁