Ich habe mir einen Astra K Sports Tourer 1.6CDTI gekauft.

Opel Astra K

Nachdem nun bei mein Golf 7 GTI Performance das Leasing ausläuft und der Übernahmepreis für mich mehr als uninteressant ist, war ich die letzten Wochen auf der Suche nach Ersatz.
Auf Liste stand folgende Ausstattung auf die ich nicht verzichten wollte:

1. Automatik
2. Standheizung
3. Abstands-Tempomat
4. Adaptive LED-Scheinwerfer
5. Parksensoren mit Rückfahrkamera
6. Auto Android fähiges Infotainmentsystem

Nach intensiver Recherche bei Autoscout24 und Mobile.de ist es ein Astra K 1.6 CDTI Sports Tourer geworden:

Astra K Innovation, 42787km, EZ 08/2019, "echte" 1. Hand, 100 kW 136PS, 6-Gang Automatik, EURO6d-Temp,
Standheizung, Sitzheizung, Matrix-LED Licht, AGR Sitze, elektr. Heckklappe usw.

Die Verkaufsanzeige mit der genauen Beschreibung des Astras habe ich als PDF hier im Thread hinterlegt.

Vor dem Kauf habe ich natürlich hier und in anderen Foren mich sehr ausführlich eingelesen über die Stärken und Schwächen des Astra K.

Mir ist auch das Steuerketten-Problem bekannt. Angeblich soll es mit den AdBlue-Dieselmotoren weniger zu Auffälligkeiten kommen.

Das Pro war und ist natürlich der Preis von knapp 19K. Insbesondere in Anbetracht der Ausstattung und die Fahrzeug-Besichtigung bei FOH mit Probefahrt.
Das Auto hat mich überzeugt.

Außerdem war das Angebot von einem mir bekannten Opel-Vertragshändler hier Vor Ort. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil.

Bei der Probefahrt war ich echt überrascht wie gut die Verarbeitung und Anmutung von Opel inzwischen ist. Gut, es kommt nicht ganz an meinen Golf 7 ran, doch Opel ist dicht dran. Mein letzter Opel war ein Astra G, als Übergangsfahrzeug nachdem mein BMW Opfer eines Unfalles wurde. Dieser Astra G hat mich zwar immer von A nach B gebracht, doch das war es auch schon. Der Astra K ist da ein ganz anderes Kaliber.

Man muss aber leider sagen, das z.B. VW mit dem Golf 8 deutlich nachgelassen hat. Das ist aber nicht das Thema.

Ich freue mich auf den Astra.

Was sagt ihr zu dem Fahrzeug? Ich freue mich auch über jeden Tipp oder Erfahrungswert von euch.

19 Antworten

@Carportparker
Dein 1.6D erfüllt Euro 6, die späten K 1.6D VFL Euro 6D temp. Und dafür brauchen sie Adblue.

Ich konnte den Astra leider nicht zulassen. Bei uns in Nürnberg wurde gestreikt. Ich habe einen Termin erst für nächste Woche bekommen.
Ist aber auch nicht so schlimm. Beim Astra hatte das Display vom Touchscreen einen kleinen Treffer. Es flackerte ganz leicht. Das wollten Sie tauschen. Das Ersatzteil ist allerdings noch nicht gekommen.
Willkommen in der Welt des Chipmangels.
Die Teile wurden in der Ukraine gefertigt. Jetzt soll es aus Frankreich kommen bis spätestens nächste Woche.
Ist nicht so schlimm, ich habe noch meinen Golf eine Zeitlang. Was soll's.

So, gestern konnte ich den Astra endlich zulassen. Ich bin ihn ausgiebig gefahren. Was soll ich sagen? Er fährt sehr gut.
Alles funktioniert wie es soll.
Ich habe besonders auf Ketten rasseln beim Start im warmen und kalten Zustand geachtet. Er startet ohne irgend welche außergewöhnlichen Geräusche.
Ich bin vor 4 Jahren 15 Jahre nebenberuflich Taxi gefahren und fuhr sehr viele unterschiedliche Diesel Fahrzeuge. Er startet aus meiner Sicht derzeit zumindest, relativ ruhig. Natürlich kann ich nicht sagen ob es auch mich trifft. Wer weiß das schon.

Ich habe mich auch intensiv in das Steuerketten-Problem beim 1.6 CDTI eingelesen.
Bei den Modellen ab Mitte 2018 wurde angeblich ein geänderter Steuerkettenspanner verbaut und das Öl auf 0W-20 umgestellt. Ob es wirklich eine nennenswerte Abhilfe schafft, konnte ich noch nicht verifizieren.
Ich lese mich gerade bei dem sehr umfangreichen Thread im Astra K Forum durch.
Ich bin allerdings erst bei Seite 25.
Bis ich ihn durch habe, werde ich noch etwas Zeit brauchen.

Doch erst mal bin ich mit dem Astra sehr zufrieden. Mal sehen was die Zeit bringt. Ich berichte meine Erfahrungen.

Inzwischen habe ich den Astra K 19 Tage im Einsatz.
Ich bin echt überrascht wie gut er fährt. Ich hätte gedacht das ich meinen Golf GTI mehr vermissen werde.
Ist aber tatsächlich nicht so.
Der Astra fährt sehr angenehm und die Sitze sind wirklich bequem. Ich lernte schnell auch die elektrische Heckklappe zu schätzen (hatte der Golf 7 nicht) und die Lenkradheizung.
Am meisten aber, bin ich vom Verbrauch angetan. Bisher 5.5 liter/100km laut Bordanzeige. Tanken war ich noch nicht. Da kann ich es dann genau sagen.
Ich kann jedoch jetzt schon sagen das er ca.40-50% weniger braucht als mein GTI, bei meinen Fahrprofil.

Das mit dem Steuerkettenproblem habe ich im Auge. Die Kette rasselte bisher noch kein einziges mal. Weder beim Start noch in einer Linkskurve. Er hat auch erst 44000km drauf.
Abgesichert bin ich vorerst für die nächsten 12 Monate durch die Garantie. Ich werde demnächst wohl auf weiter 3 Jahre verlängern um ganz sicher zu gehen.

Alles im allen (bisher) ein echt gutes Fahrzeug.

Ähnliche Themen

Hallo alle zusammen! Hab mir auch gerade den gleichen Astra (2019) gekauft und bin gerade auf dem Weg zum Händler um ihn abzuholen! Schöne Astra Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen