Ich habs geschafft ! Birnenwechsel Golf 4
Ich habs geschafft ! Und beileibe: Am Anfang dachte ich, dass ich die Birnen gleich wieder verkaufen könne, denn es schien ja absolut unmöglich, die Birnen ohne Ausbauen der halben Front zu wechseln. Aber ich wusste ja, worauf ich mich einlasse, hab ja schon oft drüber gelesen über den schwierigen Birnenwechsel am Golf 4. Aber ich habs probiert und geschafft, die Standlichter und die Abblendbirnen gegen Philips power2night und Blue Vision auszutauschen.
Ok, das wars schon. Nur mal so. Könnte eigentlich gleich wieder geschlossen werden. 😁
241 Antworten
Bei meinem Ex-Golf IV habe ich die Standlichtbirnen (Leucht-Obst ?!?) beim Freundlichen wechseln lassen ... einmal wurde dafür sogar die Batterie ausgebaut ... ein anderes Mal ging es auch ohne, nur mit den geschickten Händen des Meisters vor Ort - man, hat der geflucht dabei :-)
Habe es nun auch geschafft!
Habe gestern mit nem Kumpel zusammen die Standlicht, Fernlicht, Abblendlicht und Blinker Birnen gewechselt. Habe alles innerhalb von einer Stunde erledigt, obwohl ich die Birnen zum ersten mal gewechselt habe.
Also nur Mut! Man kriegt es recht einfach hin, mußte zwar auch die Batterie ausbauen, war aber nur mit ner Schraube fixiert. Ansonsten war es natürlich Fummelarbeit, ist aber nicht ganz so schlimm wie manche hier schreiben...
Glückwünsch. Ich schaffs ohne Batterie ausbauen. 😁 Wer es ganz freihändig kann, bekommt den nächsten Glückwunsch. 😉
Ähnliche Themen
Ich verbieg mir da nicht die Finger, meine Werkstatt hat alle Birnen umsonst gewechselt und es hat nur ein paar Minuten gedauert.
Gruß
Was seid Ihr denn für Schrauber???
"Ich lass die Birnen von der Werkstatt wechseln"
"Zusammen mit meinem Kumpel habe ich sie gewechselt"
Also wenn ich sowas lese, dann frage ich mich manchmal wie Ihr andere Dinge schafft wenn Euch die Birnen schon sooo große Probleme zubereiten?
Naja ich wollte hier keinem zu nahe treten, find nur solche Treads schwachsinnig und überflüssig.
Hm, schwachsinnig und überflüssig sind allein Beiträge wie vom selbst ernannten Rechtschreibgott, der seinem Namen leider nicht gerecht wird. Das eine oder andere Komma fehlt dann doch.
Und ob man als Golf-Fahrer andere Dinge erst recht nicht schafft, wenn man schon Probleme bei den Birnen hat, wage ich zu bezweifeln. Dieser Schluss entbehrt jeglicher Logik, da die Birnen wirklich schwer zugänglich sind und ich und andere durchaus versierte Personen auch etwas Mühe hatten. Und dennoch bin ich in der Lage, Stoßdämpfer zu wechseln und andere Dinge am Auto durchzuführen.
For your information: Du bist mir nicht zu nahe getreten. Dies war lediglich ein Kontra auf deine Einstufung solcher Threads als "schwachsinnig". Da wirst du sicher auch von anderen Unverständnis ernten.
Dennoch wünsch ich einen schönen guten Morgen.
Also ich hab letztens die Abblendlichtfunzeln auf der Fahrerseite in ca. 20min gewechselt, mit Batterieausbau, ich will mir doch bei so einer Aktion nicht die Finger brechen :-))
Gruß Mardin
ich hab gerad bluevision abblendlichter eingebaut, ging auf der fahrerseite fast besser als auf der beifahrerseite. war ne sache von ner viertel stunde. jetzt hab ich aber ein problem: wie wechsle ich meine standlichter? müssen dazu die scheinwerfer raus? stoßstange ab?da ist sonst kein rankommen, fürchte ich.
Hmm,jetzt habt ihr mich neugierig gemacht auf die Dinger...
Wo habt ihr die Philips Blue Vision her? Ebay ? Sind die mit E Zeichen?
Ist das die beste Kombi mit den power2night ,oder gibt es da noch ne bessere Kombi?
Welche sind das den jetzt hier *dummstell*
http://search.ebay.de/Philips-Blue-Vision_W0QQsokeywordredirectZ0
Mfg
also ich hab die hier:
2St. H7 PHILIPS BLUE VISION ULTRA zugelassen !!!
inkl. Standlichter Blue Vision Ultra Philips OVP
@ brainbugz: Doch doch, die Standlichter kannste auch auswechseln, ohne Stoßstange abzubauen. Ganz normal die Deckel der Scheinwerfer öffnen. Das Standlicht auf der Fahrerseite geht wie auch beim Abblendlicht etwas einfacher. Auf der Beifahrerseite hab ich dann eine Wasserpumpenzange / Rohrzange zu Hilfe genommen, um die Standlichtfassung aus dem Reflektor zu bekommen und sie auch wieder hineinzu bekommen. Sehr fummelig, aber es geht.
@ Tipu: Ja, von eBay. Der Verkäufer "quickborner_autoteile" verkauft bei eBay die Power2Night für 25,99 Sofortkauf. Und dazu kannst du nach der Auktion bei ihm Standlichter Blue Vision für 5,99 ohne extra Versand bestellen.
Und ja, ich finde die Power2Night und die Blue Vision Standlicher sind die beste Kombination.
Also ich kann nur den Verkäufer "k-n-filtershop" von ebay empfehlen. Habe bei ihm auf Anfrage die Philips Power2night + blue vision standlichter + die blue vision Fernlichter für 45,99€ gekauft. Der Versand ist auch unmittelbar nach Geldeingang erfolgt und durch das "Kombi-Paket" entstanden keine extra Versandkosten.
Blue Vision Fernlicht find ich nun wieder unnötig. Sooo oft braucht man es ja nun nicht, und da reichen die Standardbirnen vollkommen aus. Außerdem gings mir auch um das weiße Licht, das die Birnen produzieren, damit das halt nicht so altmodisch gelb aussieht. Da man aber das Fernlicht wie gesagt selten braucht, habe ich drauf verzichtet. Man wird ja eh nur mit Abblendlicht gesehen.
Oh mann...... ich frag mich jetzt echt wat los ist!?!
Ich war beim ersten mal beim Freundlichen....... wollte die Birnen... wurden gleich eingebaut... dauer... keine 10min, eher 5min!
Beim Zweiten mal als die Birnen gewechselt wurden (es gingen wieder nur die Standlichter) war ich bei einem Guten Bekannten, der KFZler ist und ne Werkstatt hat..... naja....... der hat nicht mal 5min gebraucht!
Dachte am Anfang auch.... hmmm... wird vieleicht doch etwas schwieriger.... aber als ichs beim ersten mal gesehen hab dacht ich mir auch..... wie einfach!!!
Naja, ist doch nicht schwer, die paar Kreutzschlitz schrauben zu lösen die Platik abdeckung ab zu ziehen, und die Birnen zu wechelnr... ok das reinbekommen ist etwas schwieriger..... aber auch nicht soooooo arg!
Chris