Ich habe meinen 550i auf LPG / Autogas umgerüstet

BMW 5er E61

Hallo liebe Forenkollegen,

ich habe meinen 550i BJ 11/2008 E61 mit 108.000km auf LPG umbauen lassen.
In einem anderen Forum habe ich einen solchen Bericht zu einem M5 gesehen und fand diesen sehr interessant. Bei Interesse will ich hier das Gleich machen. Im Kraftstoff Forum werden hier her verlinken.

Bei der Suche nach einem Umrüster habe ich darauf geachtet, dass er das Modell schon erfolgreich umgebaut hat.
Ich habe ihn schon vor dem Kauf des Wagens kontaktiert und ihm konkret das Händlerangebot mit der Anfrage zur Umrüstung zugeschickt.

Verbaut wude die Prins VSI 8 Zylinder gelb.

Jetzt habe ich die ersten 150km mit LPG hinter mir und kann keine Probleme feststellen, egal ob Beschleunigung an der Ampel oder 250km/h auf der Autobahn - läuft einwandfrei.
Nach dem Kaltstart schaltet die Anlage nach 200-300m auf Gas um (Außentemperatur 10°C) ich denke im Winter wird das schon länger dauern. Der Umrüster hat erwähnt, die Anlage schaltet um wenn der "Motor" die Temperatur 37° erreicht.

Der Tank ist ist der Reserveradmudle und habe auf den Zwischenboden verzichtet. Den leer gefarenen Tank konnte ich mit 64l netto befüllen. Wegen dem Totmann Schalter bekommt man dabei einen Krampf im Arm ^^

Fortsetzung folgt...

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Forenkollegen,

ich habe meinen 550i BJ 11/2008 E61 mit 108.000km auf LPG umbauen lassen.
In einem anderen Forum habe ich einen solchen Bericht zu einem M5 gesehen und fand diesen sehr interessant. Bei Interesse will ich hier das Gleich machen. Im Kraftstoff Forum werden hier her verlinken.

Bei der Suche nach einem Umrüster habe ich darauf geachtet, dass er das Modell schon erfolgreich umgebaut hat.
Ich habe ihn schon vor dem Kauf des Wagens kontaktiert und ihm konkret das Händlerangebot mit der Anfrage zur Umrüstung zugeschickt.

Verbaut wude die Prins VSI 8 Zylinder gelb.

Jetzt habe ich die ersten 150km mit LPG hinter mir und kann keine Probleme feststellen, egal ob Beschleunigung an der Ampel oder 250km/h auf der Autobahn - läuft einwandfrei.
Nach dem Kaltstart schaltet die Anlage nach 200-300m auf Gas um (Außentemperatur 10°C) ich denke im Winter wird das schon länger dauern. Der Umrüster hat erwähnt, die Anlage schaltet um wenn der "Motor" die Temperatur 37° erreicht.

Der Tank ist ist der Reserveradmudle und habe auf den Zwischenboden verzichtet. Den leer gefarenen Tank konnte ich mit 64l netto befüllen. Wegen dem Totmann Schalter bekommt man dabei einen Krampf im Arm ^^

Fortsetzung folgt...

104 weitere Antworten
104 Antworten

Hut ab, Wahnsinn laufleistung.

Macht mir gute Hoffnung, fahre einen 545i Automatik mit prins VSI 1 seit 2012 drin

Den möchte ich auch so lange wie möglich behalten

Dann mal an den Getriebeölwechsel denken . habe ich beste Erfahrungen mit...

Hab ich schon gemacht und danach xhp Stage 2 aufgespielt

Ist das die Getriebesoftware die die Schaltzeiten etwas verkürzt ? Hat mir mein Getriebespezi auch angeboten...

Ähnliche Themen

Ich habe jetzt ein anderes Problem. Nach dem Komplettumbau von MANTEC Geilenkirchen ist das Sportgetriebe von dem 650 drin... aber ohne die Schaltwippen am Lenkrad.. Jetzt springt der Wahlschalter immer von M auf D zurück.. Sehr lästig beim Überholen wenn man einen niedrigen Gang braucht.. Schaltwippen nachrüsten möchte ich nicht - lieber die Schaltwippen rauscodieren - aber ohne die Getriebesoftware zulöschen... Kennst Du da jemand?

Zitat:

@Bernwards schrieb am 23. Dezember 2019 um 20:23:55 Uhr:


Ist das die Getriebesoftware die die Schaltzeiten etwas verkürzt ? Hat mir mein Getriebespezi auch angeboten...

Ja genau

1. Schaltzeiten verkürzen
2. Wandler kupplung früher schließen und Schlupf reduzieren (Schlupf den man beim V8 sowieso kaum hat, daher nebensächlich)
3. Gang anzeige sogar im D Modus uvm

Ach so das heißt du hast einen AT Motor N62N samt Getriebe, Mechatronik etc vom 650i als spender bei dir drin?

Hast du auch auch die sport Automatik schalt Kulisse drin aber kein Lenkrad mit wippen?

Dann such mal über die PLZ einen codierer in der Nähe der die sat raus macht, allerdings würde ich an deiner Stelle lieber ein Lenkrad mit schalt paddel nachrüsten, weil dann hättest du sämtliche Vorteile.

Oder du lässt einfach den manuell Modus weg, braucht man doch eh nie

Zitat:

@Bernwards schrieb am 23. Dez. 2019 um 20:27:12 Uhr:


Sehr lästig beim Überholen wenn man einen niedrigen Gang braucht..

. Einfach stärker beschleunigen 🙂

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 23. Dezember 2019 um 22:14:35 Uhr:


Ach so das heißt du hast einen AT Motor N62N samt Getriebe, Mechatronik etc vom 650i als spender bei dir drin?

Hast du auch auch die sport Automatik schalt Kulisse drin aber kein Lenkrad mit wippen?

Dann such mal über die PLZ einen codierer in der Nähe der die sat raus macht, allerdings würde ich an deiner Stelle lieber ein Lenkrad mit schalt paddel nachrüsten, weil dann hättest du sämtliche Vorteile.

Oder du lässt einfach den manuell Modus weg, braucht man doch eh nie

Jo mit dem Umbau isses genau so, ich fahre aber gerne mit M Modus... da ich ziemlich viel unterwegs bis muss man Punkte unbedingt vermeiden - reicht schon wenn der Sohn.. lassen wir das.... Deshalb entspannt fahren und nur auf der Landstrasse mal zwei Gänge runter zügig bis max 120 dann wieder rollen lassen... wenn der dann von selbst wieder in D springt ist das lästig...
Ich habe Merlin-9999 mal ageschrieben der scheint da echt Ahnung von zu haben...

Hallo und ein schönen guten Tag, könnt ihr mir in Duisburg und Umgebung einen umrüste empfehlen der wirklich Ahnung vom BMW 550IE60 hat, der schon mehrere rum gebaut hat. Wäre nett von euch danke.

Zitat:

@TurboTdi schrieb am 2. Januar 2020 um 18:22:47 Uhr:


Hallo und ein schönen guten Tag, könnt ihr mir in Duisburg und Umgebung einen umrüste empfehlen der wirklich Ahnung vom BMW 550IE60 hat, der schon mehrere rum gebaut hat. Wäre nett von euch danke.

Duisburg ist nicht weit von NL... wenn Du in Duisburg niemand findest könntest Du nach NL...

Ansonsten sind für Vialle ist Autogas Becker Herne glaube ich eine gute Anschrift..

Suche vialle autogas becker

https://www.motor-talk.de/.../...ster-www-gag-autogas-de-t1815377.html

oder in NL eventl. der hier...

http://www.autogas-aisb.de/index.php?page=Home

Hallo Leute , habe jetzt paar Monate Prins VSI 2.0 drin in meinem 550i , es läuft einfach perfekt . Das ist so eine Hammer Maschine . Absolut zufrieden und wenn die Krankheiten nun mal kommen dann lasse ich alles in einem instandsetzen nur die Frage ist wann kann die Kette den probleme machen und was ist der Grund das es zum Problem kommt . Kein 530i hat jetzt 374000 runter und die ein Problem gehabt Motor mäßig und seit 250000km auf lpg.

Hallo,

darf man fragen wer den umgerüstet hat??
Grüße
Bernwards

Autogas Rankers in Krefeld. Kein ruckeln perfektes Durchzug hammer sowas .

Deine Antwort
Ähnliche Themen