Ich kann mich nicht entscheiden...
Hallo Leute,
ich möchte mir einen neuen 5er holen aber habe zwei große Entscheidungskriesen.
Es soll ein 530i mit fast Vollausstattung werden. Auch der ganze Assistenzkram..🙂 mal sehen wie weit das so klappt.
Ich weiß nicht ob Touring oder Limo...ich schwanke da immer hin und her...brauchen tue ich den Touring vom Platz nicht, nur manchmal denke ich er sieht doch irgendwie kompletter aus.
Gibt es Unterschiede bei den Innengeräuschen und fährt die Limo sich anders? Kenne nur meinen E61 Touring
Ich nehme die Luxury Line und als Farbe Saphirschwarz und Chrome Exterieur.
Zweitens: soll ich die dunklen Scheiben hinten auch bei einer event. Limo nehmen? Beim Touring sind die für mich Pflicht, aber sieht das bei der Limo aus..???
Wer weiß Rat und kann mir einen Denkanstoß geben.
Viele Grüße
Thomas
Beste Antwort im Thema
Ich brauch auch keinen Kombi. Aber ich nehme ihn.
Denn ich finde, er sieht besser aus, man hat mehr Platz - auch vom Raumgefühl innen, vor allem auf der hinteren Reihe.
Ich mag es, Gepäck einfach gerade reinstellen zu können, man kann stapeln, hat viel mehr Höhe. Die Kombi-Heckklappe ist nicht im Weg und wenns regnet, bleib ich trocken, wenn ich die Einkäufe verräume. Und in den Jahren, die man so ein Auto fährt, gibts sicher 5-14 Situationen, bei dem man mit er Limo nicht mit kommt - Sperrmüll wegbringen, Matratzen-Kauf usw. Dann heißt es Kombi oder Auto ausborgen.
Bei der Vorstellung des G-31-Kombis war BMW wichtig herauszustreichen, dass man durch mehrer Maßnahmen den Komfort und die Innenlautstärke des Sedans erreicht hat. Ich persönlich habe aber da keinen Vergleich.
Außer dem Gewicht sehe ich auch wenig Nachteile.
Ich bin Kombis nun schon so gewohnt, ich hätte echt ein Problem mit dem Heckklapperl der Limo und den Verrenkungen, die man beim Einräumen machen müsste.
38 Antworten
Nimm den kombi als 30 d (diesel) und lass den ganzen assi kram weg.
Dann hast du ein tolles auto.
Vom motor hörst du innen so gut wie nichta.
danke schonmal für deine Antwort.
Diesel möchte ich nicht mehr, ich werde den Wagen ca. 5-6Jahre behalten müssen und ein Beziner krieg ich dann schon schlecht verkauft, aber einen Diesel????
Wie sieht es denn mit den Fahreigenschaften aus? Ist da ein Unterschied zwischen Limo und Touring?
Ich brauch auch keinen Kombi. Aber ich nehme ihn.
Denn ich finde, er sieht besser aus, man hat mehr Platz - auch vom Raumgefühl innen, vor allem auf der hinteren Reihe.
Ich mag es, Gepäck einfach gerade reinstellen zu können, man kann stapeln, hat viel mehr Höhe. Die Kombi-Heckklappe ist nicht im Weg und wenns regnet, bleib ich trocken, wenn ich die Einkäufe verräume. Und in den Jahren, die man so ein Auto fährt, gibts sicher 5-14 Situationen, bei dem man mit er Limo nicht mit kommt - Sperrmüll wegbringen, Matratzen-Kauf usw. Dann heißt es Kombi oder Auto ausborgen.
Bei der Vorstellung des G-31-Kombis war BMW wichtig herauszustreichen, dass man durch mehrer Maßnahmen den Komfort und die Innenlautstärke des Sedans erreicht hat. Ich persönlich habe aber da keinen Vergleich.
Außer dem Gewicht sehe ich auch wenig Nachteile.
Ich bin Kombis nun schon so gewohnt, ich hätte echt ein Problem mit dem Heckklapperl der Limo und den Verrenkungen, die man beim Einräumen machen müsste.
Zitat:
@brindamour schrieb am 30. Oktober 2017 um 16:42:43 Uhr:
Ich brauch auch keinen Kombi. Aber ich nehme ihn.Denn ich finde, er sieht besser aus, man hat mehr Platz - auch vom Raumgefühl innen, vor allem auf der hinteren Reihe.
Ich mag es, Gepäck einfach gerade reinstellen zu können, man kann stapeln, hat viel mehr Höhe. Die Kombi-Heckklappe ist nicht im Weg und wenns regnet, bleib ich trocken, wenn ich die Einkäufe verräume. Und in den Jahren, die man so ein Auto fährt, gibts sicher 5-14 Situationen, bei dem man mit er Limo nicht mit kommt - Sperrmüll wegbringen, Matratzen-Kauf usw. Dann heißt es Kombi oder Auto ausborgen.Bei der Vorstellung des G-31-Kombis war BMW wichtig herauszustreichen, dass man durch mehrer Maßnahmen den Komfort und die Innenlautstärke des Sedans erreicht hat. Ich persönlich habe aber da keinen Vergleich.
Außer dem Gewicht sehe ich auch wenig Nachteile.
Ich bin Kombis nun schon so gewohnt, ich hätte echt ein Problem mit dem Heckklapperl der Limo und den Verrenkungen, die man beim Einräumen machen müsste.
.
.
Ich bin zwar überzeugter Limo-Fahrer, der Kombi hat aber definitiv Vorteile. Ist ja auch sehr gut beschrieben.
.
.
Ähnliche Themen
tja "brindamour".... so ungefähr in deine Richtung geht meine Überlegung auch mittlerweile 🙂
Ein Hammer ist es ja auch das die neu bestellten 530i immer noch keinen Partikelfilter haben. Ich hoffe das man den nächstes Jahr kostengünstig nachrüsten kann.
Sonst fällt der Wert der Kiste ja nochmal erheblich.
Kombi ... auf jeden....
Ich... kein Hund, Kinder aus dem Haus... 98% Alleifahrer, 2% mit Frau... und immer Kombi... oder kleinen Zweisitzer 🙂
Ist einfach praktisch.. Klappe auf Zeug rein Klappe zu.
Und Diesel ist cool..
Wieder mal eine Frage, wo der persönliche Geschmack deutlich mehr zählt und wohl jeder was anderes sagt.
Trotzdem kurz mein Empfinden
1. Luxury Line + Saphirschwarz + Chromlin Exterieur find ich super, habe ich genau so 🙂
2. Ich habe mich für die Limousine entschieden, da ich Kombis einfach (!Achtung - jetzt kommt nur meine persönliche Meinung und ich gönne jeden seinen Kombi und freue mich, wenn jemand mit seinem Fahrzeug glücklich ist und konnte auch die Vorteile eines Kombis kennenlernen) unfassbar langweilig und zum Teil für mich auch irgendwie als zu spießig empfinden würde. Zusätzlich ist es halt irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes. Halt ein typischer Firmenwagen und ohnehin eher ein typisch deutsches Phänomen. Bei Kombis denke ich auch immer an Wohnzimmerschrankwände ich Buche und Reihenhäuser (wobei ich auch die jedem Gönne- halt wieder der Geschmack 🙂 )
Beim Möbelkauf oder Transport von großen Dingen immer schön, da sowas bei mir aber max. 1-mal im Jahr vorkommt, leihe ich notfalls einen Transporter (zudem löst der kostenlose Versand nahezu Artikel per Onlinekauf auch dieses Problem zunehmend). Am Ende bleibt es aber eine Frage des Geschmacks.
3. Auch bei dem getönten Glas habe ich meine Meinung und die ist folgende:
Bei einem Kombi würde ich die Scheiben nahezu immer abtönen, unabhängig von dem Fahrzeug
Ich würde die Scheiben jedoch nicht abtönen, wenn zwischen der Wagenfarbe und der Scheibe eine Chromleiste verläuft (auch nicht bei einem Kombi, in diesem Fall würde ich die Shadow-line nehmen)
Bei einer Limousine würde ich Sie tendenziell nie abtönen, erst recht nicht wenn die Zierleiste aus Chrom ist. Bei der Shadow-Line ist es wieder etwas anders und bei weißen Autos finde ich Chrom auch nicht stimmig. Es ist mir immer wichtig, dass eine farbliche Harmonie entsteht und ich finde den Bruch bei einer Chromleiste+abgetönten Glas zu intensiv.
Zudem finde ich, dass zu viele Hersteller mittlerweile auf "Sportlichkeit" und "ich mache mal einen auf Tuning" setzen. Dunkele Scheiben erinnern mich immer an meine Anfangszeiten in einem Golf und geben mir immer den Eindruck, dass der Wagen nun doch unbedingt und irgendwie sportlich gemacht werden soll, da der M4 leider nicht in das Budget passt, man aber so gerne in die gleiche Kiste gesteckt werden möchte. Persönlich finde ich gerade die Eleganz, die ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse vermittelt so reizvoll. Da haben schwarze Scheiben aus meiner Sicht nichts verloren.
Am Ende bleibt es aber die Frage des eigenen Geschmacks - mein Tipp - such der bei Mobile die Fahrzeugmodelle raus, wie Du sie Dir vorstellst und schau sie Dir in Echt an. Bilder wirken immer anders.
