Ich habe meinen E39 wieder
Hallo liebe Motortalker!
Ja, nach 10 Jahren ist er wieder in meinen Händen.
2003 habe ich ihn nach Österreich verkauft und da mein Freund öfters in Österreich unterwegs ist und oft hat er einen 523i in Aspensilber am Straßenrand zum Verkauf stehen sehen und hat ihn sich nur interessehalber angeschaut.
Aber dann fiel ihm auf, dass das mein E39 ist, den ich vor 10 Jahren verkauft habe, denn auf der Heckscheibe war noch immer das alte D-Pickerl und vorne klebte ein BMW-Pickerl(beide bereits entfernt) und so hat er ihn erkannt.
Mit dem Auto habe ich und auch mein einiges erlebt, wir waren mit ihm am Nordkap, in Spanien in Kroatien usw. und jeden Tag bin ich mit ihm zur Uni(später zur Arbeit) und meine Freundin hat ihn auch geliebt und es war mein erster Neuwagen, wo aber mein Vater noch etwas mitzahlte. 🙂
Also kommt mein Freund letzte Woche am Abend auf ein Bier zu mir und sagte, dass er meinen alten BMW in Österreich gesehen hat und ob ich ihn nicht wieder kaufen möchte .
Am Anfang dachte ich, dass er mich am Arm nimmt, dieser Zufall war für mich einfach unglaubwürdig, aber dann packte er die Fotos aus und war von den Socken.
Mein Sohnemann war gleich begeistert und meine Lebensgefährtin(damals noch Freundin) und sie traktierten mich solange, bis ich endlich nachgegeben habe und nach Österreich aufgebrochen bin.
Eigentlich wollte ich ihn nicht zurückkaufen, denn ich habe schon genug Autos, aber was sind schon 3300€ im Vergleich, was mein 6er Gran Coupe gekostet hat.
Wir(Mein Freund, mein Sohn und ich) sind am Sonntag losgefahren. In Österreich haben wir dann noch knallhart verhandelt und den Kaufpreis tatsächlich von 4000€ auf 3300 gedrückt. Ich bin dann mit dem E39 gefahren und mein Freund hat meinen F11 bewegt und so sind wir dann gestern wieder angekommen.
Nun zum Fahrzeug:
523i
Baujahr: 1996
Schaltgetriebe
Aspensilbermet.
Alarmanlage
Frontscheibe mit Grünkeil
Edelholzausführung
PDC
Klimaautomatik
Tempomat
Radio BMW Business RDS
CD Wechsler 6-fach
Hifi System Professional DSP
M-Sportfahrwerk
Scheinwerferwaschanlage/Intensivreinigung
Sonnenschutzrollo hinten
Jetzt ist er wieder bei mir und langsam wird der Platz knapp, also jetzt wird sicher kein Auto mehr gekauft.
Aber meine Lebensgefährtin ist wieder glücklich, denn sie hat endlich ein Auto, wo sie wieder schalten kann und das leichter zu bedienen ist, als meine andern BMW und wenn sie mal wo aneckt ist es auch nicht so schlimm, wie bei einem Neuwagen.
Jedenfalls macht es wieder Spaß mit Schaltgetriebe zu fahren und er geht mit seinen 17 Jahren immer noch sehr gut.
Aber jetzt lasse ich die Bilder sprechen.
Liebe Grüße
bmw_liebhaber01
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bmw_liebhaber01
Ich fahre aber lieber ein 6er Gran Coupe, als eine Horde E39. 😁
Jetzt freue ich mich schon auf das Ummelden, denn er hat jetzt österreichische Papiere. Das wird sicher lustig. Allein die Beantragung des Kurzzeitkennzeichen war der Horror.
@ 87 KW
Der Rubel rollt, ich muss die Wirtschaft am Laufen halten. 😁
Du scheinst zwar (wirklich nicht böse gemeint) ein Geldsack 😁😁 zu sein aber Trotzdem sympathisch.
Find ich gut das du trotz deiner Mega karren in der Garage trotzdem noch i wo einem e39 hängst 😉
Sicher kein vergleich vor allem zum 6er TRRAAAUUMMKAARREE. Aber Trotzdem schön zu hören 😉
Das er kein Rost hat, wundere dich nicht mal sehen ob du das von deinen anderen Gefährten in 18 jahren auch noch behaupten kanns 😁
Die VFL Modelle rosten nicht oder nur ganz wenig.
Was das angeht vermisse ich meinen alten 523 sehr.
Viel Spaß mit deinen wirklich schönen Autos 😉
30 Antworten
Ich hab auch noch gleich eine Frage an euch.
Und zwar:
Was ist denn da mit der Stoßstange los? Spaltmaße?? 😕
So habe ich ihn nicht verkauft.
Kann man da irgendetwas machen?
Liebe Grüße
bmw_liebhaber01
Eine schöne Story, wenn man sein "erstes" Auto wieder zurückbekommt! Der Wagen ist wohl mal leicht angestoßen, bzw. ihm ist ein anderer draufgerollt, deshalb sehen die Spaltmaße so aus. Ist aber kein Problem, die muss nur wieder neu ausgerichtet werden, eventuell noch die Pralldämpfer tauschen.
Mein erstes Auto, ein E46 318i, habe ich 2 Jahre nach dem Verkauf zufällig in einer Sackgasse in Köln gesehen, weil ich mal ganz dringend austreten musste, sonst wäre ich nie in diesen kleinen Weg eingebogen....Also manchmal gibt es tatsächlich Zufälle.
Der Anblick war aber nicht sehr schön. Verunfallt und runtergekommen 🙁 Der Wagen wurde angeschafft, als ich 10 Jahre alt war und ich habe ihn auch noch zwei Jahre selbst gefahren. Sowas sieht man wirklich nicht gerne, auch wenn es nur Blech ist. Dennoch weiß man, dass der Wagen immer sehr gepflegt wurde und dann bekommt ihn irgendein Eierkopf...
Nunja...Herzlichen Glückwunsch! Ich fahre auch öfter F10/F11 und man muss sagen, dass sich der E39 viel "echter" fährt. Also kein schlechter Deal für dich. Aufpolieren und für Sonntagstouren verwenden!
Sind die 174 Tkm echt 😕
Ganz schön wenig finde ich,aber
Du mußt das ja nachvollziehen können.
Sieht aber immer noch toll aus der Wagen.
Gruß quirli
Zitat:
Original geschrieben von quirli54
Sind die 174 Tkm echt 😕
Ganz schön wenig finde ich,aber
Du mußt das ja nachvollziehen können.
Sieht aber immer noch toll aus der Wagen.Gruß quirli
Die 174000 sind echt, und er wurde auch in der Zwischenzeit sehr gut gepflegt und er hat keine einzige Roststelle, war aber immer in der Garage, und der Vorbesitzer, an den ich den 5er verkauft habe, ist verstorben und die Tochter hat ihn verkauft.
Vor 3 Monaten wurde in einer BMW Vertragswerkstätte das Öl und die Bremsflüssigkeit gewechselt, alle Bremsscheiben, die Handbremse und alle Zündkerzen erneuert.
@Sevo-G
Das mit deinem E46 tut mir natürlich leid, auch wenn es nur Blech ist, man hängt daran.
Werde mal zu meinem Freundlichen fahren und der soll die Stoßstange in Ordnung bringen.
Liebe Grüße
bmw_liebhaber01
Ähnliche Themen
Ich hab kürzlich meinen letzten Opel Diplomat bei mobile.de wiederentdeckt. Den hatte ich 1987 verkauft und zwar für, ich meine 6500 DM.
1. dass der noch existiert😁
2. dass der jetzt so € 11.000 kosten sollte🙁
3. man kann die Zeit nicht zurückdrehen.🙄
Ich weiß nicht, ob ich jemals eines meiner alten Auto zurückkaufen würde.
Trotzdem viel Spaß mit der alten Liebe.😁
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Ich weiß nicht, ob ich jemals eines meiner alten Auto zurückkaufen würde.Trotzdem viel Spaß mit der alten Liebe.😁
Eigentlich wollte ich ihn eh nicht kaufen, aber der Sohnemann und die Lebensgefährtin haben sich es in den Kopf gesetzt und da konnte ich mich nicht mehr wehren und wie ich vorher schon sagte, ist es mir lieber, wenn sie mit dem E39 irgendwo anfahrt, als mit dem F11 oder sogar dem Gran Coupe, also war mit dann der Kauf gar nicht mehr so unrecht.
Die Reparatur bei diesen Autos würde dann soviel kosten wie der ganze E39. 😁
Liebe Grüße
bmw_liebhaber01
Servus!
Glückwunsch! Schön, dass du wieder deinen "alten" (aber geliebten) E39 hast 🙂
Wünsche dir noch viel Spaß damit und viel Freude am Fahren 😉
Grüße,
BMW_Verrückter
Sieht echt noch sehr gut aus für ein 96er! Der wurde auch mal gespachtelt und nach lackiert über der Stoßstange, aber was solls? Sonst steht er wirklich noch sehr gut da! Und warum sollte der Kilometerstand nicht stimmen, mein 01/97er hat exakt den gleichen Kilometerstand.
Und einen meiner bisher ca. 30 Fahrzeuge würde auch ich mir wieder zurück kaufen:
Meinen geliebten Ford Capri 2.8i den ich 1981 als Halb-Jahreswagen gekauft und 1987 gegen einen Renault Alpine 310S eingetauscht habe (Der größte Fehler in meinem Autofahrer-Leben).
