Ich habs getan!!
so leute, ich habs getan. Bilstein PSS9 und Bastuck 2x76mm Komplettanlage. war ziemlich nervös vorher,weil ich net wusste was dabei rauskommt.haben jetzt ca. 30mm tiefer gemacht und auf 5/5 gestellt. dachte es wird zu hart aber ist es nicht. gerade 100km bahn gefahren und teil landstrasse und bin voll begeistert. schön sportlich und direkt aber kein hoppelfahrwerk.
zum auspuff:
ich war geschockt als ich die kiste angemacht hab. so ei gebrummel hab ich nicht erwartet. vorallem nach den ganzen gerüchten , dass die anlagen von bastuck ewig brauchen bis sie den sound entfalten. SCHEISSE! meine ist schon zu laut...wie soll das nach 1000km werden? :x
naja schauts euch am besten selber an...
von der Seite
von hinten
die Rohre
von der Seite2
bin soweit mit der optik zufrieden, aber der sound macht mir angst :X
gruss
142 Antworten
also achsversatz hab ich nicht,...hab heute nochmal geschaut..ausserdem hab ich auf beiden seiten das problem. er ist auch nicht zu tief. bin fast am obersten ende des verstellbereiches. also entweder ich kürze den federweg oder ich ziehe die kotflügel...das 2te wäre mir lieber 🙂 aber ich warte auf die schwachmaten von bilstein..bis zum 17ten ist also ruhe bewahren angesagt 🙂
achja nochwas: stimmt es dass man stossdämpfer vor dem einbau erstmal ca.10 mal reindrücken muss damit sich die füllung gleichmässig vermischt? wenn man es nicht macht sollen die kaputtgehen oder ihr verhalten ändern..das würde das verhalten hinten erklären 🙂 denn vorne hat der meister eingebaut und hinten der dumme stifft...wenn er die kaputt gemacht hat dann bringe ich ihn um
na weiss nun einer ob da was dran sein soll oder ist das unfug? das mit dem 10mal reindrücken mein ich 🙂
hab ich persönlich noch nich gehört, bzw. noch nie angewandt bei meinen verbauten fahrwerken......uns solang ich die Kisten hatte, haben die gehalten 😉
jo halte ich auf für nonsense... vielleicht bei den alten öl-dämpfern...keine ahnung.. auf jeden fall hat der meister alle mehrmals reingedrückt um die funktion zu prüfen..und er selbst ist jetzt auch ratlos..will bei bilstein anrufen... entweder sind die dämpfer defekt oder die sagen ich muss kotflügel ziehen...abwarten :/
Ähnliche Themen
poste bitte mal noch ein größeres (näheres) bild von deinem hinterem Radhaus....auf den bildern auf der ersten Seite sieht mans nicht soo gut, wobei er schon weit unten is ...müsste man mal vergleichen
miss mal vom boden bis zur kotflügelkante und gib die masse durch, will mal mit meinem vergleichen !!
gruß
sliner
also zZ ist er vom boden bis kante kotflügel 66,5cm... neustes bild ist: www.abgehda.com/tiefer7.jpg
Also ganz subjektiv betrachtet (gerade auf dem letzten Bild sieht man das m.E. recht deutlich) stehen die Felgen wesentlich weiter raus als z. B. bei SLiners Cabby. Woran liegt das? ET? Distanzen? Denn auf dem Bild sieht er schon wieder fast hochbeinig aus, das müsste doch mit dem TÜV gehen. Da hab ich ja mit meinen 17ern nicht mehr Luft (in der Höhe) zwischen Rad und Radkasten..
???
Ich will mich auch, aber nur kurz, zu Wort melden...
Habe in meinen B7 Avant auch das PSS9 B16 verbaut. Bis jetzt nichts als Ärger.
1. Einbau war am 29.05., leider war ein Dämpfer von vorn herein defekt.
2. Telefonnummer auf dem Gutachten stimmte nicht, kam bei ner Oma raus (Zahlendreher). Nen neuen Dämpfer bestellt und gleichzeitig zum TÜV.
3. Der mit dem Gutachten nicht klargekommen, weil beim Quattro schlecht beschrieben. Der TÜV 3x mit Bilstein telefoniert. Hinten ist die Karre laut Verstellbereich am Ende angelangt, höher kann ich hinten offiziell nicht gehen.
4. Dem TÜV aber trotzdem zu tief, ich soll über den Verstellbereich hinaus bis Gewindeende (ca. 5mm noch Platz).
5. Höhenverstellung im eingebauten Zustand hinten nicht möglich! Neuer Werkstatttermin, der was kostet.
6. Nach einer Woche bei Bilstein angerufen, wo der Austauschdämpfer bleibt... Haben ihn einfach noch nicht losgeschickt, warteten scheinbar auf ein OK von mir, frage mich nur warum... Reklamiert ist reklamiert. *Danke*
7. Stoßdämpfer kam, Termin (14.06.) in der Werkstatt, dort die Gummiauflagen der Hebebühne so abgefahren, dass Reifen und Felge beim Abrutschen kaputt gingen. (-> jetzt Rechtsstreit, weil keine Entschädigung)
8. Haben hinten auf beiden Seiten 3cm Gummis reingemacht, eigentlich für den TÜV, aber ohne gehts ja auch nicht. Vorne 1cm höher gedreht, damit er vorne noch genügend Restfederweg hat beim TÜV-Diagonaltest. Jetzt steht er da wie original! Hinten tiefer als vorne...
=> Ich bin auch maßlos enttäuscht, dachte ich lege mir ein Premiumprodukt zu, was aber scheinbar eine Illusion war. Außerdem wankt der Wagen bei langsamer Fahrt unangenehm. Leider konnte ich das Fahrverhalten noch nicht richtig testen, weil das Auto seit 14.06. wegen Reifenschaden still steht.
tja ich ueberlege bereits ob ich es zurückschicken soll...will mein geld wieder... dann entweder das serienfahwerk wieder rein oder KW V1...muss morgen mal mit denen telefonieren
200 euro für feder....perfekter fahrspaß, optik und das schon seit jahren mit den Produkten der firma kaw....
low budget but high quality 😁
das problem bei federn ist, dass ich mir ne höhe aussuchen muss... wenns zu tief ist stehe ich wieder da :/ ausserdem sind mir die standart-dämpfer zu weich...bei 200 auf der bahn und ner kurve hab ich n scheiss gefühl 🙂
alternativ hättst n anderen Reifen nehmen können zb n Falken der zieht sich wie ein 215er
also und ich muß mal sagen subjektiv steht deine Kiste wie keilform verkehrt herum da so habe ich jedenfalls den Eindruck
bei dem Scheiß hätte ich das FW schon lang wieder ausgebaut
Zitat:
Original geschrieben von Hille2001
alternativ hättst n anderen Reifen nehmen können zb n Falken der zieht sich wie ein 215er
vielen Dank für den Hinweis auf die Reifengröße!
Habe hier im Forum mal nachgefragt, welche Reifen in 235/35R19 eher schmal und welche eher breit rauskommen.
Antwort:
Schmal:
Falken FK-451
Hankook K104
Breit:
Dunlop SP9000
Es wäre für mich ganz hilfreich, wenn die, die schon Erfahrung mit der Dimension bzw. den versch. Reifen haben, die Liste erweitern könnten...
Vielleicht interessierts andere ebenso.
Grüße
Happy-B
ich hab die falken 452...und es sieht nur wie hecklastig aus... ist vorne fast 0,5 cm tiefer...is ja auch nicht der endzustand...ist einfach nur hochgedreht für den tüv...aber selbst das reicht nicht aus...ich rufe montag bilstein an und will mein geld wieder...keinen bock mehr...vlt baue ich dannd as KW V1 ein...aber zur zeit ist mir nicht mehr nach basteln.... sone scheisse hier!