Ich hätte da gerne mal zwei Probleme

Audi A6 C5/4B

Guten Morgen liebe Audi-Gemeinde.

Ich habe hier zwei Fragen bei der mir die SuFu nur beschränkt helfen konnte.
Ich lege gleich mal los:

1. Wenn ich in meinen Dicken einsteige knarzt es hinten rechts doch extrem.
Nun dachte ich es liegt an meinem wohlgeformten Körper. Doch auch nach einer
Sturzdiät ließ sich das Problem nicht beheben. Scheint als was anderes zu sein.
Hört sich fast so an, als ob die Stoßdämpfer das Problem machen. Kann mir da
jemand eventuell was zu sagen?

2. Hier hatte mir die SuFu geringfügig geholfen. Anhand der SuFu konnte ich feststellen
das ein Sensor von meinem PDC hinten defekt ist. Nun habe ich nicht so viel zeit und
dachte mir mal eben zum 🙂 und das Problem beheben.
Pustekuchen. Was mir der komischer selbsternannte KFZ-Meister da erzählte kam mir
sehr komisch vor. Er meinte dafür muss die komplette Stoßstange abgebaut werden
und der Sensor muss lackiert werden. Das ganze dauert so 4-5 Stunden.
Ähm habe ich jetzt irgendwas verpasst oder habe ich in meinem Dicken ganz spezielle
Sensoren? So mit Blattgold usw...

Was meint Ihr dazu?
Könnt ihr mir Tipps geben wo ich einen Sensor her bekomme und wie man den einbaut?

Danke euch schon mal für die zahlreichen Antworten.

Gruß Markus

15 Antworten

Hi,

zum Thema knarzen - möglich daß die Federn hier etwas knarzen (wenns von außen kommt )
> Geräusch etwas genauer lokalisieren > wenn Federn hilft nur ausbauen und Schrumpfschlauch drüber.

zum PDC > Schwachsinn daß da die Stange runter soll ! Der Meister hat warsch gerade nicht allzuviel arbeit ...😁
kaufen kannst Die Dinger in der Bucht (TIP die vom 4F passen auch und sind meist günstiger) - kommen schwarz matt. Wenn Deine Leiste unten lackiert ist kannst die Sensoren auch wieder lacken. Kostenpunkt - keine ahnung...
Wird aber wohl der neben dem Endtopf sein der defekt ist.
Ausbau : Einfach "in die Stoßstange" reindrücken und von hinten entnehmen 😉

Das Knarren könnte auch die Leuchtweitenregulierung des Xenons sein Klingt fürchterlich und ist auch sehr laut! war bei mir mal vergammelt! 

Zitat:

Original geschrieben von Matze812


Das Knarren könnte auch die Leuchtweitenregulierung des Xenons sein Klingt fürchterlich und ist auch sehr laut! war bei mir mal vergammelt! 

Die Mechanik oder die Stellmotoren ??

also wenns knarzen von hinten kommt, kann ich dir eventuell helfen .... hatte mein bruder mal mit seinem 3er bmw ..... parkst du mit angezogener handbremse?
weil das war das "problem" bei meinem bruder ... die bremse "haltet" die hinteren räder fest und wenn man sich reinsetzt, bewegt sich ja das auto normalerweise. wenn aber die bremse angezogen is, kan sich das auto nicht bewegen und dadurch is das geräusch entsanden. das kann man mit schmieren verhindern, kommt aber nach 1-2 monaten wieder ==> entweder lassen oder regelmässig schmieren!

ansonsten würd ich auf die feder/dämpfer tippen!

Ähnliche Themen

WIE teste ich, ob ein Sensor defekt ist?

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von thomas0906


WIE teste ich, ob ein Sensor defekt ist?

Gruß
Thomas

auslesen lassen, oder horchen ob er zirpt..

Die Mechanik Lwr sitzt hinten Fahrerseite war bei mir mal der Fall  

Hallo alle zusammen.

Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Mit dem PDC hört sich schon mal gut an.
Werde dann mal in der Bucht die Augen auf halten. Allerdings hat heute wieder alles funktioniert.
Nach zwei Wochen. Schon komisch. Also wird wohl keiner der Sensoren defekt sein. Kann es sein
das es dort irgendwo ein Kabelbruch oder ähnliches gibt?

Und nun zu dem knarzen. Das ist jetzt auch nicht immer. Sondern immer nur zwischendurch.
Vielleicht doch eine Schmierungssache? Werde da mal eine gute Freie suche, oder vielleicht
kann mir jemand einen Tipp geben für den Raum Düsseldorf. Denn nach der PDC-Aktion mit
dem wohl nicht so-🙂 sehen die mich nicht mehr. Da ist das letzte Wort eh noch nicht gesprochen.
Der Geschäftsführer wird noch einen netten Brief von mir bekommen.

In diesem Sinne noch einen angenehmen Gruselabend 🙂

Gruß Markus

Zitat:

Original geschrieben von Matze812


Die Mechanik Lwr sitzt hinten Fahrerseite war bei mir mal der Fall  

Also die LWR grenze ich aus, da es von hinten kommt. Vorallem wenn man

den Dicken mal ein bißchen "schüttelt" hört man es. Aber eben nicht immer.

Trotzdem Danke für den Tip 🙂

Zitat:

Ich hätte da gerne mal zwei Probleme

Was´n Scherzkeks...

Warst Du heute oder gestern in der Waschstraße? Wenn ja, dann waren einfach nur die Sensoren verdreckt. Das geht dann vom blinden Alarm bis zum Komplettausfall der gesamten Anlage.

Gruß

Simon

Bist du nun Handbremsenparker??

Zitat:

Original geschrieben von swallerius


Warst Du heute oder gestern in der Waschstraße? Wenn ja, dann waren einfach nur die Sensoren verdreckt. Das geht dann vom blinden Alarm bis zum Komplettausfall der gesamten Anlage.

Gruß

Simon

Hallo Simon,

in der Waschstraße war ich allerdings. Allerdings war danach immer noch der Ausfall. Erst so ein zwei Tage später war es wieder da. Gestern jedenfalls hat es ganz normal funktioniert. Naja, ich warte es jetzt mal ab. So lange es geht ist es ja ok. Werde mal die Verbindungen überprüfen und wenn es wieder Probleme gibt mal den Speicher auslesen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von FrankBTF


Bist du nun Handbremsenparker??

Eher selten. Normal stelle ich immer nur auf P. So abschüssige Straßen haben wir hier nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen