Ich habe ihn bestellt - Sammelthread

VW Polo 5 (6R / 6C)

Da der Polo schon bestellbar ist , würde ich mal gerne eure Konfigurationen sehen!
Haut in die Tasten , meine kommt noch nach die Tage😉

Fabi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Wahlencia


Nach meiner gestrigen Probefahrt waren die letzten Zweifel ausgeräumt. Heute morgen hab ich ihn bestellt (über den Vermittler meinauto.de) in folgender Ausführung:

Sorry, aber solche Typen wie Dich kann ich nicht leiden... eine Probefahrt beim Händler machen und dann übers Internet bestellen. Das ist eine FRECHHEIT!

Ich habe kein Problem, wenn man im Internet bestellt. Werde ich vielleicht auch machen. Aber dem Händler Kosten zu verursachen und dann trotz des Services im Internet zu bestellen gehört sich einfach nicht!

Ich wünsche Dir eine 8-monatige Wartezeit.

1998 weitere Antworten
1998 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von Hateteaser


Ich pack jetzt einfach mal alle Extras hier rein + die Comfortlineüblichen! Macht die Liste herrlich länger und übertrieben exclusiv
aber auch ziemlich unübersichtlich, da man sich nun selbst rausfiltern muß, was Du wirklich bestellt hast, außerdem find ich das Marketing-Gewäsch in der KFZ-Branche mehr als peinlich (da heißen lackierte Außenspiegel "Color Paket", tststs - bald kosten Räder und Lenkrad Aufpreis und das heißt dann "Mobility Package"🙄).

Hahaha....da hast du wohl mehr als recht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von Hateteaser


-Nebelscheinwerfer inkl. Abbiegelicht (das ist kein Blinker sondern ein Schwenklicht zum ausleuchten der Kurven 🙂)
das ist FALSCH ! Der Polo hat statisches Abbiegelicht. Da schwenkt GARNIX

Oh...sry, wurde berichtigt!

das hat mein chiptuner auch gesagt, das die neuen golf usw. erst bei 1400-1500km mit der richtigen motorsoftware fahren davor gibt es irgend ein einfahrprogramm.

was da wirklich dran ist kA

Zitat:

Original geschrieben von daniel2301


das hat mein chiptuner auch gesagt, das die neuen golf usw. erst bei 1400-1500km mit der richtigen motorsoftware fahren davor gibt es irgend ein einfahrprogramm.
was da wirklich dran ist kA

genaueres wäre ja wirklich interessant (auch: gilt das für alle Motorisierungen ?), weil dies auch ein anderes Licht auf die bisher hier geposteten Eindrücke von den Motoren werfen würde. Die meisten Testwagen hatten afaik noch weniger Kilometer drauf.

Auch könnte das erklären, warum Eindrücke z.B. bei 1.350 km anders ausfallen können als bei 1.550 km

[

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von Hateteaser


Der neue Polo fährt sich selbst ein. Durch ein Steuerungssystem wird anfangs verhindert, daß man die Möglichkeit besitzt den Motor in der Einfahrphase zu beschädigen. Der Motor baut seine Leistung kontinuierlich auf, je nach Fahreigenschaft des Besitzers passt sich die Steuerung den Gegebenheiten seines Fahrstils an
Hast Du dafür ne Quellenangabe ?

Ach du scheiße! Es hat sich herausgestellt, daß die Quelle (wo die Info herkam) mehr als fragwürdig ist. Sorry für die Fehlinformation!!!!

Ähnliche Themen

Mich persönlich würde es begeistern, wenn es wirklich so wäre, dass der Motor quasi am Anfang nicht alles gibt.
Weil dann wäre ich mit dem bestellten 1,4er absolut zufrieden und müsste nicht mehr umbestellen... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Hateteaser



Ach du scheiße! Es hat sich herausgestellt, daß die Quelle (wo die Info herkam) mehr als fragwürdig ist. Sorry für die Fehlinformation!!!!

😁

Vllt. stimmt es ja doch - siehe Kommentar von daniel2301. Wäre mal interessant zu erfahren, was wirklich dran ist. Das würde dann auch etwas meine Empfindungen erklären, dass auch der Kleine beim Anfahren zwar gut zieht, aber irgendwann nicht mehr richtig in die Gänge kommt - und das eben relativ früh. Meine Freundin hat sich auch schon "beschwert", dass der überhaupt nicht hoch dreht, der rote Drehzahlbereich also kaum zu erreichen ist, egal in welchem Gang.

Bisher kenne ich das nur vom DSG, welches sich mit der Zeit dem Fahrstil des Fahrers anpasst.

Daniel2301.....Genaueres wäre da wirklich mal interessant! Ich weiß jetzt auch nicht ob die Info die ich hatte auf Angaben beruht die Chiptuner machen. Hier handelt es sich ja auch um einen Polo und nicht um einen Golf, naja....die Technik wird ähnlich sein.

Laut VW Fanforen sollte man den Wagen die ersten 1000-1500 km mit 60% einfahren....was immer das auch heißen mag! Keine roten Berreiche austesten und keine Kickstarts hinlegen und vor allem behäbig schalten und ihn nicht gleich an seine Grenzen führen damit der Motor auch lange-lange hält.

Ich denke die Wartung ist in diesem Falle besonders wichtig....vor allem sollte man die Intervalle einhalten!

Zusätzliche Hinweise:
Der technische Fortschritt ermöglicht es, den Wartungsbedarf erheblich zu reduzieren. Mit dem LongLife Service setzt Volkswagen eine Technologie ein, mit der Sie nur dann einen Service vornehmen lassen müssen, wenn Ihr Fahrzeug ihn benötigt. Das besondere daran ist, dass zur Ermittlung des Intervall-Service (max. 2 Jahre) auch die individuellen Einsatzbedingungen und der persönliche Fahrstil berücksichtigt werden. Der erste Inspektions-Service ist nach 3 Jahren oder 60.000 km fällig und dann alle 2 Jahre.

Quelle:
http://www.volkswagen.de/.../technische_daten.html

Aber das ist wieder einen anderen Thread wert 😉

Ich habe mal einen neuen Thread aufgemacht, damit dieser hier nicht vollgespamt wird und damit dieses super interessante Thema nicht unter geht und es jeder mitbekommt:

http://www.motor-talk.de/.../...end-der-einfahrphase-t2348402.html?...

So heute war dann sozusagen der Tag der Tage.
Wir haben unser neues Schätzchen bestellt🙂

Folgende Variante ist es nun geworden:

POLO Highline

Sonderausstattung:
- Klimaanlage Climatroniv
- Boavista Leichtmetallräder
- Licht und Sichtpaket
- Sportfahrwerk
- RCD 310
- Multimediabuchse MEDIA-IN
- Tagfahrlicht
- Nebelscheinwerfer inkl. Abbiegelicht
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe zu 65% abgedunkelt

Also Motor haben wir, nach heutiger Probefahrt, den 1.4er genommen.
Ich denke das war ne gute Wahl. Der Motor hat sich in der Stunde in der wir Ihn fahren konnten echt gut gefahren. Man hatte die ersten drei Gänge echt den Eindruck das der Motor doch recht spritzig ist.
An Steigungen kommt er natürlich an seine Grenzen, da ist dann schon notwendig einen Gang runterzuschalten. Auf der BAB hat er bis ca 120 - 130 auch nen guten Eindruck hinterlassen. Man kann also auch mal etwas längere Strecken entspannt mit 130 fahren.
Die Beschleunigung auf der BAB ist im 5. Gang recht zäh. Hier merkt man die wohl lange Übersetzung.
Das Geräuschniveau war auch sehr angenehm. Als ich den Wagen angelassen habe, hat ich von dem Motor echt nichts gehört, ich hab meine Frau sogar gefragt ob ich den Wagen schon angelassen habe 😛

So und zuguterletzt natürlich noch die Farbe.
Es ist, wie sollte es anders sein, das HOT ORANGE geworden.
ICh finde diese Farbe passt einfach perfekt zu dem kleinen und Sie sieht einfach nur Geil aus, Sorry für den Ausdruck😁.
Nach dem schwarzen Passi, denn wir noch fahren, musste einfach was knalliges her.

So nun hoffe ich mal das der Wagen nicht allzuspät kommt.
Vielleicht klappts ja sogar im Oktober. wer weiß.

Nabend,

am Dienstag 14.07. bestellt, heute AB erhalten Lieferung wahrscheinlich  Kw 51/52

Polo Highline 1.6 TDI 5.Gang    PEPPER-GREY  😉
Climatronic
RNS 310
MFL
GRA
LM Cartagena 7x16
Heckscheiben abgedunkelt
Abbiegelicht

Gruß
Vadder

@ markus..

holst du den selber in wob ab ? wenn ja dann wirds nix bei di rmit oktober.. sieh mal in meine signatur wann cih bestellt habe und wie unv termin is...

wenn du ihn zum händler liefern lässt dann sieh meine nachricht als gegenstandslos an xD

Zitat:

Original geschrieben von eeowyn


@ markus..

holst du den selber in wob ab ? wenn ja dann wirds nix bei di rmit oktober.. sieh mal in meine signatur wann cih bestellt habe und wie unv termin is...

wenn du ihn zum händler liefern lässt dann sieh meine nachricht als gegenstandslos an xD

genau aus dem Grund hol ich ihn nicht in der Autostadt ab😉

Wir waren schon zwei mal bei einer Werksabholung und daher muss das beim Polo nicht mehr sein.

ah ok ^^

Hallo!

Ich habe den Kleinen für meine Kleine am Samstag bestellt.😁
VW Polo V Trendline 1.2
Elektrikpaket
MFA
Tagfahrlicht
Reserverad in Fahrbereifung
Shadowblue metallic
Climatic
RCD 210
Vorraussichtlicher Liefertermin: 1.2010

Nu iss er bestellt, aber ich wurschtel immer noch mit dem Konfigurator herum. Comfortline nachzubestellen juckt mir in den Pfoten. Wie lange kann man eigentlich noch Änderungen vornehmen lassen?
Thema Winterräder: warum kann man bei Comfortline eigentlich keine Auslieferung mit Winterpuschen vornehmen lassen? Übrigens, im freien Handel gibt es bisher kaum Angebote für Winterräder Polo V.

Gruss

Hi,
wahrscheinlich eine sinnvolle Überlegung mit dem Comfortline! Er kommt dann vermutlich günstiger/nicht viel teurer mit Deiner gewählten Ausstattung, zumindest gibts noch ein paar schöne Extras gegenüber Trendline.

Zitat:

Wie lange kann man eigentlich noch Änderungen vornehmen lassen?

Bis das Fahrzeug in die Produktion eingebunden ist, am besten mal den 🙂 fragen, aber ein paar Wochen geht das noch.

Zitat:

Thema Winterräder: warum kann man bei Comfortline eigentlich keine Auslieferung mit Winterpuschen vornehmen lassen? Übrigens, im freien Handel gibt es bisher kaum Angebote für Winterräder Polo V.

Winterräder kann man mitbestellen, sind derzeit nicht im Konfigurator, aber mein 🙂 setzt sie für mich nachträglich auf die Liste. Ich hol z.B. meinen dann mit Winterrädern in Wob ab, Originalbereifung wird zum AH geschickt.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen