Ich habe ne mords WUT auf BMW!!!
Hallo alle zusammen,
folgendes: ich fahre gestern mit meinem 320 d (150 PS) auf der Autobahn... Dann plötzlich drücke ich aufs Gespedal und nix ging mehr ausser komische Geräusche aus dem Motor und ein Haufen weisser Qualm...
Also habeich es noch bis zum nächsten Parkplatz geschafft, den BMW Mobil Service angerufen und bla bla bla...
Nach 1 1/2 Stunden kam dann endlich einer und hat mich zum nächsten BMW Autohaus abgeschleppt...
Diagnose: TURBOLADER HINÜBER...
So, das Auto ist am 17.12.01 erstzugelassen worden, hat 60.000 Kilometer...
Und jetzt warte ich schon den ganzen Tag auf den Anruf ob es jetzt Garantiefall ist oder nicht, weil das wusste keiner dort (tolle Beratung, echt)...
Das ist doch echt das letzte... Ich habe für die Karre ein Haufen Geld hingelegt (Vollausstattung)...
Was meint Ihr dazu???? Ist das normal mit dem Turbolader??
Meint Ihr das geht noch auf Garantie bzw. Kulanz??? Wenn nicht können Sie die Karre behalten...
BIN ECHT STINKSAUER!!!
24 Antworten
Hallo,
ich kann dich gut verstehen (wie sicher jeder).
Natürlich ist das nicht "normal". Allerdings ist dies durchaus kein Einzelfall. Eine Bekannte von mir hatte bis 30Tkm zwei Turbo-Schäden, gleiches Modell!
Bei solchen bekannten Problemen ist jeder Hersteller kulant, auch BMW. Deshalb gehe ich fest davon aus, dass du mit einem "blauen Auge" (und dem Ärger) davonkommst.
Aber natürlich ist es eine Sache der einzelnen Beurteilung - zum Besipel wäre es von Vorteil, wen der Wagen bisher immer beim BMW-Service war, usw...
Viele Grüße, und Kopf hoch! 😉
MoKa
Bist nicht der erste 320d-Fahrer, von dem ich das höre. Das Problem ist BMW bekannt und Du bist ja in der Garantie. Deswegen muß das auf Garantie gehen.
Bis 08/2002 wurden übrigens französische Turbos verbaut. Erst ab dem Zeitpunkt die Deutschen KKK Lader.
Mit Dezember 2001 hast Du noch Glück. BMW hat das neue Gewährleistungsrecht mit öffentlich gemachten Erklärungen für ab etwa Herbst 2001 verkaufte Modelle übernommen.
Man wollte so einem NAchfrageeinbruch vorbeugen, da sonst viele Kunden Ihr Auto erst im Januar 2002 gekauft hätten.
Also kurz: es ist ein Garantiefall, da BMW eine Garantie in der Form ausgesprochen hat, dass man das neue Gewährleistungsrecht schon gelten lässt (Gewährleistung wäre der gesetzliche Anspruch)
Gruß
Marcel
Scheint wirklich ein häufig vorkommendes Phänomen zu sein - defekte Dieselturbos beim 320d....
Einer Bekannten von mir hats vor ein paar Monaten auch den Turbo verblasen.... Die Karre hatte plötzlich nur noch ein Minimum an Motorleistung (da sich vermutlich das Notprogramm der Motorsteuerung einschaltete...)
Das ganze war aber innerhalb der 3-Jahres-BMW-Garantie die jeder neue BMW seit 5/99 hat...
Grüsse aus der sonnigen Schweiz :-))
Ähnliche Themen
...das ist natürlich immer "super ärgerlich" keine Frage, nur denke ich das man "denen" auch ein wenig Zeit einräumen sollte, schließlich haben die wohl `ne Menge mehr Fälle auf dem Tisch liegen die bearbeitet werden müssen!
... und da es sich eh um einen Garantiefall handeln wird, würde ich erstmal versuchen ruhig zu bleiben und mir vorerst mal keinen Kopf darüber zu machen! ...wird schon! 😉
nö nix notprogramm der Diesel läuft halt als Sauger... 😁
Das Problem is wenns das Teil verbläst dann können Teile des Turbos in den Brennraum gelangen und dann is warscheinlich richtig die Kacke am Dampfen.
Es is hier bei Bmw ein klarer Kulanzfall also mach dir deswegen keine Sorgen...
mfg, lemo
Hmm... das ist jetzt vielleicht ne ganz blöde Frage, aber der 320d ist doch ein Common Rail Motor? Ich dachte eigtl. das Turbolader nur im 136 PS Modell verbaut wurden?
Man korrigiere mich bitte.
Gruss,
HAllo,
Common Rail hat mit dem Turbaloder nichts zu tun. Beides sind Diesel-Direkteinspritzer mit Turboaufladung. Der 136 PS hat zur Einspritzung eine Verteilerpumpe und der 150PS das Common-Rail System. Also eine Druckleitund, wo alle Zylinder bedient werden.
Gruß
Ich korrigiere dich - JEDER aktuelle, erwähnenswerte Diesel hat nen Turbolader (oder mehrere), wo soll denn sonst die Power herkommen ?
EDIT: Ok, Crime war schneller ... 😁
Bei einem so eindeutigem Schaden ist BMW kulant.
Die halten sich einfach an den Zulieferer und fertig.
SDI ?
Ist das die Krücke von VW?
Wenn ja, dann habe ich das Ding gefressen 😉
So was steht bei uns im Firmenfuhrpark...
Und das ist wirklich nicht erwähnenswert!
Gruß, MoKa
JETZT REICHTS MIR BALD!!!
So Auto ist repariert, Turbolader wurde ersetzt auf Kosten von BMW...
Habe das Auto abgeholt und jetzt stimmt wieder was nicht...
Seit Abholung wackelt das Lenkrad ziemlich arg wenn ich bremse...
Muss es mit beiden Händen stillhalten...
Was ist das??? Was haben die jetzt wieder für nen MIST gemacht??
Ist das schlimm bzw, gefährlich??
Kennt jemand dieses Problem?
Also wenn das so weiter geht war das mein erster und letzter BMW...
@MoKa: Ist halt ein Saugdiesel auf dem Markt. Der geht richtig! 😁
@tragiczoe: Das mit dem Lenkrad riecht nach Querlenker bzw. Stützlager. Ich würde gleich wieder hinfahren und den Mangel ansprechen. Aber nur, wenn du sicher bist, dass es vorher nicht so war.
Gruß