Ich habs getan: Super-Billig China Reifen auf GTI, mal sehn was passiert :-)
Hi,
für den anstehenden Sommer habe ich mich diesmal nicht wie jedes Jahr von meinem Reifenhändler beschwatzen lassen. Mein Auftrag war, mir die allerbilligsten Sommerreifen, die es gibt, zu bestellen.
Nachdem ich früher Markenreifen hatte, dann auf Platin umgestiegen bin die schon etwas günstiger waren und ich keinerlei Unterschiede feststellen konnte außer im Preis, mache ich nun mal dieses "Experiment". Fahre mit dem GTI pro Jahr zwischen 20-30000km, da habe ich keine Lust ständig so viel Geld für neue Reifen auszugeben.
Ich muss dazu sagen, dass ich auch nicht so einen Kult wie andere mit den Reifen betreibe. In meinen Augen muss ein Reifen billig sein und sonst nichts. Was da drauf steht oder wie er aussieht, geht mir am A.... vorbei. Da ich den GTI nicht auf der Rennstrecke betreibe sondern als reinen Gebrauchsgegenstand, kommt es mir auch nicht auf minimale Unterschiede im Grenzbereich der Reifen an, die es vielleicht geben mag bei teuren/billigen Reifen. Für mich ist nur die Lebensdauer vom Profil entscheidend. Ich bin der festen Überzeugung dass sich Billigreifen genauso schnell abfahren wie teure Markenreifen. Und genau das will ich jetzt mal rausfinden.
Also ich habe jetzt 2 Reifen der Marke "Ling-Long" drauf (vorne). Anbei Foto von Typenschild und Profil. Mein Reifenhändler war angenehm überrascht von den Rundlaufeigenschaften, denn er brauchte fast keine Gewichte beim Auswuchten.
Bezahlt habe ich für die 2 Stück 155,89Euro mit Aufziehen auf die Felgen, Auswuchten und Altreifenentsorgung (ohne Montage am Auto, das mach ich selbst). Da kann man nicht meckern. Vergleich zu letztem Sommer als ich 2 Platin Reifen hatte: 222,77Euro. Der preisliche Unterschied macht immerhin 1 Tankfüllung Super+ aus :-))
Beste Antwort im Thema
In dieser Konstellation Billigreifen- GTI sehr diskussionswürdig.
Ich mache es generell nicht- billig kommt für mich nicht in Frage, schon garnicht
bei sicherheitsrelevanten Bauteilen, wie auch Reifen. Wenn 2m Bremsweg im Extremfall
über Leben und Nicht Leben entscheiden können, dann nehm ich kein Billig. Und schon gar
nicht bei einer Fahr Maschine wie einem GTI.😉
1685 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Wenn man mal in Amerika unterwegs ist, sieht man einige der E36, die dort gehegt und gepflegt werden, super Zustand, original. Die Autos waren seinerzeit gut und robust und werden sicher mal
gefragt sein, auch wenn der Rest bei uns jetzt noch verheizt wird. War und ist bei den Golf 2 genauso.
Bei den Audi 80 wars/ists nicht so, weil die Rentnerkisten unter 40 keiner haben wollte. (Obwohl das Auto ja ok ist...Naja, hatte selber 2 davon: Total überbewertet, mMn!)
Das ganze hat jetzt aber eigentlich nichts mit den Chinareifen zu tun, sondern geht schon wieder X vs. Y..🙄
Audi hat noch ein ganz anderes Problem. Die abgrundtief bescheidene Teileversorgung von "älteren" Fahrzeugen. Das verhindert oft, daß die Autos gepflegt werden können, weil es essentielle Teile nicht für Geld und gute Worte gibt.
PS: Das Thema China-Reifen ist abgehakt, weil jede Seite auf ihren Standpunkt verharrt. Die eine Seite zu Recht, die andere Seite sollte sich mal Gedanken darüber machen, was die eigene Sicherheit und die anderer einem Wert ist.