Ich habs getan!!
so leute, ich habs getan. Bilstein PSS9 und Bastuck 2x76mm Komplettanlage. war ziemlich nervös vorher,weil ich net wusste was dabei rauskommt.haben jetzt ca. 30mm tiefer gemacht und auf 5/5 gestellt. dachte es wird zu hart aber ist es nicht. gerade 100km bahn gefahren und teil landstrasse und bin voll begeistert. schön sportlich und direkt aber kein hoppelfahrwerk.
zum auspuff:
ich war geschockt als ich die kiste angemacht hab. so ei gebrummel hab ich nicht erwartet. vorallem nach den ganzen gerüchten , dass die anlagen von bastuck ewig brauchen bis sie den sound entfalten. SCHEISSE! meine ist schon zu laut...wie soll das nach 1000km werden? :x
naja schauts euch am besten selber an...
von der Seite
von hinten
die Rohre
von der Seite2
bin soweit mit der optik zufrieden, aber der sound macht mir angst :X
gruss
142 Antworten
Also 40mm musst du schon raus holen sonst war ja dein schönes teurers Fahrwerk fast umsonst....drück dir die Daumen!!
Nur mal so musste bei meinem H§R auch Begrenzer verbauen, denn angeblich ist beim H§R im Gegensatz zum Sline mehr Federweg vorhanden...somit 3 Sticks verbaut selber Federweg und passt 😉
Gruss
Karsten
kann man irgendwo den originalfederweg nachlesen? dann würde ich das einfach mit dem jetzigen vergleichen und gut ist 🙂
hmm ne doch nicht...ich sehe gerade im bilstein gutachten, dass der einfederweg derselbe ist wie beim serienfahrwerk...das kann doch nicht sein..denn mit dem originalen fahrwerk hab ich hinten nicht geschliffen 🙂 naja egal..morgen begrenzer rein ^^
Fahrwerk und Felgen schauen klasse aus!
Allerdings find ich die 4 Endrohre zu prollig 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
Fahrwerk und Felgen schauen klasse aus!
Allerdings find ich die 4 Endrohre zu prollig 😁
Und wenn er schon nen S4 vorgaukelt dann müssen auch die S-Line Zeichen von den Türen ab. 😉 😁
sooo! langsam verliere ich die geduld...haben heute auf der HA 2cm federwegbegrenzer reingemacht(obwohl es im gutachten ausdrücklich verboten ist) und er setzt immer noch auf... bei bilstein angerufen aber die haben bis zum 17.6 urlaub..wasn dorfunternehmen..aber hätte ich wissen müssen..komme ja selbst aus dem sauerland 🙂 naja so gesehen ist mein auto jetzt bis zum 17ten stillgelegt weil ich so nicht zum tüv kann... ich feder einfach zu sehr ein.. mehr als mit dem serienfahrwerk... geht das überhaupt? wenn die mir bei bilstein demnächst sagen ich soll kotflügel ziehen oder so dann geht das fahrwerk zurück und das originale kommt rein..schnauze voll.. habe nicht 1500euro ausgegeben um dann noch an der karre zu pfuschen.. dachte eigentlich ich kaufe qualität,. baue es ein und fahre los..aber ne... *hass*
versteh dein Ärger aber am Fahrwerk liegt es ja nicht😉
Was ich nicht versteh warum du keine Begrenzer verbauen darfst?....bei mir sind 3 Sticks drin beim H§R.....so tief hat er zwar noch nie eingefedert aber kommt somit auch nirgends mehr dran. Weisst du denn nun wo er genau schleift?....vielleicht musst du auch nur den Filz beschneiden...da sit meist sone blöde Nase dran....zumindest bei meinem Avant war das so.....
und ich hoffe für die das sie bis 16.07 im Urlaub sind...denn 06 war schon😉
Gruss
KArsten
doch es liegt am fahrwerk... es feder zu sehr ein. man sieht es ganz deutlich. der hintere kotflügel und die stoßstange liegen auf dem rad auf wenn ich den diagonalen TÜV test mache. im gutachten steht, dass weitere begrenzer nicht erlaubt sind. wir haben trotzdem 2 reingemacht ums zu testen und es lag immer noch auf..vorne hab ich nicht das problem.. da bin ich 1cm über der niedrignsten zulässigen höhe. und bei voller einfederung und eingeschlagenen rädern kann ich mit der hand reingreifen..also denk ich , dass ich den 1cm wieder runter könnte... damit hätte ich vorne eine tieferlegung um 30mm. aber hinten geht nix ohne kotflügel verbreitern oder noch mehr begrenzer rein. das sehe ich nicht ein...
Hi Thomas,
das gibt es fast garnicht....
Mit den Sticks federt er immer noch zu tief???
Ich würde mal den raudi auf dein Problem auf PN hin anschreiben, denn ich glaube er hatte die gleiche Situation!
Bei war es halt so Felgen drauf, Gewinde rein, 5cm hinunter und los gings....😉
@sportgroschi
nee, das war ich nicht jörgi ! bei mir hat nix geschliffen ! eingebaut und wohlgefühlt ! habe nur vorne die schraube aus dem koti entfernt ! zur sicherheit 😁 !
@Ferr1s
dann pack doch nochmal 2 begrenzer hinten rein ! solange bis der reifen nicht mehr zu tíef einfedert ! zumindest für den tüv wäre das ne lösung ! langfristig gesehen wird es bestimmt ein schöne hoppelei wenn die ha so stark begrenzt ist !
MFG : raudi
deine ET 30 ist zu gering, deine Kiste zu tief geschraubt, das Fahrwerk zu weich abgestimmt, dein Achsversatz ist zu heftig hinten (dann dürfte er nur an einer Seite Theater machen) ectpp. ...
mehr wie 2cm Begrenzer (sprich 2 Stück pro Seite) solltest du wirklich nicht brauchen..
der letzte der Streß hatte war der Tobitooo, aber da hat er innen am Filz geschliffen und sein 3.0l wiegt anscheind 2tonnen durch seine Sonderausstattung 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sliner
deine ET 30 ist zu gering, deine Kiste zu tief geschraubt,
???? 8,5x19 Et30 ist doch sogar noch minimal schmaler als 9x19 oder 😉...okay der Reifen zieht sich etwas mehr...
Hoffentlich hab ich nicht solch doofen Achsversatz...dann können sie ihn gleich wieder neu bauen,lool
Gruss
Karsten
stimmt Karsten, solang kriegen wir's 😁
..das können ALLES Gründe sein..
mein dicker schleift selbst geöffnet (Gewichstverlagerung) und 2 biergefüllte Leut (ich mal wieder 😁 ) ned, obwohl er hinten ziemlich tief ist.....
handmade by Sliner
Zitat:
Original geschrieben von Ferr1s
ich gaukel doch nix vor...steht hinten dran..A4 3.0..darf man keine auspuffanlage auswechseln? 🙂
Dich habe ich nicht gemeint, sondern Sportgroschi.
Aber das habe ich schon in dem Tread gesagt als er den Wagen vorstellte.
Ist aber nicht böse gemeint. 🙂