Ich habs endlich getan! S500

Mercedes S-Klasse W140

Hallo liebe S-Klasse Fahrer!

Ich habe mir heute endlich eine schöne S Klasse W140 gekauft!
Baujahr 1991
Gold/Bronze metallic
326 PS, Automatik, Klima usw, jedoch kein Leder
Auto fahrt echt traumhaft, ich konnte es selbst kaum glauben.
Nur 135 TKM, nachgewiesen (man siehts dem Auto auch an!)
keine Fehlermeldungen, nur ein rotes Licht leuchtet wegen der Sicherheitsgurte-ist das schlimm bzw gibt das Probleme beim Tüv?
Bezüglich des Preises will ich noch keine Angaben machen......

Und ich habe gleich eine Frage: Leider ist in Sachen Steuerbegünstigung am Auto noch nichts gemacht worden. Euro1!!
Lässt sich der Wagen auch auf Euro2 oder gar auf Euro3 umrüsten? Wie teuer ist sowas? Im Moment würde man glaube ich ca 700 Euro Steuer bezahlen, ist das richtig ?(ich kenne den Satz für Euro1 leider nicht)

Und noch ne gute Meldung, bei eingeschaltetem Tempomat und ca 120 KM/h steht die Verbrauchsanzeige bei nur 10 Litern!! Ist doch toll!!! :-)

16 Antworten

Hallo Gabriel,

es ist immer wieder schön zu hören, wenn jemand Spaß an seinem neuerworbenen W140 hat!

Das mit der Airbagkontrolleuchte muß nichts Schlimmes sein. Laß den Fehlerspeicher auslesen und löschen. Wenn sie dann nicht wieder leuchtet, dann sollte keine Störung vorliegen.
Mir ist das mal vor einigen Jahren passiert als ein Sicherheitsgurt gewechselt und dabei vergessen wurde die Batterie abzuklemmen. Nach dem Ausbau des Sicheheitsgurtes leuchtete dann die Kontrolleuchte. Da musste dann der Fehlerspeciher ausgelesen und gelöscht werden.

Zu der Umrüstung auf Euro 2 kann ich Dir nichts konkretes sagen,außer daß sich einige der Benziner mit einem Kaltlaufregler suf Euro 2 umrüsten lassen. Nähere Informationen findest Du im W140 Forum.

Viele Grüße und viel Spass mit Deinem Auto

Helmut

Ich dachte die Airbags haben eine eigene Kontrollleuchte.....
Also gut dann werde ich das machen lassen. Muss ich zu DB gehen , ich denke schon, oder können das auch andere Werkstätten machen? Hat es vorerst Einfluss auf die Tüv Abnahme?(ich muss erst zum Tüv bevor ich ihn anmelden kann...)
Danke für die freundliche Begrüßung!!!

Hallo Gabriel,

Fehler an den Gurtstraffern und den Airbags werden über die SRS Kontrolleuchte angezeigt. Wenn Du Jemand kennst, der ein Fehlerauslesegerät hat, dann brauchst Du nicht zur Mercedes Werkstatt zu gehen. Soll aber nicht so teuer sein, die Aktion.

Ob der Tüv etwas dazu sagt, hängt vom Prüfer ab. Das kann man nicht voraussagen.

Viele Grüße

Helmut

Danke!!!

Ähnliche Themen

Beim TÜV dürfen seit neuerem kontrolleuchten für sicherheitsrelevante teile nicht mehr brennen.Das gilt für airbag,ABS,ESP,was halt da leuchten kann.Nein,öldruckkontrolleuchte interessiert den tüv sicher nicht,auch nicht scheibenwischwasser-leer.
Aber einfach stillegen das birnchen geht auch nicht,da sie ja bei zündung-an brennen müssen.
So,jetzt zum eigentlichen:euro1 kostet je 100ccm 15E,macht bei 5000ccm=750E. Bei euro2 wären es ca.7,50E,also 375E,
=375E gespart. Soviel in etwa kostet auch der euro2-aufrüstsatz.Meiner ist von GAT und hat 310E gekostet.In ebay gibt´s für 230E(genau der gleiche und auch mit garantie). Kann man selbst einbauen und muß noch eine AU durchführen lassen.Aber vor einbau die kats prüfen lassen.

verbrauch

zum verbrauch:ich hab noch´nen 280E und der brauch 12-13l bei meiner zivilisierten fahrweise und kaum stadtverkehr.
Mein 400SE dürfte auch kaum mehr brauchen. Aber bis jetzt ist die erste vollständige tankfüllung seit kauf(vor 6wochen) erst halb leer und tacho 370km.Da schätze,ich komme auf 700 und dann zeigt die anzeige leer an.Dann dürften über 80l reingehen.(ich weiß,100l-tank). Ich schätze also auf 12-13l. Ebenfalls gelassen fahren und viel tempomat auch in ortschaften immer.Ist echt toll tempomat!

So ich bin heute wieder ein bisschen mit meinem neuen Auto gefahren......
Manchmal leuchtet ein Licht auf, es ist gelb und es ist sowas wie eine Glühbirne drauf ......Was ist das? Habe alle Birnen im Auto überprüft, sind alle OK!
Morgen gehts zum Tüv!!!
Gibt es bei der S-Klasse eigentlich auch Schwachstellen auf die der Tüv besonders schaut??

überprüf ma die bremsscheiben, kann sein dass da risse drin sind -> gelbe leuchte..

Re: verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von schiff140


zum verbrauch:ich hab noch´nen 280E und der brauch 12-13l bei meiner zivilisierten fahrweise und kaum stadtverkehr.
Mein 400SE dürfte auch kaum mehr brauchen. Aber bis jetzt ist die erste vollständige tankfüllung seit kauf(vor 6wochen) erst halb leer und tacho 370km.Da schätze,ich komme auf 700 und dann zeigt die anzeige leer an.Dann dürften über 80l reingehen.(ich weiß,100l-tank). Ich schätze also auf 12-13l. Ebenfalls gelassen fahren und viel tempomat auch in ortschaften immer.Ist echt toll tempomat!

Wahrscheinlich ist eine Birne defekt, aber brennt noch.

Dann hat sie nen falschen Wiederstand und die Kontrolllampe geht an.

mfg, Mark

Besondere Schwachstellen beim W140 gibt es glaube ich nicht.

Also wenn er immer gut gepflegt, gewartet und normal gefahren wurde, dürfte nichts dramatisches vorliegen, was die technische Abnahme in Frage stellt.

Bei meinem damaligen w140 300SE waren mal zwei Bremsschläuche etwas porös geworden, was bei der techn. Untersuchung auffiel. Der Wechsel war zeitlich und finanziell aber nicht der Rede wert.

Bei meinem jetzigen w140 S500 war kürzlich das Steuergerät für die Airbags defekt.
Ich denke da wären die bei der techn. Untersuchung/beim Tüv wie Zange, wenn man dies nicht reparieren lassen würde.

Übrigens:
Wenn die Kontrollleuchte mit der Glühbirne im Armaturenbrett leuchtet, kann nur eine Glühbirne defekt sein. Schau mal nach, ob auch die Standlichtbirnen vorn in Ordnung sind!
Oder eine Glühbirne hat einen "Wackeltackt"

Moin,

Sehr gerne sind Birnen der Kennzeichenbeleuchtung kaputt, ausserdem neigt der Stecker zur Rückleuchte auf der Fahrerseite zu Kontaktschwierigkeiten.

Meistens ist der Stecker nur feucht oder leicht korrodiert. Einmal mit WD40 reinigen hilft hier oftmals.

MFG Kester

So also, ein Bremslicht leuchtete schwach, die Birne war schwarz......Neue Birne rein, zu Mercedes gefahren und Daten löschen lassen- alle Kontrolllampen aus!!!! Toll!!!!
Zum Tüv gefahren,- ohne erkennbare Mängel!!!!!!!!!
Da habe ich mir endlich ein vernünftiges Auto gekauft!!!
Heute morgen war ein Zettel am Auto "ich bin privatperson und will ihr Auto gerne kaufen"
Ich bin richtig glücklich..... ein so schönes Auto, ich muss nur noch einen Kratzer rauspolieren lassen (hat wahrscheinlich ein Verzweiflungstäter gemacht).....
Heute musste ich wieder tanken- Durchschnittsverbrauch Stadt und Lang gemischt 13,2 liter-ist doch echt nicht viel für so ein grosses schweres Auto!

@ glastrongabriel!

Mein herzlichster Glückwunsch! Das scheint wirklich ein suuuper Kauf zu sein!
Die Umrüstung auf Euro2 würde ich machen lassen. Nach einem Jahr "schenkt" Dir der Staat Jährlich ca. 400€.

Ich finde das einfach mal mutig! Sich ein frühes Bj. zu kaufen, aber einfach auch Glück zu haben und ein gutes, gepflegtes Modell zu ergattern!

Der Verbraucht überrascht mich positiv!

Sei nicht traurig wegen dem Leder! Ich persönlich finde Stoff viel angenehmer! Und nur "weil man das in so einem Auto halt hat", muss es nicht sein. Wer einsteigt wird so begeistert sein, dass ihm das gar nicht auffällt! 🙂

Dann noch viel Spass mit dem Schiff!!

MFG, Dr. Benz!

Zitat:

Original geschrieben von DrBenz


Sei nicht traurig wegen dem Leder! Ich persönlich finde Stoff viel angenehmer! Und nur "weil man das in so einem Auto halt hat", muss es nicht sein. Wer einsteigt wird so begeistert sein, dass ihm das gar nicht auffällt! 🙂

Dann noch viel Spass mit dem Schiff!!

MFG, Dr. Benz!

Da hast du Recht!

Hier stand neulich auf dem Schrottplatz ein W126 mit heller Innenausstattung in Stoff. Sah wunderschön aus.

Ansonsten schließe ich mich den Glückwünschen an 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen