Ich habs getan!!
so leute, ich habs getan. Bilstein PSS9 und Bastuck 2x76mm Komplettanlage. war ziemlich nervös vorher,weil ich net wusste was dabei rauskommt.haben jetzt ca. 30mm tiefer gemacht und auf 5/5 gestellt. dachte es wird zu hart aber ist es nicht. gerade 100km bahn gefahren und teil landstrasse und bin voll begeistert. schön sportlich und direkt aber kein hoppelfahrwerk.
zum auspuff:
ich war geschockt als ich die kiste angemacht hab. so ei gebrummel hab ich nicht erwartet. vorallem nach den ganzen gerüchten , dass die anlagen von bastuck ewig brauchen bis sie den sound entfalten. SCHEISSE! meine ist schon zu laut...wie soll das nach 1000km werden? :x
naja schauts euch am besten selber an...
von der Seite
von hinten
die Rohre
von der Seite2
bin soweit mit der optik zufrieden, aber der sound macht mir angst :X
gruss
142 Antworten
Michelin Pilot Sport PS2
Pirelli Zero Nero soll auch schmal ausfallen
den Falken 452 kenn ich so noch nicht ich meinte den 451 der war ein sehr beliebter Tuning Reifen 😉
So, hab meinen mal nachgemessen.
Mit 235/18/40 + PSS9
Vorne vom boden bis Kotflügel mitte 64,5 cm
Hinten 65 cm
Vorne Distanzen 1,2mm je Seite
Hinten Distanzen 2 cm pro Seite.
Schleifen tut da jetzt nichts....mehr...hatte natürlich auch hinten einen Achsversatz...
PORTER
also meine keyfacts:
9J ET 35 ca. 3mm weiter raus wie deine 8,5J ET 30
235 Dunlp - den breiten 😉
Abstand Boden, Kotflügelkante hinten links 63,7cm, hinten rechts 64mm
..so und jetzt kommst Du ! 😁
einen begrenzer auf jeder Seite hinten drin, nur für den Fall der Fälle....4man tauglich..bislang kein Problem
sliner
Ähnliche Themen
jo ich hab höhe hinten 66,5 und vorne 66cm...also viel höher als ihr und setze hinten auf...hab sogar 2cm begrenzer drin zur zeit.. vorne kann ich nen cm runter aber hinten ka...montag erstmal bilstein anrufen was der kack soll 🙂
dann wirf die Scheiße raus und hol dir n KW 1
hast du die Nummern von Federn und Dämpfern mal im Gutachten verglichen nicht das sie dir falsche geschickt haben
also, eben mit bilstein telefoniert. zurücknehmen wollen die das fahrwerk nicht... war klar... keine ahnung ob ich mit anwalt mehr chance habe...ehrlich gesagt keine lust auf sone spielchen. das einzige was ich jetzt machen kann wäre die kotflügel ziehen oider ausbauen und bei ebay verticken :/ mein werkstatt-typ rät mir vom verbreitern ab weil das nicht gut aussehen wird. er will lieber die originale begrenzer reinmachen und evtl zusätzliche..damit geht aber meine tieferlegung flöten... mit breiten kotflügeln könnte ich den wieder absenken... also was soll ich machen?einer nen vorschlag?
gruss
also ich würd nicht an den Kotis rumfeilen
verkauf die Scheiße bei ebay und hol dir dafür bei baierlacher für 780 n KW 1
den Ärger hätte ich niemals auf mich genommen
und die Typen bei Bilstein müssen doch was dazu sagen können?
reklamieren müßte doch gehen wenn das Zeug ja absolut nicht will?!
naja , der typ vom kundenservice meinte er kann kein gebrauchtes fahrwerk zurücknehmen. das wird ihm nicht gestattet...ich glaube mit einem rechtsanwalt hätte ich gute chancen. bin auch mit happy-b in kontakt, er hat ja dasselbe problem. mal schauen was draus wird. auch wenn ich es verkaufen sollte... was kriege ich dafür? 1k? das sind 500verlust... könnte kotzen... keine ahnung ob ich dann noch lust hab auf ein KW1...da werde ich doch bestimmt dasselbe problem haben wenn die serienmässige federwege haben...kotz die wand an!
was heißt bei dir serienmäßige Federwege?
die Dämpfer sind ja gekürzt von daher sollten sie nicht den serienmäßigen Federweg haben
aber wenn du n Rechtsanwalt nimmst auch ok aber vorher solltest du das erstmal von nem Gutachter begutachten lassen?!
ob das überhaupt funktionieren kann so wie Bilsten es verkauft
also im gutachten von bilstein steht, dass der federweg serie ist. das hat mir auch ein techniker von bilstein nochmal bestätigt. das einzige was ich machen kann ist bis gewindeende hochdrehen und dann würds vielleicht passen... das problem ist das ich fast ganz obne bin..ausserdem hab ich das nicht gekauft um serienhöhe zu fahren
so! die entscheidung ist gefallen. hab mir das mal durchgerechnet was es mich kosten würde das originalfahrwerk wiedereinzubauen und dann darauf hoffen dass man vor gericht den fall gegen bilstein gewinnt. fahrwerk - 150€ und dazu kommen noch anwaltkosten da ich noch nicht rechtschutzversichert bin. auf der anderen seite habe ich eine karosserie- und lackierwerksatt gefunden, die vertragspartner von ein paar autohäusern sind , wie bmw, chrysler usw. die sollen ziemlich gut sein. der typ meint für max 400€ verbreitert er die kotflügel , so dass man es fast nicht sieht, dass da was dran gemacht wurde und lackiert sie danach neu. wenn ich mich für die variante entscheide habe ich nächsten DO alles erledigt und dann kann das auto auch wieder tiefer... sind jetzt grob gerechnet 400€ extrakosten aber ich kanns jetzt eh nicht ändern. also hab ich für nächsten Do einen termin gemacht. nach dem vebreitern gehts zum tüv..und wenn die das OK geben wird lackiert und wieder um 1-1,5cm runtergeschraubt damit die optik stimmt 🙂
sone scheisse mit der scheisse ^^
Scheisse mit der Scheisse kenn ich auch 😉
Jetzt hab ich endlich alles fertig ... nun lassen sich an meinen Dämpfern diese Clip-federwegsbegrenzer nicht draufschieben, weil diese Tülle die ganze Kolbenstange verdeckt. Nun hab ich Donnerstag nen Termin: Dämpfer hinten raus, Begrenzer drauf, Dämpfer rein. Und dann will ich endlich TÜV und noch noch fahren !!! 🙂
@derJan
könntest du diese plasikhülle nicht ein wenig einschneiden und aufbiegen ? dann die clips begrenzer drüber und später dann die plastikhülle mit panzerklebeband wieder zu kleben ?
ich meine das ist doch viel einfacher und ned so kosten intensiv ! klar ist das ein wenig pfusch aber damit sollte man echt leben können !
MFG : raudi