Zitat:
@Tomtom-Toni schrieb am 30. Oktober 2017 um 17:33:47 Uhr:
Ich habe mich für die Limousine entschieden, da ich Kombis einfach (!Achtung - jetzt kommt nur meine persönliche Meinung und ich gönne jeden seinen Kombi und freue mich, wenn jemand mit seinem Fahrzeug glücklich ist und konnte auch die Vorteile eines Kombis kennenlernen) unfassbar langweilig und zum Teil für mich auch irgendwie als zu spießig empfinden würde. Zusätzlich ist es halt irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes. Halt ein typischer Firmenwagen und ohnehin eher ein typisch deutsches Phänomen. Bei Kombis denke ich auch immer an Wohnzimmerschrankwände ich Buche und Reihenhäuser (wobei ich auch die jedem Gönne- halt wieder der Geschmack 🙂 )
Geht in Ordnung! :-)
Ich habe mich für den Kombi entschieden, da ich Limousinen einfach (!Achtung - jetzt kommt nur meine persönliche Meinung und ich gönne jedem seine Limo und freue mich, wenn jemand mit seinem Fahrzeug glücklich ist und konnte aber die Vorteile einer Limo noch nicht kennenlernen) unfassbar langweilig und zum Teil für mich auch irgendwie als zu spießig empfinden würde. Bei Limos denke ich auch immer an gehäkelte Klopapierrolle und Wackeldackel auf der Hutablage und Reihenhäuser (wobei ich auch die jedem Gönne- halt wieder der Geschmack 🙂 )
;-)
Wenn alle den gleichen Geschmack hätten, würden wir alle das Gleiche fahren....
(Geldbeutel außen vor)
Also ich tendiere mittlerweile auch eher zum Touring.
Aber as ich nicht versteh ist der Thread von "Tomtom-Toni" im Bezug auf die dunklen Scheiben.
Wieso sagst du, wenn eine chromleiste dazwischen ist passt das nicht? Ich finde schwarzes Auto und dunkle Scheiben passen doch. die chromleiste setzt doch nur einen Akzent. mmmmhhhh
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 30. Oktober 2017 um 17:38:18 Uhr:
Zitat:
@Tomtom-Toni schrieb am 30. Oktober 2017 um 17:33:47 Uhr:
Ich habe mich für die Limousine entschieden, da ich Kombis einfach (!Achtung - jetzt kommt nur meine persönliche Meinung und ich gönne jeden seinen Kombi und freue mich, wenn jemand mit seinem Fahrzeug glücklich ist und konnte auch die Vorteile eines Kombis kennenlernen) unfassbar langweilig und zum Teil für mich auch irgendwie als zu spießig empfinden würde. Zusätzlich ist es halt irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes. Halt ein typischer Firmenwagen und ohnehin eher ein typisch deutsches Phänomen. Bei Kombis denke ich auch immer an Wohnzimmerschrankwände ich Buche und Reihenhäuser (wobei ich auch die jedem Gönne- halt wieder der Geschmack 🙂 )Geht in Ordnung! :-)
Ich habe mich für den Kombi entschieden, da ich Limousinen einfach (!Achtung - jetzt kommt nur meine persönliche Meinung und ich gönne jedem seine Limo und freue mich, wenn jemand mit seinem Fahrzeug glücklich ist und konnte aber die Vorteile einer Limo noch nicht kennenlernen) unfassbar langweilig und zum Teil für mich auch irgendwie als zu spießig empfinden würde. Bei Limos denke ich auch immer an gehäkelte Klopapierrolle und Wackeldackel auf der Hutablage und Reihenhäuser (wobei ich auch die jedem Gönne- halt wieder der Geschmack 🙂 )
;-)
Großartig 😁 ich hatte mir schon gedacht, dass sowas als Feedback kommt- aber ich kann es garnicht böse nehmen, wenn es so nett geschrieben ist.
Tatsächlich sieht man sowas gelegentlich mit den Rollen und jeder, der mal einlagiges Papier hatte, wird es verstehen, dass man bei den wichtigsten Dingen vorsorgen sollte 😉
Also wie gesagt, es bleibt eine Sache des persönlichen Empfindens. Ich bin Anfang 30 und will vielleicht gerade deshalb keinen Kombi oder SUV, da sowas gerade jeder um mich rum Anschafft und von den so tollen Vorteilen berichtet. Deshalb hatte ich vor 3 Jahren sogar zum Coupé gegriffen. Mit Anfang/Mitte 20 empfand ich SUV`s und Kombis ein Hingucker, wo mir aber jeder um mich rum erzählen wollte, das sowas doch nur ältere Leute und Eltern fahren. Ich bin gespannt, ob jemand in 10 Jahren meine Kritik hier rauszaubert, wenn ich gegen die Limousine schreibe 😉
Zitat:
@IchundmeinBMW schrieb am 30. Oktober 2017 um 18:15:53 Uhr:
Also ich tendiere mittlerweile auch eher zum Touring.Aber as ich nicht versteh ist der Thread von "Tomtom-Toni" im Bezug auf die dunklen Scheiben.
Wieso sagst du, wenn eine chromleiste dazwischen ist passt das nicht? Ich finde schwarzes Auto und dunkle Scheiben passen doch. die chromleiste setzt doch nur einen Akzent. mmmmhhhh
Ja finde ich auch, solang es kein Chrom ist bei den Zierleisten. Das ist halt dieser Weg von dunkel (Lack), heller (Leiste) am hellsten der mir gefällt. Den Bruch finde ich irgendwie störend.
Wenn jetzt alles in dunkel ist (z.B. Schwarz, schwarz, schwarz), mag ich es