Wünsche Dir noch viele Jahre Spaß mit dem "alten-neuen" E39!
Hallo,
schöne Geschichte und man freut sich, wenn man den "Alten" in gutem Zustand wiedersieht. Habe leider meinen e34 525i nach 6Jahren in völlig runtergerittenem Zustand sehen müssen. Mein Vater hat vor einem Jahr seinen BMW DIXI bei einem Händler im Showroom entdeckt - er hatte ihn 1962 verkauft !
Gruß Steffen
Zitat:
Original geschrieben von bmw_liebhaber01
Eigentlich wollte ich ihn eh nicht kaufen, aber der Sohnemann und die Lebensgefährtin haben sich es in den Kopf gesetzt und da konnte ich mich nicht mehr wehren und wie ich vorher schon sagte, ist es mir lieber, wenn sie mit dem E39 irgendwo anfahrt, als mit dem F11 oder sogar dem Gran Coupe, also war mit dann der Kauf gar nicht mehr so unrecht.Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Ich weiß nicht, ob ich jemals eines meiner alten Auto zurückkaufen würde.Trotzdem viel Spaß mit der alten Liebe.😁
Die Reparatur bei diesen Autos würde dann soviel kosten wie der ganze E39. 😁
Liebe Grüße
bmw_liebhaber01
Na, warum nicht? Manch einer entdeckt nach Jahren (sogar Jahrzehnten) die Liebe zu verflossenen Freundin oder Frau zurück!😁😁😁 Ok, ist was anderes und hiermit nicht ganz gleichzusetzen. Dem Ursprungsbeitrag entnahm ich ja noch einiges an Freude, als ob man "den verloren geglaubten Sohn" wiederfand und jetzt stellste den "alten Wagen" als Einkaufskutsche, "Spielzeug" und "Rumgurkauto" Deiner womöglich nicht ganz fahrsicheren und evtl. technisch überforderten Frau ab! 🙁 Ich weiß, dass Du nicht wissentlich hier den "Larry" raushängen lassen möchtest. Von Deinem "frischen Schreibstil" her erhält man den Eindruck auch nicht! Es scheint Dir finanziell ganz gut zu gehen und ich gönne es Dir!🙂 Aber naja,.....
Na, wenn einer an seiner alten Schüssel so hängt (ich meine das Auto😁), möchte ich ihn mal sehen, wenn die lieben Kinderchen oder die Frau da ne Delle reinzimmert😁
Aber das ist mal sicher: lieber einen alten e39 als irgendeine Japanrutsche, Ford, Opel oder VW Passat
Also über eine Delle freue ich mich nie, egal welches Auto.
Aber wenn der Neuwagen was abkriegt, dann ist bei mir der Ofen aus.
Denn das geht ins Geld und bei einem Auto mit PDC, Rückfahrkamera usw. kann man einen Parkrempler spielerisch vermeiden.
Aber der Sohnemann wird keine Delle reinfahren, denn er ist erst 6, aber sehr an Autos interessiert.
@87 KW
Natürlich möchte ich meine Lebensgefährtin nicht als tollpatschig und fahrunsicher hinstellen, aber sie tut sich halt schwer mit den modernen Autos und ich als freundlicher Mensch will sie von den Qualen befreien. 🙂
Sie ist halt damals sehr gut mit dem E39 ausgekommen und wenn sie damit glücklich ist, warum nicht.
Ich habe auch meine Freude an dem Auto und 3300€ sind jetzt nicht die Welt wenn man bedenkt, dass
mein 6er Gran Coupe fast 130.000€ kostet.
Liebe Grüße
bmw_liebhaber01
Zitat:
Original geschrieben von bmw_liebhaber01
Ich habe auch meine Freude an dem Auto und 3300€ sind jetzt nicht die Welt wenn man bedenkt, dass
mein 6er Gran Coupe fast 130.000€ kostet.
Naja, ähmmm, dass meinte ich ja! 😉 Für 130.000 Taler kannste Dir ne ganze Flotte E39 leisten, inkl. Sprit, Werkstattkosten, Dellen und weiß der Geier! Und viel schlechter fährste dabei auch nicht. Aber bitte! Wer hat, der hat. Lass den Rubel rollen, wer weiß was später wird!😁
Ich fahre aber lieber ein 6er Gran Coupe, als eine Horde E39. 😁
Jetzt freue ich mich schon auf das Ummelden, denn er hat jetzt österreichische Papiere. Das wird sicher lustig. Allein die Beantragung des Kurzzeitkennzeichen war der Horror.
@ 87 KW
Der Rubel rollt, ich muss die Wirtschaft am Laufen halten. 😁