Ich habs getan!!

Audi A4 B7/8E

so leute, ich habs getan. Bilstein PSS9 und Bastuck 2x76mm Komplettanlage. war ziemlich nervös vorher,weil ich net wusste was dabei rauskommt.haben jetzt ca. 30mm tiefer gemacht und auf 5/5 gestellt. dachte es wird zu hart aber ist es nicht. gerade 100km bahn gefahren und teil landstrasse und bin voll begeistert. schön sportlich und direkt aber kein hoppelfahrwerk.

zum auspuff:
ich war geschockt als ich die kiste angemacht hab. so ei gebrummel hab ich nicht erwartet. vorallem nach den ganzen gerüchten , dass die anlagen von bastuck ewig brauchen bis sie den sound entfalten. SCHEISSE! meine ist schon zu laut...wie soll das nach 1000km werden? :x

naja schauts euch am besten selber an...

von der Seite
von hinten
die Rohre
von der Seite2

bin soweit mit der optik zufrieden, aber der sound macht mir angst :X

gruss

142 Antworten

also sind meine mit ET 30 nicht so tief im radkasten wie die mit 35 oder? die ET wird von der mitte der felge nach aussen hin in mm angegeben?

hallo .....ist die ET kleiner, stehen die räder weiter draussen....meine mit ET 35 schliessen bündig mit der karosserie ab, die werkfelgen mit Et 43 stehen weiter drinnen...

so nun stehe ich da...kein TÜV bekommen für die tieferlegung. darf morgen in die werkstatt und erstmal hochschrauben...wenns überhaupt noch höher geht..denn im utachten steht man darf im bereich von 350mm-370mm von oberkante federteller bis mitte der federbeinschraube..und ich bin schon fast bei den 370mm... könnte kotzen.... oder ich muss die kotflügel verbreitern... denn ich habs selber gesehen: bei dem 144mm hohen "bollertest" wo man diagonal drauffahren muss, lagen die kotflügel auf den reifen :/ bin mal gespannt was wir morgen machen können....*kotz*

Das ist echt bitter....hast du eventl auch einen Achsversatz an der HA? oder gibts nur an der VA Probleme....bei mir haben damals Begrenzer Sticks geholfen.

Gruss
Karsten

Ähnliche Themen

vorderachse liege ich mittig auf dem reifen und auf der HA im hinteren teil des kotflügels... wir versuchen erst etwas hochzudrehen und wenn das nix hilft bzw wenn wir am limit sind hinten zu verbreitern....wieso verkauft bilstein ein fahrwerk und schreibt dazu das es keine einschränkungen für sonderrad-/reifenkombinationen gibt...*hass*

ich war gerade nochmal in der garage... im gutachten steht ich brauche VA 350-370mm zwischen federteller und schraube , ich hab aber nur 345mm... das heisst wir haben morgen 2,5cm zum hochschrauben...das müsste doch reichen 🙂 hinten haben wir noch 2cm... puh..erstmal durchgeatmet 🙂

Das freut mich für dich, nur das im Gutachten nix von wegen Felgen/reifenkmbi drin steht kann ich fast garnicht glauben. denn man kann ja nicht erwarten das wenn man 10x19 z.B. verbaut noch alles passt.

Wünsche dir aber trotzdem viel Erfolg, vorallem hoffe ich das es dann noch immer gut aussieht😉

Mfg
Karsten

so... haben den heute vormittag wieder hochgedreht und er ist wie serie...vorne klappt jetzt alles wunderbar..könnte auch wieder tiefer 1cm oder so..aber hinten setze ich immer noch auf...ka wieso..sind die federn weicher? haben jetzt beschlossen die hinteren kotflügel zu verbreitern..wenn dann alles sitzt kommt er auch hinten tiefer...keine ahnung wie ihr 50mm teiferlegung hinkriegt..geht hier auf keinen fall mit den 8,5x19" ET30... komme vielleicht 1,5cm tiefer als serie....

ein bild vom jetzigen stand: www.abgehda.com/tiefer7.jpg

als vergleich: www.abgehda.com/tiefer1.jpg

das war definitiv zu tief 🙂

habe jetzt 15,5cm bodenfreiheit. wieviel habt ihr mit 50mm tieferlegung? sportgroschi, wenn du das liest : bitte ausmessen 🙂

gruss

naja, tiefer als serie ist er jetzt aber immer noch.....

ich weiss es nicht... weiss nicht wieviel bodenfreiheit ein seriefahwerk hat..weiss das jemand?

Hi Ferr1s ,

was hast du denn da für einen "Kack" 😉 mit deinem Cabrio 😕

Ich habe mein Cabrio von meinen 🙂 so bekommen und es ist alles Genehmigt (bei uns Typesiert)...

* Rundum 8,5x19" ET30 mit einem 235/35/19 Gummi
* KW Gewinde V1 mit einer Tieferlegung von -50/-50, mit den org. Federwegsbegrenzern und ohne Radläufe ziehen

An der Vorderachse hast du ja die Schraúben im Innenradlauf entfernt? Ansonsten streift jeder mit der Kombi!

Die Bereifung ist bei dieser Tieferlegung genau mit den Radläufen bündig und steht keinen Millimeter heraus, alles super auch beim TÜV...

Ich habe jetzt eine Bodenfreiheit unter dem Motor (Querlenker) von ca. 9,5-10cm also alles im grünen Bereich!

Aber bevor ich die Radläufe ziehen würde, versuch mal mit einen reifen des Autos auf einen Keil zu fahren, denn da siehst du sofort wo es "happert", so machen sie es bei uns beim TÜV auch (natürlich nicht mit einem Keil)!

Welches Fahrwerk hattest du nochmal drin, denn es schaut auf dem zweiten Bild so aus als ob du einen Hängearsch hättest?

ich hab das pss9... das mit dem keil haben wir ja gemacht...diagonal..VL und HR auf einen 14cm hohen keil gefahren...räder voll eingefedert. vorne wars im radkasten ..bis ich eingelenkt hab. dann lag der kotflügel auf dem reifen.. das mit den schrauben im radhaus haben wir gemacht... hinten lags die ganze zeit aufm reifen..selbst mit der höherlegung... federwegbegrenzer hab ich auch überlegt..aber wirds dann net zu hart? bzw schlage ich net irgendwann durch? 🙂 gibts bei audi federwegbegrenzer? weil mein "mann" hat das auch erwähnt...sind das universalteile?wie spurverbreiterung? oder soll ich lieber bei audi welche holen? hinten setze ich imemr och auf..und zwar im hinterenteil..wo es runter zur stoßstange geht

gruss

Hallo Ferrs,

Ich habe nun die Fotos gemacht und wie du vielleicht sehen kannst bin ich vorne doch relativ Tief....😁
Fahrkomfort ist super, aber es is ja auch klar das ich weniger Restfederweg habe als mit der org. Höhe.
Ich finde es aber um Welten besser als das org. S-Line Fahrwerk....

Die Höhe um die du mich gebeten hast (du weißt schon die mitte Schweller).... ist 12,5cm!

Tieferlegung Vorne -50mm (Radlauf bis Mitte Rad 32,5cm)

Tieferlegung Hinten -50mm ohne Probleme und org. Ferderwegsbegrenzern (Radlauf bis Mitte Rad 32,5cm)

cool, danke für die bilder... ich werde versuche morgen ein paar 1cm breite begrenzer reinzumachen... dann vlt 2cm runter drehen die kiste...zZ habe ich ca. 20mm tieferlegung... 30-40 wären super...drück mir die daumen 🙂

gruss

tomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen